Kleine Patchworktasche

Die zwei wunderschönen Patchworktaschen sind mein kleiner Favorit in meinem Taschennähbuch. Heute zeige ich euch die beiden etwas näher. Die Anleitung für das kleine Patchworktäschlein findet ihr in der aktuellen Molly Makes, und ihr könnt heute ein paar Exemplare der beliebten Zeitschrift gewinnen.

Aktionen
07. Januar 2016
Patchwork-Täschlein Anleitung in der Molly Makes

Heute möchte ich euch zwei Taschen aus meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" genauer vorstellen: die kleine Patchworktasche und "den großen Bruder", den Patchwork-Shopper. Beide Modelle sind relativ einfach zu nähen und können prima zusammen verwendet werden. Das Besondere bei diesen Taschen ist die Patchworkfront aus Dreiecken: mit unterschiedlichen, einfarbigen Stoffen könnt ihr tolle Muster und somit euer ganz individuelles Unikat designen.

Für klitzekleine Kleinigkeiten

Es gibt einen Grund, warum ich euch genau diese Taschen zeige: die Anleitung für das Patchworktäschlein ist im Mollie Makes Magazin 20/2016 und soll Lust auf mein Buch machen! Nachtrag vom 31.03.2016: Ihr könnt die Anleitung für das Täschlein jetzt kostenlos herunterladen!     

Das Täschlein mit Reißverschluss ist nicht nur ein kleiner Hingucker, sondern auch superpraktisch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten!



Foto: Christophorus Verlag

Tasche Patchwork
Tasche Patchwork pink

Mit dem Schlüsselring kann es an einem Karabiner im Shopper befestigt werden. So habt ihr Smartphone, Schlüssel & Co. immer schnell zur Hand!

Tasche Shopper Patchwork innen
Tasche Shopper Patchwork

Taschenlieblinge selber nähen

Wie Shopper und Täschlein genäht werden, könnt ihr euch anhand der Fotos in meinem Buch anschauen.

Anzeige

Videoanleitungen für Taschen-Nähtechniken

Dazu bekommt ihr in meiner Taschen-Videoreihe Tipps zum Nähen: Im Taschen-Nähvideo #1 seht ihr wie ein Reißverschluss angenäht, außerdem wie das Reißverschlussende mit einer Abdeckung schön sauber wird. Im Taschen-Nähvideo #4 nähe ich mit euch Taschenträger aus Stoff oder Kunstleder. Mein Tipp für die Patchworktaschen: Probiert zuerst mit kleinen Stoffstückchen (3 x 3 cm) das Muster aus. Hier Ideen für den Shopper: „schräger Stern“, ein Zickzack- oder Zackenmuster.

Einfarbige, etwas festere Baumwollstoffe sind für diese Taschen und generell für Taschenfutter gut geeignet. Mit meinem kleinen Vorrat habe ich immer etwas zum Kombinieren zur Hand.

Patchwork Muster
Stoffe Regenbogen

Übrigens könnt ihr aus so einem Patchworktop auch wunderbar ein Kissen mit Hotelverschluss nähen, ihr kennt ja sicher meine Anleitung dafür.

Foto: Christophorus Verlag

Kissen Patchwork Anleitung

Praktisches Nähzubehör:

Nähzubehör

Verlosung

Nun aber zur Verlosung für alle näh- und DIY-begeisterten Magazinschmökerinnen und Stoffsüchtigen!

+++ Achtung: Das Gewinnspiel ist beendet! +++ Die drei Gewinnerinnen sind: Daniela (Kommentar 585), Susanne (Kommentar 826) und Mandy (Kommentar 1582). Vielen Dank für eure Kommentare!

Happy Sewing,

Eure Ina

pattydoo Verlosung Stoffe

Weitere Taschen-Ideen:

Taschen-Schnittmuster

Kommentare

Odi
07. Januar 2016 um 14:02

Hallo Ina,

deine Schnittmuster finde ich super und vor allem deine Videos dazu. Da kann man gar nichts mehr falsch machen ;-) Werde mich gleich an den Kapuzenpulli Lynn versuchen.
Wie wäre es denn mal mit einem Schnittmuster für einen Mantel?
Das würde ich gut finden :-)

Viele Grüße

Astrid
07. Januar 2016 um 14:02

Obwohl ich schon seit über 30 Jahren nähe, habe ich durch Pattydoo wunderschöne Ideen bekommen und sogar einiges dazugelernt. Nähvorsätze habe ich nicht direkt, denn es vergeht kaum ein Tag an dem mal nichts genäht wird. Auf alle Fälle werden wieder viele Taschen und Täschchen produziert. Sie eignen sich prima als originelle Geschenke.

