Kleine Patchworktasche

Die zwei wunderschönen Patchworktaschen sind mein kleiner Favorit in meinem Taschennähbuch. Heute zeige ich euch die beiden etwas näher. Die Anleitung für das kleine Patchworktäschlein findet ihr in der aktuellen Molly Makes, und ihr könnt heute ein paar Exemplare der beliebten Zeitschrift gewinnen.

Aktionen
07. Januar 2016
Patchwork-Täschlein Anleitung in der Molly Makes

Heute möchte ich euch zwei Taschen aus meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" genauer vorstellen: die kleine Patchworktasche und "den großen Bruder", den Patchwork-Shopper. Beide Modelle sind relativ einfach zu nähen und können prima zusammen verwendet werden. Das Besondere bei diesen Taschen ist die Patchworkfront aus Dreiecken: mit unterschiedlichen, einfarbigen Stoffen könnt ihr tolle Muster und somit euer ganz individuelles Unikat designen.

Für klitzekleine Kleinigkeiten

Es gibt einen Grund, warum ich euch genau diese Taschen zeige: die Anleitung für das Patchworktäschlein ist im Mollie Makes Magazin 20/2016 und soll Lust auf mein Buch machen! Nachtrag vom 31.03.2016: Ihr könnt die Anleitung für das Täschlein jetzt kostenlos herunterladen!     

Das Täschlein mit Reißverschluss ist nicht nur ein kleiner Hingucker, sondern auch superpraktisch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten!



Foto: Christophorus Verlag

Tasche Patchwork
Tasche Patchwork pink

Mit dem Schlüsselring kann es an einem Karabiner im Shopper befestigt werden. So habt ihr Smartphone, Schlüssel & Co. immer schnell zur Hand!

Tasche Shopper Patchwork innen
Tasche Shopper Patchwork

Taschenlieblinge selber nähen

Wie Shopper und Täschlein genäht werden, könnt ihr euch anhand der Fotos in meinem Buch anschauen.

Anzeige

Videoanleitungen für Taschen-Nähtechniken

Dazu bekommt ihr in meiner Taschen-Videoreihe Tipps zum Nähen: Im Taschen-Nähvideo #1 seht ihr wie ein Reißverschluss angenäht, außerdem wie das Reißverschlussende mit einer Abdeckung schön sauber wird. Im Taschen-Nähvideo #4 nähe ich mit euch Taschenträger aus Stoff oder Kunstleder. Mein Tipp für die Patchworktaschen: Probiert zuerst mit kleinen Stoffstückchen (3 x 3 cm) das Muster aus. Hier Ideen für den Shopper: „schräger Stern“, ein Zickzack- oder Zackenmuster.

Einfarbige, etwas festere Baumwollstoffe sind für diese Taschen und generell für Taschenfutter gut geeignet. Mit meinem kleinen Vorrat habe ich immer etwas zum Kombinieren zur Hand.

Patchwork Muster
Stoffe Regenbogen

Übrigens könnt ihr aus so einem Patchworktop auch wunderbar ein Kissen mit Hotelverschluss nähen, ihr kennt ja sicher meine Anleitung dafür.

Foto: Christophorus Verlag

Kissen Patchwork Anleitung

Praktisches Nähzubehör:

Nähzubehör

Verlosung

Nun aber zur Verlosung für alle näh- und DIY-begeisterten Magazinschmökerinnen und Stoffsüchtigen!

+++ Achtung: Das Gewinnspiel ist beendet! +++ Die drei Gewinnerinnen sind: Daniela (Kommentar 585), Susanne (Kommentar 826) und Mandy (Kommentar 1582). Vielen Dank für eure Kommentare!

Happy Sewing,

Eure Ina

pattydoo Verlosung Stoffe

Weitere Taschen-Ideen:

Taschen-Schnittmuster

Kommentare

Agnes
07. Januar 2016 um 09:33

Liebe Ina,

ich würde mich sehr über den Gewinn freuen!

LG Agnes

Ulrike Tolksdorf
07. Januar 2016 um 09:33

Liebe Ina
Ich hab schon so einiges von dir gelernt und mit Freude umgesetzt.
Ich freue mich auf die Taschen

Liebe Grüße Ulrike

Konstanze
07. Januar 2016 um 09:32

Liebe pattydoo-Ina,

seit ein paar Wochen hast du mein Nähfeuer wieder erweckt. Zum Jenna-Schnittmuster konnte ich nicht nein sagen. Gesucht, gefunden. Danke dafür!

Ich freu mich mit pattydoo zu gehen und vielleicht auch zu gewinnen :)

Stefanie
07. Januar 2016 um 09:32

Da wir in diesem Jahr unseren ersten Nachwuchs erwarten habe ich jede Menge auf der to do Liste und würde mich sehr über Anleitungen für die ganz kleinen freuen.

