Kleine Patchworktasche

Die zwei wunderschönen Patchworktaschen sind mein kleiner Favorit in meinem Taschennähbuch. Heute zeige ich euch die beiden etwas näher. Die Anleitung für das kleine Patchworktäschlein findet ihr in der aktuellen Molly Makes, und ihr könnt heute ein paar Exemplare der beliebten Zeitschrift gewinnen.

Aktionen
07. Januar 2016
Patchwork-Täschlein Anleitung in der Molly Makes

Heute möchte ich euch zwei Taschen aus meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" genauer vorstellen: die kleine Patchworktasche und "den großen Bruder", den Patchwork-Shopper. Beide Modelle sind relativ einfach zu nähen und können prima zusammen verwendet werden. Das Besondere bei diesen Taschen ist die Patchworkfront aus Dreiecken: mit unterschiedlichen, einfarbigen Stoffen könnt ihr tolle Muster und somit euer ganz individuelles Unikat designen.

Für klitzekleine Kleinigkeiten

Es gibt einen Grund, warum ich euch genau diese Taschen zeige: die Anleitung für das Patchworktäschlein ist im Mollie Makes Magazin 20/2016 und soll Lust auf mein Buch machen! Nachtrag vom 31.03.2016: Ihr könnt die Anleitung für das Täschlein jetzt kostenlos herunterladen!     

Das Täschlein mit Reißverschluss ist nicht nur ein kleiner Hingucker, sondern auch superpraktisch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten!



Foto: Christophorus Verlag

Tasche Patchwork
Tasche Patchwork pink

Mit dem Schlüsselring kann es an einem Karabiner im Shopper befestigt werden. So habt ihr Smartphone, Schlüssel & Co. immer schnell zur Hand!

Tasche Shopper Patchwork innen
Tasche Shopper Patchwork

Taschenlieblinge selber nähen

Wie Shopper und Täschlein genäht werden, könnt ihr euch anhand der Fotos in meinem Buch anschauen.

Anzeige

Videoanleitungen für Taschen-Nähtechniken

Dazu bekommt ihr in meiner Taschen-Videoreihe Tipps zum Nähen: Im Taschen-Nähvideo #1 seht ihr wie ein Reißverschluss angenäht, außerdem wie das Reißverschlussende mit einer Abdeckung schön sauber wird. Im Taschen-Nähvideo #4 nähe ich mit euch Taschenträger aus Stoff oder Kunstleder. Mein Tipp für die Patchworktaschen: Probiert zuerst mit kleinen Stoffstückchen (3 x 3 cm) das Muster aus. Hier Ideen für den Shopper: „schräger Stern“, ein Zickzack- oder Zackenmuster.

Einfarbige, etwas festere Baumwollstoffe sind für diese Taschen und generell für Taschenfutter gut geeignet. Mit meinem kleinen Vorrat habe ich immer etwas zum Kombinieren zur Hand.

Patchwork Muster
Stoffe Regenbogen

Übrigens könnt ihr aus so einem Patchworktop auch wunderbar ein Kissen mit Hotelverschluss nähen, ihr kennt ja sicher meine Anleitung dafür.

Foto: Christophorus Verlag

Kissen Patchwork Anleitung

Praktisches Nähzubehör:

Nähzubehör

Verlosung

Nun aber zur Verlosung für alle näh- und DIY-begeisterten Magazinschmökerinnen und Stoffsüchtigen!

+++ Achtung: Das Gewinnspiel ist beendet! +++ Die drei Gewinnerinnen sind: Daniela (Kommentar 585), Susanne (Kommentar 826) und Mandy (Kommentar 1582). Vielen Dank für eure Kommentare!

Happy Sewing,

Eure Ina

pattydoo Verlosung Stoffe

Weitere Taschen-Ideen:

Taschen-Schnittmuster

Kommentare

Larissa
07. Januar 2016 um 11:39

Also, meine Nähvorsätze für dieses Jahr:
-mehr nähen
- Stoffe sortieren und auch verarbeiten
- Nähplatz einrichten (hierfür Utensilos nähen)
- Tasche aus RitterSport-Verpackungen nähen
- Kuschelpullis und Sommeroberteile/-kleider nähen
- Taschen nähen

Bin mal gespannt, ob das alles so klappt... *lol*
LG Larissa

Daniela Nickel
07. Januar 2016 um 11:39

Hallo Ina,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Buch. Ich werde es mir mit Sicherheit bald holen, denn ich finde Taschen kann Frau ja nie genug haben......
Ich nähe gerade eine Patchworkdecke als Grossprojekt, Susies für meine Töchter und noch so einiges an Kleinkram.
Am meisten mag ich deine Nähvideos, die sind für mich als Anfängerin sehr hilfreich da ich dann jeden Schritt für Schritt besser lernen und nachvollziehen kann.
Ich springe jetzt schnell in den Lostopf da ich schon lange mal zu Stoff und Stil gehen wollte .......würde mich ganz doll über den Gewinn freuen.
Danke für deine tollen Ideen und Einfälle
Liebe Grüße, Daniela

Andrea Rosenberg
07. Januar 2016 um 11:39

Dieses Jahr möchte ich versuchen meine Klamotten weitgehend selbst zu nähen und möglichst wenig zu kaufen. Dabei kann ich dann meine neue Ovi so richtig testen.
Von Pattydoo würde ich mir einen Hosenschnitt für größere Kinder wünschen, der z.B. aus Jeans/Cord genäht werden kann.

