Kleine Patchworktasche
Die zwei wunderschönen Patchworktaschen sind mein kleiner Favorit in meinem Taschennähbuch. Heute zeige ich euch die beiden etwas näher. Die Anleitung für das kleine Patchworktäschlein findet ihr in der aktuellen Molly Makes, und ihr könnt heute ein paar Exemplare der beliebten Zeitschrift gewinnen.
Heute möchte ich euch zwei Taschen aus meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" genauer vorstellen: die kleine Patchworktasche und "den großen Bruder", den Patchwork-Shopper. Beide Modelle sind relativ einfach zu nähen und können prima zusammen verwendet werden. Das Besondere bei diesen Taschen ist die Patchworkfront aus Dreiecken: mit unterschiedlichen, einfarbigen Stoffen könnt ihr tolle Muster und somit euer ganz individuelles Unikat designen.
Für klitzekleine Kleinigkeiten
Es gibt einen Grund, warum ich euch genau diese Taschen zeige: die Anleitung für das Patchworktäschlein ist im Mollie Makes Magazin 20/2016 und soll Lust auf mein Buch machen! Nachtrag vom 31.03.2016: Ihr könnt die Anleitung für das Täschlein jetzt kostenlos herunterladen!
Das Täschlein mit Reißverschluss ist nicht nur ein kleiner Hingucker, sondern auch superpraktisch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten!
Foto: Christophorus Verlag
Mit dem Schlüsselring kann es an einem Karabiner im Shopper befestigt werden. So habt ihr Smartphone, Schlüssel & Co. immer schnell zur Hand!
Taschenlieblinge selber nähen
Wie Shopper und Täschlein genäht werden, könnt ihr euch anhand der Fotos in meinem Buch anschauen.
Videoanleitungen für Taschen-Nähtechniken
Dazu bekommt ihr in meiner Taschen-Videoreihe Tipps zum Nähen: Im Taschen-Nähvideo #1 seht ihr wie ein Reißverschluss angenäht, außerdem wie das Reißverschlussende mit einer Abdeckung schön sauber wird. Im Taschen-Nähvideo #4 nähe ich mit euch Taschenträger aus Stoff oder Kunstleder. Mein Tipp für die Patchworktaschen: Probiert zuerst mit kleinen Stoffstückchen (3 x 3 cm) das Muster aus. Hier Ideen für den Shopper: „schräger Stern“, ein Zickzack- oder Zackenmuster.
Einfarbige, etwas festere Baumwollstoffe sind für diese Taschen und generell für Taschenfutter gut geeignet. Mit meinem kleinen Vorrat habe ich immer etwas zum Kombinieren zur Hand.
Übrigens könnt ihr aus so einem Patchworktop auch wunderbar ein Kissen mit Hotelverschluss nähen, ihr kennt ja sicher meine Anleitung dafür.
Foto: Christophorus Verlag
Praktisches Nähzubehör:
NähzubehörVerlosung
Nun aber zur Verlosung für alle näh- und DIY-begeisterten Magazinschmökerinnen und Stoffsüchtigen!
+++ Achtung: Das Gewinnspiel ist beendet! +++ Die drei Gewinnerinnen sind: Daniela (Kommentar 585), Susanne (Kommentar 826) und Mandy (Kommentar 1582). Vielen Dank für eure Kommentare!
Happy Sewing,
Eure Ina
Hallo Ina,
ich gucke deine Videos schon länger und mopse mir ständig neue Tricks von dir weg. Momentan nähe ich nur für meinen kleinen Sohn Kleidung und für mich Taschen. Das möchte ich dieses Jahr aber ändern und mir auch mal was für mich nähen (das ich nicht nur um die Schultern tragen kann).
Ich freue mich schon auf weitere Schnitte von dir.
Liebe Grüße
Doreen
Hallo Ina,
Vorsätze hab ich im Bereich Nähen ganz viele, ich möchte gerne mal die Schnittmuster von deinen Hosen umsetzen und mir noch viele weitere tolle Ellas nähen, das ist wirklich der beste Schnitt, der passt wie angegossen!
Freuen würde ich mich mal über mehr Schnittmuster für Männer, eine Weste oder ein Hemd als Schnittmuster fände ich super!
Liebe Grüße,
Mia
Ich möchte mich im neuen Jahr mal an ein Kleidungsstück für mich selber heranwagen. Ein Kleid (ich denke da an die Ella) soll es werden! :)
Liebe Grüße Elli
Hallo Ina,
mein Vorsatz für dieses Jahr lautet, alle Klamotten für meine Kinder komplett selber zu nähen. Darum hoffe ich, dass du vielleicht noch weitere Schnitte entwirfst! Außerdem habe ich mit deinen Videos das Taschen nähen gelernt. Alle Taschen und Beutel sind mir gelungen. Darum wird das Buch auf jeden Fall gekauft.
