Kleine Patchworktasche
Die zwei wunderschönen Patchworktaschen sind mein kleiner Favorit in meinem Taschennähbuch. Heute zeige ich euch die beiden etwas näher. Die Anleitung für das kleine Patchworktäschlein findet ihr in der aktuellen Molly Makes, und ihr könnt heute ein paar Exemplare der beliebten Zeitschrift gewinnen.
Heute möchte ich euch zwei Taschen aus meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" genauer vorstellen: die kleine Patchworktasche und "den großen Bruder", den Patchwork-Shopper. Beide Modelle sind relativ einfach zu nähen und können prima zusammen verwendet werden. Das Besondere bei diesen Taschen ist die Patchworkfront aus Dreiecken: mit unterschiedlichen, einfarbigen Stoffen könnt ihr tolle Muster und somit euer ganz individuelles Unikat designen.
Für klitzekleine Kleinigkeiten
Es gibt einen Grund, warum ich euch genau diese Taschen zeige: die Anleitung für das Patchworktäschlein ist im Mollie Makes Magazin 20/2016 und soll Lust auf mein Buch machen! Nachtrag vom 31.03.2016: Ihr könnt die Anleitung für das Täschlein jetzt kostenlos herunterladen!
Das Täschlein mit Reißverschluss ist nicht nur ein kleiner Hingucker, sondern auch superpraktisch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten!
Foto: Christophorus Verlag
Mit dem Schlüsselring kann es an einem Karabiner im Shopper befestigt werden. So habt ihr Smartphone, Schlüssel & Co. immer schnell zur Hand!
Taschenlieblinge selber nähen
Wie Shopper und Täschlein genäht werden, könnt ihr euch anhand der Fotos in meinem Buch anschauen.
Videoanleitungen für Taschen-Nähtechniken
Dazu bekommt ihr in meiner Taschen-Videoreihe Tipps zum Nähen: Im Taschen-Nähvideo #1 seht ihr wie ein Reißverschluss angenäht, außerdem wie das Reißverschlussende mit einer Abdeckung schön sauber wird. Im Taschen-Nähvideo #4 nähe ich mit euch Taschenträger aus Stoff oder Kunstleder. Mein Tipp für die Patchworktaschen: Probiert zuerst mit kleinen Stoffstückchen (3 x 3 cm) das Muster aus. Hier Ideen für den Shopper: „schräger Stern“, ein Zickzack- oder Zackenmuster.
Einfarbige, etwas festere Baumwollstoffe sind für diese Taschen und generell für Taschenfutter gut geeignet. Mit meinem kleinen Vorrat habe ich immer etwas zum Kombinieren zur Hand.
Übrigens könnt ihr aus so einem Patchworktop auch wunderbar ein Kissen mit Hotelverschluss nähen, ihr kennt ja sicher meine Anleitung dafür.
Foto: Christophorus Verlag
Praktisches Nähzubehör:
NähzubehörVerlosung
Nun aber zur Verlosung für alle näh- und DIY-begeisterten Magazinschmökerinnen und Stoffsüchtigen!
+++ Achtung: Das Gewinnspiel ist beendet! +++ Die drei Gewinnerinnen sind: Daniela (Kommentar 585), Susanne (Kommentar 826) und Mandy (Kommentar 1582). Vielen Dank für eure Kommentare!
Happy Sewing,
Eure Ina
Immer wieder toll dein Blog und vor allem auch für mich als Nähanfängerin viele Anregungen und Anleitungen dabei. Ich habe schon viel von Dir gelernt und natürlich stehen auch Taschen ganz oben auf meiner Jahres-To-Do-Liste...
Liebe Ina,
Deine Videos, Schnitte oder auch Dein Blog sind nach einem langem Tag immer Entspannung. Man kann abschalten und nach Deinen Schnitten entsteht immer wieder was neues. ;)
Genau dieses ist für mich und sicher auch für sehr viele andere Menschen sehr wichtig. Entspannen, die Seele baumeln lassen und dabei noch kreativ sein.
Es wäre super hier einen der Gewinne zu bekommen, aber ich habe nun lange kein Glück mehr gehabt.