LG
Andrea

Susanne
07. Januar 2016 um 11:39

Bei mir stehen Ella und Lynn auf dem Programm. Stoff von Stoff und Stil wäre echt klasse, im Laden kann man sich ja kaum entscheiden :)

Liebe Grüße
Susanne B.

Hanna F.
07. Januar 2016 um 11:38

Nähvorsätze? Habe ihc viel zu viele:-) Darunter ein Taufkleid oder Anzug für meine Jüngste. Dann würde ich gerne einen Overall für die Übergangszeit nähen. Oberteile werden gebraucht. Und wenn die KLeine läuft, dürfen es ein,zwei Kleidchen sein. Außerdem eine Schultüte für die Mittlere, Puppensachen, und für mich Oberteile. Die Liste in meinem Kopf ist schon gut gefüllt:-)
Liebe Grüße und alles Gute fürs neue Jahr!
Hanna

Vera
07. Januar 2016 um 11:38

Huhu :-) Mein Nähvorsatz ist endlich mal eine Riley zu nähen. Danke für deinen tollen Blog!

Kris
07. Januar 2016 um 11:36

Dieses Jahr möchte ich endlich mal etwas für mich nähen und meine Wohnung richtig schön gestalten: mit selbstgenähten Quilts, Kissen, Vorhängen u.v.m. Von Dir würde ich mir richtig schicke Schnittmuster für langärmlige Tunikas wünschen...

Nicole L.
07. Januar 2016 um 11:36

Mein nächstes Nähprojekt ist das Ella-Kleid, sobald meine Overlock angekommen ist.

LG und ein erfolgreiches gesundes neues Jahr

Iris
07. Januar 2016 um 11:36

Hallo Ina,
ich nähe jetzt etwa seit einem halben Jahr und habe durch Deine tollen Videos schon sehr viel mit Erfolg selbst genäht. Mein nächstes Projekt wird mein erstes Kleidungsstück sein. Entweder eine "Lynn" oder eine "Mary" bin mir noch nicht sicher.
LG, Iris.

Isa
07. Januar 2016 um 11:35

Frohes neues Jahr wünsche ich euch! Die Taschen passen richtig gut zu meinem Vorsatz für 2016. Ich möchte endlich anfangen zu patchworken und vorallem möchte ich endlich meine Patchworkdecke nähen! Ich würd mich also riesig über die Sachen freuen!

Sabine
07. Januar 2016 um 11:35

Hallo Ina,

also ich würde mir ein Onesie wünschen :-) So ein Kuschelteil für zuhause.

Vielen Dank an dieser Stelle auch mal von mir. Du hast mir mit Deinen tollen Videos und Schnittmustern das Nähen beigebracht :-)

LG Sabine

lubeli
07. Januar 2016 um 11:35

Hallo!

Für das neue Jahr habe ich mir vorgenommen etwas mehr für mich selbst zu nähen. Bisher habe ich ausschließlich für Freunde und die Kleinen (Loops, Handschuhe, Mützen, Deko) genäht. Das Verschenken macht natürlich großen Spaß, aber jetzt möchte ich mir selbst etwas gönnen und endlich einen Rock oder ein Kleid für den Sommer nähen. Ich bin schon ganz gespannt - der Stoff liegt auch schon bereit.

Allen Nähfreunden wünsche ich einen schönen Start ins neue Jahr und weiterhin viel Spaß beim Nähen und Gestalten! :)

Beate
07. Januar 2016 um 11:34

Hallo Ina,

Mit deiner Seite kann man wunderbar nähen lernen und findet immer wieder neue Projekte.
Dieses Jahr würde ich gerne ein Sakko für meinen Mann nähen, da er bisher immer leer ausgegangen ist.
Es wäre natürlich super wenn eine Anleitung von dir mir dabei helfen könnte, damit es am Ende auch nach was aussieht;-)

Liebe Grüße
Beate

Susanne Fürst
07. Januar 2016 um 11:34

Hallo liebe Ina,
ihr seid ein tolles Team und habt wieder mal ein tolles Projekt auf die Beine gestellt: ein Buch - super!
Da du ja nach Wünschen gefragt hast, also mich würden Dekoobjekte für die Wohnung und Terrasse interessieren.
LG Susanne aus SHA

Lisa Höning
07. Januar 2016 um 11:34

Hallo Ina,
ich habe mir dein Buch bestellt und bin sooo gespannt. Von daher ist mein Vorsatz: möglichst viel daraus zu nähen ;-)

