Tetraeder-Mäppchen für Stifte & Co.
Tadaa! Ich präsentiere meinen neuen Liebling: ein schnuckeliges Stiftemäppchen, welches aus nur einem Schnittteil besteht - mit der Nähanleitung ist es superschnell genäht!
Bald habe ich alle Varianten von kleinen Taschen durch! Nach dem Spitzen-Täschlein, dem kleinen Flachmann und der Schleifentasche gibt es in der neuen Folge der DaWanda-Nähschule für Nähanfänger nun eine tetraederförmige Variante. Super einfach und perfekt für Einsteiger! Ihr braucht noch nicht einmal ein Schnittmuster - nur zwei Stoffquadrate, einen Reißverschluss und etwas Gurt- oder Webband.
Aus nur zwei Quadraten genäht
Hier geht's entlang zur kompletten Nähanleitung, das Projekt ist super anfängergeeignet und zeigt, dass die Angst vorm Einnähen eines Reißverschlusses absolut unnötig ist.
Einfaches Stiftemäppchen nähen
Das kleine Stiftemäppchen in Tetraederform besteht aus nur einem Schnittteil, hat einen Reißverschluss und ist perfekt für den Schulstart oder als Geschenkidee. Mit unserer Nähanleitung habt ihr es ruck-zuck genäht!
Und gefällt euch das Mäppchen - dann teilt die Idee doch gerne auf Pinterest! Nach all den Taschen gibt’s nächste Woche zur Abwechslung mal wieder eine Inspiration für große Mädchen. Und in der nächsten DaWanda-Nähschule im Mai nähe ich dann etwas für unsere kleinen Rabauken. Also lasst euch überraschen!
Happy Sewing,
Eure Ina
Noch mehr Taschen Nähideen
zum Nähblog
Abonniere unseren Newsletter:
- Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
- wöchentliche Highlights & Nähideen
- nie wieder Rabattaktionen verpassen
Hallo Ina,
ich bin totale Anfängerin und habe die Wendetasche und das Mäppchen ohne Schwierigkeiten an einem Abend geschafft. Du machst das wirklich großartig. Was man sich abschauen musst, machst du detailliert und genau und die zeitraubenden Dinge, die man auch alleine hinbekommt im Schnelldurchlauf. Dadurch nicht so zäh und langweilig. Super danke!
Liebe Grüße
aus Bad Nauheim
Hallo Ina,
hab zwar seit Jahren eine Nähmaschine, sie aber kaum gebraucht. Dank deiner wunderbaren Anleitung - du hast die Ruhe weg und erklärst toll - hat das trotz RV - immer ein Graus - super gut geklappt. Mittlerweile habe ich vier genäht und es werden mit Sicherheit noch mehr.
Danke und mach weiter so
LG Suse
Hallo Ina,
ich bin absolute Nähanfängerin und bin total froh deinen Blog gefunden zu haben. Ich habe das Mäppchen als Geschenk für eine Freundin nachgenäht und es sieht wirklich toll aus. Danke für die Schritt-für-Schritt Anleitung!
Weiter so!
Viele Grüße aus Stuttgart
Carmen
Hallo Ina!
Vielen Dank für die tolle Anleitung, ich habe das Mäppchen mit einem 12 cm Reißverschuß genäht, Ideal für die Hundeleine um zu verstauen, was man so braucht ( Leckerchen, Hundebeutel, ect)
Dank Deiner genauen Anleitung ist ea toll geworden!
Viele Grüße Marion
Die süßen Stiftemäppchen habe ich letzte Woche nun endlich nachgenäht.
http://mammi-bastelt.blogspot.de/2013/09/stiftemappchen.html
Danke für deine tollen Anleitungen, schaue immer gerne bei dir vorbei.
Liebe Grüße Britta
Liebe Ina!