LG und ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr
es gibt Menschen, die andere mitziehen, anstecken und motivieren können. Dazu gehörst Du. Tja und dann gibt es Menschen, die sich gerne mitnehmen lassen auf eine wunderbare Reise. Die Reise in die Nähwelt. Das Buch würde mich noch mehr eintauchen lassen in diese Welt. Ich bin Nähanfängerin und habe dieses Jahr ganz viel vor...und Taschen kann man ja bekanntlich nicht genug haben......
Ich habe nach einem Nähkurs im Laden meines Vertrauens ein erstes Projekt heute vor genau einem Jahr gefertigt. Danach habe ich es "auf eigene Faust" probiert und eine (damals noch ziemlich schiefe) Bowie von pattydoo genäht. Mittlerweile fliegen die Wendys, Susies und Bowies nur so von meiner Nähmaschine. Es ist alles so einfach und anschaulich erklärt und die Videotutorials sind einfach klasse. Daumen hoch!
Bis jetzt traue ich mich noch nicht an Jacken und Hoodies dran. Was ich mir auch wünschen würde, wäre eine Größe größer evtl bei den Schnittmustern. Ich kenne viele, die mit ihrer Figur leider nicht "der Norm" entsprechen und sich sowas wünschen würden. Ausserdem fände ich eine Bolerojacke echt schick als Schnittmuster.
Macht weiter so! Auch der Support bei Unklarheiten und Fragen ist super bei Euch!
Ich nähe seit genau einem Jahr und habe mit pattydoo alles gelernt. Mittlerweile gebe ich meine Nähmaschine nur noch ungerne aus der Hand. Ich habe bereits die Ella, Lamise, Elaine, Taschen wie Susie oder Vicky, Kapuzenpullis für meinen Freund mit dem 'Tom'-Schnitt, jede menge Utensilos und aus Resten Panty Eve gezaubert. DANKE für die tollen Anleitungen und Schnittmuster mit denen auch Anfänger recht einfach das nähen lernen können! :) Im Jahr 2016 steht mein Masterabschluss an erster Stelle aber nähen muss für die Entspannung sein...Zudem ist der Keliderschrank inklusive Taschen für eine Frau ja bekanntlich nie voll ;) Ich würde mich tierisch über die Zeitschrift und den Gutschein freuen. Vorsätze für das Jahr 2016 - die Overlock, die ich uz Weihnachten bekommen habe, besser kennenlernen :)
Da wäre das kleine Täschchen ja der perfekte Einstieg in meine Nähpläne für 2016!!
Ich möchte dieses Jahr endlich den Traum von der ersten eigenen Patchworkdecke verwirklichen.
Auf Dein Buch bin ich sehr gespannt, ich habe noch einen Gutschein von meinem Lieblingsbuchhändler, den gehe ich heute mal einlösen...
Einer meiner Vorsätze für 2016 lautet: Ich möchte endlich wieder mehr nähen! Ein bisschen habe ich mit dem Vorsatz schon in der Weihnachtszeit angefangen und habe mir dein Buch bestellt! Nun warte ich sehnsüchtig auf dessen Lieferung!
Über den Gutschein sowie das Heft würde ich mich riesig freuen! Mal schauen, vielleicht habe ich ja diesmal Glück.
Liebe Grüße
Christine
Hallo liebes Team von Pattydoo,
zunächst vielen Dank für die tollen Schnittmuster und Nähanleitungen. :)
Durch euch kann ich meine Freunde und Familie mit tollen Nähwerken beschenken. Dieses Jahr finde ich hoffentlich noch mehr Zeit zum Nähen. Neben Babysachen für die Neuankömmlinge dieses Jahr und weiteren Kindersachen, möchte ich Taschen herstellen und zur Veränderung der Wohnung neue Accessoires.
Ich freue mich schon auf neue Schnittmuster und Nähvideos.
Viele Grüße und eine schöne Woche :)
Ich habe mir vorgenommen, mehr Garderobe für mich zu nähen, Röcke und Shirts, die bürotauglich sind. Bin gespannt, ob ich das hinbekomme. Taschen gehen aber immer, die braucht frau ja schließlich auch
Liebe Ina,
Ich selbst habe mir vorgenommen in diesem Jahr mehr zu nähen. Im Moment ist es so schwer dazu zu kommen, da immer irgendetwas anderes anliegt.
