Nähgeschichten mit pattydoo - Premiere!
Achtung: Weltpremiere! Heute gibt es die erste Folge unseres neuen YouTube Formats "Nähgeschichten mit pattydoo". Mit meiner lieben Bloggerkollegin Aileen widmen wir uns dem heißdiskutierten Passformthema und wir haben einen Promi aus unserer Nähcommunity zu Gast, also unbedingt anschauen!
Leute, ich bin sooo aufgeregt und gespannt, wie euch gefällt, was ich euch heute zeige!!! Gemeinsam mit unserem pattydoo-Team und Freunden aus der Nähcommunity haben wir was Neues für euch auf die Beine gestellt! In unserer Nähszene sprudelt es ja nur so vor kreativer Energie, vor tollen Ideen und wertvollem Wissen, über das es riesigen Spaß macht, mit Gleichgesinnten zu plaudern. Daher probierten wir mal was anderes aus und luden ein paar nette Gäste ein, um mit ihnen über's Nähen zu quatschen - so entstand die erste Folge von "Nähgeschichten mit pattydoo".
Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 1: Passform
Unsere Idee war, interessante Themen oder häufig gestellte Fragen aus der Näh-Community aufzugreifen und sich in gemütlicher Runde darüber auszutauschen. So sollte in unserer ersten Folge das Thema "Passform" im Mittelpunkt stehen. Dazu habe ich meine liebe Bloggerfreundin Aileen von Piccola Loona und einen ganz besonderen Star aus unserer Facebook-Gruppe eingeladen.
Bevor ich euch schon alles verrate, macht's euch doch einfach gemütlich, mit einer Tasse Tee oder einem Kaffee und schaut einfach mal rein.
Na was sagt ihr? Wie hat euch unsere kleine Nähsendung gefallen?
Behind the Scenes
Für mich war der Drehtag superaufregend! Nicht nur weil wir dieses Mal nicht vor unserem pattydoo Nähregal, sondern im Kaminzimmer im Youtube Space Berlin drehten und auch weil viele tolle Leute und ungewohnt viel Technik mit dabei waren!
Christians Bruder und Kameramann Oliver sowie Aileen und Carina hatten Lust auf unser Experiment und sind den neuen Weg mit viel Feuer und Flamme mit uns gegangen! Bessere Teamkollegen hätten wir uns für die erste Folge nicht vorstellen können! Ein dickes Dankeschön an euch!
Für diejenigen, die Carina vielleicht nicht kennen: in unserem pattydoo Nähforum wird sie auch die "Ella-Queen" genannt. Sie hat bereits über 40 Exemplare nach unserem Schnittmuster genäht und ist zudem die Erfinderin der Spitzen-Ella (danach hatte ich die Nähanleitung für das Spitzenkleid gezeigt). Daher haben wir uns riesig gefreut, dass sie extra für uns das (erste Mal) nach Berlin gekommen ist!
Euer Feedback
Und nun sind wir mega gespannt auf euer Feedback! Wie gefällt euch unser Nähtalk? Habt ihr Lust, so eine kleine Sendung rund ums Nähen wieder und vielleicht sogar regelmäßig zu sehen? Es gibt sicher genügend Stoff (im wahrsten Sinne des Wortes), über den wir noch plaudern können! An neuen Orten, mit interessanten Gästen und verschiedenen Nähthemen. Ich habe jedenfalls Blut geleckt und hätte große Lust darauf, meine Komfortzone noch weiter zu verlassen und neue Sachen auszuprobieren!
Vielen Dank für die tollen Fotos von Lucas | YouTube Space Berlin!
Ob wir damit weiter machen, hängt nun ganz von euch ab! Euer Feedback ist gefragt! Natürlich wird es weiterhin unsere Nähvideos mit reinen Anleitungen geben (ein neues steht schon in den Startlöchern), aber vielleicht wollt ihr euch zwischendurch auch mal eine Nähpause gönnen und einfach ein bisschen Nähtalk schauen? Mit Wissen, Einblicken und mit Aha-Erlebnissen gespickten Plaudereien von und für Nähfans :)
Verlosung
Schreibt uns eure Meinung und eure Ideen hier in den Kommentaren! Damit habt ihr sogar die Chance, einen der folgenden Preise von uns und Snaply zu gewinnen.
