Tanoshii - Japan Sew Along

Es geht los, ich bin dabei beim "Japan Sew-Along", das heißt ihr könnt mich bei meinem Nähprojekt mit einem japanischen Schnittmuster begleiten. In den nächsten Tagen werde ich nach und nach berichten wie der Stand ist.

Japanische Schnittmuster Sew-Along

Hin und wieder habe ich mich ja schon für meine Vorliebe zur japanischen Schnittführung und Nähweise geoutet (zum Beispiel hier und hier). Deshalb war meine Freude groß, als Catrin letzte Woche im Tanoshii Blog den Japan - Sew Along startete. Ein gutes Druckmittel, um mal wieder was aus meiner kleinen japanischen Nähbibliothek umsetzen. Es wird Zeit, dass meine heimliche Sammelleidenschaft ihren Sinn erfüllt!

Buch 1: Japanische Everyday Wear

Für den Auftakt habe ich aus drei meiner Bücher Schnitte ausgewählt, die schon eine Weile auf meiner Want-To-Do-Liste stehen und somit perfekt für das Sew Along sind.

Buch No. 1 Stylish Dress Book: Clothing for Everyday Wear* musste ich unbedingt haben, nachdem es Lucy neulich im Tanoshii Blog hier vorgestellt hat.

japanische Nähbücher
japanisches Nähbuch

Ebenso zeigte sie ihr Kleid Modell G, dessen V-Ausschnitt und Puffärmelchen mir sehr gefallen. Mir schwebt ein bequemes, aber auch mädchenhaft schönes Kleid für den Alltag vor.  Ich liebe die technischen, detailverliebten Zeichnungen! Wenn man schon etwas fortgeschritten ist, sind sie aussagekräftig genug, um fast alles ohne Sprachkenntnisse gut nachvollziehen zu können.

japanisches Schnittmuster nähen
Japan Sew-along

Buch 2: Drapierte Kleidung

Buch No. 2 Drape Drape* steht schon lange in meinem Regal - immer wieder mal hole ich es heraus und schwelge darin. Die Designbeispiele sind eine Augenweide und genau das was ich mag - ohne viel Zutaten und Schnick-Schnack, dafür mit einer besonderen Schnittführung und kleinen Details, die sie ganz besonders machen.

So wie dieses Kleid, in das ich so verliebt bin! Elegant und - so wie es scheint - trotzdem körperumspielend bequem. Ein Traum in Rot! Oder vielleicht aus dem schwarzem Viskosejersey, der noch in meinem Stoffstapel liegt?

japanisches Nähbuch Drape Drape
japanisches Nähbuch Drape Drape

Buch 3: Homemade Fashion

Oder nähe ich doch einen Schnitt aus Buch No. 3 Happy Homemade Volume 1*?

Yoshiko Tsukiori, ebenfalls Autorin von No. 1 und weiteren Schnittbüchern, hat auch hier wunderschöne Blusen und Kleider versammelt. Zurückhaltend einfach geschnitten, aber mit dem gewissen Etwas. Wie hier bei meinem dritten Wunschkandidaten: einer einfachen Bluse mit süßen Ärmelrüschen. Die könnte ich mir gut zu einer Caprihose vorstellen. 

japanisches Nähbuch
japanisches Schnittmuster nähen

Hm...jetzt muss ich mich nur noch entscheiden. Und das Nähprojekt auch schaffen. Denn hier ist gerade so einiges in der Pipeline - wie ihr hier luschern könnt :)

Happy Japanese Sewing,
eure Ina


*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.


Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

sandra
30. Juli 2014 um 20:15

hallo
die weisse bluse wäre mein totaler favorit abe für meine kleidergrösse leider nicht auffindbar ich stöber so gerne hier danke für die vielen anregungen die hier geliefert werden

lg sandra

nadia
19. Mai 2014 um 11:19

Hallo Ina, bin auch total begeistert von den Japanern und habe mir grad zwei Buecher zugetan, inklusive ma petite garderobe von Tsukiori. Daraus habe ich das Rollkragenshirt U genäht - einfach tolle Schnitte und einfach zum Naehen. die meisten buecher gibt es uebrigens seit kurzem auch in Deutsch.....

ak-ut
14. Mai 2014 um 15:26

wie schön, du bist auch dabei und ich bin sehr gespannt, für welche modelle du dich entscheiden wirst :-)

lg anja

Lina
14. Mai 2014 um 08:32

Schön, dass Du auch dabei bist! Die erste Kleid gefällt mir sehr!! Kann ich mir gut an Dir vorstellen........ Die Bluse habe ich auch schon einmal genäht und liebe sie. Da ist es wichtig einen SEHR leichten Stoff zu nehmen.

Bin sehr gespannt, was Du zaubern wirst!

