pattydoo Adventsverlosung – Dritte Runde

Weiter geht's mit Runde 3 unserer Adventsverlosung. Schaut euch die tollen Preise an und macht mit!

Aktionen
08. Dezember 2013

Oh, das macht Spaß, Christkind zu spielen! Heute kann ich sechs weitere von euch mit einem vorzeitigen Weihnachtsgeschenk beglücken (siehe unten). Auf geht's in die nächste Runde mit fünf tollen Preisen für alle Näh- und Stoffsüchtigen! Feine Stöfflein und Zutaten, die ich am liebsten selbst behalten möchte. Zusätzlich gibt's ein kleines Geschenk für euch alle: einen Rabatt-Gutschein zum Geschenke shoppen.

He ho - let's go!

Sara vom Stoffe & Nähzubehör-Shop Trollinge hat für euch zwei weihnachtliche Nähsets zusammengestellt. Sie enthalten je zwei halbe Meter Stoff aus Robert Kaufmans „Jingle“-Serie (12403 Winter & 12406 Winter), je zwei Meter Webband „Juletree“ rosa sowie einen schwarzen Taschenbügel.



Die liebe Nicole von Kaufkauz hat für euch einen schicken Shopper mit Maßbandaufdruck (!) sowie ein niedliches Dosenset zur Aufbewahrung von Stecknadeln & Co. aus ihrem fabelhaften Geschenke-Shop herausgesucht.

Trollinge Gewinnpaket
Kaufkauz Dosen

Und nicht nur das - darüber hinaus bekommt jede pattydoo-Leserin zehn Prozent Rabatt auf ihren Einkauf im Kaufkauz-Shop (Mindestbestellsumme 10,00 €). Der Gutscheincode dafür lautet "pattydoo" und ist bis zum 31.12.2013 gültig!



Last but not least gibt's von Markus aus seinem Stoff & Liebe-Shop ein fettes Stoff-Überraschungspaket im Warenwert von 40 Euro! Was sagt ihr dazu?!

Kaufkauz Shopper
Stoff & Liebe Gewinnpaket

Die Teilnahmebedingungen:

Wenn ihr einen der fünf schönen Preise gewinnen wollt, hinterlaßt mir bitte bis Sonnabend, den 14. Dezember 2013, 24.00 Uhr, einen Kommentar unter diesem Post. Wenn ihr wollt, schreibt mir gerne, auf was ihr beim Nähen nicht verzichten könnt. Welches Werkzeug (außer Nähmaschine und Nahttrenner) findet ihr besonders hilfreich?

  • Jeder darf nur einmal mitmachen, doppelte Kommentare werden gelöscht.
  • Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
  • Die fünf Gewinner werden mit random.org ermittelt, am 3. Advent hier verkündet und per Mail von mir benachrichtigt.

Viel Glück & danke für eure Kommentare! Und hier die sechs Gewinnerinnen der zweiten Runde: ein Fat Quarter Set von Still Water Designs für Anastasia (Kommentar Nr. 976), Bodum-Jacke/Teeset für Sandra S. (Kommentar Nr. 58), je ein Taschenbuch von der Tagträumerin für Nicole M. (Kommentar Nr. 535) und für Sandra F. (Kommentar Nr. 1719), je ein 20-Euro-Gutschein von Wunderpop für Janine H. (Kommentar Nr. 679) und für Katja (Kommentar Nr. 341).

Happy Winning,

Eure Ina


Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Heike J.
13. Dezember 2013 um 13:11

Hallo Ina,
also gar nicht verzichten kann ich auf meinen Rollschneider zum Zuschneiden, auf die große (!) Schere in Griffweite und meinen Lieblingssender im Radio.

Viele Grüße
Heike

Momo
13. Dezember 2013 um 13:05

Hier kommt mein dritter Versuch
Nicht verzichten beim Nähen kann ich auf meinen Kreidestift. Ich hab lange gesucht, welches Anzeichen-Werkzeug gut ist, und dann hab ich den Stift gefunden
Gewinnen würd ich gern das Überraschungspaket.
Liebe Grüße

Anja
13. Dezember 2013 um 12:47

Hallo Nähfreunde,

das Mäuschen ist echt niedlich. Als Mitbringsel kommt auch immer eine Serviettentasche oder ein
kleines Körbchen gut an. Besonders schon jetzt mit Weihnachtsmotiven.