+++ Achtung, das Gewinnspiel ist beendet! +++
Um mitzumachen, lest euch bitte die Teilnahmebedingungen durch und hinterlasst bis Sonntag, den 12. Februar 2017, 24.00 Uhr, einen Kommentar unter diesem Post. Schreibt mir, wie euch die Sendung gefallen hat und welche Themen euch für weitere Folgen von "Nähgeschichten mit pattydoo" interessieren! Wollt ihr beispielsweise mehr über die verschiedenen Stoffarten erfahren oder wissen, wie ihr Schnittmuster abändern könnt? Welche Talkgäste aus der Nähszene würdet ihr gerne mal vor der pattydoo-Kamera sehen? Immer her mit euren Ideen!
Teilnahmebedingungen
- Jeder darf nur einmal mitmachen, doppelte Kommentare werden gelöscht.
- Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr, die ihren ständigen Wohnsitz innerhalb Deutschlands haben.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
- Die 9 Gewinner werden mit random.org ermittelt und per Mail von mir benachrichtigt.
Edit 13.2.2017: Wahnsinn! Ihr seid unglaublich, vielen lieben Dank für euer großartiges Feedback!!! Wir werden dann mal in die zweite Runde gehen :)
Zunächst sind hier jedoch die Gewinner unseres Gewinnspiels: Je ein Snaply Garnkoffer für: Karin S. (Nr. 791), Sabine (Nr. 1163), Monika (Nr. 328) Je ein Snaply 50 Euro Gutschein für: Krissi (Nr. 2130), Tobias (Nr. 2768), Renate (Nr. 1671) Je 5 pattydoo Papier-Schnittmuster für: Sonja (Nr. 2295), Juliane (Nr. 570), Seemann (Nr. 1442)
Happy Sewing,
Eure Ina
Die Sendung hat mir sehr gut gefallen, ich würde gerne mehr erfahren über Abänderung von Schnitten mit praktischer Demonstration wie die Abänderung umgesetzt wird. Insbesondere wie mit unterschiedlichen Distanzen zwischen maximalem Brust- zu maximalen Hüftumfang (=Rückenlänge?) umzugehen ist. Liebe Grüße und viel Erfolg!
Hallo Ina,
Deine neue Plauderrunde gefällt mir sehr,besonders,da Ihr euch über das Thema
"Zwischen zwei Konfektionsgrößen"unterhalten habt.Daher würde ich mir ein Video wünschen,das mir zeigt,wie ich dementsprechend mein Schnitt-
Muster umändern kann.
Mach bitte weiter so....ich bin so froh,durch Dich so ein schönes Hobby für mich gefunden zu haben.Dankeschön...
Ganz liebe Grüße
Inger
Liebe Ina, du kannst einfach alles. Sooo sympathisch und immer ganz nah dran an der praktischen Umsetzung.
Mich würde ein wenig Stoffkunde interessieren. Welche Stoffe ähneln sich in ihren Eigenschaften, falls ich mal den im Schnittmuster angegebenen Stoff nicht finde. Welcher Stoff ist für welche Jahreszeit geeignet?
Ansonsten: weiter so!
Liebe Ina,
Fand Teil 1 der Sendung schon mal gut. Feedback zum Vide: ich fand das hin & her geschneide zwischen Nahaufnahme, dann wieder Totale und Nahaufnahme etwas stressig, so viele Schnitte sind finde ich nicht nötig.
Inhaltlich war es ein guter Start. Schließe mich an, eine Folge zu Schnitt ändern/anpassen wäre super und auch eine zu Stoff/Material-Kunde.
Ich versuche hauptsächlich neues aus bestehendem Material (aussortierten Kleidungsstücken, Stoffresten, etc.) zu nähen, vielleicht habt ihr ja mal was zum Thema Up- bzw. Recycling.
Toitoitoi weiterhin.
LG Priska
Das Sendeformat finde ich sehr ansprechend. Im Augenblick nähe ich gerade das Utensilo mit Trennwand (danke für das Schnittmuster). Wünschen würde ich mir mehr Schnittmuster für Taschen - als Talkgast wäre Sew sweetness ein Traum.
