SnapPap Nähideen

Kennt ihr schon SnapPap? Das vegane Material fasst sich super an, ist geschmeidig wie Leder und hat eine ähnliche Haptik wie Papier. Es eignet sich sehr gut für ausgefallene Nähprojekte und läßt sich sogar in der Waschmaschine waschen.

SnapPap Nähideen aus veganem Leder

Als ich euch meine erste Nähidee für SnapPap, meine Geldbörse zeigte, hielt die vegane Ledervariante von Snaply gerade seinen Einzug in die Nähszene. Mittlerweile ist es fest etabliert und wird von vielen Fans gerne vernäht. Daher war es höchste Zeit, dass SnapPap-Entdecker Simon einmal alle möglichen Näh- und Bastelideen in einem Buch zusammenfasst, um die große Vielfalt des Materials zu zeigen. Anfang des Jahres ist also „SnapPap – Ideen aus veganem Leder“* erschienen, das ich euch heute genauer vorstellen möchte – inklusive einer kleinen Buchverlosung (beendet)!

Nähen mit SnapPap

Ich geb's zu, durch meine Freundschaft zu Simon bin ich ein kleines bißchen voreingenommen, aber nichtsdestotrotz ist ihm gemeinsam mit seiner Freundin und Snaply-Kollegin Isah ein sehr schönes Werk gelungen! Beide haben 16 tolle DIY-Ideen zusammengetragen, die sich meist super schnell und einfach aus SnapPap umsetzen lassen.

SnapPap Buch Was ist veganes Leder
SnapPap Buch rechte linke Seite

Duffle Bag oder Lampenschirm

Nach einem kleinen Info-Teil, in dem die wesentlichen Eigenschaften und Bearbeitungsmöglichkeiten von SnapPap zusammengefasst werden, folgen die Anleitungen für die einzelnen Projekte, welche jeweils mit einem tollen Foto präsentiert werden. Bei Simons Buchparty hatte ich die Gelegenheit, Christine Bauer kennenzulernen, welche die Designbeispiele wunderschön minimalistisch und stimmungsvoll in Szene gesetzt hat - eine tolle Fotografin!

Die meisten Projekte erfordern nur wenige Nähte (z.B. Dokumententasche, Vase und Paper Bag), andere gar keine (z.B. Dekokorb, Geldbeutel, Lampenschirm), es sind aber auch ein paar schicke Taschen zum Nähen dabei - wie eine Duffle Bag oder dieser coole Shopper.

SnapPap Buch Popcornbag
SnapPap Buch Shopper nähen

SnapPap Plus

Der wird übrigens aus SnapPap Plus genäht, dem neuesten Clou von Snaply. Durch einen maschinellen Prozess wird das waschbare Papier so nachbearbeitet, dass es schön knautschig ist und eine regelmäßige Knitteroptik erhält.

In unserem pattydoo-Atelier haben wir natürlich auch etwas aus dem Buch ausprobiert, zur Abwechslung mal nix Genähtes - sondern den Dekokorb, der aus SnapPap-Streifen und Buchklammern gefertigt wird.

SnapPap Plus grau und hellbraun

SnapPap neu gewaschen knitter
SnapPap Buch Korb basteln

Wir haben eine flache Version daraus gemacht, die nun eine schicke Aufbewahrung für kleine Wollknäuel ist.

Supereasy und praktisch zum Sortieren von Tüddelkram sind auch die Steckboxen. Im SnapPap-Buch* gibt es Vorlagen für zwei Größen - wir haben die kleine Variante in drei SnapPap-Farben gebastelt.

SnapPap hellbraun | Bunte Buchklammern* über Amazon

SnapPap Korb Buchklammern basteln
SnapPap Utensilo Nähzubehör Reißverschluss

Ganz ohne Nähen geht's bei pattydoo aber nicht, daher steppten wir die Kanten mit Neon-Garn dekorativ ab.

Im SnapPap-Nähfieber probierte ich dann gleich noch etwas aus und nähte eine kleine Geo-Bag aus SnapPap-Plus. Auch wenn es weicher ist als das Original, war das Wenden ein kleiner Kraftakt - es hat sich aber, wie ich finde, sehr gelohnt! Die große Taschenvariante geht dann bestimmt noch etwas besser von der Hand.

SnapPap Organizer Utensilo Nähsachen
Geo-Bag Tasche aus SnapPap

SnapPap Nähideen Pinnwand

Noch mehr Nähideen für das sogenannte vegane Leder findet ihr übrigens auf meiner SnapPap-Pinnwand - dort seht ihr was sich für tolle Sachen mit diesem Material anstellen lassen!