LG Lisa

Julia
07. Januar 2016 um 11:33

Ich habe zu Weihnachten meine erste eigene Maschine bekommen und möchte dieses Jahr so richtig durch starten. Für meine Freundinnen und mich möchte ich Kleider und Taschen nähen. ich freue mich sehr auf das neue Nähjahr ;)

Dorit
07. Januar 2016 um 11:33

Mein Nähziele für 2016:
Nähzimmer einrichten, Stofflager reduzieren und mal alle Schnitte auch nähen und nicht nur immer kaufen und weiter Ideen ansammeln.
Daher mache ich auch bei der Taschenchallenge mit. wo man sich jeden Monat eine Tasche zu einem bestimmten Thema näht.
Meine Fleecepatchworkdecke möchte ich endlich nähen und ganz viele Klamotten für mich selbst. :-)

LG,
Dorit

Yvonne
07. Januar 2016 um 11:32

Liebe Ina
Ich wünsche dir und deiner Familie ein friedvolles und erfolgreiches Jahr. Ich werde meine Nähkenntnisse weiter vertiefen und vorangig Männerbekleidung aus den 50er und 60er nähen. Dein Buch ist bestellt daher würde ich mich riesig über den Stoff freuen.
Liebe Grüße Yvonne

Caroline
07. Januar 2016 um 11:32

Hallo liebes Pattydoo-Team. Erstmal großes Lob. Nur wegen eueren tollen Videos habe ich zum nähen angefangen und das, obwohl ich vorher so ein Handarbeitshasser war :) Ich möchte für 2016 lernen, mir einen Kittel für die Arbeit zu nähen (ich bin Krankenschwester), leider fehlt mir dazu eine Anleitung/Schnittmuster. Wenn ihr von Pattydoo ein Schnittmuster für eine schicke Tunika oder figurbetonte Bluse erstellt, dann könnte ich das eventuell damit verbinden. Liebe Grüße und happy sewing, Caro

Sabine
07. Januar 2016 um 11:32

Mit Kleinkind hab nur abends ein paar Stunden Zeit, aber die verbringe ich am liebsten mit nähen. Ich hätte gerne ein SM für eine Damenweste, aber ohne Kapuze.

Simone
07. Januar 2016 um 11:32

Hallo Ina, ich habe meiner Maus zu Weihnachten eine Puppen-Wicketasche genäht und bin auf den Geschmack gekommen Taschen zu nähen. Da paßt dein Buch natürlich voll in meine Pläne.

Danke für das Gewinnspiel!

Verena
07. Januar 2016 um 11:31

ach je, nähvorsätze... na ja, mein stofflager aufbrauchen. :)
es würde aber auch schon reichen, wenn ich rechtzeitig im frühjahr meinen roten cord-mantel nähe.
von pattydoo wünsche ich mir, dass sie so weitermacht wie bisher. ich habe keinen speziellen wünsche. :) oder doch... vielleicht für den herbst was anspruchsvolles.. einen dickeren herbst-mantel! oder Dufflecoat!
dann hätte ich einen fürs frühjahr und was für den herbst. :)

Angelika
07. Januar 2016 um 11:31

Ich habe noch keine Patchworktasche genäht und würde gerne damit anfangen. Dein Buch werde ich auf jeden Fall bestellen. Einige Schnitte von Dir habe ich schon nachgenäht. Wirklich Klasse.

Vielleicht habe ich ja mal Glück. : o )

Tanja
07. Januar 2016 um 11:31

Hallo Ina,

das ist ja ein tolles Gewinnspiel! Da möchte ich auch sehr gerne mitmachen. Zur Zeit nähe ich das Karnevalskostüm für meine Tochter, ein Waschbär. Und die nächsten Projekte sind eine Tagesdecke für meinen Sohn und eine tolle Wickeltasche für mein Schwesterherz, die bald ein Baby bekommt.

LG Tanja

ulla
07. Januar 2016 um 11:30

ich habe mir für dieses jahr fest vorgenommen ein schönes kleid für mich zu nähen. bisher habe ich mich nur an sweat und jersey gewagt - allerdings gibt es so viele wunderbare kleider - mich schreckt das nähen von futter, womöglich noch mit reißverschluß immer etwas ab.
viel glück euch allen!

Cornelia Lehrke
07. Januar 2016 um 11:30

Ich bin ein großer Nähfan und habe bestimmt schon 30 Wendys genäht. Jetzt wird es Zeit für neue Taschen.

Tanja
07. Januar 2016 um 11:30

Happy new Year!! Auch ich freu mich auf das Buch und habe es schon bestellt.
Taschen, Täschchen, Utensilos aber auch Klamotten stehen auf der Liste.
Als nächstes Amy und Faschingskostüme.

Jess
07. Januar 2016 um 11:30

Hallo Pattydoo,
Ich werde deinen tollen kaputzenpulli "Lynn" nach nähen den ich so toll finde. Und wenn dass geklappt hat werde ich ganz bestimmt noch mehr von dir nach nähen.
Liebe grüße

Mehr laden