Kleine Patchworktasche

Die zwei wunderschönen Patchworktaschen sind mein kleiner Favorit in meinem Taschennähbuch. Heute zeige ich euch die beiden etwas näher. Die Anleitung für das kleine Patchworktäschlein findet ihr in der aktuellen Molly Makes, und ihr könnt heute ein paar Exemplare der beliebten Zeitschrift gewinnen.

Aktionen
07. Januar 2016
Patchwork-Täschlein Anleitung in der Molly Makes

Heute möchte ich euch zwei Taschen aus meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" genauer vorstellen: die kleine Patchworktasche und "den großen Bruder", den Patchwork-Shopper. Beide Modelle sind relativ einfach zu nähen und können prima zusammen verwendet werden. Das Besondere bei diesen Taschen ist die Patchworkfront aus Dreiecken: mit unterschiedlichen, einfarbigen Stoffen könnt ihr tolle Muster und somit euer ganz individuelles Unikat designen.

Für klitzekleine Kleinigkeiten

Es gibt einen Grund, warum ich euch genau diese Taschen zeige: die Anleitung für das Patchworktäschlein ist im Mollie Makes Magazin 20/2016 und soll Lust auf mein Buch machen! Nachtrag vom 31.03.2016: Ihr könnt die Anleitung für das Täschlein jetzt kostenlos herunterladen!     

Das Täschlein mit Reißverschluss ist nicht nur ein kleiner Hingucker, sondern auch superpraktisch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten!



Foto: Christophorus Verlag

Tasche Patchwork
Tasche Patchwork pink

Mit dem Schlüsselring kann es an einem Karabiner im Shopper befestigt werden. So habt ihr Smartphone, Schlüssel & Co. immer schnell zur Hand!

Tasche Shopper Patchwork innen
Tasche Shopper Patchwork

Taschenlieblinge selber nähen

Wie Shopper und Täschlein genäht werden, könnt ihr euch anhand der Fotos in meinem Buch anschauen.

Anzeige

Videoanleitungen für Taschen-Nähtechniken

Dazu bekommt ihr in meiner Taschen-Videoreihe Tipps zum Nähen: Im Taschen-Nähvideo #1 seht ihr wie ein Reißverschluss angenäht, außerdem wie das Reißverschlussende mit einer Abdeckung schön sauber wird. Im Taschen-Nähvideo #4 nähe ich mit euch Taschenträger aus Stoff oder Kunstleder. Mein Tipp für die Patchworktaschen: Probiert zuerst mit kleinen Stoffstückchen (3 x 3 cm) das Muster aus. Hier Ideen für den Shopper: „schräger Stern“, ein Zickzack- oder Zackenmuster.

Einfarbige, etwas festere Baumwollstoffe sind für diese Taschen und generell für Taschenfutter gut geeignet. Mit meinem kleinen Vorrat habe ich immer etwas zum Kombinieren zur Hand.

Patchwork Muster
Stoffe Regenbogen

Übrigens könnt ihr aus so einem Patchworktop auch wunderbar ein Kissen mit Hotelverschluss nähen, ihr kennt ja sicher meine Anleitung dafür.

Foto: Christophorus Verlag

Kissen Patchwork Anleitung

Praktisches Nähzubehör:

Nähzubehör

Verlosung

Nun aber zur Verlosung für alle näh- und DIY-begeisterten Magazinschmökerinnen und Stoffsüchtigen!

+++ Achtung: Das Gewinnspiel ist beendet! +++ Die drei Gewinnerinnen sind: Daniela (Kommentar 585), Susanne (Kommentar 826) und Mandy (Kommentar 1582). Vielen Dank für eure Kommentare!

