Nähgeschichten mit pattydoo - Premiere!

Achtung: Weltpremiere! Heute gibt es die erste Folge unseres neuen YouTube Formats "Nähgeschichten mit pattydoo". Mit meiner lieben Bloggerkollegin Aileen widmen wir uns dem heißdiskutierten Passformthema und wir haben einen Promi aus unserer Nähcommunity zu Gast, also unbedingt anschauen!

Aktionen
27. Januar 2017
Nähgeschichten mit pattydoo Folge 1, Passform

Leute, ich bin sooo aufgeregt und gespannt, wie euch gefällt, was ich euch heute zeige!!! Gemeinsam mit unserem pattydoo-Team und Freunden aus der Nähcommunity haben wir was Neues für euch auf die Beine gestellt! In unserer Nähszene sprudelt es ja nur so vor kreativer Energie, vor tollen Ideen und wertvollem Wissen, über das es riesigen Spaß macht, mit Gleichgesinnten zu plaudern. Daher probierten wir mal was anderes aus und luden ein paar nette Gäste ein, um mit ihnen über's Nähen zu quatschen - so entstand die erste Folge von "Nähgeschichten mit pattydoo".

Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 1: Passform

Unsere Idee war, interessante Themen oder häufig gestellte Fragen aus der Näh-Community aufzugreifen und sich in gemütlicher Runde darüber auszutauschen. So sollte in unserer ersten Folge das Thema "Passform" im Mittelpunkt stehen.  Dazu habe ich meine liebe Bloggerfreundin Aileen von Piccola Loona und einen ganz besonderen Star aus unserer Facebook-Gruppe eingeladen.

Bevor ich euch schon alles verrate, macht's euch doch einfach gemütlich, mit einer Tasse Tee oder einem Kaffee und schaut einfach mal rein.

Na was sagt ihr? Wie hat euch unsere kleine Nähsendung gefallen?

naehvideo naehgeschichten schnittmuster passform

Behind the Scenes

Für mich war der Drehtag superaufregend! Nicht nur weil wir dieses Mal nicht vor unserem pattydoo Nähregal, sondern im Kaminzimmer im Youtube Space Berlin drehten und auch weil viele tolle Leute und ungewohnt viel Technik mit dabei waren!

Christians Bruder und Kameramann Oliver sowie Aileen und Carina hatten Lust auf unser Experiment und sind den neuen Weg mit viel Feuer und Flamme mit uns gegangen! Bessere Teamkollegen hätten wir uns für die erste Folge nicht vorstellen können! Ein dickes Dankeschön an euch!

Nähgeschichten Sendung behind the Scenes
Nähgeschichten Sendung Kamera

Für diejenigen, die Carina vielleicht nicht kennen: in unserem pattydoo Nähforum wird sie auch die "Ella-Queen" genannt. Sie hat bereits über 40 Exemplare nach unserem Schnittmuster genäht und ist zudem die Erfinderin der Spitzen-Ella (danach hatte ich die Nähanleitung für das Spitzenkleid gezeigt). Daher haben wir uns riesig gefreut, dass sie extra für uns das (erste Mal) nach Berlin gekommen ist!

Euer Feedback

Und nun sind wir mega gespannt auf euer Feedback! Wie gefällt euch unser Nähtalk? Habt ihr Lust, so eine kleine Sendung rund ums Nähen wieder und vielleicht sogar regelmäßig zu sehen? Es gibt sicher genügend Stoff (im wahrsten Sinne des Wortes), über den wir noch plaudern können! An neuen Orten, mit interessanten Gästen und verschiedenen Nähthemen. Ich habe jedenfalls Blut geleckt und hätte große Lust darauf, meine Komfortzone noch weiter zu verlassen und neue Sachen auszuprobieren!

Vielen Dank für die tollen Fotos von Lucas | YouTube Space Berlin!

Nähtalk Youtubespace Berlin
Nähgeschichten Talk Sendung

Ob wir damit weiter machen, hängt nun ganz von euch ab! Euer Feedback ist gefragt! Natürlich wird es weiterhin unsere Nähvideos mit reinen Anleitungen geben (ein neues steht schon in den Startlöchern), aber vielleicht wollt ihr euch zwischendurch auch mal eine Nähpause gönnen und einfach ein bisschen Nähtalk schauen? Mit Wissen, Einblicken und mit Aha-Erlebnissen gespickten Plaudereien von und für Nähfans :)

Verlosung

Schreibt uns eure Meinung und eure Ideen hier in den Kommentaren! Damit habt ihr sogar die Chance, einen der folgenden Preise von uns und Snaply zu gewinnen.

