Kleine Patchworktasche

Die zwei wunderschönen Patchworktaschen sind mein kleiner Favorit in meinem Taschennähbuch. Heute zeige ich euch die beiden etwas näher. Die Anleitung für das kleine Patchworktäschlein findet ihr in der aktuellen Molly Makes, und ihr könnt heute ein paar Exemplare der beliebten Zeitschrift gewinnen.

Aktionen
07. Januar 2016
Patchwork-Täschlein Anleitung in der Molly Makes

Heute möchte ich euch zwei Taschen aus meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" genauer vorstellen: die kleine Patchworktasche und "den großen Bruder", den Patchwork-Shopper. Beide Modelle sind relativ einfach zu nähen und können prima zusammen verwendet werden. Das Besondere bei diesen Taschen ist die Patchworkfront aus Dreiecken: mit unterschiedlichen, einfarbigen Stoffen könnt ihr tolle Muster und somit euer ganz individuelles Unikat designen.

Für klitzekleine Kleinigkeiten

Es gibt einen Grund, warum ich euch genau diese Taschen zeige: die Anleitung für das Patchworktäschlein ist im Mollie Makes Magazin 20/2016 und soll Lust auf mein Buch machen! Nachtrag vom 31.03.2016: Ihr könnt die Anleitung für das Täschlein jetzt kostenlos herunterladen!     

Das Täschlein mit Reißverschluss ist nicht nur ein kleiner Hingucker, sondern auch superpraktisch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten!



Foto: Christophorus Verlag

Tasche Patchwork
Tasche Patchwork pink

Mit dem Schlüsselring kann es an einem Karabiner im Shopper befestigt werden. So habt ihr Smartphone, Schlüssel & Co. immer schnell zur Hand!

Tasche Shopper Patchwork innen
Tasche Shopper Patchwork

Taschenlieblinge selber nähen

Wie Shopper und Täschlein genäht werden, könnt ihr euch anhand der Fotos in meinem Buch anschauen.

Anzeige

Videoanleitungen für Taschen-Nähtechniken

Dazu bekommt ihr in meiner Taschen-Videoreihe Tipps zum Nähen: Im Taschen-Nähvideo #1 seht ihr wie ein Reißverschluss angenäht, außerdem wie das Reißverschlussende mit einer Abdeckung schön sauber wird. Im Taschen-Nähvideo #4 nähe ich mit euch Taschenträger aus Stoff oder Kunstleder. Mein Tipp für die Patchworktaschen: Probiert zuerst mit kleinen Stoffstückchen (3 x 3 cm) das Muster aus. Hier Ideen für den Shopper: „schräger Stern“, ein Zickzack- oder Zackenmuster.

Einfarbige, etwas festere Baumwollstoffe sind für diese Taschen und generell für Taschenfutter gut geeignet. Mit meinem kleinen Vorrat habe ich immer etwas zum Kombinieren zur Hand.

Patchwork Muster
Stoffe Regenbogen

Übrigens könnt ihr aus so einem Patchworktop auch wunderbar ein Kissen mit Hotelverschluss nähen, ihr kennt ja sicher meine Anleitung dafür.

Foto: Christophorus Verlag

Kissen Patchwork Anleitung

Praktisches Nähzubehör:

Nähzubehör

Verlosung

Nun aber zur Verlosung für alle näh- und DIY-begeisterten Magazinschmökerinnen und Stoffsüchtigen!

+++ Achtung: Das Gewinnspiel ist beendet! +++ Die drei Gewinnerinnen sind: Daniela (Kommentar 585), Susanne (Kommentar 826) und Mandy (Kommentar 1582). Vielen Dank für eure Kommentare!

