Kleine Patchworktasche
Die zwei wunderschönen Patchworktaschen sind mein kleiner Favorit in meinem Taschennähbuch. Heute zeige ich euch die beiden etwas näher. Die Anleitung für das kleine Patchworktäschlein findet ihr in der aktuellen Molly Makes, und ihr könnt heute ein paar Exemplare der beliebten Zeitschrift gewinnen.

Heute möchte ich euch zwei Taschen aus meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" genauer vorstellen: die kleine Patchworktasche und "den großen Bruder", den Patchwork-Shopper. Beide Modelle sind relativ einfach zu nähen und können prima zusammen verwendet werden. Das Besondere bei diesen Taschen ist die Patchworkfront aus Dreiecken: mit unterschiedlichen, einfarbigen Stoffen könnt ihr tolle Muster und somit euer ganz individuelles Unikat designen.
Für klitzekleine Kleinigkeiten
Es gibt einen Grund, warum ich euch genau diese Taschen zeige: die Anleitung für das Patchworktäschlein ist im Mollie Makes Magazin 20/2016 und soll Lust auf mein Buch machen! Nachtrag vom 31.03.2016: Ihr könnt die Anleitung für das Täschlein jetzt kostenlos herunterladen!
Das Täschlein mit Reißverschluss ist nicht nur ein kleiner Hingucker, sondern auch superpraktisch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten!
Foto: Christophorus Verlag


Mit dem Schlüsselring kann es an einem Karabiner im Shopper befestigt werden. So habt ihr Smartphone, Schlüssel & Co. immer schnell zur Hand!


Taschenlieblinge selber nähen
Wie Shopper und Täschlein genäht werden, könnt ihr euch anhand der Fotos in meinem Buch anschauen.
Videoanleitungen für Taschen-Nähtechniken
Dazu bekommt ihr in meiner Taschen-Videoreihe Tipps zum Nähen: Im Taschen-Nähvideo #1 seht ihr wie ein Reißverschluss angenäht, außerdem wie das Reißverschlussende mit einer Abdeckung schön sauber wird. Im Taschen-Nähvideo #4 nähe ich mit euch Taschenträger aus Stoff oder Kunstleder. Mein Tipp für die Patchworktaschen: Probiert zuerst mit kleinen Stoffstückchen (3 x 3 cm) das Muster aus. Hier Ideen für den Shopper: „schräger Stern“, ein Zickzack- oder Zackenmuster.
Einfarbige, etwas festere Baumwollstoffe sind für diese Taschen und generell für Taschenfutter gut geeignet. Mit meinem kleinen Vorrat habe ich immer etwas zum Kombinieren zur Hand.


Übrigens könnt ihr aus so einem Patchworktop auch wunderbar ein Kissen mit Hotelverschluss nähen, ihr kennt ja sicher meine Anleitung dafür.
Foto: Christophorus Verlag

Praktisches Nähzubehör:
NähzubehörVerlosung
Nun aber zur Verlosung für alle näh- und DIY-begeisterten Magazinschmökerinnen und Stoffsüchtigen!
+++ Achtung: Das Gewinnspiel ist beendet! +++ Die drei Gewinnerinnen sind: Daniela (Kommentar 585), Susanne (Kommentar 826) und Mandy (Kommentar 1582). Vielen Dank für eure Kommentare!
Happy Sewing,
Eure Ina

