Kleine Patchworktasche
Die zwei wunderschönen Patchworktaschen sind mein kleiner Favorit in meinem Taschennähbuch. Heute zeige ich euch die beiden etwas näher. Die Anleitung für das kleine Patchworktäschlein findet ihr in der aktuellen Molly Makes, und ihr könnt heute ein paar Exemplare der beliebten Zeitschrift gewinnen.

Heute möchte ich euch zwei Taschen aus meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" genauer vorstellen: die kleine Patchworktasche und "den großen Bruder", den Patchwork-Shopper. Beide Modelle sind relativ einfach zu nähen und können prima zusammen verwendet werden. Das Besondere bei diesen Taschen ist die Patchworkfront aus Dreiecken: mit unterschiedlichen, einfarbigen Stoffen könnt ihr tolle Muster und somit euer ganz individuelles Unikat designen.
Für klitzekleine Kleinigkeiten
Es gibt einen Grund, warum ich euch genau diese Taschen zeige: die Anleitung für das Patchworktäschlein ist im Mollie Makes Magazin 20/2016 und soll Lust auf mein Buch machen! Nachtrag vom 31.03.2016: Ihr könnt die Anleitung für das Täschlein jetzt kostenlos herunterladen!
Das Täschlein mit Reißverschluss ist nicht nur ein kleiner Hingucker, sondern auch superpraktisch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten!
Foto: Christophorus Verlag


Mit dem Schlüsselring kann es an einem Karabiner im Shopper befestigt werden. So habt ihr Smartphone, Schlüssel & Co. immer schnell zur Hand!


Taschenlieblinge selber nähen
Wie Shopper und Täschlein genäht werden, könnt ihr euch anhand der Fotos in meinem Buch anschauen.
Videoanleitungen für Taschen-Nähtechniken
Dazu bekommt ihr in meiner Taschen-Videoreihe Tipps zum Nähen: Im Taschen-Nähvideo #1 seht ihr wie ein Reißverschluss angenäht, außerdem wie das Reißverschlussende mit einer Abdeckung schön sauber wird. Im Taschen-Nähvideo #4 nähe ich mit euch Taschenträger aus Stoff oder Kunstleder. Mein Tipp für die Patchworktaschen: Probiert zuerst mit kleinen Stoffstückchen (3 x 3 cm) das Muster aus. Hier Ideen für den Shopper: „schräger Stern“, ein Zickzack- oder Zackenmuster.
Einfarbige, etwas festere Baumwollstoffe sind für diese Taschen und generell für Taschenfutter gut geeignet. Mit meinem kleinen Vorrat habe ich immer etwas zum Kombinieren zur Hand.


Übrigens könnt ihr aus so einem Patchworktop auch wunderbar ein Kissen mit Hotelverschluss nähen, ihr kennt ja sicher meine Anleitung dafür.
Foto: Christophorus Verlag

Praktisches Nähzubehör:
NähzubehörVerlosung
Nun aber zur Verlosung für alle näh- und DIY-begeisterten Magazinschmökerinnen und Stoffsüchtigen!
+++ Achtung: Das Gewinnspiel ist beendet! +++ Die drei Gewinnerinnen sind: Daniela (Kommentar 585), Susanne (Kommentar 826) und Mandy (Kommentar 1582). Vielen Dank für eure Kommentare!
Happy Sewing,
Eure Ina

Liebe Ina,
auch ich wünsche dir erst einmal ein gesundes neues Jahr.
Für dieses Jahr habe ich mir viel vorgenommen. Vor allem endlich eine Tasche nähen, in der ich auch alle rein bekomme...von Krimskrams für mich bishin zu den Sachen für die Kids :-)
Und dann möchte ich endlich deine Jacke Janice nähen. Da habe ich bereits alles, jetzt heißt es nur noch los legen. Aber das wird gemacht !!!!
Ich freue mich dieses Jahr wieder auf viele Inspirationen von deiner Seite her und schaue immer wieder gern, was es für viele neue Ideen bei dir gibt.
