Kleine Patchworktasche
Die zwei wunderschönen Patchworktaschen sind mein kleiner Favorit in meinem Taschennähbuch. Heute zeige ich euch die beiden etwas näher. Die Anleitung für das kleine Patchworktäschlein findet ihr in der aktuellen Molly Makes, und ihr könnt heute ein paar Exemplare der beliebten Zeitschrift gewinnen.
Heute möchte ich euch zwei Taschen aus meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" genauer vorstellen: die kleine Patchworktasche und "den großen Bruder", den Patchwork-Shopper. Beide Modelle sind relativ einfach zu nähen und können prima zusammen verwendet werden. Das Besondere bei diesen Taschen ist die Patchworkfront aus Dreiecken: mit unterschiedlichen, einfarbigen Stoffen könnt ihr tolle Muster und somit euer ganz individuelles Unikat designen.
Für klitzekleine Kleinigkeiten
Es gibt einen Grund, warum ich euch genau diese Taschen zeige: die Anleitung für das Patchworktäschlein ist im Mollie Makes Magazin 20/2016 und soll Lust auf mein Buch machen! Nachtrag vom 31.03.2016: Ihr könnt die Anleitung für das Täschlein jetzt kostenlos herunterladen!
Das Täschlein mit Reißverschluss ist nicht nur ein kleiner Hingucker, sondern auch superpraktisch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten!
Foto: Christophorus Verlag
Mit dem Schlüsselring kann es an einem Karabiner im Shopper befestigt werden. So habt ihr Smartphone, Schlüssel & Co. immer schnell zur Hand!
Taschenlieblinge selber nähen
Wie Shopper und Täschlein genäht werden, könnt ihr euch anhand der Fotos in meinem Buch anschauen.
Videoanleitungen für Taschen-Nähtechniken
Dazu bekommt ihr in meiner Taschen-Videoreihe Tipps zum Nähen: Im Taschen-Nähvideo #1 seht ihr wie ein Reißverschluss angenäht, außerdem wie das Reißverschlussende mit einer Abdeckung schön sauber wird. Im Taschen-Nähvideo #4 nähe ich mit euch Taschenträger aus Stoff oder Kunstleder. Mein Tipp für die Patchworktaschen: Probiert zuerst mit kleinen Stoffstückchen (3 x 3 cm) das Muster aus. Hier Ideen für den Shopper: „schräger Stern“, ein Zickzack- oder Zackenmuster.
Einfarbige, etwas festere Baumwollstoffe sind für diese Taschen und generell für Taschenfutter gut geeignet. Mit meinem kleinen Vorrat habe ich immer etwas zum Kombinieren zur Hand.
Übrigens könnt ihr aus so einem Patchworktop auch wunderbar ein Kissen mit Hotelverschluss nähen, ihr kennt ja sicher meine Anleitung dafür.
Foto: Christophorus Verlag
Praktisches Nähzubehör:
NähzubehörVerlosung
Nun aber zur Verlosung für alle näh- und DIY-begeisterten Magazinschmökerinnen und Stoffsüchtigen!
+++ Achtung: Das Gewinnspiel ist beendet! +++ Die drei Gewinnerinnen sind: Daniela (Kommentar 585), Susanne (Kommentar 826) und Mandy (Kommentar 1582). Vielen Dank für eure Kommentare!
Happy Sewing,
Eure Ina
Hallo Ina, danke für die tollen Tutorials und Schnittmuster...ich bin Taschen-verliebt, daher freue ich mich wahnsinnig auf kreative Taschenideen, besonders die kleinen, für Krims-Krams, die sich schön verschenken lassen...mach einfach weiter so!!!
Buch bestellt und das nächste Nähprojekt wird die Pattydoo Schürze!
Grüßle
Ana
Meine Nähmaschine will endlich aus ihrem 2-jährigem Winterschlaf gerettet werden.
