Kleine Patchworktasche

Die zwei wunderschönen Patchworktaschen sind mein kleiner Favorit in meinem Taschennähbuch. Heute zeige ich euch die beiden etwas näher. Die Anleitung für das kleine Patchworktäschlein findet ihr in der aktuellen Molly Makes, und ihr könnt heute ein paar Exemplare der beliebten Zeitschrift gewinnen.

Aktionen
07. Januar 2016
Patchwork-Täschlein Anleitung in der Molly Makes

Heute möchte ich euch zwei Taschen aus meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" genauer vorstellen: die kleine Patchworktasche und "den großen Bruder", den Patchwork-Shopper. Beide Modelle sind relativ einfach zu nähen und können prima zusammen verwendet werden. Das Besondere bei diesen Taschen ist die Patchworkfront aus Dreiecken: mit unterschiedlichen, einfarbigen Stoffen könnt ihr tolle Muster und somit euer ganz individuelles Unikat designen.

Für klitzekleine Kleinigkeiten

Es gibt einen Grund, warum ich euch genau diese Taschen zeige: die Anleitung für das Patchworktäschlein ist im Mollie Makes Magazin 20/2016 und soll Lust auf mein Buch machen! Nachtrag vom 31.03.2016: Ihr könnt die Anleitung für das Täschlein jetzt kostenlos herunterladen!     

Das Täschlein mit Reißverschluss ist nicht nur ein kleiner Hingucker, sondern auch superpraktisch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten!



Foto: Christophorus Verlag

Tasche Patchwork
Tasche Patchwork pink

Mit dem Schlüsselring kann es an einem Karabiner im Shopper befestigt werden. So habt ihr Smartphone, Schlüssel & Co. immer schnell zur Hand!

Tasche Shopper Patchwork innen
Tasche Shopper Patchwork

Taschenlieblinge selber nähen

Wie Shopper und Täschlein genäht werden, könnt ihr euch anhand der Fotos in meinem Buch anschauen.

Anzeige

Videoanleitungen für Taschen-Nähtechniken

Dazu bekommt ihr in meiner Taschen-Videoreihe Tipps zum Nähen: Im Taschen-Nähvideo #1 seht ihr wie ein Reißverschluss angenäht, außerdem wie das Reißverschlussende mit einer Abdeckung schön sauber wird. Im Taschen-Nähvideo #4 nähe ich mit euch Taschenträger aus Stoff oder Kunstleder. Mein Tipp für die Patchworktaschen: Probiert zuerst mit kleinen Stoffstückchen (3 x 3 cm) das Muster aus. Hier Ideen für den Shopper: „schräger Stern“, ein Zickzack- oder Zackenmuster.

Einfarbige, etwas festere Baumwollstoffe sind für diese Taschen und generell für Taschenfutter gut geeignet. Mit meinem kleinen Vorrat habe ich immer etwas zum Kombinieren zur Hand.

Patchwork Muster
Stoffe Regenbogen

Übrigens könnt ihr aus so einem Patchworktop auch wunderbar ein Kissen mit Hotelverschluss nähen, ihr kennt ja sicher meine Anleitung dafür.

Foto: Christophorus Verlag

Kissen Patchwork Anleitung

Praktisches Nähzubehör:

Nähzubehör

Verlosung

Nun aber zur Verlosung für alle näh- und DIY-begeisterten Magazinschmökerinnen und Stoffsüchtigen!

+++ Achtung: Das Gewinnspiel ist beendet! +++ Die drei Gewinnerinnen sind: Daniela (Kommentar 585), Susanne (Kommentar 826) und Mandy (Kommentar 1582). Vielen Dank für eure Kommentare!

Happy Sewing,

Eure Ina

pattydoo Verlosung Stoffe

Weitere Taschen-Ideen:

Taschen-Schnittmuster

Kommentare

Anja
07. Januar 2016 um 10:26

Liebe Ina,
ich möchte mich als nächstes Projekt an die Ella wagen.:-)))

Mein Wunsch, was ich gerne Dir mal nähen möchte, wäre ein VOKUHILA-Cardingan mit Fledermausärmeln... Das wäre echt toll!!!

Würde mich natürlich wahnsinnig freuen auch zu gewinnen.

