Kleine Patchworktasche

Die zwei wunderschönen Patchworktaschen sind mein kleiner Favorit in meinem Taschennähbuch. Heute zeige ich euch die beiden etwas näher. Die Anleitung für das kleine Patchworktäschlein findet ihr in der aktuellen Molly Makes, und ihr könnt heute ein paar Exemplare der beliebten Zeitschrift gewinnen.

Aktionen
07. Januar 2016
Patchwork-Täschlein Anleitung in der Molly Makes

Heute möchte ich euch zwei Taschen aus meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" genauer vorstellen: die kleine Patchworktasche und "den großen Bruder", den Patchwork-Shopper. Beide Modelle sind relativ einfach zu nähen und können prima zusammen verwendet werden. Das Besondere bei diesen Taschen ist die Patchworkfront aus Dreiecken: mit unterschiedlichen, einfarbigen Stoffen könnt ihr tolle Muster und somit euer ganz individuelles Unikat designen.

Für klitzekleine Kleinigkeiten

Es gibt einen Grund, warum ich euch genau diese Taschen zeige: die Anleitung für das Patchworktäschlein ist im Mollie Makes Magazin 20/2016 und soll Lust auf mein Buch machen! Nachtrag vom 31.03.2016: Ihr könnt die Anleitung für das Täschlein jetzt kostenlos herunterladen!     

Das Täschlein mit Reißverschluss ist nicht nur ein kleiner Hingucker, sondern auch superpraktisch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten!



Foto: Christophorus Verlag

Tasche Patchwork
Tasche Patchwork pink

Mit dem Schlüsselring kann es an einem Karabiner im Shopper befestigt werden. So habt ihr Smartphone, Schlüssel & Co. immer schnell zur Hand!

Tasche Shopper Patchwork innen
Tasche Shopper Patchwork

Taschenlieblinge selber nähen

Wie Shopper und Täschlein genäht werden, könnt ihr euch anhand der Fotos in meinem Buch anschauen.

Anzeige

Videoanleitungen für Taschen-Nähtechniken

Dazu bekommt ihr in meiner Taschen-Videoreihe Tipps zum Nähen: Im Taschen-Nähvideo #1 seht ihr wie ein Reißverschluss angenäht, außerdem wie das Reißverschlussende mit einer Abdeckung schön sauber wird. Im Taschen-Nähvideo #4 nähe ich mit euch Taschenträger aus Stoff oder Kunstleder. Mein Tipp für die Patchworktaschen: Probiert zuerst mit kleinen Stoffstückchen (3 x 3 cm) das Muster aus. Hier Ideen für den Shopper: „schräger Stern“, ein Zickzack- oder Zackenmuster.

Einfarbige, etwas festere Baumwollstoffe sind für diese Taschen und generell für Taschenfutter gut geeignet. Mit meinem kleinen Vorrat habe ich immer etwas zum Kombinieren zur Hand.

Patchwork Muster
Stoffe Regenbogen

Übrigens könnt ihr aus so einem Patchworktop auch wunderbar ein Kissen mit Hotelverschluss nähen, ihr kennt ja sicher meine Anleitung dafür.

Foto: Christophorus Verlag

Kissen Patchwork Anleitung

Praktisches Nähzubehör:

Nähzubehör

Verlosung

Nun aber zur Verlosung für alle näh- und DIY-begeisterten Magazinschmökerinnen und Stoffsüchtigen!

+++ Achtung: Das Gewinnspiel ist beendet! +++ Die drei Gewinnerinnen sind: Daniela (Kommentar 585), Susanne (Kommentar 826) und Mandy (Kommentar 1582). Vielen Dank für eure Kommentare!

Happy Sewing,

Eure Ina

pattydoo Verlosung Stoffe

Weitere Taschen-Ideen:

Taschen-Schnittmuster

Kommentare

Bri
07. Januar 2016 um 10:56

CH

Bri
07. Januar 2016 um 10:56

CH

Marianne Fuhrmann
07. Januar 2016 um 10:56

Liebe Ina, ich wünsche Dir ein frohes Neues Jahr und weiter so viele kreative Ideen. Mein neues Jahr soll endlich den Ufo(unfertige Objekte) abbauen und da kommt Dein neues Buch gerade recht. Ich freue mich schon darauf.
Eine schöne und ideenreiche Zeit!
Liebe Grüße
Marianne

Oma macht das schon
07. Januar 2016 um 10:55

Liebe Ina,
da muß ich mal ganz schnell in den Lostopf hüpfen,
wobei ich denke, dass ich als Nr 673 kaum eine Chance habe.
Liebe Grüße
Nähoma

Sabine
07. Januar 2016 um 10:55

Gratulierte zum Buch, das hab ich schon auf meiner Wunschliste :)
Ich will mir dieses Jahr endlich mal einen shopper mit einer kleinen Tasche für Handy ect nähen, da passt das Heft und Stoff perfekt um das Projekt zu starten.
Ein erfolgreiches kreatives Jahr euch allen.