Schöne Adventszeit noch

Kathrin Popp
13. Dezember 2013 um 12:44

Ohhhhh, schöööööön!!!! Da würde ich gerne was gewinnen - egal was, ich fände alle Preise toll!! Auf was ich nicht verzichten möchte beim Nähen? das Patchworklineal (gerade beim Jersey-Einfassstreifen schneiden unersetzbar!!) und natürlich der schon vielfach genannte Rollschneider!

Stephanie
13. Dezember 2013 um 12:44

Stecknadeln möcht ich nicht missen :-)

Nesseline
13. Dezember 2013 um 12:40

Mein Lieblingswerkzeug, liebe Ina, wäre ein Pizzaroller-Stoffschneider (wie nennt man die Dinger eigentlich?) wenn ich denn einen hätte :(

Außerdem möchte ich noch loswerden, dass ich mir alle Utensilien für einen Filz-Buchumschlag gekauft hatte und Sonntag loslegen will, aber nicht genau wusste, wie ichs angehen sollte - und plötzlich kommst Du mit Deiner Anleitung um die Ecke! Supercool! Auch wenn ich Gummiband benutzen werde, ist das doch eine tolle Anleitung zur rechten Zeit. Mit dem Rest vom grauen Filz mache ich für meine Freundin eins von Deinen Nadelkissenmäuschen!

Danke für Deinen Spürsinn was ich gerade nähen will! :D

-Nessel

Bille
13. Dezember 2013 um 12:33

Hi,
ich versuch's auch nochmal... Beim Nähen brauche ich fast immer meinen Rollschneider und den Trickmarker.
Lg,
Bille

Anke
13. Dezember 2013 um 12:32

Der pure Wahnsinn - schon 1817 Kommentare.
Mein erstes Projekt von dir war die Wendy und jeder, dem ich sie nähe, liebt sie... Tolles Geschenk.
Nun gesell ich mich hier mal zu und hoffe, dass ich vielleicht auch mal was gewinne - das wäre dann mein Geschenk - mein Weihnachtsgeschenk.
Dir ganz lieben Dank für die ach so tollen Videos und Ideen.
Ganz lieben Gruss sendet dir Anke

Christina Hampel
13. Dezember 2013 um 12:25

Das Kosmetiktäschchen mit Kellerfalten war vor fast einem Jahr mein erstes Nähprojekt, mitlerweile bräuchte ich ein Nähzimmer um all meine Ideen umzusetzen und aufzubewahren :-) Mein liebstes Werkzeug ist der Rollschneider und eine riesige Schneidematte. Liebe Grüße und einen schönen 3. Advent.
Christina von Minino

Jana
13. Dezember 2013 um 12:22

Hallo Ina!

Zunächst einmal ein ganz ganz dickes Lob für deine immer toll erklärten Nähanleitungen, die nicht nur was für Nähanfänger sind!

Auf was ich beim Nähen nicht verzichten kann? Auf meine magnetische Pinnwand, an der ich aktuelle Nähprojekte und Schnittmuster anpinnen kann. Sie war ein "Überbleibsel" des neuen Garagentores meines Freundes. Hier mal ein Bild aus meinem Blog:

http://www.veritas-fashion.blogspot.de/2013/11/das-perfekte-nahzimmer.h…

Viele Grüße
Jana

Michaela
13. Dezember 2013 um 12:08

Hallo Ina,

vielen Dank für deine vielen Anleitungen und hilfreichen Tipps die du immer für uns hast.

Ich würde auch gerne bei der Verlosung mitmachen, das Stoffpaket ist sooo toll. Gar nicht verzichten kann ich auf eine Schere, außerdem finde ich einen Schrägbandformer sehr hilfreich.

LG
Michaela

Jessica
13. Dezember 2013 um 11:54

Hi,

ich Versuch nochmal mein Glück.

Grüße

Monika
13. Dezember 2013 um 11:32

tolle Idee mit der Verlosung. Für eine Neueinsteigerin genau das Richtige!

