SnapPap Nähideen
Kennt ihr schon SnapPap? Das vegane Material fasst sich super an, ist geschmeidig wie Leder und hat eine ähnliche Haptik wie Papier. Es eignet sich sehr gut für ausgefallene Nähprojekte und läßt sich sogar in der Waschmaschine waschen.

Als ich euch meine erste Nähidee für SnapPap, meine Geldbörse zeigte, hielt die vegane Ledervariante von Snaply gerade seinen Einzug in die Nähszene. Mittlerweile ist es fest etabliert und wird von vielen Fans gerne vernäht. Daher war es höchste Zeit, dass SnapPap-Entdecker Simon einmal alle möglichen Näh- und Bastelideen in einem Buch zusammenfasst, um die große Vielfalt des Materials zu zeigen. Anfang des Jahres ist also „SnapPap – Ideen aus veganem Leder“* erschienen, das ich euch heute genauer vorstellen möchte – inklusive einer kleinen Buchverlosung (beendet)!
Nähen mit SnapPap
Ich geb's zu, durch meine Freundschaft zu Simon bin ich ein kleines bißchen voreingenommen, aber nichtsdestotrotz ist ihm gemeinsam mit seiner Freundin und Snaply-Kollegin Isah ein sehr schönes Werk gelungen! Beide haben 16 tolle DIY-Ideen zusammengetragen, die sich meist super schnell und einfach aus SnapPap umsetzen lassen.


Duffle Bag oder Lampenschirm
Nach einem kleinen Info-Teil, in dem die wesentlichen Eigenschaften und Bearbeitungsmöglichkeiten von SnapPap zusammengefasst werden, folgen die Anleitungen für die einzelnen Projekte, welche jeweils mit einem tollen Foto präsentiert werden. Bei Simons Buchparty hatte ich die Gelegenheit, Christine Bauer kennenzulernen, welche die Designbeispiele wunderschön minimalistisch und stimmungsvoll in Szene gesetzt hat - eine tolle Fotografin!
Die meisten Projekte erfordern nur wenige Nähte (z.B. Dokumententasche, Vase und Paper Bag), andere gar keine (z.B. Dekokorb, Geldbeutel, Lampenschirm), es sind aber auch ein paar schicke Taschen zum Nähen dabei - wie eine Duffle Bag oder dieser coole Shopper.


SnapPap Plus
Der wird übrigens aus SnapPap Plus genäht, dem neuesten Clou von Snaply. Durch einen maschinellen Prozess wird das waschbare Papier so nachbearbeitet, dass es schön knautschig ist und eine regelmäßige Knitteroptik erhält.
In unserem pattydoo-Atelier haben wir natürlich auch etwas aus dem Buch ausprobiert, zur Abwechslung mal nix Genähtes - sondern den Dekokorb, der aus SnapPap-Streifen und Buchklammern gefertigt wird.


Wir haben eine flache Version daraus gemacht, die nun eine schicke Aufbewahrung für kleine Wollknäuel ist.
Supereasy und praktisch zum Sortieren von Tüddelkram sind auch die Steckboxen. Im SnapPap-Buch* gibt es Vorlagen für zwei Größen - wir haben die kleine Variante in drei SnapPap-Farben gebastelt.
SnapPap hellbraun | Bunte Buchklammern* über Amazon


Ganz ohne Nähen geht's bei pattydoo aber nicht, daher steppten wir die Kanten mit Neon-Garn dekorativ ab.
Im SnapPap-Nähfieber probierte ich dann gleich noch etwas aus und nähte eine kleine Geo-Bag aus SnapPap-Plus. Auch wenn es weicher ist als das Original, war das Wenden ein kleiner Kraftakt - es hat sich aber, wie ich finde, sehr gelohnt! Die große Taschenvariante geht dann bestimmt noch etwas besser von der Hand.


