Kleine Patchworktasche

Die zwei wunderschönen Patchworktaschen sind mein kleiner Favorit in meinem Taschennähbuch. Heute zeige ich euch die beiden etwas näher. Die Anleitung für das kleine Patchworktäschlein findet ihr in der aktuellen Molly Makes, und ihr könnt heute ein paar Exemplare der beliebten Zeitschrift gewinnen.

Aktionen
07. Januar 2016
Patchwork-Täschlein Anleitung in der Molly Makes

Heute möchte ich euch zwei Taschen aus meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" genauer vorstellen: die kleine Patchworktasche und "den großen Bruder", den Patchwork-Shopper. Beide Modelle sind relativ einfach zu nähen und können prima zusammen verwendet werden. Das Besondere bei diesen Taschen ist die Patchworkfront aus Dreiecken: mit unterschiedlichen, einfarbigen Stoffen könnt ihr tolle Muster und somit euer ganz individuelles Unikat designen.

Für klitzekleine Kleinigkeiten

Es gibt einen Grund, warum ich euch genau diese Taschen zeige: die Anleitung für das Patchworktäschlein ist im Mollie Makes Magazin 20/2016 und soll Lust auf mein Buch machen! Nachtrag vom 31.03.2016: Ihr könnt die Anleitung für das Täschlein jetzt kostenlos herunterladen!     

Das Täschlein mit Reißverschluss ist nicht nur ein kleiner Hingucker, sondern auch superpraktisch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten!



Foto: Christophorus Verlag

Tasche Patchwork
Tasche Patchwork pink

Mit dem Schlüsselring kann es an einem Karabiner im Shopper befestigt werden. So habt ihr Smartphone, Schlüssel & Co. immer schnell zur Hand!

Tasche Shopper Patchwork innen
Tasche Shopper Patchwork

Taschenlieblinge selber nähen

Wie Shopper und Täschlein genäht werden, könnt ihr euch anhand der Fotos in meinem Buch anschauen.

Anzeige

Videoanleitungen für Taschen-Nähtechniken

Dazu bekommt ihr in meiner Taschen-Videoreihe Tipps zum Nähen: Im Taschen-Nähvideo #1 seht ihr wie ein Reißverschluss angenäht, außerdem wie das Reißverschlussende mit einer Abdeckung schön sauber wird. Im Taschen-Nähvideo #4 nähe ich mit euch Taschenträger aus Stoff oder Kunstleder. Mein Tipp für die Patchworktaschen: Probiert zuerst mit kleinen Stoffstückchen (3 x 3 cm) das Muster aus. Hier Ideen für den Shopper: „schräger Stern“, ein Zickzack- oder Zackenmuster.

Einfarbige, etwas festere Baumwollstoffe sind für diese Taschen und generell für Taschenfutter gut geeignet. Mit meinem kleinen Vorrat habe ich immer etwas zum Kombinieren zur Hand.

Patchwork Muster
Stoffe Regenbogen

Übrigens könnt ihr aus so einem Patchworktop auch wunderbar ein Kissen mit Hotelverschluss nähen, ihr kennt ja sicher meine Anleitung dafür.

Foto: Christophorus Verlag

Kissen Patchwork Anleitung

Praktisches Nähzubehör:

Nähzubehör

Verlosung

Nun aber zur Verlosung für alle näh- und DIY-begeisterten Magazinschmökerinnen und Stoffsüchtigen!

+++ Achtung: Das Gewinnspiel ist beendet! +++ Die drei Gewinnerinnen sind: Daniela (Kommentar 585), Susanne (Kommentar 826) und Mandy (Kommentar 1582). Vielen Dank für eure Kommentare!

Happy Sewing,

Eure Ina

pattydoo Verlosung Stoffe

Weitere Taschen-Ideen:

Taschen-Schnittmuster

Kommentare

Brigitte
08. Januar 2016 um 18:54

Hallo Ina, bin ganz begeistert von deinem neuen Buch. Ich habe es schon!!! Als erstens möchte ich das Portemonnaie nähen. Die Zutaten habe ich bestimmt in meinem Fundus. Am Montag treffe ich meine Nähmädels. Dann geht es so richtig los. Von pattydoo wünsche ich mir weiterhein so tolle Anleitungen und Videos. Wenn die Erkennungsmelodie erklingt bin ich schon im "Aufnahmemodus ". Mach einfach weiter so!!!

