pattydoo macht Druck - neue Papier-Schnittmuster!

Jetzt gibt es endlich die erste Ladung Papierschnittmuster in den Stoff- und Nähzutaten-Läden eures Vertrauens. Manche mögen es lieber handfest, anstatt drucken und kleben alles gleich komplett und fertig zum Loslegen. Wir erweitern nach und nach unser Sortiment, starten die erste Auflage mit euren Lieblingen.

Aktionen
14. November 2016
Papierschnittmuster erste Auflage

Wir haben eure Rufe erhört - endlich gibt es die pattydoo Ebooks auch fix und fertig gedruckt auf Papier! Oft haben mich Mails und Kommentare lieber Nähfans erreicht mit der Bitte unsere Schnittmuster-PDFs auch als klassische, ausgedruckte Schnittmusterbogen anzubieten. Daher haben mein Team und ich den Sommer lang getüftelt und eine erste Auflage drucken lassen, welche nun online, aber auch offline in diversen Stoff- und Nähläden erhältlich ist.

Papierschnittmuster, die erste Auflage

Zunächst gibt es diese Schnittmuster auch im Papier-Format:

Nach und nach werden wir die Menge der Druckschnittmuster erweitern und auch die aktuellen Schnitte mitaufnehmen. Alle wichtigen Informationen für Händler, die die Schnittmuster gerne in ihren Shop aufnehmen wollen, findet ihr weiter unten.

pattydoo Schnittmuster Kleid Carol verpackt fertig gedruckt
pattydoo Schnittmuster Booklets

Jedes der neuen Papierschnittmuster besteht aus einem oder zwei großen Schnittmusterbögen, welche gemeinsam mit einem hochwertigen, mehrseitigen Booklet im handlichen A5-Format in einem Druckverschluss-Beutel verpackt sind.

In dem Büchlein findet ihr alle Infos aus dem PDF, u.a. Hinweise zum Ausmessen und zur Größenauswahl, Stoffempfehlungen, Zuschnittpläne sowie Tipps und Tricks zu Verarbeitung.

pattydoo Schnittmusterbogen auf Papier

Außerdem sind die Arbeitsschritte aus der Videoanleitung nochmal zusammengefasst bzw. als bebilderte Anleitung enthalten, falls es kein Nähvideo gibt.

Auf der Rückseite der verpackten Schnittmuster befinden sich Angaben zur Stoffempfehlung und zum -verbrauch, so könnt ihr euch im Stoffladen gleich den passenden Stoff dazu besorgen.

pattydoo Schnittmuster Sweatkleid Carol Bookletseiten
Schnittmuster fertig gedruckt Rückseite Stoffverbrauch pattydoo

Bezugsquellen (auch für Händler)

So und jetzt das Wichtigste: hier ist unsere Übersichtsseite mit allen verfügbaren Schnittmustern in Papierform, die ihr bei unseren Freunden von snaply bestellen könnt.

Oder seid ihr selber Shopbetreiber und wollt gerne die neuen gedruckten pattydoo Schnittmuster in euer Sortiment aufnehmen? Kein Problem. Den Vertrieb für Händler übernehmen unsere lieben Kollegen von S & W Stoffe. Alle Informationen zur Händlerbestellung findet ihr auf der Hilfeseite.

Also, schmeißt Schere und Klebestift in die Ecke und holt euch die neuen Druckschnittmuster! Ich freue mich sehr auf euer Feedback, schreibt uns gerne, mit welchem Schnittmuster ihr als nächstes in gedruckter Form liebäugelt und wir lassen - so schnell es geht - die Druckwalzen glühen!



Happy Sewing,

Eure Ina

pattydoo Schnittmuster auf Papier

Kommentare

Petra H.
18. November 2016 um 14:23

Hallo Ina,

klasse das endlich die ersten Papierschnitte da sind.

Ich würde mich sehr freuen, wenn der Jumpsuit für Frauen als Papierschnittmuster erscheint.

Mir würde es gefallen, wenn du ein Schnittmuster für einen legeren, leichten (evtl. ungefütterten) Mantel entwickeln könntest. Vielleicht aus Fliesstoff oder Strick.