Viele Grüße
Anja
Das Video ist prima geworden und das Sendeformat finde ich sehr ansprechend. Im Augenblick nähe ich gerade das Utensilo mit Trennwand (danke für das Schnittmuster). Wünschen würde ich mir mehr Schnittmuster für Taschen - als Talkgast wäre Sew sweetness ein Traum.
Viele Grüße
Anja
Hallo Ina,
ich würde mich über weitere Sendungen auch sehr freuen und fand die Idee, Carina einzuladen super!
Ich würde Themen rund um die Individualisierung bzw Verschönerung von Selbstgenähtem interessant finden- also z.B. Negativ-Applikationen, plotten etc.
Außerdem würden auch mir Informationen zur Schnittanpassung, hier vor allem Hosen, sehr helfen. Ich würde so so gerne mal die Lamise oder Jenna tragbar nähen, gelingt mir aber nicht.
Macht weiter so!
Liebe Grüße Felicitas
schöne Sendung!
mich würde eine Ausgabe interessieren, in der mehr über verschiedene Stoffarten geredet wird, und deren Eigenschaften und Verwendungszwecke mit Beispielen beschrieben werden.
Laura
Hallo, ich fand euch Drei super sympathisch. Das richtige Ausmessen genau so wie die Schnittmusteranpassung würde ich gerne in den Nächten Folgen sehen. Ich wünsche euch eine tolle Zeit bei den Dreharbeiten. Liebe Grüße Sonja
Liebe Ina,
mich würde eine Teerunde zum Thema Stoffkunde interessieren.
Danke und weiter so!
Hallo Ina,
gute Idee und ein schönes Format, Deine Sendung. Fortsetzung unbedingt erwünscht. Generell würde mich das anpassen der pattydoo-Schnittmuster brennen interessieren. Konkret: Sonst habe ich es immer so gehalten, dass ich bei unterschiedlichen Größen die eintsprechende Größe gewählt habe und das Schnittmuster entsprechend den notwendigen Weiten ausgerundet habe (z.B. schmalere Taille, breitere Hüfte). Das funktioniert hier nicht, weil die Größen gegeneinander versetzt sind. Gibt es also vielleicht einen Punkt, an dem die Schnittmuster übereinander gelegt werden können?
Sonst schließe ich mich Markus (von weiter oben an): Anpassen von Männerschnitten würde mich auch interessieren.
Und ansonsten: Weiter so, ich lass mich gern überraschen.
LG, Trine
Ich fand die Sendung sehr gut auch ich trage von 34 bis 42, jenachdem wie es ausfehlt. Jetzt weiß ich, dass ich damit nicht alleine bin.
Mich persönlich würde das Thema Schnittänderung gefallen, besonders da mein Mann in diese Pattydoo xxxl Shirts nicht passt, dies muss ich selbst ausprobieren bis es passt oder aktuell plane ich selbst ein Schnitt, jedoch habe ich falten Wurf an der Brust. Daher würde ich Schnittänderung oder Anpassung sehr interessant finden.
Gruß Katie
Tolle Sendung, Änderung von Schnittmustern an die eigenen Körpermaße fände ich interessant.
Hallo Ina und Team,
Die Sendung hat mir gut gefallen und ich würde Sie gern öfter sehen.
Die Tassen sind ja toll!
Wie wäre es mal mit SOS Tipps, also, was wenn mal schief gelaufen ist, kann ich noch was retten, evtl auftrennen, flicken, ändern...? Kleine Tricks und Geheimtipps von erfahrenen Näherinnen.
Als Gast, vielleicht mal ein Nähanfänger, der typische Anfängerfragen hat, wie viele unter uns...?
Alles Gute und weiter so!
Claudia
Schöne Sendung, gerne mehr davon. Würde mich sehr freuen die Papierschnittmuster zu gewinnen.
Hallo Ina,
gratuliere zu deiner 1. Sendung Nähgeschichten.
Ich fand sie interessant, weil es mir ähnlich wie Aileen geht: einen Schnitt muss ich meistens auch aus mind. 2 Größen anpassen, weil ich eine große Oberweite und dazu eine relativ schmale Taille habe.
Daher mein Vorschlag zu einer neuen Sendung: Brustabnäher konstruieren und welche Maße muss man dafür an sich abmessen.