Dem Stimme ich zu. Ich muss auch dringend Stoffvorräte abbauen und dazu eignen sich Patchwork-Modelle doch hervorragend!
Leider bleibt so gut wie keine Zeit, seit unsere Zwillinge uns auf Trapp halten!
Noch ein frohes neues, gesundes und kreatives Jahr an Dich, INA!
Alles, was ich bisher von deiner Website als Nähvorlage genommen habe, war ein voller Erfolg. Taschen. Täschchen, Kinderpulli und vor allem die Fuchshandschuhe!!! Danke für die tollen Ideen!
Zitronenfisch
Ich versuche mich im Urlaub an Patchwork.
Ich würde mich über damenschnittmuster für Webware freuen
Hallo Ina,
ich habe mir fürs neue Jahr vorgenommen, meine angefangen Ideen und Wünsche durchzuziehen. Alles was ich anfange zu nähen auch zu Ende zu bringen.
Über den Gewinn würde ich mich sehr freuen ;-)
Herzliche Grüße Gretl
Mein guter Vorsatz ist eeendlich das Kleid Ella zu nähen! Das Schnittmuster liegt schon die ganze Zeit bereit, nur hat mich bisher kein Stoff so richtig überzeugt. Aber nun werde ich nochmals auf die Jagd gehen!
Oh, fast vergessen. Von Pattydoo genäht habe ich zum Beispiel zahllose Susies und zwei Livs :)
Mein Vorsatz für dieses Jahr ist es, weder für meine Tochter, noch für mich, Kleidung zu kaufen, sondern alles selbst zu nähen. Deshlab kommen wohl einige Angstprojekte auf mich zu, zum Beispiel eine Softshell-Jacke!
Ich möchte gerne noch einige Kleidung für mich nähen. Elaine, Janice und das Bigshirt liegen schon in der Warteliste. Der Gewinn käme mir ganz recht. ;)
LG, Mira
Hallöle Ina,
erst einmal meinen herzlichen Glückwunsch für Dein neues Buch,werde es mir auf jeden Fall kaufen!!!Habe schon einiges von Dir nachgenäht und auch getragen,heute nähe ich meine 3. Leggings und würde mich natürlich sehr über den Gewinn freuen,wäre dann mein 1. Gewinn im Leben.....aber natürlich gönne ich ihn auch jedem anderen Fan von Dir,mach weiter so,
herzliche Grüße von Sabine
Hallo Ina.. ich drück dir die Daumen, das dein Buch ein voller Erfolg wird. Aber da mache ich mir nicht viel Sorgen. Deine Nähanleitungen sind immer super erklärt und mit deinen Tipps habe ich nähen gelernt. Danke dafür. Ich liebe mein Hobby.
Dieses Jahr habe ich mir ganz fest vorgenommen mich jeder Herausforderung zu stellen die mich fasziniert.
Ich möchte unbedingt eine Patchworkdecke nähen aus zu kleinen Shirts und Hosen von meinem Sohn. Als wunderschöne Erinnerung an die Zeit die leider viel zu schnell vorbei ging (er ist ja schon soooooooo groß)... Und ich möchte viel für mich nähen... Ich habe mir eine Overlock gegönnt und möchte alles ausprobieren, was sie kann. Der Gutschein und das Magazin würden mir natürlich sehr gelegen kommen. Vielleicht hab ich Glück.
Liebe Grüße, Jule.
Hallo Ina, ich glaube ich habe gefühlte 10 Minuten gebraucht, um hier unten anzukommen .
Ich gratuliere dir zu deinem Buch. Habe es gerade bei Thalia bestellt.
Ich bin total an der Kosmetiktasche interessiert. Sie hat eine tolle Grösse. Auf die anderen Taschen freue ich mich natürlich auch.
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute.
Grüsse aus dem Norden von Berlin sendet dir Vivien
Hallöchen,
möchte mir gern ein Shirt und endlich auch mal eine Handtasche nähen! (Die bisherigen Taschen waren immer nur für andere!)
LG Astrid
Hallo Liebe Ina,
Danke für das Gewinnspiel! Ich hüpf auch mit in den Lostopf. :)
Für dieses Jahr habe ich mir einige Nähprojekte vorgenommen unter anderem möchte ich unbedingt einen Hoodie nähen und finde Dein Schnittmuster ideal dafür.
Dank Deiner sehr ausführlichen Anleitungen und einfachen Schnittmuster macht es immer wieder Spaß zu nähen.
Ich wünsche Dir und Deiner Family ein Gesundes Neues Jahr!
VG Antje
Hallo Ina,
ich wollte Dir schon lang mal einfach "danke" sagen. Im Moment bin ich zu Hause in Elternzeit und habe, bevor mit die Decke endgültig auf den Kopf gefallen wäre, Deine Seite entdeckt. Endlich konnte ich wieder kreativ sein und mich mit etwas anderem als Haushalt und Kinder beschäftigen. Hab schon Shirts, Hosen und Taschen mit Deinen tollen Anleitungen gemacht. Die nächste Herausforderung werden die Faschingskostüme der Kinder, erstmals selbst genäht, sein. Vielleicht hast Du ja mal Bock auf ein kleines Tutorial zum Thema Sticken mit der Nähmaschine, oder Applikationen ....
Wünsch Dir viel Erfolg mit Deinem Buch!
Hallo Ina,
die Stoffe sind mal wieder toll. Die Farben stimmen jetzt schon auf Frühling ein.
Weiter so.
