Black Velvet meets "Bowie"

Oh meine liebe "Bowie", wie wandelbar du bist... Heute zeige ich euch die edle Handtaschen- oder Clutchversion, ich habe meine aus Samt genäht und bin begeistert.

Nähideen
25. März 2013
Schnittmuster Clutch Bowie aus Samt genäht

Zum Glück habe ich am vergangenen Wellness-Wochenende doch hin und wieder mal heimlich die Mails gecheckt, sonst wäre ich heute wohl glatt aus den Latschen gekippt! Wieder einmal habt ihr mich völlig überrascht mit eurer positiven Resonanz auf mein neues "Bowie"-Schnittmuster! Und auf Facebook konnte ich schon tolle Fotos von euren ratz-fatz genähten, wunderschönen Schleifentäschlein bewundern!

Samt für die "Bowie":

Samt

Edle Clutch aus Samt genäht

Heute möchte ich euch noch eine Variante der Clutch zeigen... aus schwarzem Samt und einem Baumwollstoff mit Spitzenmuster. Übrigens ist sie nicht nur praktisch zum Ausgehen - auch ein Kindle läßt sich laut Ursula gut darin verstauen.  Für eine feste Tasche mit Stand habe ich die Aussentasche vorsichtig mit Decovil von Vlieseline verstärkt. Beim Aufbügeln habe ich den Samt rechts-auf-rechts auf Samt gelegt. Damit wird vermieden, dass die abstehenden Fasern plattgebügelt werden und unerwünschte Glanzstellen auf dem Samtstoff entstehen.

Übrigens könnt ihr sowohl die Clutch als auch die Handytasche ohne Innenfach nähen. Dann müsst ihr das Innenfutter mit dem gleichen Schnittteil wie die Aussentasche zuschneiden. Auf mein Innenfutter habe ich eine kleine Innentasche aus schwarz-weiß gepunktetem Stoff genäht.

Außentasche mit Decovil verstärken
Schnittmuster Clutch Futter ohne Innenfach

Nützliche Nähhelfer für dein DIY-Projekt:

Nähzubehör

Zum Verschließen kommt ein Magnetverschluß zum Einsatz. Der eine Teil wird am Innenfutter an der Klappe angebracht, das magnetische Gegenstück an der Aussentasche bevor die Wendeöffnung geschlossen wird. Das ist eigentlich sehr einfach hier zeige ich euch wie das geht.

Die Variante aus silbernem Kunstleder hat das vorgesehene Innenfach aus einem IKEA-Stoff.

Clutch schwarzer Samt
Clutch aus Kunstleder silber

Da Kunstleder an sich meist schon genug Stand hat, muss man es nicht weiter verstärken. Und wenn doch, sollte die Bügeleinlage auf das Innenfutter aufgebügelt werden.

Na, habt ihr Lust bekommen, die "Bowie" auch mal in der XL-Version zu nähen? Ich bin gespannt auf weitere Fotos von Euch!

Happy Sewing,

Eure Ina

Weitere Taschen-Nähideen:

Taschen-Schnittmuster

Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster Shirt "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Sandra
16. September 2024 um 18:54

Hallo zusammen, ich würde Bowie gerne in der XL Version als Clutch mit Schultergurt z.B. einer Kette nähen und die Form verstärken mit Plastikeinlagen z. B. aus einem Tischset. Habt ihr Tipps für mich, wo/wann das Plastik eingesetzt werden kann und wie am besten Ringe für den Schultergurt platziert werden können?

Dankeschön☺️

Gabi
23. April 2017 um 23:42

Hallo Ina,
wird denn die Tasche ohne Innenfach genau so gefaltet und zusammen genäht wie das mit Innenfach?

ich habe diese ohne Innentasche nähen wollen, aber beim wenden ist das irgendwie nicht aufgegangen. Die Öffnung war dann unten, die Außenrückseite war dann innen und eine Innenfutterseite außen.

Danke
Gabi

ich habe nirgendwo eine Erklärung gefunden.

Freja
01. November 2013 um 12:43

Hallo :)
Ich finde dein Tasche mit der Schleife darauf wirklich sehr süß und habe eigentlich auch schon den Stoff dafür hier. Aber mein Problem ist, dass ich keine Taschen mag, die ich mir nicht auch mal über die Schulter hängen kann. Gibt es eine einfache Möglichkeit da irgendwie einen Träger mit einzubauen?

Ganz lieben Dank schonmal und übrigens: Deine Videos sind echt sehr schön gemacht :)

Ines
25. März 2013 um 21:04

Auch die Samt Version ist schick!

GLG Ines

MICHAELA
25. März 2013 um 21:38

OH der kindle passt rein, ha, das ist doch deine meine nächste tat. hast du nicht irgendwas, wo man die ganze taschen verlinken kann oder bilder zeigen kann. manche haben pinterest eine unterguppe....
meine sind ohne schleife, aber trotzdem toll..... bin begeistert vom ebook... danke nochmal.

LG Michaela

Gerdi
30. März 2013 um 16:39

Hallo Ina, tolle Idee, ich brauche nämlich im Mai für eine Hochzeit noch eine Handtasche, also hab' ich mir gleich mal dein ebook gekauft und dann geht's los. Brauche nur noch hübschen Stoff.
Der Download des ebooks geht mittlerweile unproblematisch und ganz schnell, da er sofort nach Bezahlung im Kundenkonto bei snaply zur Verfügung steht.
Danke und immer weiter so. :) LG, Gerdi

Mrs.Caroh
26. März 2013 um 06:55

Ich konnte die Datei bereits am Samstag bei permanent Download runterladen. :)

Tina
26. März 2013 um 08:20

Wunderschön!!!!

Anni
29. März 2013 um 17:07

Das ist eine wundervolle Ideee!

Anne
27. März 2013 um 09:32

Hallo Ina,

es gehört zwar inhaltlich nicht hier her, aber ich wollte fragen, ob du mit einer Overlock arbeitest? Wenn ja mit welcher und bist du damit zufrieden. Nähe derzeit noch Jersey auf der normalen Nähmaschine... Naja.

VG und Danke
Anne

anita kamer
27. März 2013 um 00:18

ich liebe deine seite, deine anleitungen sind genial. wollte bei snaply das ebook für die bowie bestellen, aber dort existiert die schweiz nicht. gibt es trotzdem eine möglichkeit, das ebook zu bestellen? würde mich sehr freuen. mit herzlichem gruss und dank für deine inspirationen!
anita