Kathrin Köhler
07. Januar 2016 um 10:55

Ich möchte dieses Jahr mich das erste Mal an Patchwork-Arbeiten trauen- dafür wäre die kleine Tasche doch ein guter Einstieg! Bis zu einer Decke und Quilten wird es wohl dieses Jahr noch nicht reichen.....
LG

Christiane
07. Januar 2016 um 10:54

Herzlichen Glückwunsch zum ersten eigenen Buch!

Schon ewig auf meiner Liste steht ein schöner Weekender, den Stoff dazu hab ich inzwischen, also kann es endlich losgehen. Ansonsten wollen (oder müssen?!) Nichte und Neffe mit Leos und Poppys versorgt werden...einen Stoffgutschein kann ich also immer gut gebrauchen!

Viele Grüße
Christiane

Victoria
07. Januar 2016 um 10:54

Liebe Ina und Team,

ich finde es wunderbar welche neuen Ideen Ihr immer wieder habt. Ich würde mich gerne mal an eine Bluse wagen wollen oder an ein Kleid was nicht aus dehnbaren Stoffen besteht. Nur leider fehlt mir der Mut und die richtige Anleitung. Ich freue mich auf ein wunderbares Näh Jahr mit Euch.

Ein Stoffreiches Jahr wünsche ich Euch allen!

Melkorka
07. Januar 2016 um 10:54

Erstmal nutze ich die Gelegenheit mal Danke zu sagen für die tollen Anleitungen und obwohl ich erst seit kurzem nähe, habe ich dank Vicky & Co. keine Angst mich an Reissverschlüsse etc. zu wagen.
Mein Großprojekt für dieses Jahr ist eine Softshelljacke für den Hundeplatz mit all den Taschen, die ich für Leckerli etc. an den richtigen Stellen brauche..

Sarah
07. Januar 2016 um 10:54

Genäht werden soll soo...ooo viel :) (natürlich auch etwas von pattydoo)
Mal sehen wie viel es am Ende des Jahres dann ist...
Liebe Grüße,
Sarah

Annika Horstmann
07. Januar 2016 um 10:53

Liebe Ina,
deine Nähtutorials sind so klasse! Ich kam als Anfänger so gut zurecht und voran! Anfangs war es natürlich alles andere als perfekt, aber inzwischen merke ich immer mehr, wie man besser und ein Stück weit ' erfahrener' wird :) Ich möchte aktuell tatsächlich Taschen nähen, am liebsten auch welche mit Kunstleder. Des weiteren sind für den Frühling Kleidchen geplant ( Vl wird es ja bald noch neue Schnittmuster für Kleider geben ), ich möchte einen neuen Versuch an der Hose Flora wagen und im Winter möchte ich mich an Pullis versuchen, auch für meinen Freund:)

Vielen lieben Dank für das tolle Gewinnspiel
Liebe Grüße
Annika

Mara
07. Januar 2016 um 10:53

Danke für das tolle Gewinnspiel.
Da meine Familie gerade mitten im Hausbau steckt, ist nicht so viel Geld fürs Stoffe kaufen da. Von daher wäre der Gutschein perfekt für mich und Inspirationen (Heft) kann man ja nie genug haben ;)

Carolin
07. Januar 2016 um 10:53

Mein Nähvorsatz für das neue Jahr: Mehr zum Nähen zu kommen <3 Das ist gar nicht so einfach, wenn die Nähmaschine aus Platzgründen nicht am Studienort steht :D

Vanessa
07. Januar 2016 um 10:53

Oh wie schön, ein tolles Gewinnspiel!
Ich würde mir noch Blusen- und Rockschnitte wünschen. Auch schöne Kleider für die Motte, die man auch mal aus BW, Cord oder Jeans nähen kann wären toll.

Viele liebe Grüße

Marie
07. Januar 2016 um 10:53

Hallo,

als erstes Nähprojekt im neuen Jahr steht eine Lynn an. Gleich hole ich Stoffe und dann geht's los :).
Über den Gewinn würde ich mich sehr freuen!

Liebe Grüße
Marie

Sabine Lobeda
07. Januar 2016 um 10:53

Ich würde gerne dieses Jahr mehr Sachen für mich nähen, bisher wird meist für die Kids genäht.

Kathi
07. Januar 2016 um 10:53

Das klingt ja sehr verlockend :)
Ich bin blutige Nähanfängerin, nähe jetzt seit ca. 2 Monaten und hab schon einige Kleinigkeiten genäht und verschenkt, im neuen Jahr will ich auch mal was für mich machen! :) Die Kosmetiktasche "Susie" hab ich kürzlich fertig gestellt, nun schreien natürlich alle Freundinnen *ichauch*, vielleicht erstell ich mir mal ein passendes Täschchen und dann muss unbedingt mal ein Oberteil her :)
Ich habe viel vor 2016 - 2016 wird mein Nähjahr :)

Alles Liebe!