Liebes Pattydoo-Team, vielen Dank für Eure Mühe.
Ich hätte auch gern Tipps zum Ändern von Schnittmustern.
Sabine
Ein tolles Format. Herzlichen Glückwunsch, Ina!
Weiter so. Einen. Eintrag über Schnittanpassung-/ Gröenkorrektur bei Jersey schnitten fände ich klassen
....und wieder viel gelernt. Ich danke Dir. Tolles Format! Bin gespannt auf die nächste Sendung...
Die Sendung fand ich sehr erfrischend. Mich interessiert besonders das ändern von Schnittmustern und konkrete anpassen. Bei meiner Tochter muss ich das immer machen, weil sie lang und sehr schmal ist. In der Breite nehme ich teilweise 8 cm weg.
LG
Hallo Ina!
Tolle Sendung, würde gerne mehr von euren Videos sehen. Ein spezielles Thema habe ich eigentlich nicht, ev. wäre wirklich interessant, wie man Schnitte ändern kann. Bin aber für jedes Thema offen und schau mir all eure Beiträge immer wieder gerne an! :)
lg Claudia
Tolle Sendung! Meinen Glückwunsch, du lässt dir wirklich immer wieder was Neues einfallen.
Vor allem eure Trinkbecher fand ich genial. :-)
Für eine weitere Sendung würden mich die Schnittanpassung brennend interessieren, aber auch das richtige Maßnehmen könntet ihr mal live zeigen.
Mach weiter so.
Liebe Grüße, Antje
Liebe Ina, liebes Pattydooteam!
Ihr seid echt der Hammer. Das ist so eine coole Idee mit der Nähgeschichtenserie. Macht bitte weiter so. Wir können und wollen noch so viel von Euch lernen.
Schnittmusteranpassungen, Nähfüßchenkunde, Kombinieren von Schnittmustern, optimieren von Nähabläufen......es gibt noch einiges wo Ihr uns noch etwas beibringen könnt.
Ich freu mich drauf.
Lieben Gruß und jeden Tag eine gute Naht.
Heidrun
Lieben Gruß
Hallo Ina!
Eine gute Idee dein neues Projekt, nette Leute, interessantes Thema. Würde ich gerne öfter sehen!
Mich würde das Thema Abändern von Schitten interessieren.
Weiter so und alles Liebe!
Alexandra
Ich finde die Sendung super! Weiter so! Mich interessiert eigentlich alles, was für Anfänger geeignet ist - Stoffkunde, Schnittmuster, verschiedene Techniken...
Liebe Ina!
Deine Videos sind toll und haben mir die Freude am nähen wieder gebracht. Ich würde gerne mal Anne Liebler vor deiner Kamera mit dir zusammen sehen. Sie ist ja eine der bekanntesten Forenbetreiberinnen im Netz zum Thema nähen.
Toll wäre mal ein Video zum Thema Hosen vergrößern bzw. anpassen.
Euch weiterhin viel Spass!
Das ist ja mal eine tolle idee infos als talk zu verpacken.
ich mochte auf jeden fall mal eine ella nähen, habe aber auch immer probleme die schnittmuster so zurechtzuschneiden das es mir passt...... zu schade um den stoff........
auch spannend fände ich die unterschiedlichen nahfüßchen. Welche erleichtern das arbeiten wirklich ?
Weiter so
Das ist ja mal eine tolle idee infos als talk zu verpacken.
ich mochte auf jeden fall mal eine ella nähen, habe aber auch immer probleme die schnittmuster so zurechtzuschneiden das es mir passt...... zu schade um den stoff........
auch spannend fände ich die unterschiedlichen nahfüßchen. Welche erleichtern das arbeiten wirklich ?
Weiter so
sehr spannend! Ideen für Labels würde ich interessant finden. Weiter so!
Ihr kommt super sympathisch rüber! Das Ganze kommt mir zwar etwas zu gestellt rüber, aber inhaltlich war es hilfreich. Somit würde ich auch weiter den Beiträgen folgen.
Interessant fände ich Anregungen, wie man Basisschnitte individuell kreativ ändern kann. Ich habe oft Ideen im Kopf, traue mich aber nicht, sie zu testen. Dazu ein Talkgast, der auch so angefangen hat, wäre spannend!