+++ Achtung, das Gewinnspiel ist beendet! +++

Um mitzumachen, lest euch bitte die Teilnahmebedingungen durch und hinterlasst bis Sonntag, den 12. Februar 2017, 24.00 Uhr, einen Kommentar unter diesem Post. Schreibt mir, wie euch die Sendung gefallen hat und welche Themen euch für weitere Folgen von "Nähgeschichten mit pattydoo" interessieren! Wollt ihr beispielsweise mehr über die verschiedenen Stoffarten erfahren oder wissen, wie ihr Schnittmuster abändern könnt? Welche Talkgäste aus der Nähszene würdet ihr gerne mal vor der pattydoo-Kamera sehen? Immer her mit euren Ideen!

Teilnahmebedingungen

  • Jeder darf nur einmal mitmachen, doppelte Kommentare werden gelöscht.
  • Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr, die ihren ständigen Wohnsitz innerhalb Deutschlands haben.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
  • Die 9 Gewinner werden mit random.org ermittelt und per Mail von mir benachrichtigt.
pattydoo Nähgeschichten Feedback Gewinnspiel

Edit 13.2.2017: Wahnsinn! Ihr seid unglaublich, vielen lieben Dank für euer großartiges Feedback!!! Wir werden dann mal in die zweite Runde gehen :)

Zunächst sind hier jedoch die Gewinner unseres Gewinnspiels: Je ein Snaply Garnkoffer für: Karin S. (Nr. 791), Sabine (Nr. 1163), Monika (Nr. 328) Je ein Snaply 50 Euro Gutschein für: Krissi (Nr. 2130), Tobias (Nr. 2768), Renate (Nr. 1671) Je 5 pattydoo Papier-Schnittmuster für: Sonja (Nr. 2295), Juliane (Nr. 570), Seemann (Nr. 1442)

Happy Sewing,

Eure Ina

Wie? Noch keine "Ella" genäht? Dann wird es Zeit:

mehr Schnittmuster

Kommentare

Linda
27. Januar 2017 um 14:54

Super tolles neues Projekt! Die Länge genau richtig, das Thema gut gewählt weil wirklich ständig Thema im Forum. Andere Themen:
- Änderungen am Schnittmuster
- erste Hilfe bei misslungenen Teilen
- Einblicke in die Schnitte Stellung
- Einblicke in den kreativen Prozess bei Pattydoo

Weitere Themen fallen mir dann, wie immer, später ein. Wie auch immer, schöne Idee schön umgesetzt! ?

Petra Bürger
27. Januar 2017 um 14:54

Hallo ihr Lieben,

ich bin total begeistert und kann nur hoffen, dass diese Nähfilme weiter gedreht werden. ?
Alle drei Themen sind spannend, aber wenn ich wàhlen dürfte wäre ich für das
GENAUE AUSMESSEN. Wer hat schon die Konfektionsgrößenfigur¿ Auf Platz zwei käme dann aber auch gleich die Veränderung der Pattydooschnitte und klar, auch das Wissen über die Stoffe gehört zur Basis dazu?.
Also vielen Dank! Ich habe vor gut 4 Jahren mit Kleinigkeiten angefangen. Kissen, Taschen, allerlei Utensilien usw., aber mein Ziel war immer Kleidung. Für mich, die Enkelkinder, die Söhne und auch für meinen Mann ?. Alle freuen sich, aber ich möchte irgendwie mehr?.

Also dann, alles Liebe
Petra Bürger

Sonja
27. Januar 2017 um 14:54

So sympatisch wie Du rüber kommst, kannst Du auch Heizdecken und Pulswärmer in der Sauna an den Mann bringen :-) Aber ich freue mich wieder auf das nächste Filmchen mit Anleitung. Das ist mehr meins :-)

Ute Burkert
27. Januar 2017 um 14:54

Ich fand alles super was ihr gezeigt habt.. Weiter so. Als Gast wünsche ich mir g.m. kretschmar. Da ich 25 Jahre nichts genäht habe... Aus Zeitmangel habe ich durch ins sachen wieder geschmack am nähen gefunden.entspannt und beseitigt den stress vom klinikaltag...Weiter so.. ihr macht eure sache sehr gut.

Antje König
27. Januar 2017 um 14:53

Liebe Ina!
Eine s ehr schöne Idee! Sehr professionell gemacht! Es macht Spaß zuzuhören und man lernt immer wieder etwas Neues dazu.
Eine Sendung zum Thema " Schnitte abändern" würde mich sehr interessieren!
Macht weiter so!!!!!

dajan brandt
27. Januar 2017 um 14:53

Eine tolle Sendung? gern würde ich mehr zum Thema Schnittanpassung erfahren, da ich eher klein bin. So könnte ich mein Nähergebniss noch optimieren.