Happy Sewing,

Eure Ina

pattydoo Verlosung Stoffe

Weitere Taschen-Ideen:

Taschen-Schnittmuster

Kommentare

Sabine
07. Januar 2016 um 12:12

Herzlichen Glückwunsch zum Buch'

Juliana
07. Januar 2016 um 12:12

Hallo Ina,
derzeit suche ich nach Nähanleitungen und brauchbaren Schnittmustern für Babies! Mein Sohn kommt bald auf die Welt und da gibt es natürlich viel zu Nähen. Vielleicht hast du Lust, mal zu zeigen, wie man einen Wickelbody oder kleine Jäckchen etc. näht. Es gibt zwar auch andere Anleitungen dazu im Netz, aber deine sind halt unübertroffen!
Liebe Grüße,
Juliana

Melanie
07. Januar 2016 um 12:11

Erstes Nähprojekt des Jahres: Karnevalskostüme für meine kleinen Mäuse :)
Vielleicht schaff ich es dieses Jahr aber auch endlich mal, etwas für mich zu nähen ;)

Bettina
07. Januar 2016 um 12:11

Ich möchte dieses Jahr auf jeden Fall gaaaanz viele Taschen nähen - je mehr, desto besser! Aus vielen verschiedenen Materialien, an die ich mich bisher noch nicht so recht herangetraut habe, von einfach und stilvoll bis farbenfroh und aufwändig.

Viele Grüße,
Bettina

Katharina
07. Januar 2016 um 12:11

Liebe Ina,
dies ist tatsächlich mein erster Kommentar, obwohl ich Deinen Blog schon sooooo
lange verfolge, weil ich ihn total phantastisch finde und schon oft weiterempfohlen habe:-)
Ich finde aber außer Deinen Nähanleitungen vor allem Deine positive und motivierende Art einfach toll.
Deshalb habe ich mir grad vor kurzem wieder drei Schnittmuster gekauft, welche ich mir nun für 2016 vorgenommen habe zu nähen....unter anderem das Kinderhort für meine zwei Jungs. Ich hoffe inständig, dass ich auch mal dazu komme und sie nicht wieder ständig krank werden....
Aber das gehört auch dazu;-)

In diesem Sinne, liebe Grüße und mach weiter so!!!!
Gratulation auch zu Deinem neuen Buch!!!Ich find's Klasse!!

Katharina

Adriane Hold
07. Januar 2016 um 12:11

hallo, ich versuche hiermit auch mein glück und hoffe auf den gewinn! dann gibt es ein neues kleid für meine tochter und ein shirt für meinen sohn!

Sissy Loy
07. Januar 2016 um 12:10

Mit Pattydoo/ Ina wurde vieles leichter und verständlicher. Und einige schöne Weihnachtsgeschenke sind dieses Jahr entstanden. Über den gewinn würde ich mich riesig freuen. Ein kleiner Lichtblick nach dem zur zeit alles bergab geht.
Bunte schöne Taschen kann Frau ja eh nie genug haben. ;-)

lg Sissy

Caro
07. Januar 2016 um 12:10

Ich bin auch schon ganz gespannt auf das Taschenbuch. Ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen, wieder in paar schöne Quilts zu nähen, und auch meine Ella Kollektion darf noch etwas erweitert werden.
Ich würde mir von Pattydoo eine Anleitung wünschen, in der gezeigt wird, die man bei Lynn oder Riley schräge Teilungen im Shirt vornimmt, um mit verschiedenen Farben das Shirt zu nähen. Und sehr toll wäre auch ein Schnittmuster für einen schicken Mantel :-)
Weiter so, ihr macht so tolle Sachen und habe so tolle Ideen!!!

crolady
07. Januar 2016 um 12:09

Taschen braucht frau immer, für jede Lebenslage natürlich eine andere ;-)
Ich nähe zur Zeit viel für unser Wohnmobil, vielleicht kommt ja eine Anleitung die beim Campen nützlich ist ;-)

Ina
07. Januar 2016 um 12:09

Hallo an alle Nähbegeisterten und die, die es noch werden wollen:)
Die Nähvideos von dir, Ina, laden immer wieder zum mitmachen ein.
Vielen Dank dafür.
Ich möchte für mich eine Leggings und viele schöne Geschenke für liebe Mitmenschen nähen.
Vielleicht habe ich beim Glücksspiel Erfolg.

nadine
07. Januar 2016 um 12:09

ich liebe die pattydoo Anleitungen und würde mich riesig über den gewinn freuen!
mein nähvorsatz für dieses Jahr: mehr kleidung für mich selbst machen :)

Nathi
07. Januar 2016 um 12:08

Ich möchte unbedingt etwas zum anziehen für mich versuchen. Dafür muss ich mir aber noch eine bessere Maschine kaufen, bis dahin übe ich mich an Wendy's und den kleineren Täschchen :)