Happy Sewing,

Eure Ina

pattydoo Verlosung Stoffe

Weitere Taschen-Ideen:

Taschen-Schnittmuster

Kommentare

Doris
07. Januar 2016 um 20:24

Mein Plan für dieses Jahr ist es, weiterhin meine Kleidung selbst zu nähen und da stehen sicherlich auch Pattydoo-Schnitte auf der Liste. Auf Dein Taschenbuch bin ich auch sehr gespannt.
LG Doris

Bitja
07. Januar 2016 um 20:22

Hallo Ina,
Boah, haben hier schon viele kommentiert. Da sind die Chancen ja doch eher gering. Aber probieren möchte ich es doch gerne. Zunächst einmal: herzlichen Glückwunsch zu deinem Buch! Ich habe es zwar noch nicht, aber ich denke, das ist schon etwas Besonderes. Was ich mir vorgenommen habe? Ganz klar: ich möchte auch mehr für mich nähen. Meistens benähe ich meine kleine Tochter.
Die Mollie habe ich noch nie gelesen, wäre aber sehr daran interessiert. Na, und an dem Gutschein ja sowieso. Also, vielleicht habe ich ja doch Glück.
LG Bitja

Anni
07. Januar 2016 um 20:21

Hallo liebe Ina,
erstmal vielen Dank für Deine tollen Anleitungen und Videos. Hab schon viel gelernt von Dir!
Ich hab mir vorgenommen dieses Jahr mal etwas für mich - und nicht nur für meine beiden Jungs :-) - zu nähen, eine Tasche und ein Sweatshirtkleid schweben mir vor. Da in Deinem Buch bestimmt viele Taschen dabei sind, die mir gefallen, würde ich mich vielleicht über einen Schnitt für ein Kleid freuen in diesem Jahr :-)
Liebe Grüße
Anni

Lisa
07. Januar 2016 um 20:21

Ich möchte dieses Jahr mehr Kleidung für mich nähen, mal schauen, ob das klappt....Pattydoo-Schnittmuster werden auf jeden Fall dabei sein :) Vielen Dank für ein weiteres tolles Gewinnspiel! Lisa

akhimo
07. Januar 2016 um 20:21

Dir und deinem Team auch ein gutes neues Jahr, liebe Ina. :-)
Hm, meine kreativen Vorsätze fürs neue Jahr? Meinen Stoffvorrat etwas abbauen, viele schöne Sachen nähen für meine Lieben und für mich. Mal sehen, ob ich es dieses Jahr endlich schaffe mehr passende Kleider für mich zu nähen? Darüber würde ich mich übrigens freuen, mehr pattydoo-Kleiderschnitte für Webware.
Lieben Gruß
Antje

Steffi
07. Januar 2016 um 20:20

Habe schon einige Pattydoo-Schnittmuster ausprobiert und finde deine Erklärungen und Videos super hilfreich. Vielen Dank dafür! Freue mich schon auf viele Neuigkeiten von Pattydoo.
Meine Liste an Projekten ist lang:
ein Shirt für meine Tochter, eine Jacke für unseren kleinen Mini-Mann, eine Decke, Kissenbezüge, Rock und Tunikabluse für mich, Jogginghose für den Lieblingsmann, Tunika für Tochter Nummer 2... Und das sind nur die Projekte, für die ich schon die Stoffe hier liegen habe... :) Wie gut, dass das Jahr gerade erst angefangen hat! :)
Würde mich natürlich riesig über einen Gewinn freuen.
LG Steffi

Berg, Sylvia
07. Januar 2016 um 20:20

Hallo, ich möchte in diesem Jahr unbedingt meine Ufo`s fertig bekommen: da wären eine Jeans, zwei Kleider und noch einen Weekender sowie einen BH.
Schnitte für Rockvarianten mag ich immer gerne, sowie Taschen...aber da gibt es ja bald wieder neue Anregungen....

Jana
07. Januar 2016 um 20:19

Hallo Ina,
vielen Dank für deine tollen Anleitungen und Videos, die mir sehr beim Nähen lernen geholfen haben! Ich nähe am liebsten Taschen und möchte 2016 Patchwork ausprobieren - da kommt die Anleitung zur Patchworktasche wie gerufen! :-)
Liebe Grüße
Jana

Erna
07. Januar 2016 um 20:16

Ich möchte dieses Jahr ein Kostüm aus den 60ern nähen.

Liza
07. Januar 2016 um 20:15

Hallo Ina,

mein einfacher Vorsatz: Die neue Nähmaschine zum Glühen bringen und durch die fertigen Produkte Augen von Freunden und der Familie zum Leuchten bringen.

