Süßes DIY-Schmetterlingskissen

Butterfly, Butterfly - jeder Tag mit dir war schön! Damit ihr auch zu Hause Schmetterlinge im Bauch spüren könnt, habe ich heute eine tolle Nähanleitung für ein niedliches Kissen in Schmetterlingsform für euch.

Nähanleitung Schmetterlingskissen selber nähen

Vielen Dank für euer liebes Feedback zur Utensilo-Anleitung! Das ist ein schöner Ansporn für weitere Projekte - und ich kann euch sagen, da gibt es einige! Gerade weiß ich nicht, wohin mit meinen ganzen Ideen... zum Glück ist schon ein neuer Drehtermin geplant, an dem ich wieder etwas Schönes umsetzen kann! Heute habe ich aber erstmal eine feine Fotoanleitung für euch - für das Schmetterlingskissen, welches ich euch letzte Woche zusammen mit dem Frühlingskleid zeigte.

Thumbnail

Der zauberhafte, neue „Flutter Flirt“-Baumwollstoff von Jolijou inspirierte mich sofort zu dieser Nähidee!

Zum Nähen habe ich euch eine Schritt-für-Schritt Nähanleitung vorbereitet inklusive Gratis Schnittmuster. Hier geht's lang zur Nähanleitung:

Nähanleitung Schmetterlingskissen selber nähen

Schmetterlingskissen nähen

Das niedliche Schmetterlingskissen ist ein prima Begleiter zum Kuscheln, Rumlümmeln, für ein Nickerchen im Auto auf Reisen und sowieso eine tolle Geschenkidee. Schnell genäht, mit ein paar Applikationen versehen und ihr habt einen neuen Schmuseliebling.

Ich hoffe ihr habt viel Freude beim Nähen, denn die Person die ihr mit diesem niedlichen Kissen beschenkt, wird sich bestimmt riesig freuen...

Viel Spass beim Nähen, happy sewing,

eure Ina

Kommentare

Sarah
07. März 2019 um 15:10

Hallo,
danke erstmal für das tolle Schnittmuster:-)
Ich versuche mich mit Baumwollstoffen an dem Schmetterlingskissen.
Leider passt der Stoffstreifen nicht an den Schmetterling:-(
Die Stoffe hab ich genau nach Schnittmuster zugeschnitten.
Kann ich den Streifen vllt aus Jersey mit einer Jersey-Fakepaspel machen und den Schmetterling aus Baumwolle? Geht das zusammen?
Danke schonmal

Sarah
07. März 2019 um 10:12

Hallo,
danke erstmal für das tolle Schnittmuster:-)
Ich versuche mich mit Baumwollstoffen an dem Schmetterlingskissen.
Leider passt der Stoffstreifen nicht an den Schmetterling:-(
Die Stoffe hab ich genau nach Schnittmuster zugeschnitten.
Kann ich den Streifen vllt aus Jersey mit einer Jersey-Fakepaspel machen und den Schmetterling aus Baumwolle? Geht das zusammen?
Danke schonmal

Sarah
07. März 2019 um 10:12

Hallo,
danke erstmal für das tolle Schnittmuster:-)
Ich versuche mich mit Baumwollstoffen an dem Schmetterlingskissen.
Leider passt der Stoffstreifen nicht an den Schmetterling:-(
Die Stoffe hab ich genau nach Schnittmuster zugeschnitten.
Kann ich den Streifen vllt aus Jersey mit einer Jersey-Fakepaspel machen und den Schmetterling aus Baumwolle? Geht das zusammen?
Danke schonmal

Sarah
07. März 2019 um 07:37

Hallo,
danke erstmal für das tolle Schnittmuster:-)
Ich versuche mich mit Baumwollstoffen an dem Schmetterlingskissen.
Leider passt der Stoffstreifen nicht an den Schmetterling:-(
Die Stoffe hab ich genau nach Schnittmuster zugeschnitten.
Kann ich den Streifen vllt aus Jersey mit einer Jersey-Fakepaspel machen und den Schmetterling aus Baumwolle? Geht das zusammen?
Danke schonmal

Heike
24. März 2017 um 22:29

Hallo Ina,
hab eine Frage.
Ich möchte den Schmetterling sehr gerne nähen.
Muß das Paspelband da dran? Oder kann man das auch weg lassen?

