DIY Geo-Clutch
Vor ein paar Tagen habe ich meine neue Lieblingstasche genäht! Und weil ich euch an meinem Glücksgefühl gerne teilhaben lassen möchte, gibt es für die "Geo-Clutch" eine komplette Nähanleitung.

Meine Vorsätze für den pattydoo Blog im neuen Jahr: weiterhin tolle Nähanleitungen und Schnittmuster für euch austüfteln, Inspirationen und Bücher vorstellen und natürlich Nähvideos drehen! Dazu möchte ich zukünftig noch mehr Wissenswertes rund ums Nähen bieten - so wie über die verschiedenen Bügeleinlagen oder Nähutensilien möchte ich weitere informative Artikel bspw. über Stoffe, Nähgarn, Nadeln und die Nähmaschine für euch schreiben.
Eine Clutch für festliche Anlässe
Einige hatten sich zu meiner Silvester-Pailletten-Clutch mehr Erklärungen gewünscht und da ich Lust hatte, gleich noch mehr von den Taschengriffen zu verarbeiten, habe ich die einzelnen Schritte meiner neuen Geo-Clutch für euch festgehalten.
Ein schönes Teil für den Abend, aber auch praktisch für die Businessfrau, die zum Beispiel ihr iPad schön verpackt zu einem Termin mitnehmen möchte :)


Nützliches Nähzubehör:
NähzubehörWenn ihr also auch so eine schöne Clutch in den Händen halten wollt, geht's hier entlang zur ausführlichen Nähanleitung:

Elegante Clutch nähen
Diese elegante Clutch kann offen oder gefaltet getragen werden und zieht mit ihrer besonderen Optik alle Blicke auf sich. In der Anleitung seht ihr wie die Tasche genäht und die Metallgriffe befestigt werden.
Zugegeben, die Nähanleitung ist doch etwas länger geworden als ich dachte, trotzdem hoffe ich, dass ihr Lust drauf habt und ich euch zu neuen Taschen-Nähprojekten anregen konnte!
Denn eines soll auch in diesem Jahr erhalten bleiben: Qualität statt Quantität! Ein bis zwei Artikel pro Woche – prall gefüllt mit Informationen und Inspirationen. Wenn ihr sofort wissen wollt, wenn es hier etwas Neues gibt, abonniert pattydoo gerne über Bloglovin oder über die Newsletter-Anmeldung in der Sidebar.
Auf Facebook, Pinterest und neuerdings auch Instagram gebe ich auch zwischendurch mal Einblicke oder verlinke schöne Nähideen.
Happy Sewing,
Eure Ina
P.S. Da die Clutch meinem „Kopfkino“ entsprungen ist und Maikes Linkparty Kopfkino – Lebe Deine Idee eine tolle Sache ist, habe ich meine Clutch dort verlinkt. Schaut mal rein und verlinkt euch auch!
Weitere Taschen-Ideen:
Taschen-Schnittmuster
Abonniere unseren Newsletter:
- Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
- wöchentliche Highlights & Nähideen
- nie wieder Rabattaktionen verpassen
Hallo Ina,
Die ist la toll! Ich finde nur die Platte zu offensichtlich. Kann man die nicht irgendwie zwischen den Stoffen einnähen und somit verschwinden lassen?
Saludos aus Madrid!
Vielen Dank für wieder eine tolle Anleitung! Ich hab sie genäht und bin begeistert!
LG Treffy
Eine superschöne Tasche! Der Schnitt, der Stoff, alles perfekt. Die werde ich mal ausprobieren!
Liebe Grüße von
Nadra
Tolle Idee, sieht richtig klasse aus :)
Aller liebste Grüße
Mareike von http://unefantastiqueterre.blogspot.de/
Mal wieder eine tolle Idee und Daumen hoch für mehr Anleitungen und Videos in 2014. Seit ich eine Nähmaschine habe, bist du eine tolle Inspiration, danke :) Liebe Grüße!