Ula
07. Januar 2016 um 14:02

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Buch!

Nadine
07. Januar 2016 um 14:02

Liebe Ina,
ich liebe deine Schnittmuster. Leider nähe ich noch nicht so lange (und war unter der Woche am studieren), dass ich bis jetzt noch nicht so viel ausprobieren konnte. Da ich jetzt mein Studium beendet habe und wieder nach Hause gehe habe ich meine Nähmaschiene wieder täglich um mich. Ich freue mich immer wieder, anderen mit einer Vicky oder einem Schlüsselanhänger eine Freude zu machen. Mein nächstes Projekt ist eine Snappap Geldbörse. Und dann wollte ich mich an die Ella und die Lynn wagen. Außerdem stehen noch auf meiner Liste die Susie, das Sitzkissen und die Flora. Aber das wird es bestimmt nicht bleiben :)
Ich würde mich über die Nähanleitung für einen Jumpsuit freuen.
Liebe Grüße
Nadine :)

Christiane
07. Januar 2016 um 14:02

Oh, ich habe eine sehr lange Liste.
Zum einen habe ich 2 Quilts am Laufen und den nächsten hat mein Sohn schon angemeldet.
Taschen nähe ich immer gerne. Bin da gespannt auf dein Buch.
Und schon länger will ich den Riley für mich nähen. Ist in der Liste nur immer wieder nach hinten gerutscht.
Und noch vieles mehr. :-)

Melanie
07. Januar 2016 um 14:02

Ich habe mir vorgenommen, mich dieses Jahr mal näher mit Overlockmaschinen zu beschäftigen. Ich überlege nämlich schon eine Weile, mir eine zuzulegen, habe aber leider bisher noch gar keine Ahnung, was "meine" Maschine denn alles können soll/muss/darf.
Und wenn ich das Teil dann habe, kann ich hoffentlich noch schneller und einfacher meine geliebten Jerseys zu Mode machen :)

Karen
07. Januar 2016 um 14:00

Ich würde mir einen Schnitt für ein schönes Sommerkleid aus Baumwolle wünschen. Ich habe aber auch noch viele Jersey-Projekte vor - vor allem für meine beiden kleinen Jungs.

Elisabeth
07. Januar 2016 um 14:00

Was ich dieses Jahr unbedingt nähen will?
Ein 50s Kleid mit Petticoat !
Und zwar unbedingt! Mir spukt es schon so viele Jahre im Kopf herum und heuer wird das definitiv in Angriff genommen!!!
Deine Taschen und auch alle anderen Anleitung sind immer so schön liebevoll gefertigt und auch leicht verständlich.
Danke dafür...
Liebe Grüße

Melanie K.
07. Januar 2016 um 13:59

Für diese Jahr habe ich mir vorgenommen, keine Oberteile mehr zu kaufen, sondern mir alle selber zu nähen. Da ich mir schon einige Schnittmuster gekauft habe, brauch ich nur noch etwas Zeit und Mut :-)
Wünschen würde ich mir gemeinsame Nähaktionen zu einem bestimmten Schnitt. Mich motiviert das immer und ich finde es faszinierend, wie unterschiedlich die Produkte ausfallen können.