Bücher-Verlosung

Und wenn ihr scharf auf Simons Näh- und Bastelideen seid, dann macht doch einfach bei meiner Verlosung mit! Der liebe Mr. Snaply hat mir 3 Exemplare für euch zur Verfügung gestellt.

+++ Achtung, das Gewinnspiel ist beendet! +++ Wenn ihr eines der drei SnapPap-Bücher gewinnen wollt, hinterlasst bitte bis zum 3. Mai 2017, 24.00 Uhr, einen Kommentar unter diesem Post. Schreibt mir gerne, was ihr schon aus SnapPap genäht habt oder gerne mal nähen möchtet. Bitte lest euch vorher noch die Teilnahmebedingungen durch!

Teilnahmebedingungen

  • Jeder darf nur einmal mitmachen, doppelte Kommentare werden gelöscht.
  • Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr, die ihren ständigen Wohnsitz innerhalb Deutschlands haben.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
  • Die drei Gewinner werden mit random.org ermittelt und per Mail von mir benachrichtigt.

Hier sind die 3 glücklichen Gewinner: Conny (Kommentar Nr. 1505), Eva (Nr. 917) und Veronika (Nr. 2344). Vielen lieben Dank für eure unglaublich zahlreichen Kommentare!!!

Happy SnapPap Sewing,
eure Ina


*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.

Gewinnspiel SnapPap Buch Verlosung

Kommentare

Steffi
03. Mai 2017 um 18:02

Ich habe mit snappap meine Pullis verschönert und noch eine ganze Rolle snappap hier liegen. Dafür fehlen mir noch die richtigen Ideen. Das Buch wäre als super bei mir aufgehoben! ☺

Melanie R
03. Mai 2017 um 16:34

Hallo,

ich kannte Snap Pap bislang noch nicht und würde mich über Inspiration freuen :)

LG, Melanie

Tanja
03. Mai 2017 um 16:30

Hallo,
habe schon öfter vom SnapPapp gehört.
Das Buch sieht sehr einladend aus. Würde mich darüber sehr freuen, vor allen Dingen neue Ideen für unsere Nähstube bei der Bühne zu bekommen!!!
LG

Isabelle Peter
03. Mai 2017 um 16:29

Hallo liebe Ina,

ich würde mich sehr freuen, ein Exemplar zu ergattern. Zuhause liegt noch ein kleiner Snappap Vorrat bereit. ;)

Claudia Zantis
03. Mai 2017 um 16:11

Ich möchte einen Resiseplaner nähen.

Kathrin
03. Mai 2017 um 15:53

Ich hab noch nicht damit gearbeitet, aber ich habe es als Applikation gesehen und das sah echt klasse aus.

Rosemarie Vulman
03. Mai 2017 um 15:37

Auch ich würde mich über so ein tolles Buch natürlich freuen.
Mit SnapPap habe ich bisher nur kleine Portmos und häuptsächlich Labels gemacht. Finde es toll es zu bemalen und zum Beispiel Oberteile mit dezenten Details aufzupeppen.
Habe mich aber noch nicht an "Größeres" getraut...

Viele Grüße aus dem Norden

Katharina
03. Mai 2017 um 15:04

Ich bin absolut vernarrt in jegliche Art von Taschen, vor allem auf euren Materialien. Jetzt wird es Zeit für eine Erweiterung meines Repertoires. Ich würde mich gern von eurem Buch inspirieren lassen!

Vera Schirmeisen
03. Mai 2017 um 14:32

Auf meinem Plan stehen:

Die Geldbörse und
das Reiseetui aus SnapPap

Ich werde mich jetzt bald mal drantrauen, denn bisher habe ich noch Respekt vor dem Material.

Bettina Meyer-Bertenrath
03. Mai 2017 um 14:06

Habe SnapPap bisher nur als Taschenboden verarbeitet und war bisher ratlos, was ich mit dem Rest anstellen soll. Im Buch scheint es reichlich Anregungen zu geben. :-))

Monähka (Monika Dyroff)
03. Mai 2017 um 14:00

Hallo,

ich habe bisher bereits einiges aus der SnapPap genäht (Kosmetiktasche, Einkaufstasche, Mäppchen, Geldbörsen) und bin jedes Mal beigeistert. Auch ein paar Labels habe ich damit gemacht und mit meinem Logo gestempelt. Für weitere Anregungen bin ich natürlich dankbar und hoffe, dass ich zu den glücklichen Gewinnern gehöre.

Bitte macht weiter so und inspiriert mich weiterhin, denn ich stimme voll zu: Nähen macht glücklich!!!