Bei mir stehen Patchwork-werke ganz oben auf def Liste.
Über den Gewinn würde ich mich sehr freuen :-)
Hallo Ina,
Sehr gerne verfolge ich deinen Blog und habe schon einige Schnittmuster von dir!
Auch ich warte sehnsüchtig auf das tolle Taschenbuch! Soll Montag (11.01.) da sein! Ich bin sehr gespannt!!!
Lieben Gruß aus dem frostige Norden,
Jessica
Wir sind umgezogen, ich kann mir nun ein eigenes Nähzimmer einrichten. Jippieh. Morghen geht´s zum Schweden und ich werde mir einen Tisch und Rergale holen!
Und dazu würde mir natürlich so ein tolles pattydoo-Buch gerade noch fehlen.
ich liebe Taschen, bin immer am nähen. Ich werde mir das Buch auf jedenfall kaufen. Ina ist einfach klasse !
Ich bin Nähanfängerin und möchte noch ganz viel in 2016 nähen. Gestartet bin ich mit einem Utensilo. Die Videoanleitung ist klasse!
Hallo Ina,
Das Buch sieht wirklich vielversprechend aus,darauf kannst du echt stolz sein! Wieder hast du etwas Tolles auf die Beine gestellt!
LG,
Steffi
Ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen, endlich mal alle angefangen Projekte zu Ende zu bringen. Würde mich sehr über den Gewinn freuen.
Oh. Ein tolles Gewinnspiel. ☺ Für dieses Jahr habe ich mir Kleidung vorgenommen. Erst gestern habe ich das Sitzkissen für meine Tochter genäht.
Auch ich warte sehnsüchtig auf das Buch, welches natürlich schon bestellt ist!
Mein Projekt ist ein "Kleid" für Nähmaschine und Ovi und ich wünsche mir die Männerversion der Lynn mit
Schalkragenergänzung!
Ich finde Du machst alles fantastisch, weiter so!
Ich hab noch viel vor dies Jahr! Dein Buch ist auch schon bestellt
Lätzchen mit Ärmeln für mein jüngstes Kind stehen demnächst auf meinem Programm, und eine Art Longsleeve für mich
Ich würd mich riesig freuen, mal etwas zu gewinnen. Ich mag diese Seite sehr, es macht Spaß zu stöbern.
Mein Ziel wäre, mir selber mal einen Parka zu nähen, bisher habe ich leider noch keinen tollen Schnitt gefunden.
Das Buch werde ich mir sicher auch bestellen.
Viele Grüße
Carolin
Hallo Ina,
Seit kurzer Zeit erst, aber ich freue mich immer über die Nachrichten von Pattydoo und Deine Aktionen. Bin schon gespannt darauf, Dein Buch in den Händen zu halten!
Deine Sachen gelingen einfach immer. Eins meiner Meisterwerke ist der Hoodi Lynn, den hat meine Tochter zu Weihnachten bekommen. Ich Nähe übrigens die Klamotten für meine Kinder, 5,8 und 11, zum größten Teil selber. Dank deiner Männershirts profitiert mein Mann jetzt auch davon, die gekauften sind meistens zu kurz, da er einen langen Rücken hat. Jetzt gebe ich 20cm länge dazu und die Pullover sitzen perfekt. Und da er Einkaufen hasst, ist selber nähen die super Alternative.
Von dir wünsche ich mir daher mehr Männer Schnitte, zb.fehlt noch eine einfache Jeans.
Und coole Sachen für Teenager (Mädchen ).