Liebe Grüße =)

Anke
07. Januar 2016 um 20:14

Hallo Ina,
ich nähe im Moment das "Teenie Raglanshirt Maxi" von Dir. Ich bin schon ganz gespannt wie es aussehen wird. Vielen, vielen Dank für den Tipp zuvor die Stoffe zu waschen - in der Tat - sind meine Stoffe eingelaufen und das nicht zu knapp (hätte ich nicht gedacht). Spitzenklasse sind Deine Videoanleitungen.
Wünschen würde ich mir eine Anleitung - wie ich z.B. auf den Raglanärmel - eine kleine Reißverschlußtasche nähen kann (wünscht sich mein Sohn).
Viel Erfolg mit Deinem neuen Buch.
liebe Grüße

Lena
07. Januar 2016 um 20:11

Bin durch Pattydoo zum nähen gekommen und habe mittlerweile schon so einiges zu Stande gebracht. Schaue immernoch gerne vorbei um neue Ideen zu sammeln!

Sandra Holste
07. Januar 2016 um 20:11

Liebe Ina!
Also ich finde das Gewinnspiel total super und bin sehr von deinen Schnitten angetan. Ich habe mir dieses Jahr vorgenommen endlich einmal etwas für mich zu nähen und nicht immer nur für die lieben kleinen oder Freunde! Bin ich glücklich sind es andere schliesslich auch ;o)
Wünschen würde ich mir mehr Schnitte die auch in die grossen Grössen gehen bis ca. Grösse 54 oder mehr.
Viele liebe Grüsse aus dem verschneiten Hameln
Sandra Holste

Juliane
07. Januar 2016 um 20:11

Ich liebe den Blog.
Für dieses Jahr hab ich mir vorgenommen ganz viel für meine Maus zu nähen. Da dieses Jahr noch eine zweite Maus dazu kommt, gibt es auch für sie viel zu nähen.
Aber eine Tasche für mich wäre auch mal gut ;)

Mandy Günther
07. Januar 2016 um 20:10

Hi Ina!
Ich hab zugeschlagen als die Schnittmuster zum halben Preis waren und werde nun für unseren bevorstehenden Urlaub nähen. 1x komplett Garderobe für den Sommer für die große Tochter nähen. Und mein Mann bekommt noch eine Liv und eine Jordan- Jacke. Für meine Oma möchte ich gerne noch ein Cathedral Kissenbezug nähen.
Die Schnittmuster sind echt so toll und die Anleitungen und Videos einfach der Hammer. Man kann jeden Schritt nachvollziehen und sogar Schwierigkeiten dank der Anleitungen problemlos lösen. Und am besten finde ich das man die Schnittmuster immerwieder neu kombinieren kann und erweitern. Anregungen gibt es ja genug im Blog und auf der Facebook Seite. Toll!!! Weiter so...

Elisabeth Stumpe
07. Januar 2016 um 20:10

Mein guter Vorsatz, erstmal Stoff abarbeiten und nicht schon wieder neu shoppen. Aber gewinnen geht immer!
Und von Ina wünsche ich mir einen Blusenschnitt mit kleiner Knopfleiste aus einem schönen dünnen Stoff für den Sommer.

Keumjoo
07. Januar 2016 um 20:09

Hallo, ich habe endlich meine Billig-Nähmaschine durch eine viel bessere ersetzt und habe mit vorgenommen endlich wieder mehr zu nähen.
Durch deine tollen Tutorials lerne ich viel und gerne.
Und wenn ich beim Gewinnspiel gewinnen würde, wäre das nicht das Schlechteste.
Vielen Dank! ;)

Sarah Rathjen
07. Januar 2016 um 20:09

Ich werde in diesem Jahr endlich ein Cathedral Window Kissen nähen und würde mich sehr über ein pattydoo-Tutorial für Babys freuen (Klamotten, Spielzeug rtc.)