Mach weiter so,

Liebe Grüße, Anja

liuglio
07. Januar 2016 um 10:26

Liebe Ina,

dank Deiner Website habe ich meine Nähmaschine (eine uralte "Privileg") aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Deine Anleitungen entsprechen für mich genau der richtigen Mischung aus "kann ich & fordert mich heraus". Auch meine Ma hab ich schon angesteckt ;-)

Nachdem ich mich über kleine Täschchen und Accessoires wieder ins Nähen eingearbeitet habe, bin ich total stolz, zwei "Lynns" genäht zu haben, die Dritte ist in Arbeit.
Für dieses Jahr nehme ich mir vor, mit verschiedenen Soffen zu experimentieren und mich mit weiteren Schnitten nähtechnisch weiter zu entwickeln. Das Patchworken mit kleinen Projekten käme da genau richtig :-)

Wenn ich einen Schnittmusterwunsch frei hätte, würde ich mir einen sportlichen Blazer/ eine leichte Jacke wünschen, die ich zur Arbeit im Büro über ein Shirt der eine Bluse anziehen könnte. Eine leicht zu nähende Bluse für`'s Büro wäre auch toll ;-)

Dir und Deinen Lieben wünsche ich Euch tolles, erfolgreiches neues Jahr!

Liebe Grüße
liuglio

Anne Marie
07. Januar 2016 um 10:25

Ich würde gerne mal einen Einteiler nähen und vielleicht habt ihr ja Lust, mal einen Jumpsuit zu entwerfen. Darf auch gern was "schicker" sein... ;) Natürlich auch gerne wieder in Variationen was Ärmel usw betrifft! :D Würde mich sehr über eins der Nähpakete freuen. Lieben Gruß

Connie
07. Januar 2016 um 10:25

Liebe Ina,

durch Zufall bin ich letztes Jahr auf deine Webseite gestoßen und habe das Nähen für mich entdeckt. Es macht so viel Freude! Vor allem dachte ich nie, dass ich mal was anziehen werde, das ich selbst genäht habe. Liv und Lynn hab ich schon. Jetzt kommt Ella! Danke für deine tollen Schnittmuster und Videos - die helfen mir sehr!

Viele Grüße
Connie

Margit Walter
07. Januar 2016 um 10:25

Mit Deiner Hilfe (Buch ist schon vorbestellt und wird wohl noch in dieser Woche hier ankommen) werde ich 2016 den Schritt in die Selbständigkeit wagen - im hohen Alter meinen Traumberuf ergreifen, das ist es doch, oder?
Taschen, Kinderhosen und viel mehr, das wird genial!!

Andrea Hagemann
07. Januar 2016 um 10:25

Hallo Ina.
Seit ich deine Seite kenne, bin ich absolut nähsüchtig. Plötzlich klappen viele kleine Kniffe. Nur zwei meiner Vorhaben sind die Spitzenella zur Hochzeit eines lieben Menschens und das Portemonnaie. Meins ist nämlich seit 2,5 Jahren kaputt und kaufbare Modelle gefallen mir nicht so gut.
Ich hoffe, dass mich das Losglück ereilt. :-)
Ganz liebe Nähgrüße, Andrea

Biggi
07. Januar 2016 um 10:25

Ich möchte dieses Jahr wieder mal mehr für mich selbst nähen, die Elaine z.B. oder Lynn. Auch das Männershirt möchte ich mal ausprobieren. Irgendwann will ich mich auch an Dessous versuchen. Kleidung für meine Enkelin wird natürlich auch weiter genäht.

Andrea
07. Januar 2016 um 10:24

Hallo,

Dieses Jahr möchte ich zum ersten Mal einen Quilt für meine Kids nähen. Ansonsten kriegen sie meist Kleider von mir. Als Oberteil liebe ich für meine Große Leo in allen Variationen.

Grüße Andrea

Anne
07. Januar 2016 um 10:24

Hallo Ina,
da ich mich bisher immer vor Patchwork-Projekten gedrückt habe (obwohl ich sie sooo schön finde), wäre so ein Täschlein sicher das perfekte Projekt, um die Patchwork-Angst in diesem Jahr endlich zu überwinden. Deshalb kann ich gar nicht anders, als - gemeinsam mit den unzähligen anderen von deinen Schnitten begeisterten Nähsüchtigen - auch mein Glück zu versuchen.
Vielen lieben Dank für die tolle Gewinnchance und deine wunderbare Arbeit, mit der du die Nähwelt immer wieder beglückst.
Liebe Grüße
Anne

Mariana hoffmann
07. Januar 2016 um 10:24

Ich hab bisher noch keine Tasche genäht.das möchte ich endlich mal tun!außerdem mehr Kleidung für mich.ich Nähe fast ausschließlich für meine kinder.mehr Anleitungen / sm brauche ich nicht, ich komme so schon gar nicht dazu all die tollen sachen zu probieren lg