Dein Nähfan Carina
Ich würde mich sooo über den Gewinn freuen :))
Obwohl deine Schnittmuster immer ein voller Gewinn sind würde ich mich sehr über die Molly Makes und den Gutschein freuen :)
Ich wollte schon lange ein Lob für die tollen E- und Freebooks von Pattydoo hinterlassen. Ich habe bereits mehrere Livs, Ellas und Elaines genäht und sie haben immer auf Anhieb gepasst. Es war keine Schnittanpassung notwendig. Große Lob!! Vielen Dank und weiter so. Ich freue mich schon auf die nächsten Schnittmuster :)
Ich hab das Buch eben bestellt und freu mich schon sehr drauf aber es dauert noch etwas!! Aber ich freu mich schon als angnfänger auf meiner neuen Nähmaschine ganz viele schöne Taschen und vieles mehr zu nähen. Vielleicht Gewinn ich ja mal etwas
Das wäre doch ein guter Start ins Jahr. Ich möchte dieses Jahr mein erstes Kleidungsstück nähen.
Mein Vorsatz für 2016: Ich möchte die pattydoo-Schnittmuster einmal komplett nähen. Viele habe ich mir schon runtergeladen und gerade gestern mit meinem ersten Shirt für mich fertig geworden.
Wünschen würde ich mir ein Schnittmuster für eine Allround-Hose mit Gummibund.
Taschen, Taschen, Taschen, Sofakissen, Hoodies, Schlabberlätzchen, Krabbelhosen, Röcke, Westen, Kuschel-Eulen, ..... Ob dieses Jahr überhaupt für alle Projekte reicht, die mir so im Kopf herumschwirren?!
Und außerdem würde ich soooo gerne auch mal etwas gewinnen:)
Ich habe begonnen, meiner Tochter (11) das nähen beizubringen. Das macht uns riesig Spaß. Unser nächstes Projekt ist ein Lynn, eine für mich eine für sie!
Und gewinnen würden wir natürlich auch gerne. (Taschen)Inspiration und neue Stoffe sind immer willkommen :o)
Ich habe zu Weihnachten eine Nähmaschine geschenkt bekommen und seither im Nähfieber :) Pattydoo gefällt mir sehr gut! Ich taste mich Stück für Stück, so wie es mein voller Alltag erlaubt, zur Näh-Fee heran :) Ich möchte gerne eine Patchworkdecke für meine beste Freundin zum Geburtstag machen! Ich hoffe das schaffe ich bis dahin :)
Ich hüpfe auch in den Lostopf. Erst kommt haben, dann kommt brauchen
Danke für Deine Nähanleitungen! Mein erstes Teil ist entstanden. Ein Tom für meinen Mann mit längeren Ärmeln und längerem Schnitt in Xl mit Rollkragen. Er ist lang und schlank, daher werde ich wohl erst einmal mehr für ihn nähen müssen als für mich. Er findet sonst kaum etwas. Immer sind die Ärmel zu kurz. Dann werde ich folgen, wenn der Babybauch weg ist und die Stilloberweite und dann so nach und nach alle 6 Kinder.... Es muss also ein sehr langes Jahr 2016 werden. :0)
Hallo liebe Ina und auch an das Team hinter Pattydoo! Ich bin seit einem Jahr im "Nähmodus" und nutze jede freie Minute, um ein weiteres Projekt auf meiner langen Liste zu nähen. Vielen lieben Dank für die ganzen leicht verständlichen Anleitungen, Videos und Schnittmuster! NÄHEN MACHT GLÜCKLICH :-) PS: Toll wären Schnittmuster oder Anleitungen für Umstands- und Stillmode
Tja, das Motto für dieses Jahr ist vermutlich "weniger horten mehr nähen". Meine Stoff- und Kramsammelwut sollte langsam auch zu "Schönes Selbstgenähtes tragen" werden :-)
Liebe Ina,
ich bin erst vor kurzem auf Deinen Blog gestoßen und habe als erstes einen Loopschal nach Deiner Anleitung genäht.
Folgen sollen noch weitere Loops, Mützen, Taschen aber auch Kleidung.
Über den Gewinn würde ich mich sehr freuen. Krankheitsbedingt habe ich gerade mehr Zeit als sonst und könnte direkt loslegen.
Liebe Grüße von Julia