Jana
08. Januar 2016 um 18:54

Hallo Ina,

Ich liebe Pattydoo, ich liebe Stoff und Stil und freue mich auf jede neue Ausgabe der Mollie Makes. Wenn das nicht ein perfektes Zusammenspiel ist. Dein neues Buch habe ich auch schon, von daher würde ich bei Stoff und Stil Stoffe dafür shoppen

Elke Offergeld
08. Januar 2016 um 18:50

Hallo Ina, ein gesundes Jahr 2016 wünsch ich Dir und allen nähbegeisterten.
Deine Patchworktaschen -kissen sind ja toll. Das werden wohl meine neuen Projekte. Kleine Taschen zum verschenken sind ja immer toll und werden in meinem Freundinnenkreis immer gerne genommen. Durch deine Videos kann man ja nicht mehr viel falsch machen die sind immer klasse. 1000 mal Dank dafür.
Möchte nun gerne auch an der Verlosung teilnehmen.
Liebe Grüße Elke

Tina
08. Januar 2016 um 18:43

Liebe Ina,
vielen Dank für deine tollen Schnittmuster, ich hab schon so einiges nachgenäht. Und das obwohl ich blutige Anfängerin bin. Die Schnitte sitzen einfach gut!
Die Patchwork-Tasche möchte ich auch gerne nachnähen, ich hab mich Weihnachten schon an einer Patchwork-Tischdecke versucht und finde so langsam gefallen an dieser Art zu nähen.
Ich fänd es super, wenn du in diesem Jahr auch ein Schnittmuster für einen Jersey-Blazer in dein Programm aufnehmen würdest.

Brigitte
08. Januar 2016 um 18:39

Hallo Ina, ich bin ganz begeistert von deinem neuen Buch. Ich habe es schon!!!! Herzlichen Glückwunsch. Aus dem Buch möchte ich ganz viele Taschen machen. Zuerst wird es das Portemonnaie. Am Montag treffe ich meine Nähmädels und dann geht es richtig los. Ich wünsche mir von pattydoo noch ganz viele NähVideos und tolle Anleitungen. Es macht ganz viel Spaß dir zuzuhören. Wenn die Erkennungsmelodie erklingt bin ich schon im "Aufnahmemodus". Mach weiter so!!!

Sonja
08. Januar 2016 um 18:39

Hallo!

Meine Nähvorsätze für 2016 sind: eine Patchworkdecke für meine Tochter und Kleidung für mich. Vielleicht auch noch ein paar Taschen..., da käme der Gewinn gerade recht ;)

Liebe Grüße

Anika
08. Januar 2016 um 18:35

Ich habe mir für das neue Jahr vorgenommen, mich mal an das Nähen von Kleidung zu wagen. Und ich brauch gaaaaanz dringend eine neue Handtasche! An meiner jetzigen Tasche nagt der Zahn der Zeit und sie wird wohl leider nicht mehr lange durchhalten. Ich könnte den Gewinn also perfekt gebrauchen!

Jenny
08. Januar 2016 um 18:31

Ich freue mich immer über neue Schnittmuster auf Pattydoo und so ergibt sich immer wieder was neues auf meiner to-sew-Liste :)
Immer gerne nähe ich Taschen und Oberteile....

Anne
08. Januar 2016 um 18:29

Bin schon weit über 18 Jahr,
gerade mit dem Nähen begonnen, schade zwar.
Denn bin nun schon achtunddreißig,
aber ich will nähen richtig fleißig,
Dass ich schaff auch mal allein ne schöne Bluse oder Kleid,
bis dahin ist der Weg jedoch noch etwas weit.
Die Twinny, Liv und die Elaine,
werd ich als allererstes näh'n.
Diese Mädels sind mein nächster Plan,
und dafür muss ich nicht mal in die Bahn.
Brauch nicht nach Berlin zu fahren,
denn Ina hat sie alle hochgeladen.
Denn Pattydoo,dass ist der Clou,
zeigt mir alles in nem Video.
Erklärt mir alles ganz ausführlich und genau
und näht mir alles vor, die tolle Frau.
Das Buch ist bald auf dem Weg zu mir,
denn mein Geburtstag steht schon vor der Tür.
Wirklich wunderschöne Taschen,
mit Henkel und mit Laschen.
Schön wär ein Muster für ne tolle Wickeltasche,
so richtig schön mit Babyflasche.
Liebe Ina,
ich find dich einfach prima.
Zum Glück hab ich dich entdeckt,
denn mit dir, da wird das Nähen ganz perfekt.
Mach bitte weiter so und lieben Dank an dich,
denn es gibt noch mehr Anfänger, so wie mich!
Ein gesundes und glücklich´ Jahr
wünsch ich dir, das ist doch klar.
Alles Liebe und bis bald,
wünscht dir eine Berlinerin aus dem Oberpfälzer Wald!!!

