Praktische Reißverschlusstaschen
Mein neuer Blouson, den ich mit einem Kragen Add-On für unsere Kapuzenjacke "Janice" versehen habe, ist meine neue große Liebe. Passend dazu zeige ich euch in einer Schritt-für-Schritt Nähanleitung, wie ihr schicke Reißverschlusstaschen in die Jacke nähen könnt.
Nachdem ich euch gezeigt habe, wie aus unserer Sweatjacke "Janice" mit dem Schnittmuster Add-On ein trendiger Blouson wird und wie ihr diesen mit edlen Leistentaschen nähen könnt, habe ich heute noch eine Anleitung für euch. In meinem Nähfieber habe ich mir eine weitere Blousonjacke genäht - diesmal mit Reißverschlusstaschen. Diese sind recht einfach gemacht und auch für andere Kleidungsstücke wie Mäntel, Hosen und Röcke eine schöne Möglichkeit, um für zusätzlichen Stauraum zu sorgen.
Meine neue Lieblingsjacke
Als ich diesen kuscheligen Alpenfleece in Jeansoptik mit Blumenmuster im Stoffladen um die Ecke entdeckte, war es um mich geschehen! Der perfekte Stoff für einen Blouson, den ich zur Zeit ähnlich ständig auf der Straße sehe. Warum aber fertig kaufen, wenn Selbernähen viel mehr Freude macht?!
Flauschiger Fleece in vielen Farben:
FleeceNachdem sich dann noch passendes Bündchen und supertolle, mintfarbene Reißverschlüsse angefunden haben, stand dem Nähspaß nix mehr im Wege!
Anleitung Reißverschlusstasche nähen
Aber nun zu den Reißverschlusstaschen, die ihr nicht nur in den Blouson, sondern auch in die Kapuzenjacke „Janice“ einnähen könnt. Hier geht's entlang zur Nähanleitung, in der ich euch Schritt-für-Schritt zeige, wie ihr solche Taschen in eure Jacken nähen könnt:
Nützliches Nähzubehör::
NähzubehörReißverschlusstaschen nähen für Blousons & Jacken
Mit einfach zu nähenden, aber raffinierten Reißverschlusstaschen kannst du prima eine vorhandene Jacke oder einen Blouson aufwerten. Sehr gut eignet sich unser Schnittmuster für eine Kapuzenjacke "Janice" dafür. Die Taschen sind schnell genäht und bieten dank des innenliegenden Taschenbeutels eine Menge Platz zum Verstauen von Kleinigkeiten.
Danke für das tolle Tutorial! Ich hab hier seit einer Woche einen traumhaften Fleece liegen, mit dem ich mir aus dem Janice Schnittmuster einen langen Mantel mit dicken Kuschelkragen (wie ein Bench Mantel) und!! Reißverschlusstaschen!! nähen will. Das passt ja perfekt :)
Hallo Ina, ganz toller Stoff und tolle Idee, die Reißverschlusstaschen.
Ich würde meinen Blouson gerne abfüttern. Kann ich den Schnitt 1:1 auf ein Futter übertragen? Oder muss ich "Weite" einplanen, also z.B. 1 cm mehr in Weite und Länge zuschneiden?
Freue mich über weitere Anregungen und Veränderungsmöglichkeiten der Basic-Schnitte.
Liebe Grüße
Mira
Hallo Ina, schicker Blouson- steht dir gut! Mich würde mal eine Anleitung für seitliche Eingriffstaschen mit durchgehendem Taschenbeutel interessieren. Passt jetzt natürlich nicht zum Blouson aber bei gekauften Hoodies sieht man das öfter... Vielen Dank und liebe Nähgrüße nach Berlin, Andrea
Toll! Hab vielen lieben Dank für die Anleitung! Bei meinem nächsten Blouson werde ich die Reißverschlusstaschen gerne ausprobieren! :)
Dankeschön für eine weitere tolle Pattydoo-Anleitung.
Ich finde es toll, wie variabel man den Janice-Schnitt gestalten kann.
Welche Tasche möchte ich mal gerne sehen? Ich habe bei Einigen schon Taschen gesehen, die Eingriffstaschen sind, die an den Enden mit Dreiecken übernäht werden. Ich weiß zwar grundsätzlich, wie es geht. Aber man sieht es viel und Pattydoo ist ja für mich die erste Anlaufstelle für Anleitungen, weil sie so schön verständlich sind. Das würde also das "Sortiment" erweitern. Ich würde mich freuen.
Bspw. habe ich bei meiner Nelly nun dann doch nochmal die Anleitung für die Kängurutasche angesehen, damit es besser klappt.
Lg Franziska
Hallo Ina,
Wundervoller Blouson, ich muss mir ganz bald auch einen machen und vielen Dank für die Anleitung, ich wollte nämlich eh lieber Reißverschlusstaschen?. Eine Frage hätte ich noch... Die Tasche geht ja jetzt bis zur unteren Kante an einer Stelle. Hast du sie beim Bündchen Annähen mit festgenäht oder nach oben geklappt?
Liebe Grüße Julia
Der Stoff mit Blumenmuster ist genau mein Ding. Wunderbar! Danke für die Anleitung.