Liebe Grüsse
Lina

Beatrice Ksink
13. Mai 2014 um 22:49

Hallo!
Ich habe im Nähkurs ein solches Buch kennen gelernt- Nähen auf japanische Art und mich total in den Stil verliebt- so geradlinig und schörkellos. Ich werde auch sicher ein bestimmtes Teil daraus versuchen. Ich bin gespannt, was hier heraus kommt und werde es mit Spannung verfolgen.
LG Beatrice

Petra H.
13. Mai 2014 um 18:37

Hallo Ina,

das Modell von Happy Homemade Volume 1 würde mir auch sehr gut gefallen.
Ich bin gespannt für was du dich entscheiden wirst.

Ich habe geluschert und hoffe, dass der Hoodie für Große Mädchen bald kommt.
Ihr beide seht zuckersüß aus.

Liebe Grüße

Petra

Uli
13. Mai 2014 um 18:14

Hallo Ina,

hoffentlich kommt das raus, was ich beim Luschern gesehen habe. Und bitte nicht mehr so lange damit warten.

Viel Erfolg bei deinem Japannähprojekt. Mein Favorit ist die gelbe Bluse.

Liebe Grüße

Uli

Vicky
13. Mai 2014 um 18:07

Hallo Ina, ich würde auch sooooo gerne mit nähen, aber alle japanischen Nähbüchern die ich auf amazon finde haben nicht so gute Bewertungen, weil sie ungeeignet sind für jemanden der Größe 38/40 trägt und seine Schnitte nicht selber verändern kann... Hast du vielleicht einen Buchtip für mich, das wäre echt klasse ... Lg vicky

lucy von lucydinX
13. Mai 2014 um 17:27

Schön, dass ich dich zu dem Kleid animieren konnte. Ich bin gespannt, welchen Stoff du wählen wirst.
Auf das Kleid von drape drape bin ich sehr gespannt, vor allem, wie du mit dem Schnitt zurecht kommst. Ich bin immer fasziniert von den Schnitten und sitz davor wie vor einem komplizierten Stadtplan;)
Und das Blüschen...das kommt bei mir auch irgendwann dran.
Schön, dass du auch dabei bist.
lg
lucy von lucydinX

Yvonne
13. Mai 2014 um 16:34

Ohhhh wie schön ein Hoodie für große Mädelzzzz!!!!!! *binschonmalstoffraussuchen*

LG Yvonne

Andrea
13. Mai 2014 um 13:46

Wie cool dass Du dabei bist!!!! ich mag deine Arbeit seeeeehr gerne!!!
LG
Andrea

Andrea Lorenz
13. Mai 2014 um 10:38

Hallo Ina,
Du bist auch dabei, das freut mich, denn ich liebe es, auf Deinem Blog zu stöbern!
Dein letztes Modell, die Bluse, steht auch auf meiner ToSew-Liste.
Mal sehen, ob ich sie beim Sew Along umsetzen werde oder ob es doch ein/zwei andere Modelle werden?
Meine erste Vorauswahl ist lang, zu lang und ich werde noch etwas brauchen, mich definitiv zu entscheiden...
LG Andrea

Anke
13. Mai 2014 um 08:04

Ich hoffe, Du nimmst das Kleid aus Drape Drape, denn ich bin gespannt, wie Du mit den Schnitten dort klar kommst. Ich hab mir auch eines aus diesem Buch für den Sew Along vorgenommen. LG Anke

Franziska
13. Mai 2014 um 07:05

Klingt nach Spaß und den wünsche ich Dir.

Sonja
13. Mai 2014 um 06:53

....guten Morgen, unbedingt das rote Kleid. Das ist nicht alltäglich...
Alles Liebe Sonja

GriseldaK
12. Mai 2014 um 22:18

Liebe Ina, wie schön, dass Du auch dabei bist.
Mir gefällt die gelbe Bluse sehr gut. Wäre aber auch gespannt, auf die DrapeDrape-Sachen.
Viel Spass und viele Grüße, GriseldaK

iris gerhardt
12. Mai 2014 um 22:02

juchhu, endlich mal die erste (oder?)!
wäre ich so ein nähprofi wie du, könnten mich die vorgestellten teile schon reizen; besonders das Kleid von foto3 und das gelbe Oberteil. habe mich aber mit dieser schnittführung noch nie befasst und so kommt mir das etwas " japanisch" vor.
ich halte mich da lieber an so teile wie die hoodies und bin froh, dass du uns hier so tolle Sachen zeigst.

vlg
iris

:: stoffbüro ::
12. Mai 2014 um 21:53

Liebe Ina,

gerade habe ich meine Bücher durchgeblättert, um mich _endlich_ auf einen Schnitt - oder doch bestimmte Schnitte - festzulegen - gelungen ist es mir nicht, aber immerhin kann ich hier Überschneidungen bei den Favoriten feststellen.

Ich freue mich, dass Du dabei bist!

Liebe Grüße
Catrin