Eine Kapuzenjacke wird zum Blouson

Blousons sind absolut trendy und angesagt! Mit unserem Schnittmuster "Janice", dem gratis Add-On sowie der Nähanleitung könnt ihr so eine coole Jacke ganz einfach selber nähen.

Nähtutorials
20. September 2016
Schnittmuster Kapuzenjacke zum Blouson ändern

Aktuell sind sie überall in allen Varianten zu sehen - Blousons sind die neuen Must-Haves für den Herbst und die Übergangszeit! Und weil sich viele von euch schon lange eine Kragenvariante wünschten, haben wir nun ein Add-On für unser Sweatjacken-Schnittmuster "Janice" mit dem ihr euch einen angesagten, coolen Blouson mit Bündchenkragen nähen könnt! Die kostenlose Ergänzung enthält eine Fotoanleitung sowie zusätzliche Schnittteile und Maßtabellen. Beim Einnähen des Reißverschlusses hilft euch die Videoanleitung.

Trendige Blousons nähen

Meist springe ich erst auf neue Trends auf, wenn ich sie angezogen bei Leuten auf der Straße sehe und mir dann nach und nach vorstellen kann, sie auch selber zu tragen. Blousons sind natürlich nicht neu, aber so sportlich und lässig wie sie derzeit gestylt werden, gefallen sie mir sehr!

Zu unserem Nähglück ermöglicht uns eine riesige Stoffauswahl, dass wir uns diese Jacken genauso cool ganz einfach selber nähen können!

Besorgt euch dafür einfach unser Schnittmuster "Janice" (Größe 32 bis 54) für die Sweatjacke mit Reißverschluss und Raglanärmeln und dazu das gratis Add-On, welches den Blousonkragen sowie die Belegteile enthält.

Blouson nähen

Für die Blouson-Variante werden Vorder- und Rückenteil gekürzt und der Ausschnitt mit einem Bündchenkragen genäht.

Ähnlich wie beim Original-Schnittmuster mit Kapuze wird die vordere Kante sowie der Ausschnitt innen mit einem Beleg verdeckt. Wir haben die Schnittteile erweitert, sodass auch der rückwärtige Halsausschnitt schön sauber ist. Ein hübsches Schrägband als Aufhänger und zur Versäuberung der Belegkante sind kleine Highlights, die mein Nähnerd-Herz höher schlagen lassen!

Nähanleitung Blousonkragen an Kapuzenjacke nähen: Kragen Absteppung

Saumbund & Reißverschluss

Bei einem Blouson wird der Saumbund typischerweise mit einem eingesetzten Stück Stoff an der vorderen Kante genäht. Das sieht edel aus und verhindert, dass das Bündchen durch den Reißverschluss beschädigt wird. Hochwertige, teilbare Metall-Reißverschlüsse in vielen Farben und passenden Längen findet ihr hier.

Nähanleitung Blouson nähen mit Kapuzenjacken Schnittmuster

Nähanleitung Blousonkragen

Mit unserem Schnittmuster "Janice" könnt ihr ab sofort noch eine weitere Jackenvariante nähen! Schnappt euch einfach das Add-On zum Kragen und seht in der Nähanleitung wie die Kapuzenjacke in einen hippen Blouson verwandelt wird.

Stoffempfehlungen:

Fleece

Für den Blouson eignen sich elastische Sweatstoffe und Alpenfleece, für den sportlichen Look ist ein leichter Steppsweat toll. Bei diesem sollte jedoch das Volumenvlies auf der Rückseite mit Stoff bedeckt sein, damit die Jacke nicht gefüttert werden muss.

 

Glänzende Aussichten

Meinen glänzenden Steppstoff habe ich vom Stoffladen um die Ecke – musste ihn mir gleich in rot und blau besorgen... um meine Blouson-Nählust zu stillen!

Nützliches Nähzubehör:

Nähzubehör

Oversize Shirt

Übrigens ist dieses Outfit hier – bis auf die Schuhe – komplett selbst genäht! Unter der Jacke trage ich unser Oversize-Shirt „Sophie“ mit V-Ausschnitt und dazu eine coole Bikerleggings, deren Schnittmuster euch u.a. demnächst hier erwartet. Auch die Bucket Bag aus Korkstoff will ich euch noch zeigen… (Ebenso wie die Anleitung für die Filztasche …was wollt ihr zuerst?).

Der melierte Viskose-Strick hat einen herrlich weichen Fall und ist wie gemacht für das Shirt. Auch von dieser Stoffart entdecke ich immer mehr Auswahl in den Geschäften, so dass hier sicher noch einige solcher Easy-Peasy-Kuschel-Shirts für den Herbst entstehen werden!

Zuvor jedoch zeige ich euch euch noch wie ihr euren Blouson mit aufgesetzten Leistentaschen nähen könnt. Besorgt doch in der Zwischenzeit schon mal die passenden Stoffe und bereitet das Schnittmuster inkl. Add-On vor, damit ihr gleich mit eurem Blouson loslegen könnt!

Happy Sewing,
Eure Ina

Weitere Jacken-Nähideen:

zur Nähtutorial-Übersicht

Kommentare

Klara
23. September 2016 um 10:55

Hallo Ina !
Toller Schnitt! :)

Wie sieht es denn mit einer Kleidchen-tauglichen Jacke aus ? ... ich liebe (deine ;) ) Kleider und trage sie mit viel Freude! Mit dem nun kommenden Herbst/Winter braucht man dringend ein passendes Jäckchen. Ich fände etwas figurbetontes, das man auch zumachen kann, klasse!

Danke, liebste Grüße und einen tollen kommenden Herbst!
Klara

Anastasia
23. September 2016 um 10:30

Liebe Ina,
danke für die tollen Add-Ons.