Claudia
07. Januar 2016 um 12:08

Liebe Ina ,ich liebe deine tollen Nähvideos die mir als Anfängerin immer eine Hilfe sind. Herzlichen Glückwunsch zum Buch und viel Erfolg. Ich warte sehnlichst auf das Schnittmuster zum Bleistiftrock. Liebe Grüße Claudia

Sabrina
07. Januar 2016 um 12:08

Hallo, wünsche allen Nähsüchtigen ein frohes, gesundes und nähreiches Jahr 2016. Mein Vorsatz für dieses Jahr, endlich mal was für mich nähen und nicht nur für die Kiddis. Die freuen sich zwar, aber jetzt ist Mama mal dran :-) Würde mich natürlich riesig über den Gewinn freuen. Die Schnittmuster und gerade auch die Videoanleitungen von Pattydoo sind der Hammer, so einfach und verständlich, dass ich mich an immer schwierigere Projekte traue. Macht weiter so.....
Liebe Grüße Sabrina

Melanie
07. Januar 2016 um 12:08

Hallo Ina,

ich habe Deine Wendetasche als Geschenke zu Weihnachten genäht. Ich habe freudige Gesichter geerntet. ;-) Danke für diese tolle Anleitung!!!
Ich habe nähtechnisch in diesem Jahr viel vor und dazu gehören noch viele Taschen ;-)! Und Dein Buch ist dazu die nächste Anschaffung!

Ich würde mich sehr freuen zu gewinnen! Denn Stoffe gebrauche ich dazu noch genügend!
LG Melanie

Tanja
07. Januar 2016 um 12:07

Erstmal noch ein frohes neues Jahr!
Zuerst mal wollen noch ein Yoga-Sitzkissen, einige Augenkissen und ein T-Shirt fertig genäht werden. Für die neuen Erdenbürger wird es wieder kleine Stoffelefanten geben.
Es ist aber nicht so, dass ich nicht schon wieder mit neuen Projekten liebäugele. Liv und Riley stehen ganz oben auf meiner Liste. Aber eins nach dem anderem.

Marion Anetsberger
07. Januar 2016 um 12:06

Ich habe mit Ina bzw. Pattydoo das Nähen angefangen. Es macht super viel Spaß! Dieses Jahr möchte ich endlich Kleidung für mich nähen. Bis jetzt waren immer meine Kinder dran. ;-)
Vielleicht wären noch mehr Bekleidungsschnitte aus nicht dehnbaren Stoffen etwas.

Valerie Reiners
07. Januar 2016 um 12:06

Liebe Ina,
ich möchte auch in den Lostopf hüpfen :-)
Meine Nähvorsätze für dieses Jahr? Alles was Spaß macht, was mir Freude bereitet,
was mich gut aussehen lässt, was mir das Leben schön macht, wozu ich Lust habe.
Liebe Grüße
Valerie

Marion
07. Januar 2016 um 12:06

Ich werde mich dieses Jahr an Taschen und Shirts versuchen.

Rike
07. Januar 2016 um 12:06

Ich hab schon eine soooo lange Liste von Nähprojekten ... wenn nicht immer die Zeit fehlen würde.
LG, Rike

Lilli
07. Januar 2016 um 12:04

Ich finde deine Videos einfach spitze und hab auch schon einiges ausprobiert.
Am genialsten finde ich deine Taschen und Accessoires. Davon kann ich nicht genug bekommen!

Kathrin
07. Januar 2016 um 12:04

Hallo Ina,
durch die FB Pattydoo-Gruppe haben sich ein paar Mädels aus dem Raum Lübeck zu eine Nähgruppe zusammengefunden. Dein Buch und der Gutschein wäre ein perfektes Starterpaket für das erste Treffen ;0)
Liebe Grüße