Annika
07. Januar 2016 um 13:59

Hoffe ich finde auch bald Zeit meine neue Nähmaschine einzuweihen...;-)

Dani
07. Januar 2016 um 13:59

Hallo Ina, ich möchte einfach weiter Deine super Sachen nähen und freue mich schon auf das Buch, liebe Grüße Dani
Hab mir solche Veritas -Nähmaschine wie Deine ersteigert, war auch schon zur Inspektion und wartet jetzt auf ihren Einsatz;-)

Kathrin
07. Januar 2016 um 13:58

Hallo Ina,
ich möchte in diesem Jahr endlich auch mal was für mich und meine Mutti nähen. Aber wie das mit der Vorsätzen so ist ... ;) .. jetzt sind erstmal deine Handschuh-Fäustlinge für die Kinder dran :D
LG und für dich auch alles Gute im neuen Jahr
Kathrin

Diana
07. Januar 2016 um 13:57

Hallo Ina,

ich finde deine Nähvideos suuuuperspitze! Damit habe ich es als Anfängerin geschafft, für meine beiden süßen Töchter die Leo und Paulshirts und Täschchen zu nähen. Bisher habe ich zudem keine besseren Nähvideos im Internet entdecken können, die es mir so einfach und verständlich machen, das alles zu nähen. Mein Vorhaben: noch mehr Taschen und weitere Kleidungsstücke für meine Töchter nähen. UND: ich werde mich an das Liv-Shirt für mich selbst wagen! :-)

Viele liebe Grüße von Diana, die im Nähfieber steckt

Anja
07. Januar 2016 um 13:57

Hallo
Also ich habe erst kürzlich Leo genäht , und schon ganz ganz viele Susies in allen möglichen größen , als nächstes ist Tom dran und eine Wendy

Helen
07. Januar 2016 um 13:56

Hallo Ina
Ich wünsche allen viel Glück bei der Verlosung und freue mich richtig und kann es kaum abwarten, bis dein Buch ankommt.
Ich bin ganz offen für neue Schnittmuster, denn du bringst sie so toll Rüber das ich Lust darauf bekomme es nach zu nähen. Aber mir fehlt so ne giniale Tasche und hoffe das sie diesmal dabei ist in deinem Buch.

Judith
07. Januar 2016 um 13:56

Meine nähvorsätze: auch mal wieder was für mich nähen :-)

Vroni
07. Januar 2016 um 13:55

Hallo :)
Ich nähe noch nicht so lange. Deine Seite ist der Wahnsinn! So viele schöne Schnitte und alles super erklärt. Dieses Jahr werde ich den Hoodie auf jedenfall nähen :)

Sara
07. Januar 2016 um 13:54

Hallo Ina,

ich möchte mich weiter an Jersey wagen und für meine beiden kleinen Damen gemütliche Sommersachen nähen. Außerdem wünscht sich meine Mutter eine selbst genähte Tasche von mir. Anregung gibt es hier ja genügend.

LG
Sara

Heike
07. Januar 2016 um 13:54

Ich schmöker schon eine Weile in Deinem Blog mit. Als Nähanfänger bin ich auch sehr froh über die tollen Video-Anleitungen gestolpert zu sein.
Meine ersten "Projekte" waren eher praktische Übungen mit vorhandenem Material, sprich: Reparaturen, Änderungen, Upcycling.
Ich fange jetzt erst an mit klassischen Schnittmustern und neuen Stoffen zu arbeiten.
Bei einem Partner mit Spezialmaßen (sehr groß & sehr dünn) wird es mir aber nicht langweilig werden.
Ein Schnittmuster für ein Herrenhemd oder Damenshirts aus Webware fänd' ich interessant.
Weiter so!

Züleyha
07. Januar 2016 um 13:53

Hallo Ina!
Ich habe mir bestimmt schon sämtliche Videos von dir angeschaut. Bei meinen ersten Projekt hast du mich sogar begleitet. ;) Derzeit mache ich eine Nähpause(zu viel zu tun)
Ich möchte mir für die ersten den Frühjahr/Sommer ein schönes Kleid (vielleicht ein Maxikleid) mit Sommerhut nähen. Ein Schnittmuster und Nähvideo von dir... Ein Traum!
Damit alles abgerundet wird muss natürlich auch eine schöne Tasche her! Vielleicht habe ich ja Glück!!!

Katja
07. Januar 2016 um 13:53

Euch allen ein gesundes neues Jahr!

Wünschen würde ich mir ja ein Schnittmuster für eine Hemdbluse, die mir dann auch wirklich überall passt ;-)

Liebe Grüße
Katja

Beccy
07. Januar 2016 um 13:52

Hellohoo Ina,
ich war ein Handarbeits- und Bastelmuffel... hihi.
Doch durch deine super erklärten, sympathischen Videos laufen meine beiden kleinen Schnuckies mit vielen selbstgenähten Sachen rum. Bin seit 2 Jahren im Nähfieber. Ganz herzlichen Dank für deine Professionalität und Genauigkeit! Habe viel von dir gelernt.