Auf jeden Fall werde ich ein Ringkissen nähen, da mein Freund und ich heiraten werden. Außerdem möchte ich mich endlich an die Sophie und die Lynn wagen.
Ich wünsche mir ein Schnittmuster für Jeanshosen. Ich habe solche Schwierigkeiten passende Hosen zu finden. Selbstgemacht wäre da doch eine Alternative. Schön wäre ein gerades Bein und ein niedriger Bund. Am liebsten natürlich mit Reißverschluss, muss aber nicht.
Ich drücke allen hier die Daumen.
Liebe Grüße, Vanessa
...juhuuuu...Taschen.....ich bin ja ein bekennender "Taschenmessi"....mein Vorsatz für 2016 ist jeden Tag zu nähen....wenn auch nur eine Kleinigkeit...
Hallo Ina!
Tolles Buch und tolle Taschen! Das macht echt richtig Lust, gleich anzufangen!
Was dieses Jahr an Schnittmustern total toll wäre, wäre z.B. ein süßes Schwedenkleidchen für Mädchen, oder eine Jungshose, die evtl. unten an den Beinen etwas enger geschnitten ist. Bei meinem kleinen Krabbler hängen nämlich die Hosen i.d.R. ganz schnell oben an den Knien.
Ich persönlich würd mir evtl ein Sommeekleidchen wünschen, das ein bisschen 50ies Retrocharm hat und evtl. mind bis zum Knie oder knapp drüber geht und schön schwingt (damit das ein oder andere Pölsterchen verdeckt wird).
Bin gespannt, was das neue Jahr an neuen Schnittmustern bereit hält!
Liebe Grüße!
Hallo liebe Ina..
meine Nähprojekte für dieses Jahr wären zuerst einmal meinen Rucksack fertig zu nähen.. danach kommt ein VeggieBurger(Puzzle)Sitzkissen an die Reihe ^^
und zwischendurch mit Jersey zaubern .. Bis auf einen Eve-Panty-Schlüpper noch Neuland für mich..
Pullover und Hoodies sollen es werden :) und Schlüppies ^^
Hach, ich freu mich so rießig über meine neue Nähmaschine.. ich komm garnicht mehr von ihr weg ^^
Aber das kennen bestimmt alle hier
Auf viele weiter Bücher und Videos von und mit Dir :)
Weiter so
Liebe Grüße
Kathie
Ein tolles Gewinnspiel:-)Ich warte schon gespannt auf das neue Buch.Ich bin durch deine ebooks "auf die Tasche gekommen" und kann es kaum erwarten eine grosse mal zu naehen.Also stehen dieses Jahr viele
Taschen an:-))
Wow, hört sich das spitze an.
Für meinen frisch geschlüpften Schatz gibt's noch tausende Projekte, aber eine fetzige Wickeltasche könnte ich mir auch super vorstellen und da wäre sie sicher stolz ☺
Für mich würde hoffentlich auch was abfallen. Quasi eine Mama Tochter Taschenkombi
Wir hoffen auf Glück im neuen Jahr
Das neue Buch finde ich sehr inspirierend und da ich immer wieder nach neuen Taschenmodellen suche einfach perfekt. Ich möchte gerne Oberteile für meine Tochter nähen welche im Rollstuhl sitzt. Ich suche aber immer noch nach einem speziellen Schnittmuster, was nicht einfach ist. Oder nach einem Tutoial wie man Schnittmuster ändern kann.
Was ich mir nähtechnisch für dieses Jahr vorgenommen habe? Überhaupt mal wieder mehr zu nähen,dass ist im letzten Jahr aus privaten und auch beruflichen Gründen kaum drin gewesen,deshalb hoffe ich,dass ich dieses Jahr vllt mehr Zeit habe,ansonsten würde ich endlich gerne mal ein richtiges Kleidungsstück für mich nähen...
Ich würde gern mehr für mich nähen, deshalb stelle ich dieses Jahr einen Haushaltsplan auf indem auch das nähen mit eingeplant wird und somit auch alles andere nicht zu kurz kommt.