Svenja
07. Januar 2016 um 20:09

Moin, Moin,
wiedereinmal eine tolle Verlosung. So fängt das Jahr super an. Natürlich habe ich dein Buch auch gleich bestellt, aber leider ist es noch nicht geliefert. Drippel, drippel... Wann kommt es nur ??????
Ich habe mir das Nähen selber beigebracht, mit der Hilfe deiner Seite, und habe von einer Schneiderin ein tolles Kompliment für meine Arbeit bekommen. Ich nähe gerne Taschen, Kleidung für meine Kinder und für mich. Dieses Jahr komme ich hoffentlich öfter zum nähen, wenn meine Arbeit es erlaubt. Vorgenommen habe ich mir nichts spezielles, aber eine Tasche aus deinem Buch wird es auf jedenfall werden. (Und bestimmt nicht nur eine )
Was ich mir wünschen würde von pattydoo? Eigentlich lässt du ja keine Wünsche offen, aber eine schicke Jeans (Bootcut) wäre toll.
Dir und deinem Team wünsche ich jedenfalls ein erfolgreiches Jahr mit ganz viel Spaß an der Arbeit und bleibe gesund!!!
Alles Gute und herzlichen Dank für deine /eure Arbeit
Svenja

Heike
07. Januar 2016 um 20:07

Ich konnte heute schon in deinem Nähbuch blättern! Der örtliche Buchhändler machte es möglich :-)
Bin total begeistert!!!
Fest geplant ist der Rucksack-Shopper eventuell auch in "männertauglicher" Ausfertigung und das Portemonnaie, irgendwie aber auch alle anderen Taschen ;-)
Habe selten ein Buch so erwartet!
Vielen Dank!

Stefanie
07. Januar 2016 um 20:06

Hallo Ina,

ich möchte diese Jahr mal mehr für mich nähen und ich würde mich über einen Schnitt für einen Jersey-Plazer freuen.

Viele Grüße
Stefanie

amberlight-label
07. Januar 2016 um 20:05

Mein guter Vorsatz ist, mehr für mich statt für die Kinder zu nähen ....

Kerstin
07. Januar 2016 um 20:05

Liebe Ina,

ich warte schon gespannt auf dein Buch, hoffe, es wird bald geliefert. Werde dann sicherlich einige deiner tollen Taschen nähen.

Welche Schnittmuster du auf pattydoo zeigst, ist ganz egal - sie sind immer toll! Mach weiter so!

Viele Grüße
Kerstin

Annika
07. Januar 2016 um 20:04

Hallo Ina,
ich möchte mich dieses Jahr an einen Hoody wagen... Kleinigkeiten zum Verschenken sind immer super und kommen gut an.
LG

Sabine
07. Januar 2016 um 20:02

Ich ♥ die Schnittmuster von Pattydoo. Es ist noch ganz vieles in der Pipeline. Aber als nächstes möchte ich den Rucksack-Shopper aus deinem neuen Buch nähen....jetzt muss nur noch das vorbestellte Buch kommen.
Über den Gewinn würde ich mich mega freuen. Alles ♥♥♥ xxx Sabine

Rosita
07. Januar 2016 um 20:02

Hallo Ina,
neues Jahr - neues Glück .. und schon hast du ein Gewinnspiel parat.
Ich möchte in 2016 gerne mal wieder mehr Zeit in meinem Nähzimmer verbringen und wunderschöne Klamotten für mich und die Familie nähen.
In 2015 hat mich diesbezüglich ständig mein Job ausgebremst.
Sei herzlichst gegrüßt und mach weiter so ..
Rosita

Monika Hofmann
07. Januar 2016 um 20:01

Wow, ist die Liste schon lang. Aber ich traue mich trotzdem noch in den Lostopf. Nachdem meine Kinder nun nicht mehr benäht werden wollen, bin ich jetzt wieder dran. Gerne nähe ich mir Taschen und gemütliche Sweatis, aber auch Kleinigkeiten zum Verschenken. Diese Seite habe ich erst vor Weihnachten entdeckt, aber gleich unter Favoriten abgespeichert. Klingt alles viel versprechend, nicht nur das Buch. Ich werde mir hoffentlich viel Zeit freischaufeln zum Nähen.

Ilse Bernhardt
07. Januar 2016 um 20:01

Ich habe die Poppy 2x genäht und wollte endlich die Amy ausprobieren.Außerdem wollte ich mich an kleinen Täschchen versuchen :)

Liebe Grüße
Ilse

Mehr laden