Kleine Patchworktasche
Die zwei wunderschönen Patchworktaschen sind mein kleiner Favorit in meinem Taschennähbuch. Heute zeige ich euch die beiden etwas näher. Die Anleitung für das kleine Patchworktäschlein findet ihr in der aktuellen Molly Makes, und ihr könnt heute ein paar Exemplare der beliebten Zeitschrift gewinnen.
Heute möchte ich euch zwei Taschen aus meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" genauer vorstellen: die kleine Patchworktasche und "den großen Bruder", den Patchwork-Shopper. Beide Modelle sind relativ einfach zu nähen und können prima zusammen verwendet werden. Das Besondere bei diesen Taschen ist die Patchworkfront aus Dreiecken: mit unterschiedlichen, einfarbigen Stoffen könnt ihr tolle Muster und somit euer ganz individuelles Unikat designen.
Für klitzekleine Kleinigkeiten
Es gibt einen Grund, warum ich euch genau diese Taschen zeige: die Anleitung für das Patchworktäschlein ist im Mollie Makes Magazin 20/2016 und soll Lust auf mein Buch machen! Nachtrag vom 31.03.2016: Ihr könnt die Anleitung für das Täschlein jetzt kostenlos herunterladen!
Das Täschlein mit Reißverschluss ist nicht nur ein kleiner Hingucker, sondern auch superpraktisch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten!
Foto: Christophorus Verlag
Mit dem Schlüsselring kann es an einem Karabiner im Shopper befestigt werden. So habt ihr Smartphone, Schlüssel & Co. immer schnell zur Hand!
Taschenlieblinge selber nähen
Wie Shopper und Täschlein genäht werden, könnt ihr euch anhand der Fotos in meinem Buch anschauen.
Videoanleitungen für Taschen-Nähtechniken
Dazu bekommt ihr in meiner Taschen-Videoreihe Tipps zum Nähen: Im Taschen-Nähvideo #1 seht ihr wie ein Reißverschluss angenäht, außerdem wie das Reißverschlussende mit einer Abdeckung schön sauber wird. Im Taschen-Nähvideo #4 nähe ich mit euch Taschenträger aus Stoff oder Kunstleder. Mein Tipp für die Patchworktaschen: Probiert zuerst mit kleinen Stoffstückchen (3 x 3 cm) das Muster aus. Hier Ideen für den Shopper: „schräger Stern“, ein Zickzack- oder Zackenmuster.
Einfarbige, etwas festere Baumwollstoffe sind für diese Taschen und generell für Taschenfutter gut geeignet. Mit meinem kleinen Vorrat habe ich immer etwas zum Kombinieren zur Hand.
Übrigens könnt ihr aus so einem Patchworktop auch wunderbar ein Kissen mit Hotelverschluss nähen, ihr kennt ja sicher meine Anleitung dafür.
Foto: Christophorus Verlag
Praktisches Nähzubehör:
NähzubehörVerlosung
Nun aber zur Verlosung für alle näh- und DIY-begeisterten Magazinschmökerinnen und Stoffsüchtigen!
+++ Achtung: Das Gewinnspiel ist beendet! +++ Die drei Gewinnerinnen sind: Daniela (Kommentar 585), Susanne (Kommentar 826) und Mandy (Kommentar 1582). Vielen Dank für eure Kommentare!
Happy Sewing,
Eure Ina
Hallo.
Ich würde sooooo gerne mehr zeit haben, schöne Dinge für mich zu nähen.
Bis jetzt sind hauptsächlich meine kleinen dran.
Für 2016 habe ich mir die folgenden Dinge vorgenommen:
-UWYH use what you have ! Erst wieder neue Stoffe kaufen wenn vorher ein Teil der vorhandenen verarbeitet wurde
-meine Patchwork UFO's beenden
- lernen wie man Taschen näht
- einen Lifestyle&Kreativ Blog zu schreiben
Hey,
Ich möchte endlich mehr Kleider (Ella zB) und Oberteile nähen :)
Als nächstes Nähprojekt steht bei mir das Faschingskostüm für meinen Sohn an, außerdem möchte ich unsere Couch mit neue Kissenbezügen ausstatten.
Ich würde mich sehr über noch mehr Schnittmuster für Oberteile (Blusen etc.) freuen.
Liebe Grüße
Jule
Liebes pattydo-Team,
ich bin begeistert von eurer Webseite! Das nächste Nähprojekt, das ansteht ist der tolle Kapuzenpullover "Lynn". Ich habe mir gleich zwei unterschiedliche Stoffe dafür organisiert - graues Alpenfleece mit weißen Punkten und einen schwarzen gesteppten Sweat.
Ich finde eure Anleitungen wirklich sehr anschaulich und auch das Ausdrucken und Zusammenkleben der Schnitte ist viel angenehmer als das Herauspausen .