Mandy
08. Januar 2016 um 18:20

Ich nähe erst seit kurzem oder zumindest versuche ich es . Taschen würde ich am liebsten jeden Tag eine andere tragen ( wenn das umräumen des Inhaltes nicht wäre ) :-) . Aber die Jenna würde ich auch gern mal versuchen zu nähen .
Mach weiter so , ich find dich einfach toll !!!

Mareike
08. Januar 2016 um 18:17

Hallöchen,

ich werde als nächstes das Sweatshirt "Lynn" nähen, der Stoff ist eben aus der Waschmaschine gekommen. Danach werde ich wohl mal einen "Jordan" für meinen Vater in Angriff nehmen.

Wünsche allseits ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Nähen :-)

Patricia
08. Januar 2016 um 18:17

ich fänds toll wenn es ein Oberteil mit Carmenausschnitt gibt!

Da bald Karneval ansteht, warte ich grade auf meine Stoffbestellung um mir aus der Livia als Skaterkleid ein Kostüm zu nähen.
Ansonsten hab ich vom Weihnachtsgeld jede Menge schönen Stoff gekauft und die Schnittmuster Riley, Mary und Liv warten auf mich.

Schönes WE!

Heike
08. Januar 2016 um 17:56

Hallo Ina,

ich wünsche Dir und deinem Team ein gesundes und weiterhin so erfolgreiches Neues Jahr.
Ich habe mir vorgenommen noch ein paar Liv`s sowie endlich eine "Ella" zu nähen.
Meiner Schwester werde ich noch den Link von deinen Schnittmustern schicken, damit sie sich für ihr kleine Tochter etwas Schönes aussuchen kann. Das Wendekleid ist schonmal zu Weihnachten super angekommen.Ansonsten werden noch einige kleine Vickys und Susies folgen.

Ich fände es schön, wenn es mal wieder etwas für Männer zum Nähen geben würde.
Ich dachte da an eine Fleecejacke, ohne oder mit Kapuze, mit Taschen und einem außenliegenden Handyfach. Mein Freund mag solche Jacken. Jedoch ist es schwer in seiner Größe etwas zu bekommen (3XL und 198 cm groß). Ich bin sehr froh, dass Deine Männer- Schnittmuster diese Größe mit abbilden.

Ich lese sehr gerne Dein Blog und bin immer wieder neugierig auf Deine Videos. Ich konnte schon so schöne Sachen zaubern.
Viele Grüße aus Berlin

Conny
08. Januar 2016 um 17:52

Hallo Ina,
herzlichen Glückwunsch zum Erscheinen des Taschennähbuches. Es sieht sehr vielversprechend aus!
Meine Nähvorsätze sind Ufos abbauen, einen großen Quilt für meine Freundin zum 60. Geburtstag nähen
und nach deiner tollen Videoanleitung mal ein oder mehrere Bügeltäschchen anzufertigen. Bügel habe ich schon einige im Fundus die müssen jetzt mal verarbeitet werden.
Außerdem möchte ich für meine Tochter die ein großer Mausfan der Sendung mit der Maus ist ein Oberteil mit Maus nähen, den Stoff konnte ich schon ergattern! Da werde ich sicherlich auf deine tollen Anleitungen zurückgreifen.
Ansonsten dir ein tolles kreatives Jahr mit vielen schönen Anregungen für die Nähcommunity!
Liebe Grüße vom Niederrhein
Conny

Andrea
08. Januar 2016 um 17:42

Ich habe mir vorgenommen mir ein paar tolle Schnittmuster zu besorgen (Yogahose und Pullover für den Anfang) und mich sehr bald daran zu versuchen. <3

Susi
08. Januar 2016 um 17:40

Ich fange erst an zu nähen, daher sind meine Vorsätze: Weitermachen und möglichst oft Zeit finden. :) Nach einem Vorhang sind jetzt Modifzierungen an meinen Kissenbezügen dran.

Sabine
08. Januar 2016 um 17:39

Ich würde gerne einfach mehr nähen. Für Menschen, die ich lieb habe und Menschen, denen ich mit meinem Talent etwas Gutes tun kann.

Regine Günther
08. Januar 2016 um 17:37

Ich habe bisher mit den pattydoo-Schnitten nur gute Erfahrungen gemacht, einige warten noch aufs Testen, ich freu mich drauf! (Und ein Gewinn wäre natürlich super!)

Charlotte
08. Januar 2016 um 17:27

Meine Nähvorsätze für 2016 sind - alle angeschafften Schnittmuster des vergangenen Jahres zu nähen! Ich setze auf einen produktiven Mutterschutz (und vielleicht beim Dritten auf ein entspanntes Baby, dass mir etwas Zeit zum Nähen lässt.)