♥lichen DANK für die Anleitung .... ich habe nun in einer Woche, zwei dieser Täschchen genäht und es ist mir jedesmal gelungen - ich freu mich, dass ICH es geschafft habe - als Nähanfängerin mit Stoff - dieses Täschchen hinbekommen zu haben.
Vielleicht magst Du es Dir ja mal anschaun
http://www.bellas-papiertraeume.blogspot.de/
Liebe Grüße
Bella
Hallo Ina,
möchte mich auch in die Reihe der Danksagungen einreihen. Ich habe heute das Stiftemäppchen nachgenäht... und es ist ganz gut gelungen. Dank deiner tollen Anleitung hab ich mich das erste Mal an einen Reißverschluss getraut. Als nächstes ist Wendy dran und dann steht noch Vicky auf meiner Nähliste.
Deine Anleitungen sind prima detailliert und auch für mich als Anfängerinnen sehr gut geeignet. Ich freue mich schon auf weitere Tutorials.
Mach weiter so :-)))))))
Herzliche Grüße
Sandra
Hallo Ina,
schau mal, was ich aus deiner tollen Anleitung gemacht habe: http://kasilou-kreativ.blogspot.de/2013/08/rechenketten.html
Liebe Grüße
kasilou
Hallo Ina,
ich finde deine Seite echt spitze. Bin zwar blutige nähanfängerin, aber hab heute für meine Tochter das Mäppchen gemacht und es ist ganz toll geworden.
Als nächstes ist der Loopschal und die wendetasche dran....
Freu mich schon auf deine nächsten Projekte!!
Schöne Grüße aus Bremen schickt
Isabell
Hallo Ina,
ich habe heute das Täschchen nachgenäht und es ist - Dank Deiner tollen Anleitung - ganz gut gelungen. Ich bin absolute Nähanfängerin und doch recht stolz, dass ich das Täschchen ganz gut hinbekommen habe.
Der Reißverschluss ist bei mir etwas zu doll eingenäht, dass heißt an einem Ende wölbt sich der Stoff um das Ende des Reißverschlusses. Ich weiss nicht, was ich da falsch gemacht habe. Und bei mir ist das Innenfutter außen :-)
Vielen Dank für Deinen tollen Block! Ich habe vor einem Jahr einen Nähkurs besucht, der mir allerdings wenig gebracht hat, da es dort zu viele Teilnehmer gab. Dank Deiner Erklärungen habe ich nun wieder große Lust das Nähen zu erlernen und Deine schönen Ideen nachzuarbeiten.
Ach ja, Bowie habe ich gestern genäht, wow, war ich erstaunt, wie toll ich das hinbekommen habe :-)
Liebe Grüße von einer Berlinerin, die momentan in NRW lebt
Nadja
Liebe Ina,
es ist so schön dir beim Nähen zuzusehen! Ich liebe deine Tutorials, sie sind für jedermann gut zu verstehen und sie lassen sich leicht nachnähen! Ich komme meist mit bebilderten Anleitungen nicht so gut zurecht, aber du bist meine Rettung! Das schönste Kompliment meines Mannes nachdem ich gestern das Stiftemäppchen nachgenäht habe war, als er sagte, dass es ja gar nicht wie selbstgemacht aussehe...nun gut, jetzt kannst du dir vorstellen wie meine Teile sonst so aussehen;-)
Auch das T-Shirt mit Applikationen habe ich für meine Tochter zum Geburtstag gemacht, es kam super an und wird sicherlich zu einer alljährlichen Tradition. Als nächstes versuche ich mich an einer Tasche!
Ich hoffe sehr, dass dir deine Ideen und die Zeit zum nähen nie ausgehen und es noch viele viele schöne Teile von dir geben wird. Ich verfolge deinen Blog sehr gespannt und freue mich über all die schönen Teile die da noch kommen werden!
Vielen Dank!
