Handmadekultur Schürze Anleitung & Freebie
Schürzen sind nur was für deine Oma? Weit gefehlt! Denn DIY-, Bastel-, Koch- und Back-Hype haben der Schürze die Rückkehr zum neuen Hipster Umhang ermöglicht. Hier gibt's die Nähanleitung sowie ein kostenloses Schnittmuster zum Download dazu.

So langsam aber stetig rückt die Weihnachtszeit näher... das Selbermachen und Nähen von schönen Geschenken und die Weihnachtsbäckerei haben wieder Hochkonjunktur! Daher kommt heute eine passende Nähidee für euch: die Anleitung und das kostenlose Schnittmuster für eine süße Backschürze mit Taschen und Rüschenverzierungen. Damit könnt ihr einen lieben Backfan beschenken oder euch selbst beim Kochen und Backen schützen und zugleich hübsch kleiden.
Das neue Hipster Must-Have
Einige von euch kennen die Schürze bereits, sie war Anfang des Jahres im Handmadekultur Magazin (Ausgabe 01/2016). Das Redaktionsteam war wieder so freundlich und stellte mir die Anleitung für euch zur Verfügung.
Na erinnert ihr euch? Bei meinen Nähideen für den Frühstückstisch war die Schürze bereits mit dabei. Die Jolijou-Stoffserie „Vintage Kitchen“ von Riley Blake ist wie gemacht dafür!


Also wenn ihr auch in den Genuß einer solchen angesagten Schürze kommen wollt, dann hier entlang, in der dazugehörigen Nähanleitung zeige ich euch Schritt für Schritt wie die Schürze genäht wird, das Schnittmuster gibt es gratis dazu.
Alternativ könnt ihr auch eine kleine Bistro-Schürze nähen, hier findet ihr das Schnittmuster und Nähvideo dazu. Vielen Dank an das Handmadekultur-Team für die tolle Zusammenarbeit! Neben der Schürze entstanden so bereits der legendäre Handmadekultur Shopper und die Anleitung für das Cathedral Window Patchwork-Kissen.
Aktuelles Handmadekultur Magazin
Bei dieser Gelegenheit möchte ich euch das Handmadekultur Magazin gerne noch einmal wärmstens ans Herz legen! Jede der 4 Ausgaben pro Jahr ist prall gefüllt mit einem bunten Potpourri aus genialen Anleitungen, tollen Schnittmustern und lesenswerten Reportagen aus dem DIY-Bereich – jedes Mal bin ich aufs Neue baff, wie Dörte und ihr kleines Team das alles auf die Beine stellen! Ganz besonders gefällt mir dabei, dass sie über ihre Online-Plattform Blogger und Akteure der Kreativszene direkt miteinbeziehen und so ein einzigartiges Spektrum an Ideen zum Selbermachen bieten!


Das Handmadekultur Magazin könnt ihr online einzeln oder im Abo bestellen oder in gut sortierten Zeitlungsläden oder Bahnhofsbuchhandlungen erhalten.
Happy Sewing, eure Ina
Kommentare
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar