Nadelmäuschen

Heute gibt's ein super Projekt für Nähanfänger und besonders für ganz junge! Das süße Nadelmäuschen ist perfekt für den Einstieg, in meiner Nähanleitung zeige ich euch Schritt für Schritt wie das Nadelkissen zu nähen ist.

Nähtutorials
09. Dezember 2013
Schnittmuster kostenlos Anfängernähidee Nadelmaus selber nähen

Als mich Liv Äpplegrön & Misses Cherry gefragt haben, ob ich Lust hätte, bei ihrem Adventskalender mitzumachen, habe ich gerne zugesagt! Hätte ich mir doch als junge Nähanfängerin so eine tolle Webseite nur für mich, mit kinderleichten Anleitungen gewünscht! Aber damals gab's ja noch kein Internet und ich habe einfach mit Mamas Nähmaschine drauf losgelegt. Und da ich früher auch gerne gleich "was richtiges" nähen wollte, habe ich mir für Cherrygrön ein kleines Nähprojekt überlegt.

Tolles Einsteigernähprojekt

Im wahrsten Sinne des Wortes klein, denn mein Nadelmäuschen ist eine gute Übung für Geduld und Fingerspitzengefühl. Zwei der wichtigsten Vorraussetzungen, die man zum Nähen braucht, oder?!

Nähzubehör für dein DIY-Projekt:

Nähzubehör

Hier geht's zur Nähanleitung, alles Schritt für Schritt erklärt:

Nähanleitung mit kostenlosem Schnittmuster Nadelmaus

Nadelmäuschen nähen

Das süße Nadelmäuschen ist perfekt um Stecknadeln immer griffbereit in der Nähe zu haben. Die Nähanleitung ist super für Einsteiger und Kinder geeignet.

Ich freue mich sehr, dass die Probenäherchen Emmalig (10), KleinApfelbunt (10) und Lil´katz (11) das Mäuschen schon getestet haben und meine Anleitung von ihnen den KINDERleicht&schön Stempel verliehen bekommen hat. Vielen Dank!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachnähen!

Happy Sewing,

Eure Ina

Noch mehr Kinder-Nähideen:

zum Nähblog

Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Juliane
31. Mai 2018 um 19:36

Hi, ich wollte die kleine Maus schnell nachnähen. Morgen ist Kindergeburtstag. Leider wurde mir der Zugang zu "Cherrygrön" verweigert: "der Blog steht nur geladenen Lesern zur Verfügung". Ich muss gestehen, dass ich das Ganze dann ziemlich entnervt abgebrochen habe. Die Alternative wäre wohl gewesen, sich auch dort wieder anzumelden. Und so sage ich "Pattydoo" leider wieder TSCHÜß und greife auf die altbewährte Methode zurück: Oma fragen.
LG.

MaPhiTa
09. Juli 2016 um 08:50

Super süß, werde die Mäuschen für meine Kinder nachnähen. Danke fürs freebie:-). Lg MaPhiTa

Yna
02. November 2015 um 20:10

Tja, ich reihe mich mal hier unten ein. Was gibt es noch zu sagen ??? Super süß, LG Yna

DIY MODE
02. November 2015 um 18:03

Vielen Dank für diesen tollen Beitrag und die kostenlose Anleitung! Ich habe deine Idee in meinen Beitrag "Die schönsten 100 Geschenke zum Nähen" aufgenommen. Ich hoffe, dass es ok für dich ist (natürlich mit Verlinkung zu deinem Blog). Liebe Grüße Eliza

Tanja
07. September 2014 um 18:00

Hab mich gestern auch mal an den Nadelmäuschen versucht. Ist wirklich leicht und schnell gemacht und sie sind absolut süß :o)

Franzi
28. August 2014 um 13:03

Hallo!

ich bin Nähanfängerin und hätte gerne mal gewusst, wieso man die Nähte nicht mit Zickzackstich versäubern muss? Kann das im "Innenbereich" nicht ausfransen?

Danke für die Info!

Ich habe die Maus bereits nachgenäht. Hat gut funktioniert. Sieht nicht so perfekt wie Deine aus, aber meine Tochter freut sich darüber (und ich auch). :o)

Liebe Grüße!

Franzi

Ana
31. Mai 2014 um 16:40

Die free pattern plus Schnittmuster gabs schon eher im Net. Allerdings auf englisch.
http://www.allaboutyou.com/craft/pattern-finder/sewing-projects/sewing-…

Ve Ra
11. März 2014 um 19:23

Hallo liebe Ina, dankeschön für die süße Maus. Ich habe mir eine gebäht, allerdings zusätzlich mit einem Gummiband unter dem Bauch. So kann ich sie als Armband tragen, was super praktisch ist, wenn man die Nadeln beim Nähen mit der Maschine wieder rauszieht.

