Kleine Patchworktasche

Die zwei wunderschönen Patchworktaschen sind mein kleiner Favorit in meinem Taschennähbuch. Heute zeige ich euch die beiden etwas näher. Die Anleitung für das kleine Patchworktäschlein findet ihr in der aktuellen Molly Makes, und ihr könnt heute ein paar Exemplare der beliebten Zeitschrift gewinnen.

Aktionen
07. Januar 2016
Patchwork-Täschlein Anleitung in der Molly Makes

Heute möchte ich euch zwei Taschen aus meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" genauer vorstellen: die kleine Patchworktasche und "den großen Bruder", den Patchwork-Shopper. Beide Modelle sind relativ einfach zu nähen und können prima zusammen verwendet werden. Das Besondere bei diesen Taschen ist die Patchworkfront aus Dreiecken: mit unterschiedlichen, einfarbigen Stoffen könnt ihr tolle Muster und somit euer ganz individuelles Unikat designen.

Für klitzekleine Kleinigkeiten

Es gibt einen Grund, warum ich euch genau diese Taschen zeige: die Anleitung für das Patchworktäschlein ist im Mollie Makes Magazin 20/2016 und soll Lust auf mein Buch machen! Nachtrag vom 31.03.2016: Ihr könnt die Anleitung für das Täschlein jetzt kostenlos herunterladen!     

Das Täschlein mit Reißverschluss ist nicht nur ein kleiner Hingucker, sondern auch superpraktisch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten!



Foto: Christophorus Verlag

Tasche Patchwork
Tasche Patchwork pink

Mit dem Schlüsselring kann es an einem Karabiner im Shopper befestigt werden. So habt ihr Smartphone, Schlüssel & Co. immer schnell zur Hand!

Tasche Shopper Patchwork innen
Tasche Shopper Patchwork

Taschenlieblinge selber nähen

Wie Shopper und Täschlein genäht werden, könnt ihr euch anhand der Fotos in meinem Buch anschauen.

Anzeige

Videoanleitungen für Taschen-Nähtechniken

Dazu bekommt ihr in meiner Taschen-Videoreihe Tipps zum Nähen: Im Taschen-Nähvideo #1 seht ihr wie ein Reißverschluss angenäht, außerdem wie das Reißverschlussende mit einer Abdeckung schön sauber wird. Im Taschen-Nähvideo #4 nähe ich mit euch Taschenträger aus Stoff oder Kunstleder. Mein Tipp für die Patchworktaschen: Probiert zuerst mit kleinen Stoffstückchen (3 x 3 cm) das Muster aus. Hier Ideen für den Shopper: „schräger Stern“, ein Zickzack- oder Zackenmuster.

Einfarbige, etwas festere Baumwollstoffe sind für diese Taschen und generell für Taschenfutter gut geeignet. Mit meinem kleinen Vorrat habe ich immer etwas zum Kombinieren zur Hand.

Patchwork Muster
Stoffe Regenbogen

Übrigens könnt ihr aus so einem Patchworktop auch wunderbar ein Kissen mit Hotelverschluss nähen, ihr kennt ja sicher meine Anleitung dafür.

Foto: Christophorus Verlag

Kissen Patchwork Anleitung

Praktisches Nähzubehör:

Nähzubehör

Verlosung

Nun aber zur Verlosung für alle näh- und DIY-begeisterten Magazinschmökerinnen und Stoffsüchtigen!

+++ Achtung: Das Gewinnspiel ist beendet! +++ Die drei Gewinnerinnen sind: Daniela (Kommentar 585), Susanne (Kommentar 826) und Mandy (Kommentar 1582). Vielen Dank für eure Kommentare!

