Shopper selber nähen
Das Must-Sew schlechthin ist die klassische Umhängetasche, ein Accessoire was frau in allen Lebenslagen zum Einsatz bringen kann. In meinem Nähvideo zeige ich euch wie es geht und ein gratis Schnittmuster gibt es auch noch dazu.

Heute ist es soweit, ich kann euch endlich ein neues Nähvideo präsentieren! Und wie ich euch schon verraten habe, habe ich diesmal mit einer KameraFRAU gedreht - mit Lena, der Videomanagerin von DaWanda. Seit langem bin ich Fan des "Online-Marktplatzes für Selbermacher", deshalb habe ich mich sehr gefreut, als sie mich gefragt hat, ob ich Lust habe, mit ihr einen Film für die "DaWanda-Nähschule" zu drehen.
Videoanleitung: Tasche zum Wenden nähen
Und so ist die Videoanleitung für "Wendy", einer Tasche mit zwei verschiedenen Seiten zum Wenden entstanden.
Lena und ich wollten gerne eine Anleitung für Nähanfänger machen, deshalb haben wir uns für eine einfache Umhängetasche entschieden. Davon kann man bzw. frau ja nie genug haben! Und mit der 2-in-1 "Wendy" bekommt ihr mit einem Nähprojekt gleich zwei neue Taschen! Je nach Lust und Laune könnt ihr z.B. mit einem auffälligen Muster auf einer Seite die Aufmerksamkeit auf eure Tasche lenken oder mit einer unauffälligen zweiten Seite ein anderes Mal lieber euer Outfit betonen. Das kostenlose Schnittmuster zum Herunterladen erhaltet ihr hier.
Passende Taschenstoffe:
PopelineZwei zusätzliche Anleitungen inklusive
Das Dokument enthält außerdem die Anleitung zum Nähen für zwei zusätzliche Taschen, in denen ihr Schlüssel, Geldbörse & Co. getrennt aufbewahren könnt: zum einen eine aufgenähte Tasche mit Druckknöpfen, die sowohl aussen als auch innen getragen werden kann. Zum anderen eine separate Innentasche mit Reißverschluß an einem Band (Fotoanleitung Innentasche).


Für meine Aussentasche habe ich hier neongelbe Kam Snaps verwendet (z.B. von Snaply) - ihr könnt aber auch Klettband aufnähen, Metalldruckknöpfe verwenden oder die Taschen einfach offen lassen. Und hier ist noch eine Stoffkombination, die ebenfalls im Video zu sehen ist.

Nützliche Nähhelfer:
NähzubehörDer Drehtag mit Lena hat richtig Spaß gemacht! Obwohl ich anfangs ein bisschen aufgeregt war, weil die pattydoo Filme bisher in Zusammenarbeit mit meiner besseren Hälfte entstanden sind. Aber das hat sich schnell gelegt. Wer Lena schonmal in den Verkäufer-Interviews im DaWanda-Kanal auf YouTube gesehen hat, kann sich vielleicht vorstellen, dass man mit ihr sofort Lust bekommt, gemeinsam Pferde zu stehlen. Und? Sind alle Arbeitsschritte im Video verständlich? Gefällt es euch? Ich bin sooo gespannt auf euer Feedback und freue mich - wie immer - über eure Kommentare!
Happy Watching,
Eure Ina
Weitere Taschen-Nähideen:
Taschen-Schnittmuster
Abonniere unseren Newsletter:
- Gratis-Schnittmuster Shirt "Amy" sichern
- wöchentliche Highlights & Nähideen
- nie wieder Rabattaktionen verpassen
Hallo Ina,
ich finde den Stoff auch total schön, aber leider kann ich den Shop nicht bei Dawanda finden. Gibt esdiesen nicht mehr?
Liebe Grüße
Tanja
Hallo,
ich finde die Tasche echt schön und könnte sie mit gut als Schultasche vorstellen. Nur meine Frage wäre, hält die Tasche einen großen und schweren Order ?