Diese Taschengriffe habe ich ja noch nie gesehen. Eigentlich bin ich keine Taschennäherin, aber wenn ich mir Deine so betrachte, sollte ich mich vielleicht doch einmal überwinden!
Ich freue mich schon auf den Post über Bügeleinlagen. Damit kenne ich mich nämlich garnicht aus.
Herzliche Grüße,
Elke
Liebe Elke,
ja, überwinde dich! Den Post über die Bügeleinlagen gibt es schon:
Teil1: http://www.pattydoo.de/2013/01/wissenswertes-buegeleinlagen-teil-1/
Teil 2: http://www.pattydoo.de/2013/02/wissenswertes-zu-bugeleinlagen-teil-2/
Ich melde mich noch bei dir!
Liebe Grüße,
Ina
Ich habe mich sehr auf und jetzt über deinen Post zur Clutch gefreut! Wirklich toll!
Ich bin sehr froh, dass ich Deinen Blog gefunden habe! Ich bin gerne hier unterwegs! ;-)
Danke für alles!
Hallo Ina!
Ganz tolle Anleitung, die Du da zur Verfügung gestellt hast - vielen lieben Dank dafür!
Ich habe mir überlegt eine Tasche aus Leder zu nähen und diese Bügel anzubringen, die sind nämlich
wunderschön. Meine Frage: Hast Du das auch schon mal probiert? Passt der Bügel vielleicht gar nicht
um das Leder? Ich kann das so schwer einschätzen, habe die Griffe noch nicht gekauft.
Danke für einen kurzen Tipp.
Und bitte mach' weiter so in 2014 - Du bist so eine tolle Inspirationsquelle!
Liebe Grüße von (einer anderen) Meike
Liebe Meike,
vielen Dank! Ich denke, der Taschengriff passt auch gut an eine Ledertasche.
Schöne Grüße & viel Spaß beim Ausprobieren,
Ina
Vielen Dank für die schnelle Antwort, auch an den netten Herrn auf Deinem Blog ;0)
Dann werde ich mich mal an die Arbeit machen.
Schönen Abend für Dich!
Liebe Grüße Meike
Bin mir sicher das es auch bei Leder, Wolle, Filz usw. passt ;)
LG Marcel
Vielen Dank Ina, Dank Dir und deinen fleißigen Leserinen und Leser (hoffe ich) fängt das Jahr gut an :)
Liebe Ina!
Vielen Dank für die tolle Anleitung! ich kann mich den anderen nur anschließen: Wie immer super toll erklärt!
Bzgl der Kordel habe ich in einem Buch mal gelesen, man sollte diese schon vor dem wenden auf der Nahzugabe festnähen. Ich hab es noch nicht ausprobiert, weil ich keine so schmalen Schnüre daheim hatte, die in meine Bügel gepasst hatten ;-).
Liebe Grüße, Meike
Hallo Meike,
das habe ich bei der Paillettenclutch gemacht: die Kordel vor dem Wenden auf die Nahtzugabe genäht. Da die Rundung jedoch nach innen verläuft, wurde nach dem Wenden die Nahtzugabe durch die aufgenähte Kordel zusammengezogen, der Stoff hat sich nicht so gut gelegt und hat Falten am Griff gebildet.
Deswegen würde ich die lose Variante bevorzugen.
Liebe Grüße,
Ina
Hallo Ina,
Ich würde gerne deine Susie zum Geburtstag verschenken, allerdings bräuchte ich sie in ca. A4 Größe. Kann ich sie einfach vergrößern oder muss ich bei den Kellerfalten etwas beachten?
Liebste Grüße,
Tody
Ich finde die Clutch auch sehr schön, habe aber keine Idee, was frau außer eines tablet da reinstecken kann. Sie ist ja sehr flach und soll sich auch nicht ausbeulen.