Ina Fitte
27. Januar 2017 um 14:53

Hallo Ina,
Danke für die netten Minuten der Entspannung.
Habe mit deinen Videos und Schnittmustern nähen gelernt. Kann auber auch nur deine Schnitte, die anderen sind mir ( noch) zu kompliziert :) .
Wie die meisten hier interessiert mich das abändern der Schnitte und natürlich Stoffkunde. Am besten mit gezeigten Beispielen.
Mach weiter so.
LG Ina

Ulrike Dobers
27. Januar 2017 um 14:53

Ich finde die Sendung auch eine super Idee. Mich würden für die nächsten Folgen verschiedene stoffarten und deren Verwendung interessieren.

Kirsten Rose
27. Januar 2017 um 14:52

Hallo Ina, eure Sendung ist eine Klasse Idee und spricht mich direkt an. Da ich bei beim ersten Maß nehmen auch zwischen 3 Größen wählen musste habe ich mich in eurer Sendung gleich wiedergefunden. Da ich vor kurzem erst mit dem nähen angefangen bin, bin ich bei allen Themen die das nähen betreffen noch sehr wissbegierig. Mich würden auch die verschiedenen Stoffe und ihre Eigenschaften sehr interessieren. Es würde mich freuen, wenn ihr bald wieder auf Sendung geht und euer Insiderwissen und eure Erfahrungswerte genauso nett und locker verpackt wie in eurer ersten Sendung- weiter so ???

Resi
27. Januar 2017 um 14:52

Hallo,

Ich fand das Video interessant. Stoffauswahl und Stoffarten, aber auch Schnittmuster anpassen finde ich als nächste mögliche Themen spannend. Mich würde auch Kniffe und Tricks am der Nähmaschine begeistern, sozusagen zum immer wieder "nachsehen". Bei deinen Videos sind ja sehr viele hilfreiche Tipps dabei, aber manchmal weiß man leider nicht mehr, wo man das gesehen hat :-).
LG Resi

Olivia
27. Januar 2017 um 14:52

Hallo liebes pattydoo-Team,

das ist eine tolle Plauderrunde geworden, die Idee dahinter finde ich großartig! Themen und Fragen zu besprechen, die immer wieder aufkommen, sehr hilfreich auch für pattydoo-Freunde ohne facebook-account, die so leider kein Teil der Community sein können.
Ich liebe eure Schnitte und die wunderbaren Videonähanleitungen dazu, die so schon sehr viele offene Fragen klären und Tipps geben.
Wen ich gern in einer eurer Sendungen sehen würde, kann ich gar nicht sagen, denn jeder der sich mit dem Nähen beschäftigt hat sicher etwas interessantes zu erzählen.

Ich hoffe, ihr macht noch lange weiter so!!!
Liebe Grüße
Olivia

Iris Sommer
27. Januar 2017 um 14:51

Mir gefällt die Videoidee sehr gut. War auch süß, Carina dabei zu sehen. Ich hatte ja schon vermutet, sie wäre eine "heimliche" Probenäherin, so schnell wie sie immer die neuesten Schnitte umsetzt.

S. Stieper
27. Januar 2017 um 14:51

Schön gemacht! Mich würde das abändern von Kleidungsschnitten sehr interessieren. Weiter so, bitte!

Sabrina
27. Januar 2017 um 14:51

Hallo,
Fand die Sendung super und fände es schön, beim nächsten mal mehr über das ändern der Schnittmuster zu erfahren um den eigenen Stil weiter zu entdecken. Danke für all deine Tipps.

Celawi
27. Januar 2017 um 14:51

Hallo,

ich fand dieses Video sehr angenehm zu gucken. Ich hatte nicht das Gefühl irgendwo abgehangen zu werden, obwohl ich wenig Kleidung nähe.
Mich würde besonders interessieren wie man Schnittmuster abändern kann. Ich gehöre auch zu den Personen, die nicht wirklich in eine Größe passen und gerade beim verlängern von Schnittteilen stelle ich mich nicht so gut an...
Außerdem würde ich mich über Nähideen zu Stoffresten freuen.

Liebe Grüße
Ela

Doris
27. Januar 2017 um 14:51

Ich fand den Nähtalk sehr schön, würde gerne mehr davon sehen,
ich habe oft Probleme, den richtigen Stoff zu finden, deshalb wäre das Thema "Stoffkunde" genau das richtige für mich

Kerstin
27. Januar 2017 um 14:50

Super Sendung!
Ein tolles Thema wäre die Stoffauswahl und die Unterschiede zwischen verschiedenen Stoffarten. Man könnte auch super darauf eingehen, was man bei den jeweiligen Stoffarten beachten muss und Tipps geben, wie man diese am besten verarbeitet.... z.B. Nahtzugaben versäubern bei Stoffen die leicht ausfransen bzw. fusseln oder Stiche die man bei der Nähmaschine benutzen kann wenn man mit elastischen Stoffen arbeitet usw....
Gerade Stoffwahl finde ich sehr wichtig, da man als Anfänger ohne Ahnung oft zum falschen Stoff greift und dann sehr frustriert über das Ergebnis ist, weil das Kleidungsstück nicht so fällt, wie man sich das vorgestellt hat.