Hallo, Bluse und Pullover stehen auf der Liste :)
Liebe Ina, liebes pattydoo-Team,
Euch allen auch ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2016! Mit dem Taschenbuch startet es ja super für Euch :-) Ich freue mich sehr über die Veröffentlichung, denn Taschenschnittmuster, die wirklich gut sind, waren ein Wunsch von mir an pattydoo - den habt ihr also schon erfüllt ;-)
Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Sporttasche, die ich mir nähen will, denn die im Laden sind immer zu groß oder zu klein oder unansehnlich....ich hoffe dass das Taschenbuch da was für mich bereit hält ?! ;-)
Meine Nähvorsätze fürs neue Jahr sind die UFOs - die UnFertigen Objekte erst mal abzuarbeiten: so warten noch eine Sporthose, zwei Kleider, mehrere Tops und Strickjacken auf ihren Näheinsatz. Auch ein Utensilo von Dir ist noch in der Mache sowie mehrere andere "Kleinigkeiten". Ich hoffe das wird bald mal was.....
Sicherlich habt ihr auch gute Näh-Vorsätze fürs neue Jahr und überrascht uns weiter mit tollen Schnitten, super Videos und schönen Ideen - ich bin gespannt!
Über den Gewinn der Mollie Makes und des Stoffgutscheines würde ich mich sehr freuen, denn diese Patchwork-Technik würde ich auch gerne 2016 ausprobieren - wenn die UFOs abgearbeitet sind :-D
Viele liebe Grüße und bis bald!
2016 werden Taschen genäht! Buch von Pattydoo bereits bestellt, warte nur noch auf Lieferung und dann gehts los.
Lg Isabell
Ich möchte meine neue Overlock besser kennenlernen und mehr mit Jersey nähen...
Ich bin immer auf der Suche nach schönen Rockschnitten für mich und meine Töchter...
LG
Dieses Jahr möchte ich mich auf jeden Fall mal an Kleidung wagen. Die Ella steht schon lange auf meiner Liste, aber bis jetzt hatte ich mich noch nicht getraut :)
Ich bin eher aktive Mitleserin im Blog und im Forum, kam aber nur selten zum Nähen. Daher ist mein Vorsatz in diesem Jahr richtig loszulegen! Glücklicherweise habe ich jetzt auch Zeit dazu und ganz dringend steht eine Geburtstagskrone für meinen Sohn und ein Rock für meinen sich rasant ausbeulenden Bauch an! :-D
Ich näh seit einem halben Jahr. . Und das überwiegend für andere. . Vom Hundehalsband bis hin zu anderen Kleinigkeiten. .
Mein Vorsatz für 2016 ist daher, endlich mal was für MICH zu nähen.. Eine(oder viele ) Tasche(n) zum Beispiel. .
Liebe Ina,
mein größtes Projekt wird ein Kleid zu der Hochzeit meiner Schwester sein. Einen Schnitt für ein Kleid aus Baumwollstoff fänd ich toll.:)
Viele Grüße und ein gutes neues Jahr!
Nachdem ich schon viele Schnitte von pattydoo erfolgreich ausprobiert habe, will ich mich endlich mal an eine Patchworkarbeit machen.
Mit pattydoo habe ich das Nähen für mich wiederentdeckt. Danke
Ich möchte dieses Jahr unbedingt mal patchworken ausprobieren. Dazu wäre dieses kleine Täschchen ideal! Frohes und gesundes neues Jahr noch an alle!
Ich habe das Kleidungsnähen für mich entdeckt bisher waren es eher Taschen und Co, also werde ich dieses Jahr Shirts, Hosen und evtl. ein Kleid für mich nähen.
Hallo Ina,
Ich habe vor mich dieses Jahr an Kleidungsstücke für mich zu trauen. Ich nähe erst seit etwa einem Jahr und alles was ich bisher an Klamotten genäht habe waren zwei Poppys. Deine Anleitungen sind super und machen hunger auf mehr. Wenn nur die Zeit immer da wäre.
Vielen Dank für die tolle Seite und die vielen Tipps und Anregungen. Mach weiter so!!!
LG Katrin