SnapPap Nähideen Pinnwand
Noch mehr Nähideen für das sogenannte vegane Leder findet ihr übrigens auf meiner SnapPap-Pinnwand - dort seht ihr was sich für tolle Sachen mit diesem Material anstellen lassen!
Bücher-Verlosung
Und wenn ihr scharf auf Simons Näh- und Bastelideen seid, dann macht doch einfach bei meiner Verlosung mit! Der liebe Mr. Snaply hat mir 3 Exemplare für euch zur Verfügung gestellt.
+++ Achtung, das Gewinnspiel ist beendet! +++ Wenn ihr eines der drei SnapPap-Bücher gewinnen wollt, hinterlasst bitte bis zum 3. Mai 2017, 24.00 Uhr, einen Kommentar unter diesem Post. Schreibt mir gerne, was ihr schon aus SnapPap genäht habt oder gerne mal nähen möchtet. Bitte lest euch vorher noch die Teilnahmebedingungen durch!
Teilnahmebedingungen
- Jeder darf nur einmal mitmachen, doppelte Kommentare werden gelöscht.
- Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr, die ihren ständigen Wohnsitz innerhalb Deutschlands haben.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
- Die drei Gewinner werden mit random.org ermittelt und per Mail von mir benachrichtigt.
Hier sind die 3 glücklichen Gewinner: Conny (Kommentar Nr. 1505), Eva (Nr. 917) und Veronika (Nr. 2344). Vielen lieben Dank für eure unglaublich zahlreichen Kommentare!!!
Happy SnapPap Sewing,
eure Ina
*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.