Mach weiter so!
Viele liebe Grüße Sandra
Liebe Ina,
tatsächlich habe ich mir vorgenommen, Taschen nähen zu lernen. Ich habe nämlich einen alten Canvassack erworben, aus dessen Stoff ich mir was Tolles erstellen möchte. Meine Tochter hätte gerne einen Jumpsuit, mein autistischer Sohn trägt mit 10 leider noch Windeln, so dass ich ihm Hosen nähen möchte, die im Schritt mehr Platz lassen als die üblichen Modelle. Mein Mann wünscht sich endlich auch mal was Selbstgemachtes.
Und all das wird passieren, sobald unser Jüngster (1 Jahr alt) mir dazu die Zeit lässt. Momentan müssen größere Projekte noch warten. Den Stoff für einen Hoodie habe ich mir aber schon gekauft. Deine Anleitungen in Kombination mit den Videos finde ich ideal. Damit hast du definitiv eine Marktlücke gefüllt.
Lieben Gruß von
Daniela
Ich habe mir dein neues Buch bestellt und warte sehnsüchtig darauf, endlich los nähen zu können :D Wünsche allen Teilnehmern und mir viel Glück :)
Mein Vorsatz für dieses Jahr: Fortgeschrittenere Schnitte und Techniken ausprobieren (1. Projekt: Kleid im Schrägschnitt)
Ich freue mich schon riesig auf dein Buch :-) Ich habe keine Nähvorsätze fürs neue Jahr, ich nähe immer das wozu ich gerade Lust habe, was ich brauche oder was ich gerade irgendwo entdeckt habe und unbedingt haben möchte und zwischendurch immer mal wieder Geschenke für meine Lieben. Ich würde mir ein Schnittmuster für eine Jacke mit einem schrägen Reißverschluss wünschen für Frauen und Männer. Das wäre Klasse wenn du so eins entwickeln könntest :-)
Hallo Ina,
ich mag deine Schnitte sehr gern und hab schon einiges ausprobiert, aber vieles liegt auch noch da und will genäht werden. Dies wird aber frühestens ab Mitte Februar, da ich jetzt wie jedes Jahr erst mal Kostüme für unsere Sportakrobaten nähe. Und da wir im Jubiläumsjahr sind sollen sie auch besonders werden.
Liebe Grüße Diana
Ich würde gerne dieses Jahr mal ein Patch work Projekt ausprobieren. Da würde sich das Stoffpacket super eignen. Euer Buch steht schon auf meiner Einkaufsliste.
Lg und macht weiter so
Hallo Ina,
Ich habe keine festen Vorsätze, möchte aber meine Nähecke umgestalten und meine ganze stoffvorräte nach und nach vernähen
Da kommt dein Buch genau richtig, denn ich habe noch einige BaumwollStoffe die nach einer Bestimmung suche
Neue Stoffe kann man natürlich immer gebrauchen, darum versuche ich mein Glück bei deiner Verlosung
LG Nathalie
Hallo,
vielen Dank für die tollen und für mich sehr hilfreichen Videos.
Ohne die hätte ich meinen "Näheinstieg" nicht geschafft ;-)
Liebe Grüße
Hallo an alle,
Ich möchte gerne nähen um mich zu entspannen. Es beruhigt mich wenn ich an der Nähmaschine sitze und das wohlvertraute surrende Geräusch höre . An Ideen für Projekte mangelt es mir ja nicht.....nur die Zeit ist leider oft begrenzt.
Liebe Grüße
Stephanie
Es liegt ein neues langes Jahr vor uns, das heißt man kann so viele tolle Sachen nähen! Habe mir vorgenommen ein Bubikragenshirt zu nähen und das Jerseykleid "Ella" steht auch schon auf meine To-Do-Liste.
Das Gewinnspiel ist ein toller Einstieg ins neue Jahr...
Liebe Grüße Stephanie
Hallo,
ich wünsche allen ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr.