Claudi
07. Januar 2016 um 09:32

Ich habe mir für dieses Jahr Patchwork und Quilten auf die Fahne geschrieben :-) Taschen und Klamotten werden natürlich auch entstehen aber 2 - 3 Decken sind auch geplant ;-)
GlG Claudi

Anja
07. Januar 2016 um 09:32

Oh wie toll. So ein Patchwork-Muster wollte ich schon lange mal ausprobieren. Gerade bin ich dabei meinen beiden großen Töchtern Röcke zu nähen - aber mit Baby zuhaus ist das gar nicht so einfach Zeit zum Nähen zu finden.

Conny
07. Januar 2016 um 09:32

Ich ahbe mir gerade eine neue Nähmaschine gekauft, die sollte natürlich auch genutzt werden. Patchwork habe ich noch nicht ausprobiert - würde mcih freuen :)

Mareike Kraft
07. Januar 2016 um 09:32

Mit dir hab ich nähen gelernt und nun kann ich nicht mehr aufhören !

Katja Jakob
07. Januar 2016 um 09:32

Hallo! Da meine Töchter am liebsten Kleider tragen, werde ich dieses Jahr wohl noch einige nähen dürfen. Anleitungen zu diesem Thema fände ich auch toll. LG Katja

Nadine
07. Januar 2016 um 09:32

Ich habe zu Weihnachten endlich eine Overlockmaschine bekommen, und möchte jetzt endlich ordentliche Kleidung damit nähen! Es sieht gleich alles so viel besser aus damit... :)

Anika Sch.
07. Januar 2016 um 09:32

Ich wünsche Euch erst einmal alles Gute für das neue Jahr.
Da ich noch nicht so lange nähe habe ich mir für dieses Jahr auf jeden Fall "Paul" und "Lynn" vorgenommen. Ich bin gespannt ob es klappt.
Eine "Kinderlynn" wäre super. Sieht sicher auch klasse aus.

Macht weiter so... Ihr seit spitze.

DANI
07. Januar 2016 um 09:32

Frohes neues Jahr!
Ich würde gerne mehr für mich nähen, und neue Sachen ausprobieren!
Danke für die tollen Anleitungen.
Liebe Grüße

Malina
07. Januar 2016 um 09:32

Ich freue mich schon sehr auf das Buch! Taschen sowie Kinderbekleidung stehen dieses Jahr auf meiner Nähliste.

Sonja K.
07. Januar 2016 um 09:32

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Buch, das dich bestimmt eine Menge Arbeit gekostet aber auch Spaß gemacht hat.
Ich werde für die Kinder einer Flüchtlingsunterkunft in meiner Nähe nähen. Dafür sammel ich Stoffspenden. Die erste (nach vielen Anfragen bis jetzt die einzige Zusage) habe ich glücklicherweise gerade erhalten und kann direkt loslegen.
Vielleicht hast du Nähideen für die Kleinsten. Das wäre ein Wunsch von mir.

Liebe Grüße
Sonja

Rike
07. Januar 2016 um 09:31

Ich will dieses Jahr endlich meine Chillhose nähen, der Stoff liegt schon seit Monaten rum. Damit wahrscheinlich mein einziger Vorsatz für 2016 :)

Fini
07. Januar 2016 um 09:31

Hallo Ina,
ich hab mir dieses Jahr vorgenommen mehr für mich selber zu nähen - ich will mich an selbstgenähte Kleidung wagen. Und wenn ich weiter fleißig spare zieht vielleicht in diesem Jahr auch noch eine Overlock bei mir ein.

LG Fini

Ina
07. Januar 2016 um 09:31

Liebe Ina,

herzlichen Glückwunsch zu deinen neuen Buch! Auf meiner To-sew Liste steht eine Lynn und eine Janice, allerdings muss ich noch Sweat schoppen gehen und da kann ich mich nie entscheiden ;-)
Meine Wünsche an Pattydoo sind weitere Schnittmuster für Kleidung, das ist nämlich meine Nähvorsatz für 2016 :-)

Liebe Grüße
Ina

Renee
07. Januar 2016 um 09:31

Liebe Ina,
mein Vorsatz für dieses Jahr ist etwas mehr für mich zu nähen. Ich nähe fast nur für mein Kind, Nichte und für Freunde. Dieses Jahr bin ich mal dran :-).

Obwohl mein nächstes Projekt für den Kindergarten ist. Dieser hat sich aus Gardinenstoff Schleier etc. zum Verkleiden gewünscht. Und nein sagen fällt mir da natürlich schwer :)

Dann möchte ich eine Pullover für meinen Mann nähen. Du hast da ja ein super Schnitt auf deiner Seite.

