Kleine Patchworktasche
Die zwei wunderschönen Patchworktaschen sind mein kleiner Favorit in meinem Taschennähbuch. Heute zeige ich euch die beiden etwas näher. Die Anleitung für das kleine Patchworktäschlein findet ihr in der aktuellen Molly Makes, und ihr könnt heute ein paar Exemplare der beliebten Zeitschrift gewinnen.
Heute möchte ich euch zwei Taschen aus meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" genauer vorstellen: die kleine Patchworktasche und "den großen Bruder", den Patchwork-Shopper. Beide Modelle sind relativ einfach zu nähen und können prima zusammen verwendet werden. Das Besondere bei diesen Taschen ist die Patchworkfront aus Dreiecken: mit unterschiedlichen, einfarbigen Stoffen könnt ihr tolle Muster und somit euer ganz individuelles Unikat designen.
Für klitzekleine Kleinigkeiten
Es gibt einen Grund, warum ich euch genau diese Taschen zeige: die Anleitung für das Patchworktäschlein ist im Mollie Makes Magazin 20/2016 und soll Lust auf mein Buch machen! Nachtrag vom 31.03.2016: Ihr könnt die Anleitung für das Täschlein jetzt kostenlos herunterladen!
Das Täschlein mit Reißverschluss ist nicht nur ein kleiner Hingucker, sondern auch superpraktisch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten!
Foto: Christophorus Verlag
Mit dem Schlüsselring kann es an einem Karabiner im Shopper befestigt werden. So habt ihr Smartphone, Schlüssel & Co. immer schnell zur Hand!
Taschenlieblinge selber nähen
Wie Shopper und Täschlein genäht werden, könnt ihr euch anhand der Fotos in meinem Buch anschauen.
Videoanleitungen für Taschen-Nähtechniken
Dazu bekommt ihr in meiner Taschen-Videoreihe Tipps zum Nähen: Im Taschen-Nähvideo #1 seht ihr wie ein Reißverschluss angenäht, außerdem wie das Reißverschlussende mit einer Abdeckung schön sauber wird. Im Taschen-Nähvideo #4 nähe ich mit euch Taschenträger aus Stoff oder Kunstleder. Mein Tipp für die Patchworktaschen: Probiert zuerst mit kleinen Stoffstückchen (3 x 3 cm) das Muster aus. Hier Ideen für den Shopper: „schräger Stern“, ein Zickzack- oder Zackenmuster.
Einfarbige, etwas festere Baumwollstoffe sind für diese Taschen und generell für Taschenfutter gut geeignet. Mit meinem kleinen Vorrat habe ich immer etwas zum Kombinieren zur Hand.
Übrigens könnt ihr aus so einem Patchworktop auch wunderbar ein Kissen mit Hotelverschluss nähen, ihr kennt ja sicher meine Anleitung dafür.
Foto: Christophorus Verlag
Praktisches Nähzubehör:
NähzubehörVerlosung
Nun aber zur Verlosung für alle näh- und DIY-begeisterten Magazinschmökerinnen und Stoffsüchtigen!
+++ Achtung: Das Gewinnspiel ist beendet! +++ Die drei Gewinnerinnen sind: Daniela (Kommentar 585), Susanne (Kommentar 826) und Mandy (Kommentar 1582). Vielen Dank für eure Kommentare!
Happy Sewing,
Eure Ina
Hallo Ina!
Finde deinen Blog toll. Ich würde mich auch über einen Blusen- und Blusenshirt schnitt freuen.
Liebe Grüsse
Hallo Ina,
ich habe schon einiges von Dir nachgenäht und bin jedes mal wieder begeistert. Ich suche immer noch nach einem schönem Blusenschnitt und einem Jeanshoseschnitt und würde mich sehr freuen eines von beidem vielleicht mal bei Dir zu finden.
Liebe Grüße
Pattydoo ist einfach Spitze!!!! Habe schon soviel gelernt bei euch. Taschen sind der Renner. Nun Daumen drücken mal für mich!!!