Karin Hock
08. Januar 2016 um 17:24

Ich nähe gerademal wieder die Kosmetiktasche, die kommt als Geschenk immer gut an. Danek auch für die Tipps zum Nähen mit Wachstuch. Deine Seite ist wirklich toll!

Klara
08. Januar 2016 um 17:11

Im Jahr 2016 möchte ich noch zahlreiche Shirts, Täschchen und Co nähen. Die neu erworbene Overlock soll viel genutzt werden. Erstmal muss ich sagen, dass der Blog Pattydo großartig ist. Keine andere Webseite bietet so tolle Erklärungen und gelingsichere Schnitte. Ich bin total begeistert und habe schon so einiges genäht. Ich würde mir wünschen, dass ihr eurem Stil treu bleibt, denn der ist toll. Vielleicht gibt es mal eine Anleitung zu einem schönen Rock der enger anliegt, entweder einem Bleistiftrock oder einem angen Faltenrock. Außerdem wäre es toll wenn es nochmal ein Schnittmuster für einen anderen Cardigan gibt. Aber ich bin einfach gespannt und freu mich!!!

Tanja Mindt
08. Januar 2016 um 17:10

Liebe Ina,ich habe deine Videos durch Zufall entdeckt und finde sie super. Wir haben uns nun endlich einen Drucker zugelegt und ich kann die Schnitte endlich ausdrucken. Konnte viele deiner tipps auch schon bei anderen Projekten umsetzen, aber ich würde mich auch sehr über das Buch freuen damir für das neue Jahr mal ein schicker weekender vorschwebt für den ich bis jetzt noch keinen passenden Schnitt gefunden habe. Die kleine Kosmetiktasche mit den Kellerfalten aus deinem Video ist schon oft als kleines Mitbringsel verschenkt worden.
liebe Grüße Tania

Steffi
08. Januar 2016 um 16:59

In 2016 möchte ich mich an das ein oder andere Kleidungsstück wagen, u. a. ein bürotaugliches Kleid für den Sommer ( kurze oder 3/4-Ärmel, knielang und im Etui-Stil) - dazu fehlt mir aber noch das richtige Schnittmuster.... ;-)

Judith
08. Januar 2016 um 16:54

Ich nähe sehr gerne die Schnitte und freue mich immer auf Neue von Dir. Das nächste Projekt ist der Kapuzenpullover... Weiter so!

Monika Rauhe
08. Januar 2016 um 16:40

Hallo Ina,

ich habe bereits dein Buch bestellt, sobald es da ist werde ich mich an eine Tasche setzen.

Der neue Vorsatz für das Jahr 2016 ist nähen, nähen, nähen.

Ich habe auch schon einige Schnittmuster von dir in meiner Sammlung.

Ich drücke mir mal ganz fest die Daumen auf einen Gewinn!!! Den anderen natürlich auch.

Liebe Grüße
Monika

Nicole
08. Januar 2016 um 16:34

Hallo!
Ich habe deine Seite erst kurz vor Weihnachten entdeckt und bin super begeistert!
Mein Vorsatz: endlich die Handtasche fertig machen, die schon seit fast zwei Jahren angefangen im Schrank liegt ;)
Ein schönes Wochenende!
LG aus dem Allgäu

Maggi
08. Januar 2016 um 16:12

Mein Nähvorsatz für dieses Jahr lautet: Mehr nähen und nicht stundenlang im Internet gucken, was die anderen so tolles machen ;-P Und üben, üben, üben!

Ein spezielles Schnittmuster wünsche ich mir eigentlich nicht....vielleicht ein Kleid (aus Webstoff) im Empire-Stil?!? Oder eine Bluse?

Ich würde mir bei Pattydoo Markierungen in den Schnittmustern wünschen, an denen man die Schnitte kleiner (bzw. dann auch größer) machen kann. Grundsätzlich würde ich mich mit meiner Körpergröße von 1,50 m über ein paar Tipps zum Kürzen deiner Schnittmuster freuen ;-)

LG
Maggi

Gerlinde Zacko
08. Januar 2016 um 16:10

Da ich mich demnächst an Taschen wage. wäre es sehr schön einer von den Gewinnern zu sein. Habe mir extra für Taschen nähen die uralte Tretmaschine meiner Tante angeeignet.
Mein nächstes Projekt wird aber die Janice, aber als Pulli verarbeitet sein, wegen den Raglan Ärmeleinsätzen.

Liebe Grüße Gerlinde

Mehr laden