Ganz liebe Grüße
Yvonne
Hallo Ina,
Danke für deine vielen Ideen und die super Nähvideos. An dein Utensilo habe ich zwei Hänkel dran genäht und so wurde dies zu einer kleinen Tasche für mein Patenkind. Sie war so begeistert und geht nur noch mit der Tasche raus.
Ich würde mich sehr über eine Nähanleitung einer Krawatte freuen.
Mach weiter so.
Gruß Susann
Hallo Ina,
vor 2 Jahren hat mich die Nähsucht erfasst. Seither verfolge ich Deinen Blog und bin begeistert über die vielen Tipps und Tricks, die mir schon den ein oder anderen Schnitt gerettet haben ;)
Umso mehr freut es mich, dass es bald geballte Ladung pattydoo Schnittmuster und Nähtipps in einem Buch gibt! Darüber hinaus kann ich neue Schnittmuster für Damenbekleidung kaum erwarten. Ein schickes Abendkleid wäre doch mal was, oder?
Heute werde ich wohl mit dem Kapuzenshirt Lynn anfangen... Dank deiner vielen Tutorials, kann ich mittlerweile souverän mit solchen Schnitten anfangen, Dann geht's gleich weiter mit dem nächsten Projekt: einer schicken Clutch Bowie als Bühnentasche für die Geigenschülerinnen meiner Mutter!
Viele Grüße
Valerie
Hallo,
wie schön, dass es das Buch zu gewinnen gibt. Ich hatte es auf meiner Wunschliste, die aber wohl nicht richtig gelesen wurde. Daher würde es mich sehr freuen, es zu gewinnen.
ganz liebe Grüße
Alexandra
Hallo Ina,
Ich freue mich schon sehr auf das tolle Buch. Ich habe noch nie eine große Tasche genäht, aber mit deinen Anleitungen und super Videos wird das bestimmt ein großers Vergnügen. Ich liebe die Schnitte und Stoffe, die du vorstellst! Danke und weiterhin viel Erfolg und Freude!!!!!
Viele Grüße
Anne
Hallo Ina,
ein kreatives und nähreiches Jahr wünsche ich.
Ich habe schon so manches von deinen Schnitten und Anleitungen umgesetzt. Vorallem die Utensilos und die Taschen haben es mir angetan. Ich liebe es schöne Stoffe miteinander zu kombinieren und anderen damit eine Freude zu machen. Dein neuer Pullischnitt Lynn ist der Hammer, da bin ich kräftig am Nähen. Hoffentlich gibt es davon auch bald den Herrenschnitt. Den Stoff dafür habe ich nämlich schon gekauft.
Fürs neue Jahr habe ich mir außerdem noch eine Patchwork-Spieldecke und einen Kulturbeutel vorgenommen.
Über einen Schnitt für einen Babystrampler würde ich mich freuen.
Viele Grüße
MIRANDA
Hallo,
da ich ein Baby erwarte und heute fängt mein Mutterschtutz an, nähe ich HEUTE die Baby Patchwork-Decke aus jelly rolls. ich würde mir ein Schnittmuster für ein Wickelshirt/ Kleid.
Danke
Liebes Pattydoo-Team, ich nähe gerade Lynn und das klappt dank der super Videonähanleitung richtig gut. Ich würde mir mehr Schnitte in großen Größen wünschen.
Weiter so!
Hallo Ina,
ich werde mich dieses Jahr an die ersten Kleidungstücke wagen. Und natürlich noch ein paar Taschen nähen, davon kann man nie genug habe ;-)
Viele Grüße,
Andrea
ich möchte in diesem Jahr erstmal meine neue Nähmaschine ausprobieren. dann möchte ich ganz viel für meine kinder nähen, kleidchen, kinderzimmerdeko, usw. und endlich will ich mich auch am patchworken versuchen. ich bin gespannt.
Das wäre ja ein SUPER Gewinn !
Ich liebe Patchwork arbeiten , man kann so kreativ sein . <3
Und da ich mir nächste Woche eine neue Nähmaschine kaufe, wäre der Gutschein ein idealer Start !
Viel Glück allen Nähbienen und liebe Grüße :)
Herzlichen Glückwunsch zum Buch und ein frohes neues Jahr :-) Ich möchte endlich mal was zum anziehen für mich nähen. Und natürlich Taschen. Man kann ja nicht genug davon haben :-) Würde mich sehr über den Gewinn freuen. Ein schönes Wochenende und VG ;-)
Habe gerade mein nächstes Projekt gefunden: So eine süße Patchworktasche!
Aber vielleicht sollte ich vorher noch endlich mal die begonnenen Projekte abschließen...
ich wünsche mir für das nächste Jahr vor allem mehr Zeit und Muße, wieder mehr zu nähen! Was genau, ist dann schon fast egal...
Liebe Grüße und gute Wünsche für das neue Jahr! Vio
Ich hoffe, dieses Jahr mehr zum Nähen zu kommen - ich habe so viele schöne Stoffe bereits gekauft z.B. für eine Liv oder das neue Sweatshirt! Lieben Dank für die tollen Anregungen!