Gruß
Liebe Ina,
Es macht Spaß zuzuschauen.
Schöne Grüße aus Kappeln
Jule
Liebe Ina,
toll sind deine Videos und die genähten Sachen.
Die Motivation ist sehr groß!:) Es wird einiges davon genäht.
Danke dir!
Liebe Grüße
Yana
Liebe Ina,
Bin sooo froh, auf deine Seiten gelangt zu sein mit den tollen gut verständlichen Nähanleitungen. Habe schon einiges nachgenäht immer mit deiner Vorführung auf meinem IPad im Blick. Buegeltaschen, Loops, Kosmetiktaschen und Kissen sind so entstanden.
Möchte dir für deine schoenen Anleitungen herzlich DANKE sagen, ich freue mich auf weitere Anregungen. Was haelst du von einer Krabbeldecke - ich werde im August das erste Mal Oma, freu freu.......
Lieben Gruss
Karin aus Flensburg
Hallo Ina,
nun bin ich schon beim zweiten Beutel.....
lieben Gruß
margit
Hallo Ina , ich danke für die tolle Anleitung , hab nach jahrelanger Pause wieder Spaß am Nähen . Die erste Wendetasche ist schon fertig - es ist eine super Erklärung - besser ist es nicht zu machen - der Spaßfaktor ist groß , das sich der Erfolg gleich zeigt .
Es werden nun noch mehr Taschen folgen .... vielen Dank ...und ich freu mich auf noch mehr Anregungen.
Petra
Hej Ina, dank Dir und dem daWanda-Nähschulteam für das hilfreiche Video! Ich hatte mir das Projekt "Tasche" als ersten Nähversuch nach 15jähriger Pause vorgenommen und habe mir zahlreiche Anleitungsvideos auf youtube angeschaut. Dieses war mit Abstand das informativste und nun hängt meine erste "Wendy" bereits an der Garderobe! Danke und Kompliment für das tolle Video! Gruß, Antje
Liebe Ina,
vielen lieben Dank. Deine Sachen sehen alle toll aus. Weiter so.......
=)
Liebe Grüße zurück,
Katja
Liebe Katja,
der Download müsste klappen, wenn du auf den roten Button "Schnittmuster" mit der rechten Maustaste klickst und dann auf "Ziel speichern unter".
Liebe Grüße,
Ina
Hallo Ina,
ich wollte gerne deine Tasche nachnähen, nur leider zeigt deine PDF bei mir kein Bild (ich habe sogar den PDF-Reader neu installiert). Könntest du mir bitte noch einmal die Maße schreiben?!? Das wäre super =)
Katja
Liebe Ina
Vielen Dank für deine prompte Antwort. Aha ok, d.h. ich muss die Aussentasche einfach sehr nahe am Taschenbeutel aufnähen (also innerhalb der 1 cm Nahtzugabe), damit ich beim Zusammennähen beider Taschenbeutel die Naht nicht mehr sehe. Hoffe ich hab's so richtig verstanden ;)
Vielen Dank
Liebe Clara,
für die Wendy mit aufgesetzter Tasche benötigst du für die Aussentasche 3 Schnittteile:
2 Teile für den Taschenbeutel (48 x 44 cm) und die Aussentasche (36 x 44 cm)
Zuerst nähst du die obere Kante der Aussentasche um. Dann nähst du sie mit der linken Stoffseite auf die rechte Stoffseite von einem Taschenbeutelteil auf.
Der Taschenbeutel mit Aussentasche wird dann rechts-auf-rechts mit dem zweiten Taschenbeutelteil zusammengenäht - dabei "verschwinden" dann auch die offenen Kanten der Aussentasche in der Naht.
Ich hoffe, du kannst es jetzt noch besser nachvollziehen?
