Kleine Patchworktasche
Die zwei wunderschönen Patchworktaschen sind mein kleiner Favorit in meinem Taschennähbuch. Heute zeige ich euch die beiden etwas näher. Die Anleitung für das kleine Patchworktäschlein findet ihr in der aktuellen Molly Makes, und ihr könnt heute ein paar Exemplare der beliebten Zeitschrift gewinnen.
Heute möchte ich euch zwei Taschen aus meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" genauer vorstellen: die kleine Patchworktasche und "den großen Bruder", den Patchwork-Shopper. Beide Modelle sind relativ einfach zu nähen und können prima zusammen verwendet werden. Das Besondere bei diesen Taschen ist die Patchworkfront aus Dreiecken: mit unterschiedlichen, einfarbigen Stoffen könnt ihr tolle Muster und somit euer ganz individuelles Unikat designen.
Für klitzekleine Kleinigkeiten
Es gibt einen Grund, warum ich euch genau diese Taschen zeige: die Anleitung für das Patchworktäschlein ist im Mollie Makes Magazin 20/2016 und soll Lust auf mein Buch machen! Nachtrag vom 31.03.2016: Ihr könnt die Anleitung für das Täschlein jetzt kostenlos herunterladen!
Das Täschlein mit Reißverschluss ist nicht nur ein kleiner Hingucker, sondern auch superpraktisch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten!
Foto: Christophorus Verlag
Mit dem Schlüsselring kann es an einem Karabiner im Shopper befestigt werden. So habt ihr Smartphone, Schlüssel & Co. immer schnell zur Hand!
Taschenlieblinge selber nähen
Wie Shopper und Täschlein genäht werden, könnt ihr euch anhand der Fotos in meinem Buch anschauen.
Videoanleitungen für Taschen-Nähtechniken
Dazu bekommt ihr in meiner Taschen-Videoreihe Tipps zum Nähen: Im Taschen-Nähvideo #1 seht ihr wie ein Reißverschluss angenäht, außerdem wie das Reißverschlussende mit einer Abdeckung schön sauber wird. Im Taschen-Nähvideo #4 nähe ich mit euch Taschenträger aus Stoff oder Kunstleder. Mein Tipp für die Patchworktaschen: Probiert zuerst mit kleinen Stoffstückchen (3 x 3 cm) das Muster aus. Hier Ideen für den Shopper: „schräger Stern“, ein Zickzack- oder Zackenmuster.
Einfarbige, etwas festere Baumwollstoffe sind für diese Taschen und generell für Taschenfutter gut geeignet. Mit meinem kleinen Vorrat habe ich immer etwas zum Kombinieren zur Hand.
Übrigens könnt ihr aus so einem Patchworktop auch wunderbar ein Kissen mit Hotelverschluss nähen, ihr kennt ja sicher meine Anleitung dafür.
Foto: Christophorus Verlag
Praktisches Nähzubehör:
NähzubehörVerlosung
Nun aber zur Verlosung für alle näh- und DIY-begeisterten Magazinschmökerinnen und Stoffsüchtigen!
+++ Achtung: Das Gewinnspiel ist beendet! +++ Die drei Gewinnerinnen sind: Daniela (Kommentar 585), Susanne (Kommentar 826) und Mandy (Kommentar 1582). Vielen Dank für eure Kommentare!
Happy Sewing,
Eure Ina
Liebe Ina,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zum "neuen Baby".
Und damit sind wir auch schon beim Stichwort: Ich werde Mitte Februar zum ersten Mal und Ende April/Anfang Mai zum zweiten Mal Tante, weshalb auf meiner To Sew-Liste momentan hauptsächlich Babykleidung steht.
Liebe Grüße, Rebecca
Liebe Ina,
dank deiner tollen Anleitungen bin ich seit ein paar Monaten im Nähfieber :-)
Mein nächstes Projekt ist dein toller Rock und dazu will ich mir noch die Handytasche und eine Clutch nach deiner Anleitung machen.
Auf jeden Fall freue ich mich über jede neue Idee von dir.
LG
Liebe Ina!
Ich versuche auch mal wieder mein Glück bei einem Gewinnspiel von dir. Also, bis spätestens im Juni möchte ich für mich ein Kleid genäht haben, dass ich als Hochzeitsgast tragen kann. Da ich schon fünf Ellas im Schrank habe, würde ich mich riiiesig über ein neues Schnittmuster für ein Kleid freuen - toll wäre auch eins für Webware!
Ganz liebe Grüße
Dani
Da ich leider deine schönen Patchworkkissen zu Weihnachten nicht mehr geschafft habe, stehen die auf meiner Liste für dieses Jahr. Außerdem eine neue Tasche, eine große Decke und und und...