KatrinsArt
07. Januar 2016 um 10:24

Auf jeden Fall werde ich ein paar Jacken nähen, hoffentlich auch mal eine für mich ;-) Ansonsten wie immer Taschen, Kissen und Kleinigkeiten zum Verschenken. Und die Kleine meiner Freundin braucht sicher auch wieder Shirts und Kleider.
Ein tolles und kreatives 2016 wünscht
Katrin

Svenja S.
07. Januar 2016 um 10:24

Ich habe seit 2 Wochen eine Nähmaschine und eine Overlock und bin nun näh-süchtig. Eigentlich sollte ich schon längst mal was für die Uni tun, die am kommenden Montag wieder beginnt, aber ich MUSS einfach den ganzen Tag nähen.
Als Anfänger verbringe ich nahezu meine gesamte Zeit auf pattydoo.de , denn hier kann ich richtig viel lernen und die Schnittmuster sind der Hammer. Auf meiner Liste steht die "Ella". Der Sfoff ist schon da, aber bevor ich mich daran wage, nähe ich mir erstmal eine "Liv".
Wenn ich ein bisschen mehr Erfahrung gesammelt habe, würde ich es auch gerne mal mit einer Hose probieren. Sicherlich wird es ein SM von pattydoo.

Ich würde mich aufgrund meines enorm hohen Stoffverbrauchs sehr über den Gewinn freuen :)
Macht weiter so! Ihr seid klasse!!!

Kathi
07. Januar 2016 um 10:24

Hallo Ina,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem Buch!

Mein Vorsatz für diese Jahr ist, endlich auch mal etwas für mich zu nähen. Z.B. die Lynn. Und einen Kapuzenpullover für meinen Mann, der immer über die Kaufpullis meckert. Ich bin mal gespannt ob ich es hinbekomme. ;)

VG aus Berlin
Kathi

Melli
07. Januar 2016 um 10:23

To do 2016
- Patchwork
- bügeltasche
- mit kork nähen
- mit filz nàhen
- mit veganem leder nähen
- gewinnen :)

Sandra
07. Januar 2016 um 10:23

Ein gutes neues Jahr.
Ich bin ständig auf der Suche nach neuen Ideen zum nähen. Vielleicht traue ich mich diesmal an Patchwork heran. Ansonsten stehen jede Menge Accessoires und Oberteile auf der Ideenliste.

Sarah
07. Januar 2016 um 10:23

Ich werde dieses Jahr anfangen, Babyklamotten zu nähen, nicht für mich allerdings ;) Und eine Patchworkdecke hab ich mir für dieses Jahr vorgenommen :D

ManuS
07. Januar 2016 um 10:23

Ich bin Nähanfängerin und Nähe zur Zeit begeistert alles mögliche für meine Kinder, für Freunde. Kleine Kleinigkeiten wie Portemonnaies, Utensilos, Kosmetiktaschen, habe mich jetzt an Kleider für meine Kleine gewagt. Fasching ist ja auch bald... Und dann möchte ich mich als nächstes an Jersey wagen, da habe ich mich bisher nicht so dran getraut. Vielleicht könntest du hier noch ein paar Tips für Nähanfänger geben?!
Und ein großes Ziel ist für mich wirklich schöne Taschen nähen zu können, für mich und meine Tochter :-) habe schon einige im Blick für den Anfang,, nur die Zeit fehlt dafür noch :-)

Ich finde die Pattydoo Tutorials einfach klasse, gerade für mich als Anfängerin, bitte weiter so.

Katrin
07. Januar 2016 um 10:22

Hallo Ina und liebes pattydoo-Team,

bei der Verlosung versuche ich auch gerne mein Glück!

Für dieses Jahr steht bei mir auf jeden Fall das SM Lynn auf dem Plan und eine neue Ella.

Verschneite Grüße,
Katrin

Solvejg
07. Januar 2016 um 10:22

Das Buch ist ja der Knaller. Jede Frau braucht Taschen und man kann nie genug davon haben. Für 2016 habe ich ganz viele Ideen im Kopf und könnte den ganzen Tag an meiner Maschine sitzen. Ich würde gern eine leichte Sommerjacke für mich nähen. Über ausgefallene Schnittmuster für Jungs würde ich mich auch freuen.