Petra Ruschig
07. Januar 2016 um 12:04

Hallo Ina,
ich wünsche Dir erst einmal alles Gute für 2016, natürlich Gesundheit für Dich und all Deine Lieben und weiterhin so gute Ideen.
Ich hab dieses Jahr auch wieder Einiges vor, bestimmt wieder viel zu viel. Kleine Täschlein und Utensilos sind ja immer in Arbeit, aber ich brauche auch wider mal ein oder 2 neue Taschen. (Hab ja höchstens 15 genähte, Du siehst, es ist dringend notwendig). 2 Quilts sind auch noch geplant, die ja immer recht zeitaufwändig sind. Und meine Tildabücher haben auch noch so manche Aleitung, die ich gern umsetzen würde. Aber ich glaube mit voll arbeiten, Haushalt und Garten wird die Zeit wieder verflixt eng. Na Träume muss man ja haben. Liebe Grüße aus Strausberg Petra

Gabriele
07. Januar 2016 um 12:03

Auch wenn ich nicht sehr viel zu nähen komme, sind mir die Anleitungen und Videos eine sehr wertvolle Hilfe. Ich liebe Paddydoo. Nun soll sich das 2016 ändern. Ich will wieder für mich nähen, Bekleidung und auch Patchwork. Dabei kann mir dieser Blog sehr helfen.
Vielen Dank.

LG

Gabriele

Sandra Otto
07. Januar 2016 um 12:03

Liebe Ina,
auch ich wünsche dir erst einmal ein gesundes neues Jahr.
Für dieses Jahr habe ich mir viel vorgenommen. Vor allem endlich eine Tasche nähen, in der ich auch alle rein bekomme...von Krimskrams für mich bishin zu den Sachen für die Kids :-)
Und dann möchte ich endlich deine Jacke Janice nähen. Da habe ich bereits alles, jetzt heißt es nur noch los legen. Aber das wird gemacht !!!!
Ich freue mich dieses Jahr wieder auf viele Inspirationen von deiner Seite her und schaue immer wieder gern, was es für viele neue Ideen bei dir gibt.
Mach weiter so!

Viele liebe Grüße Sandra

daniela johnen
07. Januar 2016 um 12:02

Liebe Ina,
tatsächlich habe ich mir vorgenommen, Taschen nähen zu lernen. Ich habe nämlich einen alten Canvassack erworben, aus dessen Stoff ich mir was Tolles erstellen möchte. Meine Tochter hätte gerne einen Jumpsuit, mein autistischer Sohn trägt mit 10 leider noch Windeln, so dass ich ihm Hosen nähen möchte, die im Schritt mehr Platz lassen als die üblichen Modelle. Mein Mann wünscht sich endlich auch mal was Selbstgemachtes.
Und all das wird passieren, sobald unser Jüngster (1 Jahr alt) mir dazu die Zeit lässt. Momentan müssen größere Projekte noch warten. Den Stoff für einen Hoodie habe ich mir aber schon gekauft. Deine Anleitungen in Kombination mit den Videos finde ich ideal. Damit hast du definitiv eine Marktlücke gefüllt.
Lieben Gruß von
Daniela

Josefine
07. Januar 2016 um 12:02

Ich habe mir dein neues Buch bestellt und warte sehnsüchtig darauf, endlich los nähen zu können :D Wünsche allen Teilnehmern und mir viel Glück :)

Anna
07. Januar 2016 um 12:02

Mein Vorsatz für dieses Jahr: Fortgeschrittenere Schnitte und Techniken ausprobieren (1. Projekt: Kleid im Schrägschnitt)

Janina W.
07. Januar 2016 um 12:02

Ich freue mich schon riesig auf dein Buch :-) Ich habe keine Nähvorsätze fürs neue Jahr, ich nähe immer das wozu ich gerade Lust habe, was ich brauche oder was ich gerade irgendwo entdeckt habe und unbedingt haben möchte und zwischendurch immer mal wieder Geschenke für meine Lieben. Ich würde mir ein Schnittmuster für eine Jacke mit einem schrägen Reißverschluss wünschen für Frauen und Männer. Das wäre Klasse wenn du so eins entwickeln könntest :-)

Diana
07. Januar 2016 um 12:01

Hallo Ina,

ich mag deine Schnitte sehr gern und hab schon einiges ausprobiert, aber vieles liegt auch noch da und will genäht werden. Dies wird aber frühestens ab Mitte Februar, da ich jetzt wie jedes Jahr erst mal Kostüme für unsere Sportakrobaten nähe. Und da wir im Jubiläumsjahr sind sollen sie auch besonders werden.
Liebe Grüße Diana

Mehr laden