Liebe Grüße und Glückwünsche zur Veröffentlichung des Buches!
Hallo Ina,
Habe schon einige Taschen nach Deinen Schnittmustern genäht. Alle ganz toll geworden. Würde mich über den Gewinn freuen.
Liebe Grüße
Karin
Ich freue mich schon auf das Buch! Großes NähProjekt für dieses Jahr ist, unsre HollywoodSchaukel wieder ansehnlich zu machen.
Ich bin noch Nähanfängerin und möchte mir dieses Jahr das erste Mal selbst ein Kleidungsstück nähen.
Ein Schnittmuster für eine taillierte Jacke, bzw. Mantel wäre spannend - sowas möchte ich Ende des Jahres nähen können.
Außerdem wäre ein Tutorial zum Thema Schnittmuster anpassen sehr cool!
Hallo!
Habe für 2016 einiges auf meiner to do Liste, Taschen gehören definitiv dazu!
LG
Ich möchte dieses Jahr gerne einmal das Kleid "Ella" nähen. Bisher habe ich mich weder an Jersey noch an Kleidung so richtig herangewagt. Außerdem steht in 2 Wochen ein Kurs an der Overlook auf dem Plan. Auch ein ganz neues Gebiet für mich. Spontan fällt mir kein Wunsch für ein Schnittmuster ein, denn es gibt so viele von dir, die ich noch nicht ausprobiert habe.
Vor kurzem erst habe ich meine erste Handtasche genäht und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. In diesem Jahr möchte ich weitere Taschen und Täschchen anfertigen...sowie neue Ideen von mir, mit einfließen lassen. Da ich mittlerweile Konfektionsgröße 48 trage wünsche ich mir natürlich angenehm zu tragende Schnittmuster für "mollige Damen". Interessant wäre eine Hose, in Form einer Treggings, die aber nicht den Bauch so extrem einquetscht.
Zudem nähe ich viel für meine 10 jährige Enkelin und da würde ich mich über ein cooles Kleid freuen....sie würde jetzt sagen:"Nicht so Baby"!
Vielen Dank für das schöne Gewinnspiel, ich wünsche Allen "viel Glück" mir aber am meisten (sorry)
Ich LIEBE Pattydoo und ich LIEBE Stoff und Stil!!! Leider habe ich vor Ort keine Filiale, aber so gibt es immer noch einen Grund mehr mal wieder in die Heimat (Hamburg) zu fahren! :) durch Pattydoo habe ich mich nun endlich auch mal getraut, Kleidungsstücke zu nähen, da wird noch einiges folgen. Ganz oben auf meiner Liste steht aber auch eine große Patchwork Kuscheldecke (schön mit Teddyfell auf der Rückseite). Da bietet sich diese Tasche als Einstieg doch perfekt an!! Ich freu mich drauf!!! :)
Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Buch! :-)
Da ich dringend mein Stofflager abbauen muss, bin ich für Ideen jeglicher Art zu haben. Bisher habe ich in diesem Jahr Schlüsselanhänger und Mitteldecken, bzw. Läufer genäht.
Mal schaun, was jetzt kommt ....! Stoff hab ich genügend!
Liebe Grüße,
katrin
Hallo Ina,
Dir auch noch einen guten Start ins neue Jahr.
Zu Weihnachten habe ich meine erste Nähmaschine bekommen, bin also noch blutiger Anfänger. Mein Ziel ist es in erster Linie eigene Klamotten zu nähen bzw altes wieder aufzupeppen. Natürlich gehören Taschen zu einem perfekten Outfitt dazu ;)
Hallo Ina,
deine Schnitte mit den Video-Anleitungen sind einfach super. Mein "Wunsch" ein Schnitt für einen Jeansrock :-)
Meine nächsten Nähprojekte: Stoffreste verarbeiten und mal ein Shirt nur mit der Overlock zu nähen!
Mach bitte weiter so, dein Blog, deine Videos, deine Schnitte, dein Stil, .... einfach genial.
Gruß Kerstin
Ich habe mir vorgenommen meinen stoffvorrat weiter auszubauen und mir eine neue tahe zu nähen, dieses mal aber ein neues modell. Da würde ein gewinn super richtig kommen. Außerdem möchte ich mich an ein Kleid wagen, für das baby einer freundin eine mütze nähn und mir ein shirt nähen und noch viele viele weitere sachen. Ich vrsuch einfach einmal mein nicht vorhandenes Glück. =D
Hallo Ina,
Alles Liebe u. Gute im neuen Jahr.
Ja, das neue Jahr hat begonnen u.ich habe wieder jede Menge zu nähen.