Bettina Gloc
27. Januar 2017 um 14:50

Ich fand das Video super anregend und auch sehr lustig. So manches Mal habe ich laut mitgelacht ?? Ich würde gerne mehr zum Thema Stoffkunde erfahren und vielleicht ein bisschen spezieller wie man Hosenschnitte ändert, damit es kein Bauarbeiterdekollteté gibt ?

Annemarie
27. Januar 2017 um 14:50

Super Video! Schnittmusteränderung, Passformfehler korrigieren, insbesondere bei Hosen fände ich super spannend!
Stoffkunde wäre natürlich auch nicht schlecht.

Carolin Behrens
27. Januar 2017 um 14:49

Super toll! Klasse Sendung!
Ich hoffe ich kann ein paar tips umsetzen...?
Ich fände es super wenn es mal um Schnittmuster gehen würde....abändern oder selber erstellen...so in der Richtung. Oder praktische Tricks für die overlock.
Mach weiter so und vielleicht hab ich ja jetzt eine Prise Glück und gewinne etwas!?!??!!! ????

Anne Nitschke
27. Januar 2017 um 14:49

Schön.. macht weiter. Differenz Abänderung von Schnitten wäre das nächste mal super.
LG Anne

Candy
27. Januar 2017 um 14:49

Hallo Ina,
Die Sendung war super! Find ich klasse das ihr auch Leite aus dem Forum nehmt und würde mich riesig freuen wenn ihr das so beibehaltet, da gibt es neben unsere tollen Ella Queen, Carina, noch den einen oder anderen.
Als ein Thema könnte ich mir auch gut die Stoffkunde vorstellen, gerade die Verschiedenen Jersey und Sweat Arten irritieren ja doch so manches mal.
Lg Candy

Britta
27. Januar 2017 um 14:49

Hallo,
toller Beitrag, hat mir sehr gut gefallen. Mich würde auf jeden Fall ein Beitrag zum richtigen Vermessen interessieren. Außerdem finde ich das Abändern von Schnitten sehr spannend.

Ich warte gespannt auf den nächsten Beitrag.

Liebe Grüße
Britta

Rebecca Kraft
27. Januar 2017 um 14:49

Hallo Ina,
tolle Sendung! Wahnsinn was Du schon alles erreicht hast ! RESPEKT!
Genaue Wünsche habe ich jetzt nicht, ich bin über jeden kleinen Tipp sehr sehr Dankbar, vor allem über die, die bisher glaubte nicht zu brauchen ?

Inga Eschenburg
27. Januar 2017 um 14:48

Hallo Ina,
Das ist eine super Idee mi eurem Talk!
Da ich kompletter Anfänger bin stolpere ich schon mal über die eine oder andere Schwierigkeit. Ich fände einen Talk über Problemchen und deren Lösung toll!
Bespielsweise musste ich die Reißverschlussnaht an der Sweatjacke wieder lösen und hab mir dabei den Stoff ganz oben am Rand gelocht.
Also kleine Tipps und Tricks um kleinere (oder auch größere) Katastrophen zu entschärfen fänd ich toll!

Liebe Grüße
Inga

Simone Schiffer
27. Januar 2017 um 14:48

Das Video hat mir sehr gut gefallen. Ich würde gerne noch ganz viele solcher Videos sehen wollen. Über Stoffkunde, Nadelauswahl etc. würde ich mich freuen. Macht bitte weiter so ;-)

Natascha Bartkowiak
27. Januar 2017 um 14:48

Hallo zusammen,
mit Begeisterung habe ich euren Plausch verfolgt.
Gerne würde ich sehen wie ich mich am besten vermesse, um dann wiederum zu erfahren wie ich Schnitte verändern kann damit sie passen. (Entweder die Jacke passt an der Schulter oder ich bekomme sie zu)
Und Material-Kunde immer ein wichtiges Thema.
Danke nochmal für den tollen Beitrag.
Es grüßt Nana

Ulrike Dams
27. Januar 2017 um 14:48

Tolles Video. Ich bin direkt schon gespannt auf das nächste. Als Thema würde mich das Maßnehmen interessieren. Insbesondere auch, ob es bestimmte Kniffe gibt, wenn man bei sich selbst messen möchte und keinen hat, der dabei helfen kann.

Mehr laden