Kannst Du vielleicht auch mal eine Anleitung schreiben, wie frau mit mit den Reißverschlüssen vom Meter umgeht?
Es ist immer interessant in Deinem Blog zu lesen.
Total coole Idee, Ina! Die Tasche sieht in Leder bestimmt auch wahnsinnig gut aus.
Hallo Ina,
ich freue mich riesig auf 2014 mit deinem Blog! Und klasse, dass du weiterhin Nähtipps geben wirst. Kannst du mal etwas über das Versäubern von Stoffen schreiben? Wann muss/sollte man z.B. versäubern? Warum versäubert man die Baumwollstücke für Täschchen nicht? Ich hoffe, dies ist keine du doofe Frage, aber ich bin immer am Überlegen, wann man es machen sollte und wann nicht.
Lieben Dank - auch für das aktuelle tolle Tutorial
Beste Grüße
Jasmin
Ein wunderbares DIY und muss unbedingt nachgemacht werden!
Ich hoffe,ich schaffs bald und werde es dann auf meinem Blog präsentieren!
Danke für die tollen Inspirationen :-)
Lg Isa
hallo Ina,
meine Oma hat immer gesagt: man kann alt werden wie ne Kuh, man lernt immer noch dazu ! Bei dir kann man bei jedem Post dazulernen - dafür ein herzliches Danke ! Damit ich nichts verpasse habe ich Dich bzw. Deinen Blog abonniert.
Liebe Grüße Karin !
Toll!! Lieben Dank. Diese Griffe liegen auch schon seit November in meinem Nähzimmer. Jetzt werde ich sie die Tage endlich verarbeiten.
Liebe grüße
Manu
Hallo Ina,
freue mich sehr über die tolle Anleitung. Da kann ich gleich loslegen.
Hatte ich mir ja gewünscht ... :o)
Natürlich freue ich mich schon sehr, mit welchen Dingen Du uns
in diesem Jahr überraschen wirst.
Liebe Grüße
Petra
Hallo , Ina,
tolle Idee. Jetzt brauch ich nur noch Zeit zum Nähen..
Liebe Grüße
Uli
Liebe Ina,
Du hast das noch neue Jahr gleich mit einem Knaller eröffnet!
Diese Clutch ist wunderbar anzuschauen und ebenso wunderbar erklärt. Danke schön!
Ich freue mich auf viele Anregungen, Erklärungen, Aha-Effekte und Deine mitreißende Begeisterung.
Mögen Dir die Ideen niemals ausgehen.
Herzliche Grüße und Dir und den Deinen alles Liebe für 2014,
Petra
Ich war schon ganz hibbelig, wann wieder was kommt... Beim Nähen schaut meine 7jährige Tochter deine Videos an und ist ganz begeistert. Ich muss meine Täschlein, die mit deinen Anleitungen entstanden sind mal posten.
LG Kerstin
Hallo Ina,
seit dem du die Tasche uns hier gezeigt hast habe ich mir vorgenommen die nachzunähen. Für mich. Vielen Dank für deine Anleitung und deine Mühe
LG Edina
Es ist ne schöne Anleitung. Als Kordel ginge doch auch feste
Schnur oder so Seile aus dem Baumarkt z.b. von TOOM.
Du gibt da je so lang wie man sie will und sind auch nicht teuer.
Persönlich finde ich die gezeigte Clutch etwas zu gross, aber
Das muss ja jeder selbst entscheiden. LG
Hallo Ina
Echt eine tolle Anleitung
Evtl. könnte ich mir für die Kordel ,, Wäscheleine,, vorstellen die gibt es ja in verschiedenen dicken und haben schon einen Draht drin damit ist das dann ein bißchen verstärk
LG Yvonne
das letzte Wort lautet natürlich verstärkt
Hi Ina!
Super Clutch! Werde sie mal ausprobieren. Meine grosse hat sich auch schon angemeldet für eine!
Freue mich auf ein tolles Jahr mit Deinem Blog!
GLG Sanna