Ich liebe es, Taschen zu nähen. Ich habe im alten Jahr eine Kugeltasche zugeschnitten. Die möchte ich endlich fertig nähen und ausführen. Bis jetzt habe ich noch keine Kleidung genäht. Das möchte ich im neuen Jahr ändern. Ich will für meinen Sohn eine Sweatjacke nähen und hoffe, das ich das hinkriege.
Liebe Grüße
Alex
Genial. Ich bin schon ganz bespannt, wie meine Tasche aussehen wird. Dieses Jahr werde ich endlich meinen bestellten Pattydoo Stoff, z. b. Geometric Fever in tolle Kissen und Taschen umsetzen.
Hallo,
ich habe noch Stoff hier liegen für eine gemütliche Kuschelhose und Minionsstoff für einen Pulli für meine kleine.
Mal sehen was das Jahr noch bringt. Vielleicht ein Buch für tolle Taschen
Gruß Kerstin
Hallo,
abgesehen davon, dass ich bei der Verlosung mitmachen will, möchte ich dieses Jahr ein Cinderella-Kleid für die Cousine meines Freundes nähen. Sie wird bald 16 und hat Down-Syndrom, daher passen ihr die Verkleidungen natürlich nicht mehr. Außerdem trägt sie die Kleider immer. Und weil sich meine wundervolle Handytasche (Danke für die Nähanleitung) inzwischen leider an den Kanten auflöst, brauche ich eine neue. Und wir renovieren, also mach ich die neuen Vorhänge kurz und schenke ihnen einen kleinen Pfiff mit Schrägband, statt sie umzunähen.
Ich finde zwar dein Kleid fantastisch, aber in dem Designer gibts nicht den hohen Rundhalsausschnitt oder? Jedenfalls sah das im Designer so tief aus. Ich bräuchte halt "DIE Vorlage" für all die Kleider für das Mädel, damit sie immer gut sitzen.
Jedenfalls: Dir auch ein gutes Jahr und danke für diesen schönen Blog!
Liebe Ina
Ich danke dir für die tollen Anleitungen und Anregungen!
Mein Vorsatz für 2016 ist es noch mehr Erfahrung zu sammeln und mich an neue Herausforderung zu wagen.
Ich würde mich über ein SM von zB einer Bluse oder Tunika freuen!
Mit dem Gutschein von Stoff und Stil würde ich nach Hamburg fahren und mir neue Inspirationen holen!
Mach bitte so weiter!
lieben Gruß
Gabi
Uh, das ist ja toll. Ich habe seit dieser Woche meine erste Overlock. Da steht also so einiges auf dem Plan: endlich mal schöne Baby-Kleidung für meinen Neffen aus Jersey. Das ist ja mit der normalen NäMA immer eine kleine Herausforderung. Dann soll es noch schöne Abdeckhauben für meine beiden Maschinen geben sowie praktische Taschen für meine Stricknadeln. Das ist zumindest vorerst auf dem Plan :)
Hallo Ina,
ich nähe gerade ein Meerjungfrauenkostüm nach einem selbst zusammen gebastelten Schnitt. Von pattydoo würde ich mir eine Jacke/Mantel für Damen und Kinder wünschen.
LG
Sonja
Liebe Ina,
auch ich nähe sehr gerne nach Deinen Anleitungen. Deine Videos sind wirklich spitze. Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen mehr Kleidung für mich zu nähen Wünschen würde ich mir einen einfachen Blusenschnitt , einen
Jackenschnitt oder auch einen Anorakschnitt . Alles auch für Menschen, die nicht die Superfigur haben.
LG und ein schönes neues Jahr
Ich bin auch so eine Nähverrückte, und weiß gar nicht was ich zuerst nähen soll :)
Auf alle Fälle möchte ich meinen Mann und mich neu einkleiden. Deshalb freu ich mich auch immer sehr über Schnittmuster für Männer, da diese oft noch sehr rar angeboten werden.
Großes Lob übrigens für deinen tollen Blog, Ina - ich liebe deine Videos und Schnitte!