Happy Sewing,

Eure Ina

pattydoo Verlosung Stoffe

Weitere Taschen-Ideen:

Taschen-Schnittmuster

Kommentare

Karin
07. Januar 2016 um 18:00

Awww, Taschen kann man nie genug haben (und nähen)!
Du hast mich mit deiner Spitzen-'Ella' inspiriert; mein größtes Nähprojekt für dies Jahr wird ein Standesamt-Kleid nach dem 'Ella'-Schnitt, mal sehen, ob ich es mit meinem Maschinchen hinbekomme!
Liebe Grüße und mach weiter so!
Karin

Jeannette
07. Januar 2016 um 17:57

Liebe Ina,

Alles Gute im neuen Jahr und tolle Eingebungen wünscht
Jeannette

Grit
07. Januar 2016 um 17:56

Hallo Ina von pattydoo,
ich nähe auch eher zur Entspannung,habe daher keine Pläne gemacht(habe allerdings viele Schnittmuster von dir parat,die dank Deiner tollen Videos auch super klappen!)Auf die kleine Schürze bin ich z.B. sehr stolz, habe sie verschenkt und kam gut an ;-)
Ich vernähe auch am Liebsten Baumwollstoffe, vielleicht wäre ein schlichter einfacher Rolli (eng am Hals)ja mal was.
Meine Maus sagt dauernd: hoffentlich hat Pattydoo auch dieses Jahr so viele tolle Ideen! Wir versuchen nämlich viel gemeinsam zu machen!
Auf ein gutes "gemeinsames"Jahr :-)
Grit

Die Fischerin
07. Januar 2016 um 17:56

Ich habe mir gerade in diesem Jahr vorgenommen wieder mehr Taschen zu nähen und freue mich dazu ganz besonders auf dein Buch.
LG, Astrid

Biggi
07. Januar 2016 um 17:52

Wow, das Kissen ist ja toll, so schön frisch! :-) Und die Taschen sind auch super! Will ich nähen! ;-) Aber es gibt noch mehr Nähprojekte für 2016: ein Bademantel für den Junior, richtig coooooole Jungs-Shirts, eine Patchworkdecke für mich und Hosen für mich, die endlich mal lang genug sind.
Und wünschen tu ich mir einen schönen Blusenschnitt! :-)
Und hüpf in den Lostopf!
GLG Biggi

Karin Schätzle
07. Januar 2016 um 17:52

Hallo,

habe die Anleitung in der neuen Mollie schon gelesen und fand sie super! Würde mich rießig freuen, wenn ich gewinne.

liebe Grüße
Karin

Ines H
07. Januar 2016 um 17:52

Herzlichen Glückwunsch zum Buch !!
Ich liebe die Schnitte von Ina (pattydoo) und vor allem Ihre Erklärungen sind super, das sogar ich mich als Anfängerin an ein Sweat gewagt habe :-D
...und an Patchwork O_O ..naja ich werde es auf jeden Fall versuchen ;-)

Regina
07. Januar 2016 um 17:52

Ich habe mir das Buch zum Geburtstag gewünscht und zählen schon die Tage

Irene
07. Januar 2016 um 17:51

Hallo liebe Ina,
klasse, ein neues Buch. Freu. Muss ich mir mal anschauen und wahrscheinlich auch haben wollen. Nun muss ich aber erst mal schnell ins Löstöpfchen (oder besser gesagt, wird es wohl ein gaaaaanz großer Topf werden bis zum Schluss.
Ich drücke dann uns allen mal ganz kräftig die Daumen.
viele liebe Grüße aus dem Westerwald (hier pfeifft der Wind so kalt)
schickt Euch allen Irene

Anne
07. Januar 2016 um 17:51

Hey,

ich möchte gerne generell mehr (und besser) nähen, hauptsächlich für mich und meine Freundinnen bzw. ihren Babies.
Und ich habe sooo viele angefangene Projekte, die müssen dringend mal beendet werden. Das ist mein Nähvorsatz 2016. :)

Liebe Grüße!

Birgit R.
07. Januar 2016 um 17:51

Hallo Ina, ich möchte in diesem Jahr gerne Patchwork nähen, das ist für mich noch neu, gerne was für auf den Tisch oder als Tasche. Außerdem was für meinen Sohn (14 Jahre). Ich wünsche Euch alles Gute für 2016!

Klara
07. Januar 2016 um 17:51

Da versuche ich mal mein Glück :). Ich fände es total cool zu gewinnen, weil ich Handarbeiten liebe!!! :)))

Sybille
07. Januar 2016 um 17:50

Ich bin schon so gespannt auf das Buch.