hab schon einiges damit genäht und gewerkelt. Für neue Ideen wäre ich sehr dankbar
liebe Grüße, Annette
Zwei Rollen SnapPap liegen schon in meinem Nähreich, benutzt habe ich sie aber noch nicht. Ich möchte gerne den Taschenboden meines zu nähenden Weekenders damit gestalten und nehme weitere Näh- und Bastelideen aus diesem Buch bestimmt gern auf meiner Tapenetrolle auf!
Ich habe ehrlich gesagt noch nicht mit SnapPap gearbeitet. Hab mich aber schon oft gefragt wie das ist. Also wäre das Buch die perfekte Gelegenheit damit anzufangen :)
Ich habe einfache Shopper mit Kunstlederstrn und Einbände fürPost-it aus PapSnap genäht und bin großer Fan des Materials. Deswegen hätte ich super gerne neue Inspiratonsquellen in Form dieses Buches.
Hallo Ina, was für eine nette Idee.
Ich habe aus Snap eine Geldbörse genäht. Verziert habe ich es mit einem Web Band mit der Hamburger Skyline. Die Geo Bag würde ich auch gern versuchen, hätte aber beim Wenden ganz schön Schiss....
Das sieht so toll aus! Bisher habe ich es noch nicht ausprobiert. Das würde ich aber sehr gerne tun. Und mit den richtigen Ideen macht es gleich doppelt Spaß.
Ich habe noch nie mit SnapPap gearbeitet, fände das aber sehr spannend! Die Steckboxen sehen super aus oder die kleinen Geldbörsen...
Tolles Buch, damit findet man bestimmt einen guten Einstieg. Ich kenne mich mit dem Material noch gar nicht aus :-)
Hallo liebe Ina,
deine Seite ist super - und meine liebste!
Um das SnapPap bin ich schon sehr oft im heimischen Nähladen herumgeschlichen... habe mich aber noch nicht ran getraut. Würde es zu allererst mal für das Pimpen von Kleidung nutzen und dann gerne für kleine Täschchen und Teile davon. Es würde mich sehr freuen, dieses Buch zu gewinnen.
Liebe Grüße von Anne
Ich habe bis jetzt noch nix genäht, da käme das Buch gerade richtig?
Einen Meter weißes Snap Pap hab ich schon hier liegen und Textilfarbe... möchte gerne das Projekt Reiseetui angehen, das meine tolle Stoffhändlerin ausprobiert hat...
Das würde ich so waaahnsinnig gerne gewinnen. Ich hatte schon ein anderes ähnliches Buch in der Hand, das mich aber nicht so überzeugt hat. Eure Vorschau macht wirklich "Appetit" auf das Buch.
Ich habe das Unterteil von Eurer Tasche "Lucy" aus snap pap genäht, sieht ganz toll aus!
Ich habe noch nichts aus dem stiff genäht..habe auch eben erst davon erfahren und würde es gerne ausprobieren...
Ich habe bereits das Pattydoo Portmonnaie genäht und die Reste für kleine Dekos (Namensschilder, Ösenunterlagen...) verwendet und bin erstaunt über die Strapazierfähigkeit des Materials. Das neue Brillenetui kommt auf meine ToDo-Liste.
Liebe Ina,
Ich würde gerne dieses Utensilo aus snap pap nähen. Und würde mich über das Buch sehr freuen.
Ich habe bisher keine Erfahrung damit, aber ich finde die riesen Aufbewahrungstaschen super, die möchte ich mal nähen. Würde mich freuen!
Bis jetzt habe ich aus SnapPap Labels und Verstärkungen für Ösen gefertigt. Ich würde aber gern noch viel mehr ausprobieren, da ich dieses Material richtig toll finde .
Liebe Grüße
Anja
Ich würde sehr gerne das Reiseetui und Kofferanhänger nähen und würde mich freuen, wenn ich ein Buch gewinnen würde!
Ich habe schon Label, Stiftemäppchen, Hefte und Taschenböden aus SnapPap gemacht und würde mich über neue Ideen und Anleitungen freuen! <3
Ich habe mich bisher noch nicht an dieses Material herangetraut. Aber der Beitrag und die Vorschau auf das Buch haben die schon vorhandene Neugier richtig entfacht. Ich würde gern schicke Ordnungshelfer basteln/nähen oder mich auch an einer tollen Tasche versuchen. Vielleicht habe ich ja Glück bei der Verlosung.
Ich habe für mein Enkel ein Portemonnaie mit SnapPap genäht und finde das Material sehr schön. Über das Buch würde ich mich riesig freuen um noch mehr Projekte mit SnapPap umzusetzen. LG
Ich habe noch gar nicht damit genäht, würde es aber sehr gern ausprobieren.
Hallo Ina,
Ich schleiche schon lange um dieses Material herum. Das Buch ist ja wirklich toll gemacht und ich glaube mein erstes Projekt wären die nähfrei Utensilos (natürlich ebenfalls abgesteppt).
Vielleicht habe ich ja Glück und bin eine von drei ;-)
Liebe Grüße Sabine
Hallo liebe Ina,
Ich Nähe erst seit ein paar Wochen und habe leider noch nichts aus SnapPap genäht. Über das Buch würde ich mich sher freuen, weil ich dann ein paar Inspirationen für Projekte aus SnapPap habe und auch die Eigenschaften und die Verabeitung darin erklärt werden.
Liebe Grüße
Hallo,
Ich habe erst letzten September mit dem Nähen angefangen. Mir bereitet es viel Spaß. Ich würde mich über das Buch sehr freuen.
Viele Grüße
Ich habe SnapPap als Taschenboden vernäht und würde gerne Utensilos daraus nähen. Das Buch würde mir als Inspirationsquelle gewiss gute Dienste leisten!
Ich würde mich riesig über das Buch freuen! Habe schon mal ein Portemonnaie aus SnapPap genäht ;)
Liebe Ina,
das Buch interessiert mich sehr, da ich SnapPap zu Hause unverarbeitet liegen habe!
Liebe Grüße
Bettina
Snap pap habe ich schon als Ösenverstärkung vernäht, aber weitere Idden wären schon toll. Darum hätte ich das Buch schon sehr gerne.
Hallo Ina. Leider hbe ich noich nichts genäht aus Snap Pap, aber in Planung ist eine Geldbörse. Das Buch, das du hier vorstellst ist super interessant.
DANKE auch für deine vielen Anregungen. Ich habe schon viele deiner Schnittmuster genäht.
LG Andrea