Lg Sara
Liebe Ina,
zunächst mal: ich freu mich schon SGI auf dein Buch und bin schon hibbelig und warte darauf das Amazon es endlich zu stellt! Ich habe es auch schon Anfang Dezember vorbestellt.
Dieses Jahr möchte ich gerne ein Jahres Projekt starten. Jeden Monat ein Patchworkquadrat, du dass ich dann 2017 eine große fertige Decke habe!
Natürlich habe ich auch weiterhin vor viel Kleidung und Taschen zu nähen!
Wenn ich mit ein neues Schnittmuster von dir wünschen dürfte, wäre das ein Hängerchenoberteil, welches oben enger Sitz und unten weit auseinander geht. Das Ganze aus einem Stück Stoff in A-Linie.
Auch dir ein gutes neues Jahr!
Eva
Guten Morgen Ina,
frohes neues, glückliches, erfolgreiches 2016! Ich warte sehnsüchtig auf die größeren Schnitte für Lynn und auch mein Mann freut sich auf den Herrenschnitt .
Ich möchte dieses Jahr mehr für mich nähen, auch wenn das mit den großen Größen so ne Sache ist. Mein nächstes Projekt wartet bereits auf mich.
Viele liebe Grüße!
Ich möchte dieses jahr mehr für mich nähen anstatt nur noch für die kinder. Ich wünsche Mut von pattydoo ein schickes feiertaugliches Kleid für die kräftige Frau
Ich von dabei!!!:-)
Mein Vorsatz für dieses Jahr ist es, mal die ganzen Dinge auf meiner inneren "To-Sew-Liste" abzuarbeiten. In meinem Arbeits-/Nähzimmer türmen sich die Stoffberge und Schnittmuster und in meinem Kopf schwirren tausend Ideen, aber irgendwie bin ich im letzten Jahr nur wenig zum Nähen gekommen. Das soll sich 2016 natürlich wieder ändern! Die Patchworktasche wäre da auf alle Fälle ein guter Anfang, um in das neue Nähjahr zu starten ;)
ich möchte neben den vielen susies ❤️ gerne etwas mehr Kleidung nähen und mich dieses Jahr zum Beispiel an die Lynn wagen nachdem meine beiden ersten und bisher einzigen Kleidungsstücke eine Janice für meine Schwester und eine weihnachtsella für mich waren :)
Liebe Ina,
was für ein tolles Gewinnspiel zum neuen Jahr! Besonders, weil ich dieses Jahr mal die Patchworktechnik ausprobieren wollte ;-). Da muss ich dabei sein.
Du hast tolle Nähprojekte, die man gut umzusetzen kann. Vor allem mag ich die farbenfrohe Stoffauswahl. Mein Nähvorsatz für 2016: wieder etwas für mich selbst nähen.
Freue mich auf mehr!
Mela
Liebe Ina,
der Beitrag macht Lust auf dein Buch.
Ich möchte in diesem Jahr ein paar Kleidungsstücke selbst nähen (Bluse, Hose). Vielleicht schleicht sich ja doch da ein oder andere Taschennähprojekt ein...
Liebe Grüße Sockergris
Liebe Ina, vielen Dank für deine tollen Nähanleitungen und Tipps. Ich nähe seit Kindheit und es hat mich seit ein paar Jahren wieder gepackt kreativ zu sein.
Meine Krankheit Fibromyalgie kann ich damit gut überbrücken. :-) Nähen möchte ich so vieles.... Hosen Jenna warten noch darauf fertig zu werden.... und natürlich Taschen, Portemonnaie, T-shirt wo hinten länger ist, etc.
Mach weiter so - freue mich immer wieder deine neuen Sachen zu sehen.
Ganz viele liebe Grüsse Monika
Oh, wieder ein Buch, was ich unbedingt haben muss! Verkauft auch jemand Zeit für's Nähen? ;-)
Mein nächstes großes Nähprojekt ist ein Kleid für meine Tochter zur Diplomierungsfeier, das wird mich eine Weile beschäftigen!
Liebe Grüße,Iris