Dein Blog ist so super! In deinen Videos erklärst du alles so genau,besser kann es nicht sein,auch deine Tipps u. Tricks finde ich klasse. Ich bin ja nun etwas älter u.nähe etwas länger,zwar mit zwischen drinn einer großen Pause,aber man lernt nie aus!
Ich wünschte mir eigentlich auch einmal ein paar moderne,flotte Schnittmuster für Jugentliche im Alter 13-18,denn.,denn da findet man überall sehr wenig. Auch würde ich mich über ein Video eines Herrenhemdes freuen.
Jedenfalls wünsche ich dir weiterhin alles Gute u.mach weiter so.
LG. Helga
Ich möchte unbedingt ein paar deiner Taschen ausprobieren! Ich brauche zwar bestimmte Maße, aber das lässt sich sicher abändern...
Bislang hab ich in Sachen Patchwork nur Erfahrung mit der Decke nach deiner Patchworkdecke "Jelly Roll"-Anleitung. Das hier reizt mich aber mehr Patchwork zu machen. Ich würde sehr gerne gewinnen!!!!
Vielen Dank für diesen tollen blog,mach weiter so.
Ich bin richtig nähsüchtig geworden, die Nähmaschine ist im Dauerbetrieb.
Ich hoffe ich werde noch viele Sachen aus deinem blog nähen.
LG aus Hamburg
Ich liebe die Pattydoo-Schnitte! Ich wünsche mir noch ganz viele Erwachsenen und kleinkinderschnitte!! Freue mich über alles Neue!
Danke auch für die super erklärten Videos!!
Ich habe mit den Pattydoo Schnitten und Videos nähen "gelernt" und schon viele Modelle ausprobiert. Wünschen würde ich mir einen Schnitt für einen schönen Blazer!
Und falls ich gewinne wird von dem Gutschein Stoff für eine Spitzen-Ella gekauft :-)
mindestens 1 Sommerkleid und eine passende Tasche dazu..
Nähprojekte für dieses Jahr habe ich viel zu viele (das ist jetzt schon abzusehen) - die Wunschliste meiner Kinder ist groß. Wieder Patchworkdecken, neue Sweatjacken und T-Shirts, aber auch mein Kleiderschrank könnte mal wieder aufgefüllt werden :)
ich habe gerade eine Lynn und ein Kleid genäht. Würde mich sehr über Kleidungsstücke für Babys und Kleinkinder freuen. Auch toll fände ich einen Einteiler für Erwachsene als Schlafanzug (ohne Kaputze) zum Knöpfen oder so. so was hatte ich als Kind und fand es immer super! Oder eine normale Patchworkdecke (wie berechne ich wie viele Quadrate ich in welcher Größe brauche). Oder eine schöne Sporttasche mit separatem Fach für Schuhe. Oder ein Kleid für Frauen mit breiter Hüfte (das andere trägt bei mir sehr auf, muss wohl das Oberteil noch etwas verlängern). Oder ein Stillschal.
So, ich glaube das waren ein paar Ideen. Würde mich riesig über das Heft oder den Gutschein freuen.
Liebe Grüße Beate
Dieses Jahr werd ich hoffentlich mehr Zeit finden für sie Kinder und mich zu nähen. Unsere Kleiderschränke müssen dringend aufgefüllt werden. Würd mir wünschen das deine Schnitte in Einzel/Doppelgrößen druckbar wären..bzw. als Papierschnitt erhältlich. Mich hält oft ab, seitenweise ausdrucken und kleben zu müssen obwohl man grad für die Zwerge nur ne kleine Größe braucht.
Ich werde mir Inas Buch auch kaufen. Dann habe ich erstmal wieder ganz tolle Ideen meine Familie zu beschenken. Auch werde ich die Liv nähen. :D
Ein toller Gewinn! Da versuche ich doch gern mein Glück!
Für 2016 habe ich mir vorgenommen zu den Geburtstagen meiner Lieben etwas selbst genäht es zu verschenken. Das fällt mir für die Jungs und Männer nicht leicht. Daher würde ich mich über männertaugliche Schnitte und Ideen freuen.
Liebe Ina,
ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen, mir selbst ein Ella Kleid zu nähen. Ich hoffe, ich finde bald Zeit dafür ;-)
Danke für Deine tollen Anleitungen - ich habe bislang nichts besseres im Netz gefunden.
Viele Grüße,
Verena
Ich möchte dieses Jahr endlich mal mehr mit meiner Overlock nähen, Shirts, Leggins, Röcke usw. für meine Kids!
Ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen, mir wieder etwas mehr Zeit zum Nähen zu nehmen und möchte meine Familie gerne mit ganz vielen selbstgenähten Lieblingsstücken erfreuen.