Sandra
03. Mai 2017 um 13:53

Hallo, ich habe die Geldbörse aus SnapPap genäht und sie ist trotz kleiner eingeschlichener Fehlerchen toll geworden! Ich würde mich nun riesig über das Buch freuen um noch mehr tolle Nähideen mit SnapPap zu bekommen :)

Christina
03. Mai 2017 um 13:11

Hallo alle zusammen.
Jetzt hätte ich es fast vergessen. Ehrlich gesagt, habe ich mich noch gar nicht an snap papp gewagt und würde es dann einfach mal ausprobieren, wenn ich mich in Mr. Snaplys Buch überhaupt entscheiden könnte. Viele Grüße, Christina

Kerstin
03. Mai 2017 um 12:58

Ich würd gern gewinnen weil ich noch gern mehr mit snappap machen möchte ? hab sie schon in Taschen und verpackungsmaterial inkludiert... Doch so was geniales ganz aus snappap... Das wäre mega ?

Tanja S.
03. Mai 2017 um 11:27

Ich habe schon länger den Gedanken mit Snappap zu arbeiten. Weiß leider nicht wie und was ich daraus machen kann. Ich brauche kreativen Input. ?

Caroline
03. Mai 2017 um 11:25

Oooh was für ein tolles Gewinnspiel, vielen Dank dafür! :-)

Würde mich wahnsinnig über das Buch freuen, denn ich wollte SnapPap schon länger einmal ausprobieren.

Viele liebe Grüße
Caro

Christina
03. Mai 2017 um 11:22

Hallo Ina,

ich habe SnapPap jetzt schon oft gesehen, habe aber selber damit noch nicht gearbeitet. Es reitz mich sehr es mal auszuprobieren. Von daher wäre ein Buch super für den Einstieg.

Liebe Grüße Tina

:-)

Yv
03. Mai 2017 um 11:08

Tolle Idee. Ich würde es gern ausprobieren.
Viele liebe Grüße

Mel
03. Mai 2017 um 10:56

Huhuuuu.... ich hab' schon Taschen und Mäppchen daraus genäht & ge/bestickt- jetzt möchte ich mal plotten- trau' mich aber nicht....

Kathi
03. Mai 2017 um 10:50

Ich möchte gerne das Reiseetui von Ina nähen und würde mich sehr über das Buch mit vielen weiteren Ideen freuen!

Heidi Megliola
03. Mai 2017 um 10:31

Ich habe noch nichts genäht, bin aber vom Material fasziniert und habe mir bereits ein paar Bogen besorgt. Diese warten num darauf, vernäht zu werden?

Eifler Kerstin
03. Mai 2017 um 10:26

Nähe sehr gerne Taschen und habe großes Interesse an diesem Buch, wäre Top
LG

Maren
03. Mai 2017 um 10:14

Hallo Ina,
das Buchb ist bestimmt Mega klasse. Snap Pap hab ich bis heute leider noch gar nicht vernäht..Hab jetzt gerade aus liegen fürn hoody....

Marie-Luise Keller
03. Mai 2017 um 10:14

Leider hab ich es noch nie vernäht würde ich aber gern mal probieren.Vielleicht hab ich ja Glück mir tolle Anregungen aus dem Buch zu holen, würde mich freuen :-)

Sabine HP
03. Mai 2017 um 10:14

Ich war mir so sicher gleich am ersten Tag was geschrieben zu haben... Naja die Tücke der Technik (oder die Stilldemenz einer Mutter?! ;-) )! Bislang habe ich mein schönes SnapPap nur für Label oder als "Lochverstärkung" an Kleidung verwendet. Ich bin ja nicht so der Taschentyp, daher würde ich zu gerne einen rustikalen Brotkorb oder eine schicke Tablet- oder Handyhülle daraus machen. Oder Blumenübertöpfe, oder, oder... ;-) Danke für das tolle Gewinnspiel!

Sabine Schwartz
03. Mai 2017 um 10:03

Das Buch ist sicher toll und ich würde mich sehr darüber freuen. Ich habe SnapPap zu Hause, aber noch keine Idee.

Jessica Adam
03. Mai 2017 um 09:49

Das Buch sieht interessant aus. Die Handtasche finde ich gut und auch das Körbchen für die Wolle ist praktisch.
Beides würde ich gerne selbst machen.

Silvana Müllner
03. Mai 2017 um 09:29

Hallo,
bin noch immer begeistert von deinem Blog und die immer wieder tollen Hilfen und Anregungen!
Einen wunderschönen tag euch allen, Silvana

Mehr laden