Ich würde mich sehr über einen Schnitt für ein A-Linien Sweat- oder Jearseykleid mit Kragen (und eventuell mit Variationen für die Ärmel) freuen :)
Liebe Grüße,
Camilla
Hallo,
also was ich dieses Jahr auf jeden Fall nähen möchte, ist ein Hochzeitsgastkleid für die Hochzeit einer Freundin. Außerdem hätte ich gern eine neue "erwachsene" Tasche, evtl. ist ja in deinem Buch ein Schnitt für mich dabei...
Schönes Gewinnspiel und ein tolles Buch. Ich möchte dieses Jahr meine Jersey-Phobie bezwingen und auch mal was für mich zum Anziehen nähen, mehr patchwork, weitere verschiedene Taschen und Täschchen ☺
Hallo Ina,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Buch!
Eigentlich habe ich ja schon genug Taschen, aber diese Patchwork-Exemplare sind unwiderstehlich!
Eines meiner nächsten Nähprojekte ist dein Sweater "Amy", ich warte nur noch auf den bestellten Stepper-Stoff. Als Schnittmuster warte ich sehnsüchtig auf deinen Bleistiftrock!
Herzliche Grüße,
Silke
Hallo! Ich möchte mir dieses Jahr meine erste Ella nähen mit meiner neuen Overlock. Ein Schnittmuster für eine Kinderhose für Jeans oder Cord wäre toll.
Liebe Ina,
ich nähe jetzt ca. ein dreiviertel Jahr und seitdem verfolge ich auch deinen Blog. Eines meiner ersten Projekte war deine Wendy.
Zur Zeit nähe ich eigentlich hauptsächlich für meine beiden Kinder. Wir sind ganz begeistert von dem Schnittmuster Leo.
Für 2016 habe ich mir vorgenommen auch mal was für mich und natürlich für meinen Mann zu nähen. Das Schnittmuster Tom liegt schon bereit.
Liebe Grüße
Claudia
Hallo Ina,
Ich habe bisher schon Vieles von deinen Ideen und Anleitungen genäht, von Taschen, Shirts bis Kinderklamotten und war bisher sehr begeistert. Auf meiner to-sew-Liste steht für 2016 vor allem Anziehbares für mich und meine Tochter, bzw. Neffen/Nichten. Ich würde mich also über neue Schnittmuster für Kleidung freuen (Minirock, Kleid, Sweatjacke/-Pulli für Kinder etc)
Weiter so mit deinem tollen Blog!
Alles Liebe,
Doro
Hallo Ina, danke für dieses tolle Gewinnspiel! Ich hab deinem Taschenbuch schon entgegengefiebert - hoffentlich kommt's bald... Und dann wäre der "Stoff&Stil" Gutschein gerade richtig;-) ich freue mich immer im Newsletter von dir zu hören!! LG Julia
Die schnitte von pattydoo sind echt super! So macht nähen Spaß!
Hallo liebe Ina,
ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen einige Taschen aus deinem neuen Buch zu nähen. Warte schon sehnsüchtig drauf. Vor allem hat mich die Geldbörse ziemlich neugierig gemacht. (Bin ein bisschen Geldbörsen süchtig^^. Von der Wildspitz, die du uns mal gezeigt hast, habe ich bestimmt an die 10 Stück hier rum liegen und sind alle mal in Gebrauch^^)
Ein Schnitt für eine normale gerade geschnittene Hose (Vlt. auch mit der Option mit einem leichten Schlag) würde mich interessieren. Vor allem auch für Größen ab 44. Zusätzlich vielleicht mit oder ohne Taschen zu nähen. ;-)
Auf jeden Fall stehen auf meiner Nähliste noch so einige Sachen von dir. Den Riley habe ich immer noch nicht geschafft zu nähen. Allerdings habe ich es endlich geschafft die Ella zu nähen und habe dafür ein dickes Lob von meiner Schneidermeisterin bekommen. Sie wollte doch tatsächlich direkt wissen, wo ich das SM her habe^^
Zum Schluss, will ich noch einmal einen dickes Lob an dich aussprechen. Was du innerhalb kürzester Zeit alles geschafft hast. RESPEKT!
Angefangen mit deinem Blog, dann die HP mit dem Designer und nun auch noch dein erstes eigenes Taschenbuch. Hut ab. Bin stolz auf dich. Ich freu mich schon darauf, was noch so alles von dir kommt.
Ganz lieben Gruß
Lyciana
Ich fange gerade mit dem nähen an. Ich möchte für meinen Sohn ein Bodenkissen nähen und für das Baby meiner Freundin ein Knistertuch.
Was toll wäre, ein Nähanleitung inkl. Schnittmuster für ein Kissen im Feuerwehrauto Look, da mein kleiner Sohn total auf die Feuerwehr steht ;-))
Hallo,
ich Nähe am liebsten für meine Kinder.
Dieses Jahr möchte ich versuchen die Garderobe von meiner Tocher größtenteils selber zu nähen.