Viel Spaß beim Nähen & liebe Grüße,
Ina
Hallo Ina
Ich möchte gerne die erweiterte Basistasche ausprobieren. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich die Anleitung mit der Aussentasche richtig verstanden habe. Sieht das denn schön aus, wenn ich mein Schnittteil (nach den abgemessenen Massen) einfach so auf den ersten Stoff der Basistasche aufnähe? Oder kann ich die beiden Stoffe (Basisstoff und das Schnitteil für die Aussentasche) auch zuerst mal rechts auf rechts aufnähen und der mittlere Streifen, der das Schnitteil in 1/2 und 1/2 trennt danach noch nach deiner Anleitung machen?
Ich wäre sehr froh um deine Hilfe. Vielen Dank :)
Clara
Liebe Ina, ich bin auf Deiner Seite schon eine weile und erfreue mich an den tollen Videos.
Nun habe ich bei Ikea den Stoff gefunden für die Wendetasche und schwuppdiwupp war sie auch schon fertig.
Schade ist nur das ich nicht mehr Stoff gekauft habe denn meine Kinder wollen nun auch solche gestreifte-gepunktete Tasche haben. Komme so selten zu Ikea.
Also vielen Dank.
Nun will ich mich ans smoken machen. Werde über Erfolge berichten.
Ganz liebe Grüße und Daumen hoch für die Videos.
Ursula
Hallo Ina, auch von mir großes Lob. Ich bin Nähanfänger und habe heute begonnen, die Tasche zu nähen. Bisher kein Problem. Jetzt kommt der lange gerade Zuschnitt mit geraden Nähten für die Träger. Mal sehen, wie das klappt. Mit dem Geradeaus ist es noch ein wenig schwierig. Danach habe ich die Version mit den aufgesetzten Taschen im Auge. Freu mich schon auf weitere Anleitungen von Dir für Anfänger.
Gruß aus der Lüneburger Heide
Marina
Hallo Ina,
dein Blog ist echt genial, vor allen Dingen hat es mir die Wendetasche angetan. Könntest du vielleich noch eine Anleitung (mit Video ;-)) machen, wo du noch einen Reisverschluss in dieses Tasche einnähst? Das wäre echt supi.
Du hast ab jetzt auf jeden Fall einen neuen Fan für deine super schönen Nähanleitungen und -ideen erhalten.
LG Alex
Hallo Ina,
für das neue Jahr hatte ich mir Nähen vorgenommen, außer mal Hosen zu kürzen, ist bei mir noch nicht viel passiert. Und was soll ich sagen, da finde ich heute Deinen tollen blog und die wunderschöne Anleitung für den Wendebeutel.
Dein Video ist wirklich toll, Du bist so nett und erklärst so schön. Da fange ich doch bestimmt am Wochenende an.
Morgen werde ich mal nach Stoffen schauen. Danke für Deine Anleitungen und Schnittmuster.
Da melde ich mich wieder. Schöne Tage noch und bitte bestell' doch mal den Winter ab. Übrigens hast Du eine schöne Bluse an.
Lieben Gruß
margit
Sali Ina
DANKE viel mals für dein "zeigen" hab das erstemal eine Wendetasche genäht und da es so toll war gleich eine zweite, und und du ahnst es schon, werde gleich noch eine nähen... Stoff habe ich da :-)
Hier auf meinem Blog siehst du es http://mis-hus.blogspot.ch/2013/03/kennt-ihr-ina.html
Tschüssli
Myriam
Hallo Ina,
ich habe heute die Wendy abgewandelt nachgenäht. Ich danke Dir vielmals für das Video und die Schnittmuster, so konnte ich als Nähanfängerin eine wunderschöne Tasche nähen. Ich habe sie nicht als Wendetasche, sondern mit Innenfutter, Innentasche und mit Volumenvlies genäht. Für noch mehr Pepp sind ein Bändchen und Knöpfe als Deko dran.