Liebe Grüße Claudi
Hallo, ich plane dieses Jahr eine Patchworküberdecke fürs Bett und neue Stoffrollos für meine Küche zu nähen und Beides am liebesten noch vor Frühlingsbeginn :-)
Viele Grüße und ein kreatives neues Jahr!
AnneLiese
Hallo Ina,
in Täschchen und ein Wasserfall T-Shirt habe ich bereits nach deiner Anleitung genäht. Als nächstes ist die Kapuzenjacke für meine Tochter dran. Über einen Gewinn würde ich mich riesig freuen.
LG, Marlene
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem tollen Nähbuch, liebe Ina!!
Mein Nähvorsatz für diesen Sommer: Ein legeres Sweat- oder Jerseykleid mit einfachem Rundhalsausschnitt und ohne Ärmel. Ich bin noch auf der Suche nach dem perfekten Schnitt.... :)
Hallo Ina,
erstmal Dir und Deiner Familie auch ein schönes kreatives aber vorallem gesundes neues Jahr 2016!!!
Meine ersten Nähversuche habe ich mit Deinen tollen Videoanleitungen gemacht. Dabei wuchs die Lust zum Nähen immer mehr. Dieses Jahr möchte ich gerne viele tolle Sachen für meine Jungs nähen, insbesondere Hosen und Sweaters, aber auch kleine Geschenke für Freunde, wie zum Beispiel kleine oder größere Täschen. Reißverschlüsse einzuarbeiten klappt ganz gut, muss ich aber noch üben :)
LG Kiri
Danke für deine Anleitungen, sie sind gut erklärt, besonders für Wiedereinsteiger wie mich. Mich interessiert jetzt aus aktuellem Anlaß Baby-Bekleidung. Aber auch Taschen habe ich schon genäht. Dein Buch werde ich mir auch jetzt kaufen, um mich auch mal an den Rucksackshopper zu wagen!
Danke und weiter so!
Hallo Ina
Meine Vorsätze: Die lange Version der "Svenja" für den Sommer und die "Jenna"
Mein Wunsch an dich: Eine LANGE "Janice" und eine LANGE "Riley" bzw. "Lynn"
LG
Ich möchte in diesem Jahr beim Nähen voll durchstarten. In einem Nähkurs im Februar möchte ich mir ein Kleid nähen. :-)
Liebe Grüße,
Steffi
Liebe Ina,
ich bin überglücklich über deine homepage und die Nähbgeisterung, mit der du mich "infiziert" hast :)
Mein Nähvorsatz für dieses Jahr, ist eine allererste Babyausstattung.
Ganz lieben Dank für dein Engagement!!
Ich habe so wahnsinnig viele Nähvorsätze für dieses Jahr. Eine Sarihose, ein KLeid, ein Rock, ein Portemonnaie und gaaaanz viele Taschen! Über so einen Gewinn würde ich deshalb sehr freuen :)
Liebe Ina, ich bin Nähanfängerin und von deinen Videos immer total begeistert. Die sind sehr verständlich und machen Mut es endlich selber zu probieren. Mein erstes Werkstück war der Loopschal und ich bin stolz wie Bolle. Ich habe erst im Dezember 2015 mit nähen angefangen und möchte in diesem Jahr damit richtig durchstarten. Für's Wochenende habe ich mir Stoffe für die "Wendy" und die "Susie" gekauft und mit deiner Videoanleitung klappt es bestimmt sehr gut.
Liebe Grüße
Nancy
Happy new Year Pattydoo,
ich möchte im diesem Jahr endlich eine Tasche nähen und freue mich schon riesig auf das Buch. Eine Lynn mag ich gerne auch noch nähen, der Stoff daür liegt schon bereit. Zunächst soll aber noch mein 365 Tage Quilt von 2015 fertig werden, welches ich leider nur bis zum Top fertigen konnte. Ein weiteres Damenkleid im Empire Stil auch Webware wäre irgendwie total schön mit Puffärmelchen oder eine Jacke für den Sommer/Herbst für den Übergang.
Liebsten Gruss Dajana
Ich verzichte in diesem Jahr nach Möglichkeit auf Klammottenkauf um im Kleiderschrank ein bisschen platz zu haben. Was ich brauche, wird genäht!
Toll wäre ein Schnitt für Männer im Stil vom Hoodie "Lynn" oder ne Jogger mit geradem Schnitt.
Viele Grüße!
jaaaa, ich möchte super gerne mitmachen und die Molli Makes gewinnen, mich von dir inspirieren lassen, das tolle Täschlein nach nähen und mich einkuscheln auf dem Sofa, ein Feuer anzünden , ne Tasse Tee und dann die Molli Makes durchlesen, seite für seite. herzlichst anita
Hallo Ina,
mein Nähprojekt ist es endlich mal was für mich zu nähen, da ich immer von der Verwandtschaft aufgefordert werde etwas anzufertigen. Dadurch werde ich auch immer besser und kann es wagen, etwas maßgeschneidertes anzufertigen.
Du hast soviele tolle Anleitungen, mit fällt spontan gar nichts ein, was Du noch ergänzen könntest.
Liebste Grüße Christin
Hallo Ina,
Ich liebe Pattydoo, ich liebe Stoff und Stil und freue mich auf jede neue Ausgabe der Mollie Makes. Wenn das nicht ein perfektes Zusammenspiel ist. Dein neues Buch habe ich auch schon, von daher würde ich bei Stoff und Stil Stoffe dafür shoppen