Meike Lakebrink
07. Januar 2016 um 10:52

Liebe Ina,
Glückwunsch zu Deinem neuen Buch, meine Vorbestellung bei Amazon liegt schon vor und ich freue mich riesig, es endlich in den Händen zu halten! Da ich die "Susie" und "Bowie" von Dir liebe, wird das nächste Nähprojekt ganz sicher eine der Taschen aus dem Buch sein!!!!! Wünsch mir Glück, damit ich gewinne ;-) LG Meike

Angelika Bodden
07. Januar 2016 um 10:52

Ich möchte in diesem Jahr anfangen mich und meine Familie zu benähen...
und hoffe das es gelingt
du hast eine tolle Seite
lg

steph
07. Januar 2016 um 10:51

Super Gewinnspiel. Mein Nähvorsatz für's neue Jahr ist, mir jede Woche ein UFO vorzunehmen.
Grüßle
Steph

Gisela
07. Januar 2016 um 10:51

Hallo Ina,
Morgens um 10:47 Uhr gleich schon über 630 Kommentare zu deinem Gewinnspiel, herzlichen Glückwunsch. Das zeigt, wie beliebt und hervorragend deine Schnitte und Anleitungen sind. Sie haben mir nach jahrelanger Nähabstinenz wieder Lust aufs Nähen gemacht. Für dieses Jahr möchte ich mir selbst mal was schönes nähen, bislang hab ich nur die anderen verwöhnt. Gewinnen wäre natürlich super!

Sina
07. Januar 2016 um 10:51

Wow! Das wäre ja super! Ich liebe Taschen;)
Würde ich mir sehr wünschen!

Aber ich freue mich auch für die Nähwütige die dieses super tolle Buch gewinnt;)

Toi, Toi, Toi für uns alle...
LG
Sina

Kirsten
07. Januar 2016 um 10:50

Liebe Ina,
herzlichen Glückwunsch zum Buch. Das kommt gleich auf meinem Wunschzettel ;-) Und dann noch das Gewinnspiel mit so einem tollen Gewinn. Mein Abo der Mollie Makes ist abgelaufen und wäre schön, wenn ich so an die nächsten Ausgaben käme ;-) Vielleicht habe ich ja Glück. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und mach und bleib weiter so.
Herzliche Grüße
Kirsten

Marion
07. Januar 2016 um 10:50

Hallo,
ich habe schon Liv, Livia und Elain genäht. Dank deiner Videoanleitung klappt das auch sehr gut.
Jetzt möchte ich die Kapuzenjacke Janice nähen. Nur mag ich keine Kapuze. Ich möchte lieber einen Stehkragen . Eine Anleitung dafür wäre echt super!
Lg
Marion

Carina Pohl
07. Januar 2016 um 10:50

Die Schnitte von Pattydoo sind mega genial. Ich würde mich freuen, wenn ich was gewinnen würde, habe leider noch nie etwas gewonnen.

Sonja
07. Januar 2016 um 10:49

Hallo Ina,
ich habe mir dein Buch schon bestellt, aber ich springe trotzdem noch schnell in den Lostopf.
Ich würde mir für das neue Jahr wünschen, dass du zeigst, wie man deine Schnittmuster anpassen kann, z.B. ist beim Shirt Liv die Schulter bei mir immer zu weit oder wie man die Taille müsste auf Grund der Körpergröße verlängert werden....
Allen Nähbegeisterten ein schönes und kreatives 2016.
Liebe Grüße Sonja

Anne
07. Januar 2016 um 10:49

Mein Näh-Vorsatz für 2016: den Stoff-Vorrat verkleinern!
Mein nächstes Prokekt: das Kleid Ella, Schnittmuster ist schon runtergeladen.
An dieser Stelle mal ein ganz dickes DANKE für die tollen Videos und Nähanleitungen! Wann immer ich nicht weiterkomme, schaue ich bei dir nach und finde meist die Lösung.
Was ich mir wünsche wären noch mehr Schnitte für Männer.

Cordelia
07. Januar 2016 um 10:49

Hi,
mein Nähprojekt für dieses Jahr ist, mich endlich mit meiner Ovi (die jetzt ein Jahr bei mir steht) anzufreunden.

Melanie
07. Januar 2016 um 10:48

Die Pattydoo Schnitte sitzen wirklich super. Ich würde mir wünschen, dass es sie auch in Papierform gibt und bin dann auch bereit mehr auszugeben. Außerdem wünsche ich mir einen schönen Hosenschnitt - ähnlich einer Jeans. zumindest einen den man aus Stretchjeans oder ähnlichem nähen kann.
Nähtechnisch habe ich mir vorgenommen ,in diesem Jahr keine Kleidung zu kaufen, sondern alles was ich trage selbst zu nähen.

Mehr laden