Ich habe vor im nächsten Jahr ganz viel zu nähen, egal was! Danke für das tolle Gewinnspiel :))
Ich liebe deinen Blod! *.*
LG
Ich nehme mir für dieses Jahr vor, wieder mehr zu nähen als im letzten. Da hatte ich mehr oder weniger (bis auf zwei "Susies") eine kleine Nähpause. So eine Patchworktasche wär ein tolles Vorhaben. Ansonsten möchte ich mich mal an Bekleidungsstücke trauen.
Vielen Dank für deinen tollen Blog!!
Moin!
Danke für diese Chance!
Bei mir steht immer ganz viel Kleidung an. Diese nähe ich selber, weil ich keine passende Kaufkleidung finde und natürlich, weil es so toll ist. Über Tipps zum Anpassen von Schnittmustern oder die Erstellung solcher würde ich mich entsprechend freuen, damit ich besser werde in der Anpassung an meine Körperproportionen.
Gruß!
Hallo Ina,
ich besuche regelmäßig deinen Blog und finde ihn toll, man kann so viele Anregungen mitnehmen und in deinen Videos erklärst du alles so schön.
Möchte in diesem Jahr wieder mehr für mich nähen, habe gerade das Oversize-Shirt genäht und bin begeistert, bitte mehr davon, sehr schöner Schnitt, mit dem man so wunderbar kaschieren kann....
Und natürlich würde ich mich sehr über einen Gewinn freuen und hüpfe mal in den Lostopf, liebe Grüße von Renate
Hallo Ina,
ich bin schon wieder fleißig am nähen, und es steht noch einiges auf meiner Liste. Z.b. eine Patchworkdecke für eine neue kleine Erdenbürgerin, oder der Panty für mich. Außerdem habe ich mir dein Buch zum Geburtstag gewünscht. Mal sehen ob der Wunsch in Erfüllung geht ;-).
Katrin
Dankebfür die Chance, ich versuchs mal und glieder mich in die Reihe. Also, ich habe so viele Ideen das ich manchmal garnicht weiß wo ich Anfangen soll, dieses Jahr möchte ich vor allem ein paar Taschen nähen und verschenken und meinen Jeansberg abarbeiten. Was ich mir wünschen würde, wäre ein Kleid oder ein Shirt mit V- Ausschnitt mit einem extravaganten Rückenausschnitt. Nicht zu tief und nicht zu hoch. Eben extra! LG Vivo
Hallo Ina,
also ich werde versuche mich an der Ovi zu verbessern, um hochwertigere Kleidung für mich und meine Kinder zu nähen. Deshalb werde ich mir jetzt auch endlich ein Buch anschaffen. Danke übrigens für deine Buchempfehlung zum Thema Ovi´s.
Frohes neues Jahr und liebe Grüße wünscht Dir
Katrin
Hallo Ina,
hab dein Buch bereits bestellt, freue mich schon sehr darauf darin zu blättern und möglichst viel auszuprobieren.
Tja, Nähprojekte das ist so eine Sache, Ideen hab ich viele, aber meist fehlt die Zeit. Mal sehen, ob es dieses Jahr besser wird. Ich freue mich auf alle Fälle immer über neue Idee auf deinem Blog.
LG Barbara
Ich wollte mich dieses Jahr endlich mal an Kleidungsstücke ran trauen. Bisher wurden es hauptsächlich Kissenhüllen und Taschen :-)
LG
Astrid
Wooow, wieviele Kommentare!
Ich liebe Pattydoo und bin von Anfang an von Dir, liebe Ina, begeistert! Deinen Blog lese ich am liebsten!
Ich habe bereits unsere ganze 5-köpfige Familie mit Kleidungsstücken und Täschchen nach Deinen Schnittmustern ausgestattet, weil es einfach Freude macht, danach zu nähen! Sie sind so professionell! Vielen lieben Dank für all Deine Arbeit!
Über den Gewinn würde ich mich natürlich auch freuen... :-)
LG, Annette
Hallo Ina,
... der erste Vorsatz mein Nähzimmer zu entrümpeln und aufzuräumen ist schon erledigt ... und ... oh Wunder ... das Zimmer ist wieder viel größer ;) ...
... und jetzt kann ich endlich mit dem zweiten Vorsatz "gaaaanz viel Neues ausprobieren und nähen" starten ... nächste Woche geht´s los ... SnapPap ausprobieren ... diverse Kleidung und Asseccoires für meine Kinder ... und vielleicht traue ich mich auch endlich mal daran, etwas zu für mich auszuprobieren!
... ach ... und die kunterbunten Patchwork-Taschen von dir stehen auch auf der Liste ...
... ich freue mich schon riesig auf die Ergebnisse!
Herzliche Grüße, Barbara
Neues Jahr - neue Nähideen
Gern möchte ich beim Gewinnspiel mitmachen.
Viele Grüße
Amy