Meine Frage dazu:

Ist das Add-On auch auf das RILEY - Jackentutorial anwendbar oder passen dann die Belege nicht?

Danke und liebe Grüße
Anastasia

Mariana
23. September 2016 um 09:53

Soooooo schick <3 Das muss ich unbedingt nachnähen :-)

Manuela
22. September 2016 um 08:46

Hallo Ina,
danke für dieses tolle Add-On! Auf meiner Nähwunschliste stehen Kuscheljacke/-pulli und Blouson - super, dass sich das mit nur einem Schnittmuster vereinen lässt! Ich liebe Deine Schnitte und Deine Arbeit, mach weiter so, für die Nähwelt bist Du eine wahre Bereicherung!!!
DANKE! LG Manu

Nadine
21. September 2016 um 19:36

Oh ja, eine Anleitung für die Bucket Bag wäre toll! :)

Nancy Evrard
21. September 2016 um 10:46

Hallo Ina,

ich bin immer begeistert von Deinen tollen Ideen und Schnittmustern und Deinen verständlichen Erklärungen dazu. So macht nähen einfach Spaß! Vielen Dank! Auch der Blouson ist wieder suuuper! Gibt es auch eigentlich mal ein Schnittmuster für einen Blazer? Den man z. B. schick zum Business-Outfit tragen kann oder auch aus einem Sweat nähen könnte? Auf solch ein Stück warte ich noch sehnsüchtigst in Deiner Kollektion.

Immer weiter so!

Liebe Grüße
Nancy

Katrin Gängel
21. September 2016 um 07:51

Hallo Ina,
danke für dieses super Add-on. Leider führt der Link für die Leistentasche ins Leere. Wird es dafür noch eine Anleitung geben?

Liebe Grüße
Katrin

Kathrin Herrmann
21. September 2016 um 07:35

Hallo Isa,

der Blouson ist der Hammer! Super, super schick! Der kommt auf meine Liste. :)Und auf die Buckel Bag hätte ich auch große Lust.

Liebe Grüße
Kathrin

Kathleen Witte
20. September 2016 um 21:54

Hallo Ina,
ich bin auch wieder nahtlos begeistert. Ich komme nur leider gar nicht hinterher mit dem Nähen. Deine Ideen kommen ja wie am Fließband. Nun gut, um auf deine Frage im letzten Satz zu kommen, ich würde mich zuerst über die Bucket Bag freuen.

Liebe Nähgrüße
Kathleen

Mira
20. September 2016 um 19:56

Liebe Ina,
wieder voll ins Schwarze getroffen!
Habe schon die Janice genäht und freue mich jetzt auf den Blouson. Ich kann mich nur den Vorschreiberinnen anschließen, eine Abwandulung für die Jungs wäre natürlich der Oberknaller. Meine Bitte oder Idee: eine Abwandlung als gefütterter Blouson und aus Kunstleder, wäre das machbar? ;-)) Denn dann kann ich das gute Stück auch im Büro anziehen - mit schicker Hose oder zum Bleistiftrock.
Ganz dickes Lob und Kompliment auch an dein Team und deine Family, die das alles möglich machen.
Freue mich schon auf die angekündigten neuen Schnitte.
Ganz liebe Grüße von
Mira

Carola
20. September 2016 um 19:35

Liebe Ina,

ich bin einfach nur begeistert und geflasht, wie schnell hintereinander so viele tolle Nähprojekte von dir kommen. Fast jede Woche eine neue kreative Idee!!! Und der Blouson trifft wieder genau ins Schwarze bei mir! ;) Apropos "schwarz": ist dieser super schwarze Steppsweat auch Silke oder Kelly? Der hat so einen tollen leichten Glanz auf dem einen Foto!?

LG Caro

Petra H.
20. September 2016 um 17:57

Liebe Ina,

der Blouson ist ein Traum und steht schon auf meiner To-Do-Liste.

Vorgestern sowie Gestern hatte ich bereits nach Papierschnitten gefragt und bin etwas enttäuscht darüber, dass man keine Rückmeldung bekommt.

Ich hoffe, du findest noch die Zeit darauf zu antworten.

Liebe Grüße

Petra

Steffi
20. September 2016 um 13:46

Hallo liebe Ina,

toll das neue Freebie! Kann ich den Rücken oder Kragenbeleg auch an die normale Janice nähen? Ich finde das sieht doch noch hübscher aus. Und die Idee, den Beleg mit Schrägband zu versäubern ist klasse. Werd ich jetzt auch öfter machen!

Liebe Grüße
Steffi

Denise Pantke
20. September 2016 um 11:59

Hi Ina,
sieht wirklich cool aus werd ich auch bald nähen.
Habe eine Frage, habe leider mein Freebie Amy gelöscht nach der Anmeldung des Newsletter, gibt es eine Chance es nochmal zu bekommen???
LG Denise

Sabine
20. September 2016 um 11:41

Gibt es den Schnitt auch für jungs? Mein Sohn mag nämlich solche Jacken.

Julia
20. September 2016 um 07:00

Wow, das sind wahnsinnig tolle Designbeispiele!? Und auf die neuen Schnitte bin ich auch gespannt! Besonders auf die Biker Leggins und die Bucket Bag!?
Ganz liebe Grüße Julia

Marion M
20. September 2016 um 06:26

Wie immer: Perfekt dargestellt!!!
Klasse und bestimmt für viele ganz wertvoll. Ich trage eher weniger bis gar keine Blousons. Ich messe 180cm in der Höhe und bin recht schlank. Da finde ich Blusond immer ein bisschen doof! Oder bilde ich mir das nur ein?

Gruß Marion