Deine Schnittmuster helfen dabei sehr ! :-)
Was für ein toller Gewinn! Da würde ich direkt mal die Tasche nachnähen, denn Taschen und vor allem Babykleidung steht ganz oben auf meiner Näh-Liste für dieses Jahr :-)
Ein Tutorial für einen Baby/Kinder Jumpsuit wäre was tolles auf deinem Blog!
Liebe Grüße!
Eva
Hallo Ins
Für 2016 wünsche ich mir ein paar Schnittmuster für seriöse Bürokleidung.
Hast du da Ideen?
LG
Thu
Ich nähe schon eine ganze Weile für meine Jungs und mich. Bisher habe ich mich aber stets vor allen Schnitten gedrückt, die das Einsetzen von Reißverschlüssen erforderten. Sollte ich gewinnen, löse ich den Gutschein für ein Paket Reißverschlüsse ein und stelle mich endlich meinen Ängsten!
Nähen möchte ich in diesem Jahr natürlich wieder viele Taschen... wie letztes Jahr ;-)
Glückwunsch zum ersten eigenen Buch! Einer meiner Nähvorsätze für 2016 ist es, einen einen Kleidungsschnitt von Grund auf zu konstruieren.... Änderungen an Schnitten habe ich schon vielen vorgenommen, jetzt möchte ich den nächsten Schritt wagen.
Von Pattydoo würde ich mir weiterhin tolle Schnitte wünschen und vielleicht mal ein Video oder Blogbeitrag mit einem Blick "Hinter den Kulissen" - wie läuft das eigentlich ab, wenn ein neues EBook veröffentlicht wird, also von der ersten Idee bis zum fertigen Schnitt...?
Ich möchte dieses Jahr gerne mal etwas für mcih nähen - vielleicht fange ich gleich mit einer Tasche an! Außerdem möchte ich für eine Freundin, die Anfang Februar ihr zweites Kind erwartet, einen schönen warmen Strampelsack nähen.
Hi,
Ich bin schon seit langem dabei, einen schnitt für ein Teil zu erstellen, welches man von zwei Seiten anziehen kann. Auf der einen Seite ist es ein Sweatshirt und auf der anderen Seite ein longshirt. Man hat dann jeweils einen großen Schalkragen oben, wobei dieser in der Sweatshirt Variante natürlich größer ausfällt, weil er hier ja das longshirt beinhaltet. Ich hoffe, man kann meine Erklärung nachvollziehen :D
Jedenfalls würde ich mich über einen solchen schnitt sehr freuen, da ich es einfach nicht hinbekomme...
Viele Grüße
Hallo Pattydoo!
Ich liebe selbstgenähte Taschen !
Bis jetzt hat sie immer meine Mutter für mich gezaubert, aber ich habe seit kurzem eine Nähmaschine (meine erste ) von ihr bekommen und es ist wirklich Zeit für mich zu lernen! Mit dir kann nichts schiefgehen (hoffe ich zumindest).
Ich freue mich au viele neue Projekte und Anleiutungen (mütze, extralange Rocken, Faschingskleider für Kinder, und, und, und...)
Liebe Grüße!!!
Das ist ja ein tolles Gewinnspiel ich habe fest vor diesesJahr endlich Unterwäsche für meine Kinder und mich zu nähen!Wünschen würde ich mir mal ein Schnittmuster für einen BH.Liebe Grüße Anna
Hallo Ina!
Die Ideen mit den Dreiecken finde ich toll. Mir schweben schon ein paar schöne Projekte im Kopf herum. Aber die nächsten Projekte sind für mein Baby: Krabbeldecke, Wickeltischauflage und viele weitere Sachen, die ich für den Zwerg brauchen werde.
Viele Grüße und danke für deine wunderbar inspirierenden Ideen und Anleitungen.
Hallo ina, ich bin begeistert. Ich habe das Buch noch nicht, ich habe am 12 1.geburtstag und hoffe das ich es geschenkt bekommen werde , zumindest stand es auf meiner Wunschliste .ich habe mir schon ein paar "Lieblingsstücke " gefunden aus deinem Buch, sie ich unbedingt nachnähen muss.meine Tochter hat sich auch schon was ausgesucht, und zwar die Kosmetiktasche. Ich freue mich schon drauf. Vielen Dank dafür liebe ina, nähen macht eben doch glücklich LG melly
Hallo Ina,
Danke für deine schönen Ideen. Es macht Spaß diese nachzuarbeiten. Dein Taschenbuch wird bestimmt der Knaller :-)
Huhu.
Mein Vorsatz heißt mehr Nähen. Vor allem für meine Tochter. Und mir möchte ich ein Portemonnaie nähen.
Eine Frage. Der uni Stoff ist das der BW Leinen von Stoff u Stil?
Lieben Gruß.
Wie immer ein tolles Gewinnspiel von pattydoo.
Ich möchte dieses Jahr mehr Kleidung für meine Kids selber nähen!