Auf jeden Fall einen Quilt aus schnellen Dreiecken und neue Taschen für meine Mädels und mich :D
Ich habe Ina mit Ihren Nähvideos schon seit längerem "entdeckt" und kann ohne Probleme alles nachnähen. Die Sucht hat mich nun auch erwischt ;-) - einfach klasse - . Danke für die tollen Anleitungen. Zurzeit nähe ich Taschen aus alten Jeans und verschenke diese an Freundinnen. Herzliche Grüße aus dem wunderschönen Markgräflerland / Südschwarzwald
Ich werde mir in diesem Jahr aus meiner alten Jeans einen luftigen Sommerrock nähen. Und dann nähe ich natürlich gern für meinen Sohn und sämtliche Nichten und Neffen.
Liebe Ina,
dein Buch habe ich schon vorbestellt, daraus werde ich sicher einiges machen. Habe schon sehr viel von dir nachgenäht.
Danke für die vielen tollen verständlichen Anleitungen.
Mein Vorschlag wäre ein schönes Sommerkleid aus Baumwollstoff, ein Jeansrock wäre auch super.
Wenn wir schon bei den Vorschlägen sind, hätte ich da auch noch einen...
Suche schon länger nach einem passenden Schnittmuster für ein Cape (oder auch Poncho) am besten mit Kapuze. Es gibt zwar schon einige im Netz, aber die meisten hatten eine Form, für die ich mich nicht so richtig erwärmen konnte (zu ausgefallen, wenig alltagstauglich ;-). Es sollte ein Cape sein, welches man im Frühjahr oder Herbst einfach mal so überwerfen kann, wenn es zum Einkaufen geht. Deshalb muß es auch nichts Extravagantes sein *lach*.
Ansonsten wünsche ich allen hier noch ein gutes neues Jahr und recht viele Näherfolge!
Ich habe das Buch auch schon bestellt und warte nun sehr gespannt wann es kommt und ich endlich wieder tolle Nähprojekte starten kann... würde mich sehr freuen beim Gewinnspiel zu gewinnen :-)
Liebe Grüße aus dem verschneiten Dresden
Super Gewinnspiel, ich muss leider auf einen Kommentar antworten, da es sonst nicht klappt mit dem kommentieren :)
Mein neuer Näh-Vorsatz ist es eine Weste mit passender Tasche zu nähen... Ich bin gespannt.
Ein Schnittmuster für eine hochgeschlossene Weste mit Kordelzug unten, wär so super!!!
Liebe Grüße Carina
Bei mir ist es wie bei Carina ;) ich muss auf einen Kommentar antworten, damit es funktioniert..
Ich hab' mir für dieses Jahr einiges vorgenommen: Viele, viele Lynns nähen ;) Utensilos und die Decke aus JellyRolls stehen außerdem auf meiner Liste.
Ich hätte gerne mal ein Schnittmuster für die Allerkleinsten: einen Schlafsack zum Beispiel. Oder weiteres Baby-Spielzeug... etwas in dieser Richtung?
Ich würde mich freuen!
LG, Sandra
Mein Vorsatz: ein graues Chilet nähen das zu meiner neuen Bluse passt!
Pattydoo ist cool!
Ich würde mich soooo doll über den Gewinn freuen ☺️
Ich wünsche Dir auch ein frohes neues Jahr. Mein Vorsatz für dieses Jahr: endlich mal was nähen, was mir auch passt und nicht aussieht wie ein Kartoffelsack......
Ich freu mich drauf- vielleicht klappt es ja dieses mal :-) viel Freude beim nähen für alle!
Pattydoo ist super. Ich bin nur am nähen. Handarbeiten ist der hit. Das Patch wirkt aschen ist ein must habe.
Danke für deine Anleitungen, sie sind gut erklärt, besonders für Wiedereinsteiger wie mich. Mich interessiert jetzt aus aktuellem Anlaß Baby-Bekleidung. Aber auch Taschen habe ich schon genäht. Dein Buch werde ich mir auch jetzt kaufen, um mich auch mal an den Rucksackshopper zu wagen!
Danke und weiter so!
Hallo ina, danke für das tolle gewinnspiel! Ich würde.mivh riesig freuen zu gewinnen. Ich werde dieses jahr ganz viel für.meine Tochter nähen. Sie erreicht jetzt gr.80 und langsam macht es auch Sinn , Kleider zu nähen. Das mochte ich als sie nur liegen konnte nicht so. Lg aus dortmund
Huhu, ich habe deine Seite erst kurz vor Weihnachten entdeckt und bin total happy.
Eine Tasche "Wendy" ist schon genäht und jetzt bin ich über die tolle Jacke "Janice".
Liebe Grüße ☺