LG
Monika

Petra
13. Dezember 2013 um 11:19

Hallo Ina,
ich bin von Deiner Seite, Deinen Anleitungen und Nähvideos total begeistert. Habe auch schon einiges von Dir nachgenäht und mir wertvolle Tipps aus Deinen Videos geholt.
Für mich ganz wichtig beim Nähen ist das dünne doppelseitig klebende Band (Stylefix), welches man super dazu benutzen kann Reißverschlüsse und Borten anzunähen. Vor allen Dingen dann, wenn man bei manchen Stoffen keine Nadeln verwenden kann.
Bitte mach weiter so, freue auf weitere tolle neue Nähanleitungen und Tipps von Dir :-)
Viele liebe Grüße und eine schöne Advendszeit

Jennifer
13. Dezember 2013 um 11:17

Schoene Verlosung. Da wuerde ich gerne mitmachen... :)

Habt eine schoene Adventszeit und kommt gut ueber diesen Freitag, den 13.!

Laura
13. Dezember 2013 um 11:17

Da ich zu Weihnachtnen Kalender mit schönen Hüllen verschenken möchte würde mir so ein Gewinn gerade recht kommen ;-)

Alex
13. Dezember 2013 um 11:10

Eine wundervolle Idee! Ich liebe Bücher und habe bisher die Buchumschläge/-hüllen immer aus anderen Materialien gebastelt, weil ich mich nicht so ans Nähen herangetraut habe. Aber mit deiner tollen Anleitung und den wundervollen Stoffen... ja, dann wird die Maschine wohl doch mal herausgeholt :)
Vielen lieben Dank!
Ich brauche beim Nähen immer viel Platz und starke Nerven...
vlg die Alex ^^

Sally
13. Dezember 2013 um 10:49

Also ich finde auch Stylefix oft sehr hilfreich.
Liebe Grüße
Sally

Anne
13. Dezember 2013 um 10:00

Huhu!
Ich kann nicht auf meine Nähmaschine verzichten, die mir meine Mutter vererbt hat <3!

Betty
13. Dezember 2013 um 09:40

ich möchte gerne gewinnen!

Steffi Borky
13. Dezember 2013 um 08:47

Hallo, ich nähe noch nicht solange, aber immer wieder mit deinen Tutorials, da ich oft noch blöde Fehler mache.....mit Vorliebe beim Reissverschluss.... ;-)

Danke für deine tolle Seite und die viele Arbeit, die du dort reinsteckst!

Unverzichtbar ist für mich natürlich toller Stoff zum Nähen! Ich liebe es bunt und blumig!

LG Steffi

Sonja Q
13. Dezember 2013 um 08:12

Echt klasse sachen wieder dabei wer versucht sein glück da nicht gern xD

Marie-Sophie Türke
13. Dezember 2013 um 08:12

Hallo liebes Pattydoo Team, ich versuche es jetzt mal, den diesem wundervollen Gewinnen.
Sehr wichtig ist mir beim nähen meine von der Uroma geerbte Schneiderschere.
Wünsche euch eine zauberhafte Weihnachtszeit!

Marco
13. Dezember 2013 um 08:07

ja auch ein Mann näht, bin also gern dabei ;-)

Lg

Christi-Jane
13. Dezember 2013 um 08:03

Tolle Sachen! Da mach ich doch auch wieder mit. :-)
Viele Grüße
Christi

Anika
13. Dezember 2013 um 08:02

Oh oh was für ein tolles gewinnspiel, hammer preise da bin ich doch gerne mit dabei

Heidi
13. Dezember 2013 um 07:55

So schöne Sachen, da würde ich bitte auch gerne am Gewinnspiel teilnehmen!
Ich habe vor etwa einem Monat das Nähen für mich entdeckt und ein wichtiges Utensil für mich sind die Stecknadeln - ohne wäre für mich undenkbar!
Lg und scönen Advent

Susi Geher
13. Dezember 2013 um 07:22

ich schnappe mir meine Lesebrille, die eigentlich eine handarbeitsbrille ist und hüpfe zu euch ins Töpfchen :-)
GLG aus wien, susi

Nicole Lackner
13. Dezember 2013 um 02:31

Bügeleisen, Geodreick und mein Zauberstift zum Anzeichnen .... das sind Sachen, die beim Nähen nicht fehlen dürfen!!

Mehr laden