Ganz liebe Grüße aus Köln,
Hannah
Hallo Ina,
die Schnittteile für die Wendy sind fertig zu geschnitten ,jetzt gehts ans nähen.
Ich hab immer große Probleme beim Stoff schneiden und zwar den Stoff erstmal gerade zu bekommen.
Die Stoffe sind sehr verzehrt oder schief geschnitten, kommt das nur bei günstigen Stoffen vor oder auch bei den etwas teureren?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Heike W.
Hallo Ina!
Deine Ideen sind wirklich super. Kompliment dafür!
Deine Wendy ist mein 1. Nähobjekt geworden.
Für Anfänger ist das Video wirklich eine sehr gute Hilfe :-)
Ich habe dich auf meinem Blog verlinkt!
Herzlichen Dank dafür!
Gruß Dagmar
Moin Ina!
Danke für deine Antwort. Ja die 250 hab ich hier bei meinem Portemonnaie schon verbastelt, die ist schon recht "kräftig" war jetzt mal mutig und habe, gerade weil der stoff mit den ankern dann doch eher richtung canvas geht, "plain" losgelegt. Bin gerade fertig geworden, hoffe die empfängering findets genauso schön :) - vielen dank für die anleitung! jetzt werde ich mich noch an eine ersten reißverschlüße bei den innentaschen machen und die tasche dann verschenken (und auf meiner Seite posten ;)
lg nach berlin
peter
Hi, Ina!
Deine Videos sind einfach spitze! Da begreift man auch als Anfänger, um was es geht! Heute hab' ich meine erste Tasche nach Deiner Anleitung genäht und bin mit dem Endergebnis super zufrieden!!!! Es wird nicht die letzte Tasche gewesen sein ... ;-)
Mensch , deine "Wendy"-Taschen sehen ja auch echt toll aus. Leider hat man immer nur 2 Arme zum tragen. Wofür IKEA Stoff doch alles gut ist - tolle Umsetzung. Werde sie vielleicht zum Kindergeburtstag als Geschenkverpackung nähen. ICh bekomme mehr Routine und der Beschenkte ne tolle Tasche obendrauf.
Liebe Claudia,
ja - zugegeben - da hast du recht. Die aufgesetzte Tasche in der unteren Naht ist nach innen gewendet ungünstig. Abhilfe schafft dein Lösungsvorschlag!
Danke & liebe Grüße,
Ina
Wow, das ging ja super einfach. Ich hab die Tasche als Patchwork aus Stoffresten genäht. Sie ist so süss geworden.
Vielen Dank für die tolle Anleitung.
Auch als Nähanfängerin konnte ich es prima umsetzen und ein super ERgebnis erhalten.
Liebe Ina,
habe die Tasche mit aufgesetzter Tasche genäht um meine Uni-Seite etwas aufzupeppen. Die andere Seite ist bunt und ohne Taschen. Durch die abgeschnittene Ecke bekommt die Tasche etwas Volumen und sie kann auch stehen bleiben, bei geeigneter Befüllung (Tetrapack) . Was mich etwas stört, wenn die Taschen Innen liegen (zum Beispiel fürs Geld und die Tempos, dann muss man nicht erst lange suchen) ist, dass das untere Drittel auch im Boden der Tasche verschwindet - dass also meine Milch auf meinen Tempos steht. Wahrscheinlich müsste ich die Taschen dann höher ansetzen und nicht an der unteren Stoffbruchkante ansetzen.
LG Claudia
Hallo!
Hab gerade meine erste Tasche genäht :D Geht ja voll schnell und super einfach! Vielen herzlichen Dank für diese geniale Anleitung! Werde gleich noch eine für meine Schwägerin nähen :)))
Viele liebe Grüße aus der Nähe von Wien ;)
Die tasche ist echt total cool. da wird sich meine oma freuen . Ich hab auch noch eine rose aus stoffresten mit einer
sicherheitsnadel ran gemacht ;-)