Jennifer
07. Januar 2016 um 17:49

Alles aufzuzählen würde ewig dauern ;-) als erstes auf der Liste stehen Babygeschenke für meine Freundin wie Utensilios für den Wickeltisch, ein Kuscheltier Elefant und eine Patchwork Babydecke.
Dann eine Lynn für meinen Mann und mich, wofür der Gutschein super wäre für die schönen Bänder.
Und dann wünsche ich mir dein tolles Buch zum Geburtstag, der zum Glück schon bald im Februar ist. Dann werden Taschen genäht!
Ganz toll finde ich die oben genannte Patchworktasche und das Kissen....

Melanie
07. Januar 2016 um 17:49

Liebe Ina,
meine Nähliste ist echt lang allein im Januar muss ich noch einen Geburtstagspulli und drei Leggins für meine Tochter, einen Kapuzenpulli für mich nach deinem tollen Schnittmuster, zwei Pullover und einen Schlafanzug für meinen Sohn, und ein Nadelkissen für meine Mutter nähen.
Eine Idee für dieses Jahr habe ich auch: Ich hatte mir den Adventskalender von Snaply bestellt und fand ihn große Klasse. Eine nicht nähende Freundin fragte mich, ob dann am Ende des Adventskalenders ein Nähprojekt fertig ist, was aus all den "Zutaten" genäht werden kann. Das wäre doch mal etwas, ein Adventskalender in dem jeden Tag eine Zutat oder ein Stückchen Anleitung steckt und wenn frau jeden Tag ein bisschen näht, hält man Heilig Abend ein neues Teil (z.B. eine Tasche) in den Händen und beschenkt sich gleich selbst.
Das ganze könnte es dann in verschiedenen Farbrichtungen geben, damit für jeden etwas dabei ist.
Aber egal, was du dieses Jahr vorbereitest, es wird bestimmt alles ganz super. Man merkt immer mit wie viel Freude und Herzblut du dabei bist.
Vielen vielen Dank dafür!!!
Liebe Grüße Melanie

Janine
07. Januar 2016 um 17:49

Ui bei der Masse an Kommentaren ist es eh unwahrscheinlich, was zu gewinnen...

Ich möchte mir als nächstes Tatsächlich eine Tasche aus beschichteter BW nähen. Stoffe, Fortbildung alles schon da. Aber den richtigen Schnitt habe ich noch nicht. Gibt es irgendwo Bilder von den Taschen aus deinem Buch? Das würde die Kaufentscheidung vereinfachen....

Grüße Janine

Luise
07. Januar 2016 um 17:48

Hallo Ina,
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Buch! Das Gefühl, etwas eigenes geschaffen zu haben, ist sicher super.
Nähziele für dieses Jahr habe ich mir noch nicht gesteckt, aber ich habe mir diese tollen Klammern (statt Stecknadeln) gekauft, die du in deinen Videos verwendest. Wenn sie da sind traue ich mich vielleicht auch mal an eine Handtasche aus Leder...
Liebe Grüße

Susanne Gadegast
07. Januar 2016 um 17:48

Hi liebe Ina!!!!!!!!!
Es gibt so unendlich viele Dinge, die ich gern mal nähen würde z.B.eine Patchwork-Babydecke!!!
LG deine Susi

Myriam
07. Januar 2016 um 17:46

Das ist ja der Wahnsinn, wie viele Kommentare hier angegeben werden , super ! Ich werde wieder was für meine Mädchen nähen, gewünscht sind grade Pullis und vielleicht schaff ich auch mal was für mich , ich schmeiße mich gerne mit in den los Topf vielleicht ist noch ein winziges Plätzchen frei .;-)

Vanessa Becker
07. Januar 2016 um 17:46

Hallo Ina,
herzlichen Glückwunsch zum Buch!
Weißt du, dass mir deine Videos das Nähen erst richtig beigebracht haben??

Dieses Jahr würde ich sehr gerne lernen mit der Overlock zu nähen!
Und deine Jelly-Roll-Decke steht auf dem Programm - und eine Krabbeldecke sowie ein Tshirt für mich -aber Jersey ist irgendwie noch nicht mein Freund...

Also - weiter üben! :) Weil es Spaß macht!
Und die neue Patchwork-Tasche gefällt mir auch sehr sehr gut!

