Videotutorial: Panties aus Jersey nähen

Achtung es wird schlüpfrig! Heute gibt es ein gratis Schnittmuster mit Videoanleitung für einen Damen-Panty oder wie wir hier sagen: Schlüppi. Einfach aus Jerseyresten zu nähen und die absolute Krönung des Selbernähens.

Nähideen
23. Februar 2015
Schnittmuster Damen-Panty selber nähen

Nach den Leggings für Groß & Klein geht es heute weiter mit den nächsten heißen Höschen! Wenn ihr Panties mögt und Jersey-Stoffreste habt, die zu klein für Shirts, aber viel zu schade zum wegwerfen sind, dann habe ich heute etwas Feines für euch. Ein kostenloses Schnittmuster für einen Damenpanty in vielen Größen und dazu ein Step-by-Step Dawanda Nähvideo für die schönste Art der Stoffresteverwertung!

Das Panty-Schnittmuster für die Größen 32 bis 48 könnt ihr euch hier kostenlos herunterladen.  

Eine Anmerkung zur geteilten Hinterhose: Wir haben die Hintere-Mitte-Kante extra leicht gerundet und die Hinterhose nicht im Stoffbruch zugeschnitten, damit das Höschen noch schöner am Poppes anliegt! Wenn ihr keine Naht wollt, könnt ihr die Hinterhose auch aus einem Teil zuschneiden.

Videoanleitung: Panty aus Jersey nähen

In meinem Nähvideo sehr ihr, wie der Panty ganz einfach genäht wird, also Film ab!

Nähvideo Schnittmuster Nähanleitung Panty Slip Eve

Stoffe und Materialien

Dazu braucht ihr folgende Materialien:

  • je nach Größe max. 140 x 30 cm Jersey aus Baumwolle oder Viskose
  • farbiges, schmales Gummiband - z.B. mit Bogenkante, mit Rüsche oder auch zum Einfassen
  • als Verzierung kleine Schleifen aus Satin oder Metall

Wir haben nun auch ein Schnittmuster für ein Mädchen-Unterwäsche-Set (Gr. 92 bis 146), das bekommt ihr hier.

Falls ihr keinen schönen Schlüpfergummi vorrätig habt, könnt ihr auch normales Gummiband verwenden und es - wie im Tutorial gezeigt - auf der linken Stoffseite annähen, dann nach innen umklappen und von außen mit einem Zick-Zack-Stich o.ä. feststeppen.

Unterwäsche Gummi
Damenunterhose selber nähen mit Schleifen

Baumwolljersey in vielen Farben:

Baumwolljersey

Komplettes Damen-Unterwäsche-Set selber nähen

Mit unserem Damentop "Livia" wird das Unterwäsche-Set komplett. Dessen Armlöcher werden entweder wie in diesem Videotutorial mit Stoffstreifen eingefasst oder wie beim Höschenbund einfach mit elastischem Spitzenband versäubert.

Unterwäsche-Set für Frauen selber nähen
Damen Unterwäsche-Set selber nähen

Nützliche Nähhelfer:

Nähzubehör

Endlich Jersey nähen für "Drunter"

So könnt ihr ganz fix euren Dessous-Vorrat mit bequemen, einzigartigen Teilen auffüllen und die heißgeliebten, schönen bunten Stöffchen auch heimlich "untendrunter" tragen ;)

Damen-Panties selber nähen mit gratis Schnittmuster
Damen-Panties selber nähen mit Verzierung

Jedenfalls habe ich zu meinem Ella-Kleid nun also auch die passende Unterwäsche! Deshalb ist Selbernähen einfach leider geil!!!

Oder was meint ihr? Wie gefällt euch das neue Nähvideo? Zeigt her eure DIY-Schlüppis im pattydoo Nähforum!

Happy Sewing,

Eure Ina

Ina näht einen Panty

Kommentare

Bree
24. Februar 2015 um 09:58

Hallo Ina!
Was eine tolle Idee um Stoffreste zu verwerten! Die Höschen sehen echt wie gekauft aus. Ich hab da allerdings mal eine Frage. Warum teilt man das hintere Teil des Höschens? Könnte man das nicht auch als ein teil zuschneiden?
Alles Liebe!

Anne
24. Februar 2015 um 09:43

Liebe Ina,

was für eine tolle Idee, meine Stoffreste werde ich jetzt durchstöbern.
Danke für alle deine Videos, die mich wieder an die Nähmaschine gebracht haben.

Liebe Grüße
Anne

ak-ut
24. Februar 2015 um 08:19

ganz große klasse! ich habe mir zwar schon welche genäht, aber mit viel größerem rumgemurkse :-)
lg anja

sewsie
24. Februar 2015 um 06:46

Cooool!!!!!

Lulu
24. Februar 2015 um 06:23

Tolle Idee Ina! Ich habe so viele kleine Reste die für was anderes auch zu bunt sind, jetzt weiß ich was ich daraus mache :-) Danke!
Liebe Grüße, Lee

Elisabeth
23. Februar 2015 um 22:47

Ich will auch! Bitte noch in grösseren Grössen.
Echt tolle Idee! Bitte macht weiter so.
Viele Grüsse
Elisabeth

Alex
23. Februar 2015 um 21:52

Du bist so genial, was habe ich mich beim Zwickel-einnähen immer verrengt, Dein Methode ist so genial und das Gummiband habe ich auch immer nur drauf genäht. So wie Du es zeigt, werden es Höschen wie gekauft. Lieben Dank Alex

Uli
23. Februar 2015 um 21:34

Tolles heißes Höschen!

Danke für ein wieder mal gelungenes Video!

sandra
23. Februar 2015 um 21:17

Voll cool, danke Ina!

Manuela
23. Februar 2015 um 20:46

Hallo liebe Ina,
wow, das ist ja ein schickes Höschen. Gefällt mir echt gut. Hab auch diverse Stoffreste, die dafür geeignet werden.
Wenn nur immer die liebe Zeit nicht wär *seufz*
Liebe Grüße
Manu

Eva
23. Februar 2015 um 20:35

Super Idee zum Reste verwerten und tolles Video! Werde ich diese Woche unbedingt noch nähen.
Liebe Grüße Eva

Sonja
23. Februar 2015 um 20:08

Was für eine tolle Idee. Könnte man die Größen noch ein wenig erweitern? Das wäre super.
LG Sonja

Karen-Linn
23. Februar 2015 um 19:52

Super! :) Vielen Dank für deine tollen Ideen liebe Ina!