Ich würde mich freuen wenn ich gewinne aber das geht ja hier jedem so :-).

Danke für deine tollen Anleitungen und Videos.
Du hast mir den Einstieg in die Nähwelt dadurch sehr erleichtert. Denn ich nähe erst seit 1 Jahr und die Susi war eins meiner ersten Projekte :-).

Ich wünsche dir alles Gute für das neue Jahr.

Liebe Grüße
Deine Renée

Sandra Albertsen
07. Januar 2016 um 09:31

Ich versuche ein fleißiges Nähbienchen zu sein und Habe sehr viel Spaß mit den Anleitungen von pattydoo. Auch das neue Taschenbuch hab ich direkt vorbestellt und kann das Eintreffen gar nicht erwarten :) wenn ich nun den Gutschein von Stoff und Stil gewinnen würde, könnte ich mich direkt wieder mit Stoffen eindecken um loszunähen!

Alexandra
07. Januar 2016 um 09:31

Meine Nähvorsätze für 2016 sind ganz einfach "mehr nähen". Ich muss unbedingt für meine fast 2jährige Oberteile nähen, da sie kaum in Kaufkleidung passt. Durch ihren Kugelbauch benötigt sie 3 Nummern größer als ohne Bauch und dann sind immer die Ärmel zu lang, Ausschnitte zu groß und die Schultern passen nicht.
Über einen Gewinn würde ich mich riesig freuen.

margit
07. Januar 2016 um 09:31

Meine Nähprojekte für dieses Jahr sind Taschen und einen Rock, den ich selbst konstruieren möchte und T-Shirts. Deine Schnitte sind gut, aber ich möchte lernen, diese auf meine Maße zu verändern. Vielleicht kannst Du da mal was machen? Und ich finde Dein Video über die Reißverschlüsse super, mehr solche tolle Nähideen.
Das Taschenbuch habe ich bereits über amazon bestellt und ich freue mich darauf.
Dann fürs neue 2016 alles Gute Dir und Deinen Mitstreitern und schöne Ideen und viel Kreativität,
herzliche Grüße
margit

Birgit Loosen
07. Januar 2016 um 09:31

Hallöchennnnn
Ich freu mich auch schon voll auf das neue Buch. Die Patchworktaschen haben es mir besonders angetan. Ich werde also schon mal nach passendem Stoff Ausschau halten. Und wenn das Buch endlich da ist starten.
Liebe Grüße aus dem eisigen Norden
Birgit

Nicole
07. Januar 2016 um 09:31

Ich liebe deine Nähvideos, Immer super einfach und gut erklärt <3

Danke, dass du dir so viel Mühe gibst!

Tanja Ulmer
07. Januar 2016 um 09:31

Ich kann garnicht alles aufzählen, was auf meiner Nähliste steht...

Franzisca
07. Januar 2016 um 09:31

Tatsächlich ist eine Patchworktasche auf meiner To-Do-Wunschliste! Ausserdem ein Patchworkkleid für meine Tochter :-)

Liebe Grüsse,
Franzisca

Susann
07. Januar 2016 um 09:31

Hallo Ina!
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Buch! Ich finde es total toll und da ich bald Geburtstag habe, kommt das gleich auf meinen Wunschzettel ;)
bisher habe ich auch eher Taschen und Stofftiere genäht. Dieses Jahr möchte ich mich mehr an eigenen Klamotten probieren und werde mich auf hier an deine Anleitungen halten!
Danke für deinen klasse Blog!
Viele Grüße und happy sewing
Susann ☆

Steffi
07. Januar 2016 um 09:30

Hallo,

da meine Schwester dieses Jahr ihr 1. Kind erwartet, werde ich natürlich als nächste Nähprojekte, dieses Ereigniss berücksichtigen, also Strampler, Mützchen, Babyschuhe & Co :-))
Aber ich könnte mir auch gut eine schicke Wickeltasche vorstellen...

Lg Steffi

Nadin
07. Januar 2016 um 09:30

Als Näh Anfängerin mit akutem Nähfieber brauche ich unbedingt tolle neue Projekte zum üben und natürlich Stoff! ;-) Ich würde mich riesig freuen, sollte ich ausgelost werden! Bisher übte ich die Susie in diversen Varianten und Sie kamen als Weihnachtsgeschenke super an! Danke für deinen tollen Blog, die vielen Tips und schönen Schnittmuster! Mach weiter so- ich will noch viel lernen!

Uli
07. Januar 2016 um 09:30

Auf dein Buch warte ich schon sehnsüchtig. Taschen nähe ich wirklich sehr gern und oft.
Deshalb springe ich jetzt fix ins Lostöpfchen.

Mehr laden