Monika Georgi
07. Januar 2016 um 13:52

Ich möchte eine Clutch passend zum Ballkleid meiner Tochter nähen.

Johanna
07. Januar 2016 um 13:52

Hallo Ina,

mein Nähvorsatz für 2016 ist, dass ich auch mal was für mich selbst nähe ;-) Ich verschenke nämlich total gerne deine süßen Täschlein, Pullover, Kleidchen usw. und die kommen immer super gut an!!
Ich habe kürzlich die Schnittmuster für den Frauen-Kapuzenpulli und das Elaine-Shirt gekauft, die ich mir gerne nähen würde :-)

Wünschen würde ich mir Babykleidung, zB. einen Babystrampler oder sowas, da meine beste Freundin schwanger ist und im März eine kleine Prinzessin zur Welt kommt :-)

Liebe Grüße und ein glückliches neues Jahr! Mach bitte weiter so! :-)
Johanna

Sarah Klein
07. Januar 2016 um 13:50

Liebe Ina, Dein Erfolg in der Nähwelt ist keine Selbstverständlichkeit, sondern auf Fleiß, Akkuratesse, Hingabe und Deine sympathische und natürliche Art zurück zu führen. Ich finde es toll, was für eine Erfolgsgeschichte Du in so kurzer Zeit geschrieben hast und gratuliere zum Erscheinen Deines ersten Buches.

Meine Nähprojekte für 2016 sind alle UFOs und nicht begonnenen Nähprojekte aus 2015, sowie den Bereich des Quiltens näher zu ergründen.

Von Pattydoo würde ich mir mehr Schnittmuster zur Verarbeitung von Webwaren wünschen, wie z.B. eine Bluse oder ein elegantes Kleid.

Silke
07. Januar 2016 um 13:49

Im neuen Jahr möchte ich meine Nähkenntnisse verbesser. Ich möchte lernen wie eine Jacke gefüttert wird und ich möchte mir Hosen nähen, Shirts und Blusen gerne auch.
Viele Grüße

Renate
07. Januar 2016 um 13:49

Hallo,

ich freue mich schon riesig auf das Buch!!!
Ich selber nähe, wann immer ich kann. Auch meine Tochter (12 Jahre) habe ich schon "angesteckt". Am liebsten nähe ich Taschen in allen Varianten.
Zur Zeit nähe ich gerade mal wieder eine Tasche aus Jeanshosen, doch leider gehen mir langsam die Hosen aus... ;-)
Hoffentlich sind im Buch viele neue Ideen!!!

Liebe Grüße

Feli
07. Januar 2016 um 13:49

Ich würde mich auch sehr über das Package freuen. Ich bin ganz neu in der Nähwelt und mein nächstes Projekt soll erst einmal ein Stift-Etui werden, wenn meine alte Nähmaschine (noch von Oma) endlich von der Reparatur zurückkommt.

dagi
07. Januar 2016 um 13:48

Liebe Ina,
ich möchte einfach NÄHEN, Zeit dafür ist knapp, aber auf der Liste stehen Oberteile und ein Kleid für meine Große ganz oben, danach kommt was für mich und dann wären da noch drei andere Kids, die sich auch immer über genähtes freuen :) Außerdem freu ich mich schon für den Nachwuchs rund um uns kleine süße KLeidung zu nähen :)
LIebe Grüße
dagi

Claudia
07. Januar 2016 um 13:48

Liebe Ina,
ich würde mich so freuen, einen dieser tollen Gewinne abzusahnen.
Nähen macht mir einfach so riesigen Spaß. Leider ist es in letzter Zeit etwas zu kurz gekommen. Doch in etwa zwei Wochen gebe ich meine Diplomarbeit ab, und dann kann die Nähmaschine wieder rattern. Ein gemütlicher Kapuzenpullover soll dann auf dem Programm stehen.
Für die Zukunft...Ich würde mich sehr über ein Schnittmuster für eine coole Röhrenjeans freuen.
Alles Gute weiterhin und beste Grüße,
Claudia

Mehr laden