Jody
28. April 2015 um 20:53

Hallo Ina,
dass Schmetterlings Kissen ist eine tolle idee und wird sicher ein weiteres
Projekt von mir.
Gibt es den Flatter Flirt schon zu kaufen ?
Herzliche Grüße Jody

Petra
20. April 2015 um 23:44

Danke für die tolle Anleitung, sieht klasse aus.
LG Petra

Sibylle
17. April 2015 um 12:49

Hallo Ina,
das ist ja wieder eine zuckersüße Idee und passt vor allem so gut zu diesem Sommerwetter bei uns :) Meine 17 Monate alte Tochter liebt im Moment Kissen und kuschelt total gerne. Jetzt macht sie gerade einen Mittagsschlaf und freut sich beim Aufwachen bestimmt über den neuen Schmetterling, der gleich heimlich in ihr Bettchen flattern.
Vielen Dank!
Sibylle

Lydia
15. April 2015 um 18:15

Hallo Ina!

Super Idee mit dem SChmetterling ich habe mir die Schnittteile schon zugeschnitten und jetzt gehts ran an die Nähmaschiene.

Lg Lydia

Caro
14. April 2015 um 15:49

Hallo liebe Ina,

vielen Dank für diese Anleitung. Geht ja ganz schön rund hier. Echt klasse. Deine Anleitungen sind unglaublich toll! Sowohl in Bild- als auch Videoform. Ich bin immer wieder begeistert. Man bekommt echt total Lust, gleich loszulegen. Mach weiter so. Ich freu mich über jeden neuen Blog =)

Total süß das Kissen...und das Mäuschen sowieso ;)

Liebe Grüße
Caro

Manuela
13. April 2015 um 20:31

Liebe Ina,
an für sich ist das Kissen nicht schlecht, aber da denke ich, das ist für mich jetzt nicht unbedingt ein Nähprojekt für die nächste Zeit ;-)
Aber bedanken möchte ich mich trotzdem für deine schicke und kostenlose Anleitung.
LG, Manu

Ingrid Wendt
13. April 2015 um 15:23

Hallo Ina,
ein tolles Kissen. Ich muss das noch mal auftrennen. Denn wer lesen kann ist klar im Vorteil...... Hab das Paspelband versucht an den Schmetterling zu nähen und bin kläglich gescheitert. Aber dank der tollen Anleitung werd ich das schon schaffen.
Auf ein Neues....... :-)
Liebe Grüße
Ingrid

Anja
12. April 2015 um 12:13

Hallo Ina,

ich freue mich immer, wenn ich wieder neue Projekte von dir nacharbeiten kann. Das Utensilo ist toll und wird in den nächsten Tagen in Angriff genommen. Auch viele Kleider und Shirts konnte ich anhand deines tollen Shops schon erstellen und trage sie mit Begeisterung.
Ich hätte einen Wunsch:
Könntest du evtl. ein Schnittmuster mit Anleitung für einen Tellerrock mit festem (und evtl. erhöhtem) Bund erstellen?
Würde mich sehr freuen und zum sich angekündigtem Frühling würde sich doch so ein "Drehrock" anbieten, oder? :-)
Ich wünsche dir und deiner Familie einen schönen Sonntag und schicke liebe Grüße,

Anja

Kerstin
11. April 2015 um 20:18

Hallo Ina,

Meine Kleene hat sich sofort verliebt und "haben wollen" angekündigt;) wird also demnächst in Angriff genommen. Vielen Dank für diese wunderschöne Idee!

Vickie
11. April 2015 um 19:19

Mal wieder eine Superidee, wie immer.
Auch das Utensilo habe ich direkt nachgenäht. Jetzt haben meine Häkeldinge endlich wieder einen schönen Platz.

Lg Vickie

Leni
10. April 2015 um 22:10

Hallo Ina,
auch ich möchte mich für die tollen Anleitungen bedanken. Morgen möchte ich mit "Emily" anfangen, Stoff ist schon vorgewaschen, nur ein Utensil muss ich mir noch besorgen und dann kann ich loslegen! Freue mich schon!!!

Euch allen wünsche ich ein schönes sonniges Wochenende und einen lieben Gruß
Leni

Petra S.
10. April 2015 um 11:10

Liebe Ina,

ich schließe mich meiner Vorschreiberin an, einfach super!
Ganz lieben Dank!

Sonnige Grüße
Petra

ClaChou
10. April 2015 um 08:21

Schon wieder eine Anleitung? Du sprudelst ja nur so von Ideen! Nach dem tollen Utensilo auch noch ein Tutorial für ein Schmetterlingskissen: Das ist megatoll! Dankeschön!