Dagmar
07. Januar 2016 um 10:22

Hei Ina
Erstmal danke für die tollen Videoanleitungen.
Ich möchte dieses Jahr für mich ein Sommerkleid nähen.
Ich würde mich über einen einfachen ( hi,hi, ) Schnitt freuen....dazu eine Tasche aus deinem neuen Buch.
LG Dagmar

Antje
07. Januar 2016 um 10:22

Ich will mir dieses Jahr ein Kleid mit Spitze für eine Hochzeit nähen. Pattydoo hat ja bereits die passende Anleitung dafür geliefert, so kann nichts mehr schief gehen. Vielen Dank für die tollen Ideen, die ihr immer an uns weitergebt.

Papertine
07. Januar 2016 um 10:22

Hallo Ina,

auch von mir ganz herzliche Glückwunsch zum eigenen Buch!
Ich hab erst im Oktober mit dem nähen begonnen, aber Dank deiner tollen Anleitungen und Videos gab's schon selbstgenähter zu Weihnachten, vielen Dank für die guten Erklärungen und Tipps.
LG Bettina

Anneke
07. Januar 2016 um 10:22

Hallo, das kleine Patchworktäschchen ist ja super! Ich bin bisher kein großer Fan von Patchwork, aber damit könnte ich endlich mal Stoffreste richtig schön verbrauchen.
Ich möchte dieses Jahr endlich mal mehr für mich selber nähen. Und mein vorhandenes Stofflager nutzen. Auf meiner Liste stehen schon ein Sommer-Wickelkleid (den Stoff dazu habe ich aus Vietnam mitgebracht), ein schickes gerade geschnittenes Kleid mit Nahtreissverschluss (das muss ich lernen) aus einem sehr schönen Sari den ich aus Indien mitgebracht habe. Und aktuell bin ich auf der Suche nach einem schönen Schnitt für ein 20er Jahre Kleid - die Party dazu findet im Februar statt.
Liebe Grüße, Anneke

Yvonne
07. Januar 2016 um 10:22

Meine Nähvorsätze für 2016 sind einfach mal wieder mehr für mich und meine Lieben nähen! Letztes Jahr war dafür leider immer irgendwie zu wenig Zeit... Als nächstes stehen Ella und Lynn bei mir auf der "to sew" :-)

Verena
07. Januar 2016 um 10:22

Hallo,

so ein Gutschein wäre ein wirklich toller Gewinn - ich habe noch einige Nähprojekte im Nähzimmer liegen; u.a. sind dabei Schnitt und Stoff für eine Lynn und Türstopper.

Liebe Grüße Verena

Nicole A.
07. Januar 2016 um 10:21

Frohes neues und kreatives Jahr 2016! Glückwunsch zum Buch! Als gute Nähvorsätze stehen Taschen und Shirts auf meiner Liste. Der Stofffgutschein könnte ich dafür super verwenden!
Weiter so und viele Grüße
Nicole

Anne-Katrin
07. Januar 2016 um 10:21

Hallo Ina,

ich habe hier aus dem letzten Jahr noch Snap Pap liegen, das bisher noch gar nicht zum Einsatz gekommen ist. Da möchte ich mich auf jeden Fall als nächstes dran setzen und etwas Schönes nähen. Mal sehen ob es eine Tasche, Portemonaie oder was auch immer wird...
Bis zu Kleidung ist es für mich noch ein weiter Weg.

Liebe Grüße und ein aufregendes 2016,
Anne-Katrin

Kathrin
07. Januar 2016 um 10:21

Hallo, nachdem ich letztes Jahr die komplette Familie mit diversen Klamotten nach Schnittmustern von Pattydoo (Tom & Co.) versorgt habe möchte ich mir nun mal eine Ella nähen. SM liegt hier schon, fehlt nur noch der Stoff. VG

Juta Schwere-Kuhn
07. Januar 2016 um 10:21

Halllo,
Glückwunsch zum Buch, das kommt auf meinen Wunschzettel!!
Ich möchte dieses Jahr unbedingt Abdeckhauben für meine Maschinen nähen.
Und natürlich den Lynn Pullover!!!Liebe Grüße, Jutta

Luiselotte
07. Januar 2016 um 10:21

Hallo, ich will endlich kosmetiktasche naehen, hab ich schon seit Herbst vor und brauche unbedingt welche fuer den nächsten Urlaub. Der Gutschein kaeme dann ja wie gerufen. Und dieses niedliche Patchwork - Täschchen waere perfekt fuer alles Krimskrams, was man auf Reisen so braucht...

Mehr laden