Auf jeden Fall mach weiter so.

Liebe Grüße

Petra

Renate Wolf
17. November 2016 um 19:27

Hallo Ina!Das ist einfach eine Fantastische Idee,mit den fertigen Schnittmustern.
Würde mir auch eine Rockvariante Gr. 48 mit Sattel wünschen.Bin leider im Hüftbereich etwas mehr ausgestattet.Vielleicht auch ein Kleid das Damen mit etwas mehr Figur super stehen.Muß dir wieder sagen,alle deine Videos und Schnitte sind der Hammer.Da macht das Nähen wieder Spaß.
Mach einfach weiter so.
Liebe Grüße aus Regensburg Renate

Annelie
17. November 2016 um 19:00

Hallo Ina!
Dank Deiner tollen und gut verständlichen Video Anleitungen kann ich meine Hände nicht mehr von meiner Nähmaschine lassen.Ich finde es so too daß es jetzt die Schnittmuster in Papierform gibt.Ich würde mich freuen wenn es das Schnittmuster der Tasche Bowie auch in Papierform geben würde.
Liebe Grüße Annelie

Meike
17. November 2016 um 18:05

Hallo Ina! Da ich gerne Händler vor Ort unterstütze und mir somit auch den Versand spare, wollte ich mal wissen ob es eine Liste mit Geschäften gibt, die die Schnittmuster im Sortiment haben?!
Lg Meike

Marion
17. November 2016 um 09:54

Habe mit dem Kleiderschnitt Carol den Rock und das Kleid genäht. Dank deines Videos ist mein Erstlingswerk gut gelungen.
Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich nur Täschchen genäht.
Vielen Dank liebe Ina.

Angie
16. November 2016 um 14:20

Gemacht von Anfang bis Ende ein Projekt zu machen. Seit ich Deine Schnitte mit Videos benutze, liebe Ina, kann ich nähen und bin richtig süchtig ????

Angie
16. November 2016 um 14:18

Werden rs nun die Schnitte zum selber "basteln" nicht mehr geben???wäre schade, mir hat es Spass

Heike W.
15. November 2016 um 21:02

Hallo Ina,
endlich, endlich hab so lang drauf gewartet und jetzt sind sie da!
Ich wünsche mir Liv als Papierformat mit kurzen und langen Ärmel, weil das mein Favorit ist.
L G
Heike W.

Anna
15. November 2016 um 15:11

Hallo Ina,

bitte die Nelly im Papierformat ? und biiiiitte bald auch für Kinder und Teenager ?

Grüße aus Frankfurt

Ramona
15. November 2016 um 12:12

Hallo Ina, ich würde gerne die Männer-Hoddie- Luke in Papierform haben wollen. Ich habe für Damen schon ziemlich viel genäht für mich und komme super mit Anleitung und Video zurecht. Vielen Dank dafür. Noch ein Tipp: auf nähkaufhaus.de gibt es farblich passende Endstücke für die Hoddie- Kordeln und noch viele andere schöne Dinge. Liebe Grüße Ramona

Tiwi
15. November 2016 um 09:15

Liebe Ina,
solch einen Rock, wie vorher beschrieben würde ich mir auch wünschen. Nicht nur für Kinder, sondern für mich. Und am liebsten auch mit Futter, damit er nicht "klebt".
Ich freue mich immer riesig über deine Video-Anleitungen. Sie sind immer super und bringen das Gelingen.
Vielen, vielen Dank!!!!
LG Tiwi

Helene
15. November 2016 um 07:13

Hallo...
Ich wünsche mir einen Schnitt plus Anleitung für einen Kinderrock mit richtigem Bund und Knopf und Reissverschluss.
Evtl mit Varianten z.b Reissverschluss vorne wie bei einem jeansrock oder verdecktem Reissverschluss hinten.
man findet meist nur Schnitte mit Gummiband oder Bündchen.
Das wäre schön. Deine Schnitte sitzen immer wie angegossen.
Lg Helene

Ruth
14. November 2016 um 17:58

Habe mir gerade "Lynn" in gedruckt im örtlichen Stoffgeschäft gekauft. Super.