Liebe Grüße
Vera

Sabrina
31. Januar 2014 um 18:42

Hallo Ina,
gerade eben ist das süße Mäuselein von meinem Nähtisch
Entführt worden ohne Augen und Schnurrhaare.
Jetzt Werd ich doch noch schnell eine zweite nähen müssen für
Meine Nadeln.
Dein Blog ist echt klasse ich schau hier gerne vorbei
Liebe grüße Sabrina

Bettina
06. Januar 2014 um 22:01

Hallo Ina,
Ich habe das Nadelmäuschen kurzerhand in ein Autsch-Maus für unsere Töchter verwandelt. Unten ein Täschchen dran und eine kleine Kühlkompresse rein... perfekt für kleine "Auas".
Danke für die tollen Ideen
Bettina

Barbara
29. Dezember 2013 um 22:23

liebe pattydoo,
my girls love to sew,
and your lovley mouse too!
:-)
haben sie schon nachgenäht und bei kinderleicht und schön verlinkt!

<3 -lichen Dank!!!
liebe Grüße
Barbara

Anja
27. Dezember 2013 um 21:18

Hej Ina,

eine Seite, die Kindern ans Nähen heranführt ... wie klassen ist das denn!
Das Mäuschen ist sehr süß; etwas größer genäht, passt bestimmt auch eine "Klapperdose" hinein.

Viele Grüße
/anja.

Katja
12. Dezember 2013 um 22:11

Oh wie süß.Ich werde sie bald ausprobieren. Danke für deine tollen Ideen.

mary castillo
12. Dezember 2013 um 19:21

Hola Patty. Gracias por compartir estos tutoriales, es bueno aprovechar cada pedacito de tela, ya que podemos formar cada manualidad, que Dios te siga bendiciendo, Feliz Navidad y Año Nuevo, abrazos

Yvonne Löchter
11. Dezember 2013 um 20:34

Hallo Ina

Das ist echt eine süße Idee mit den Mäuschen, und auch das mit dem Advendskalender ist ne super Idee
Ich habe mir heute mal alle offenen Türchen anschauen können und ich finde jede schön gemacht
Dabei habe ich mir ein paar Mal gedacht ,, wäre schön wenn Ina sowas nächstes Jahr auch schaffen könnte ,,
Also mein Wunsch zu Weihnachten ist dann somit klar und wie ich immer sage ,, Man darf sich alles wünschen, man kann nur nicht immer alles bekommen ,, aber die Hoffnungen stirbt ja bekanntlich zuletzt

LG Yvonne

Krimserei
11. Dezember 2013 um 13:23

Die Mäuse sind ja total niedlich!!! Sehr hübsch!
Liebe Grüße
Anglea

Wiedemann Diana
10. Dezember 2013 um 23:52

Sind sehr niedlich, nur etwas grösser, aber am Kopierer ist das kein Problem mehr!
Wörde mich mal öber ein Rucksacknähprojekt freuen. Nur nicht so ein ganz normaler , wie man sie überall sieht.
Mach mal was ausgefallenes, etwa mit 2 Klappen oder mit mehreren Reißverschlüssen. Wie wär das?

Julia
10. Dezember 2013 um 20:33

Ohh wie niedlich!
Werde ich gleich mal nachnähen!

Vielen vielen Dank für deine Tollen Anleitungen Ina.
Erst durch deine YouTube-Videos habe ich überhaupt angefangen zu nähen (und das ist nich gelogen! ;))

Mach weiter so!
LG Julia

Ines
10. Dezember 2013 um 19:26

Oh wie schön! So eine Maus mach ich mir auch!

GLG Ines

manuela marx
10. Dezember 2013 um 17:46

süß...................,

Das wäre doch etwas für meine Tochter zu Weihnachten. Vielen Dank, werde ich nachnähen.

lg manuela

Schipf Hilde
10. Dezember 2013 um 13:56

Hallo, liebe Ina,
herzlichen Dank für Deine tolle Seite. Ich brauche Deine Anleitungen, eine Tasse Kaffee und meinen Nähtisch.
Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß
Hilde

Antje
10. Dezember 2013 um 08:18

Oh, wie süß! Ich hab sogar die gleichen Stoffe von Tchibo hier!!!
Das versuch ich gleich mal heute Abend!! :-)

Uli
10. Dezember 2013 um 07:01

Hallo Ina,

das Mäuschen ist eine tolle Geschenkidee und wird bestimmt noch vor Weihnachten entstehen.

Liebe Grüße

Uli

Silvia
10. Dezember 2013 um 01:21

Daanke für die süsse Maus! Wird natürlich ausprobiert.

Liebe Grüsse!

Silvia

Katja
09. Dezember 2013 um 23:38

Tolle Seite, vielen Dank!

Ich könnte beim nähen nicht auf das Internet und tolle Blogs verzichten! Vor allen dieser hier, ich habe schon viel nachgenäht und gelernt!!!

Liebe Grüsse,
Katja

Anna Keller
09. Dezember 2013 um 23:34

Ein total süßes Mäuschen !!!
Danke für das Schnittmuster !!!!

glg Anna

fiep
09. Dezember 2013 um 20:31

morgen früh stelle ich sofort die nähmaschine raus zum nachnähen - sehr süß!
lg fiep

Nessi
09. Dezember 2013 um 19:52

Oh nein, WIE süß ist die denn *-* Die muss ich einfach nachnähen <3

Sabrina
09. Dezember 2013 um 19:20

Super! Mittwoch leg ich los! Danke!

Mehr laden