Herzliche Grüße - Vanessa

Anette Mönig
07. Januar 2016 um 17:46

Hallo,

Im Herbst habe nicht richtig Zeit zum Nähen gehabt. Wir haben umgebaut,
so langsam ist ein Ende in Sicht. Für Karneval muss noch ein bisschen genäht werden und dann kann ich wieder richtig durchstarten. Tasche, gemütliche Hose, Sommerrock, Kapuzenshirt, etc.....

Gruß Anette

Bettina S.
07. Januar 2016 um 17:44

Bisher hab ich schon einige Deiner Freebooks getestet und finde die entsprechenden Videos dazu total hilfreich!
Bei Deiner Adventskalenderaktion hab ich mir jetzt 2 weitere Schnitte (Jenna und
Ella) geholt - das werden meine nächsten Projekte!

Lg Bettina

Linnchen
07. Januar 2016 um 17:44

Oha sind das aber viele Kommentare :) ich hab mir vorgenommen dieses Jahr Kleidung zu nähen. Hab ich mich bisher leider noch nicht getraut. Nähe sehr gerne Taschen und werde mir auch das Buch kaufen :)
Schöne Grüße

Sarah S.
07. Januar 2016 um 17:44

Mein Näh-Ziel für dieses Jahr ist: ganz viel für mich selbst nähen und damit meine Jersey und Sweat-Erfahrungen damit ausbauen. :) Außerdem wartet mein Mann noch auf seinen ersten Hoodie.

Nicole
07. Januar 2016 um 17:44

Hallo Ina,

Als absolute Nähanfängerin hab ich bisher die Projekte "Susie" und "Wendy" dank deiner tollen Videos erfolgreich abgeschlossen.
Ich hoffe, dass ich bald so fit im Nähen bin, dass ich mich an den Pulli "Lynn" wagen kann.
Liebe Grüße

Viktoria Sonnenfreund
07. Januar 2016 um 17:43

Nähvorsätze für dieses Jahr? Endlich die vielen Kleidungsstücke von pattydoo nachnähen. Da habe ich mich bisher nicht ran getraut. Das soll sich aber ändern. Weiterhin bleibe ich dem Quilten treu und nähe erst mal 1 Cathedral-Window-Kissen und 1 Decke für eine Freundin, damit ist man schon gut verplant. Vielleicht kommt noch mein eigenes Brautkleid dazu. ;)
Ich würde mich über Anleitungen und Schnittmuster für Damenbekleidung freuen, die speziell für eine große Oberweite geeignet sind und eine gute Figur machen (also keine Zelte). ;)

Helga Freitag
07. Januar 2016 um 17:42

Wow, schon so viel Kommentare. Ich wünsch mir immer, dass nur ich die angekündigte Verlosung sehe, aber das klappt nicht. Ich habe schon viel vo Pattydoo genäht und das wird auch in Zukunft so weiter gehen. Mein nächstes Projekt wird die Mary sein. Ich drück mir mal selbst den Daumen.

Mandy
07. Januar 2016 um 17:42

Hallo liebe Ina,
dir, deiner Familie und deinem Team erstmal noch alles Liebe für 2016! Meine Vorsätze für dieses Jahr in Bezug auf das Nähen sind, mich weiter zu verbessern und vielleicht selbst einmal ein Schnittmuster zu entwerfen. Ich habe fast alle Schnittmuster von dir und alles, was ich bisher danach genäht habe, ist prima gelungen und passt. Ich würde mir ein Schnittmuster für ein körperbetonendes Wickelkleid wünschen ;-) und freue mich schon auf dein Buch!
Ganz lieben Gruß. Mandy

Kerstin
07. Januar 2016 um 17:42

Für das neue Jahr liegt schon so einiges an Stoff bereit: eine Babypachtworkdecke, eine Softshellkacke und auch endlich meine erste eigene Ella :)
Deine Schnitte gefallen mir immer sehr gut :)
Herzliche Grüße, Kerstin

Tina130275
07. Januar 2016 um 17:41

Hallo Ina,

ich bin Dauernäherin deines Kindershirts Leo für meine beiden Jungs. Auf meinem Nähtisch stapeln sich schon wieder Stoffe für neue "Leos".
Auch das Damenshirt Liv begeistert mich. Als nächstes will ich unbedingt die neue Kragenvariante ausprobieren.
Dein Taschen Nähbuch wünsche ich mir zum Geburtstag!

Liebe Grüße,
Tina

Mehr laden