Liebe Grüße Claudi
Vielen, vielen Dank für die tolle Anleitung!!! Bin erst 12 und totale Anfängerin, aber mit deiner Anleitung ist es sehr einfach :) Habe es gleich mit einem karierten Stoff ausprobiert! Nur meine Nähmaschine hat manchmal nicht mehr mitgemacht :) Hat dann aber trotzdem geklappt, vielen Dank !
Hallo Ina,
vielen Dank für die tolle Anleitung.
Meine Tochter und ihre Freundin (das erste Mal an der Nähmaschine) haben beide so ein Täschchen mit Erfolg genäht.
Ich bin sehr stolz auf sie und möchte mich für die leicht verständliche Anleitung bedanken.
Liebe Grüße
Elisabeth
Hallo Ina,
tolle Idee und recht einfach.
So das ich es auch schaffen konnte :-)
Es hat mir sehr viel freude gemacht, so dass ich mir gleich bei dir ein neues Projekt aussuchen werden.
Danke.
Heike
eine wundervolle Anleitung so schön gemacht und wirklich einfach nachzunähen.
Vielen lieben Dank!!
Liebe Grüße
Irmgard
Liebe Ina!
YEAH! Dank Dir für die tolle Anleitung! Ich habe es geschafft, endlich mal gescheit einen Reißverschluss einzunähen und habe nun keine Angst mehr vor diesen Dingern :-)
Hier ein Beweisfoto auf meiner FB-Seite: https://www.facebook.com/followkitchencat
Liebe Grüße aus Koblenz!
Ramona
Liebe Ina,
auch ich habe so ein Mäppchen nach deiner Anleitung
genäht. Vielen Dank für dein geniales Video...es macht
riesig Spaß mit dir zu nähen!
Herzliche Grüße
Heike
Liebe Ina,
ich bin durch den DaWanda-Newsletter auf dich aufmerksam geworden und musste das süße Täschchen sofort nachnähen. Dein Tutorial hat es sehr leicht gemacht und es war ganz schnell fertig genäht.
http://viosrefugium.blogspot.de/2013/04/dawanda-nahschule-taschchen-mit…
Auch deine anderen Tipps und Tricks und Schnittmuster sind super. Bin ganz begeistert!!
Liebe Grüße
Vio
Hallo Ina,
ich bin soooo froh, dass ich Deine Seite (über youtube) entdeckt habe!
Ich bin blutige Anfängerin und möchte mir einen Stoffbeutel mit Innenfutter nähen. Im Stoffladen
hat mir die Verkäuferin das erklärt, aber am nächsten Tag an der Nähmaschine zu Hause habe ich es einfach nicht
geschnallt ;-)
Doch durch Deinen Wendebeutel ist jetzt alles klar und ich freue mich ,wenn ich morgen loslegen kann!
Danke!!!
LG
Claudia
Vielen Dank für die super tolle Videonähanleitung, bin gestern Abend zufällig darauf gestoßen und habe gleich 2 Wendetaschen genäht. Ich kann Nähanleitungen aus Zeitschriften immer etwas schwer umsetzen. Du erklärst so gut, da macht es wieder richtig Spaß zu Nähen. Ich hoffe es folgen noch viele weitere Videos. Danke
LG Gabi
Hallo Caroline, Hallo Ina!
Vielen Dank für eure hilfreichen Tipps, beim Nächsten Täschchen werde ich diesen Tipp sofort umsetzen.
Ist manchmal gar nicht so einfach, dass im Kopf so um zu setzen.
Dann noch eine Frage an Ina!
Ist laminierter Stoff etwas geschmeidiger in der Verarbeitung als Wachstuch?
Ein Täschchen hab ich versucht mit Wachstuch als Innenfutter zu nähen, ist aber sehr steif beim Wenden und die Innennaht läßt sich schlecht schließen, deshalb meine Frage mit laminiertem Stoff.
Danke, Danke!
LG Heike W.
Hallo Ina,
ein superschönes Mäppchen, das ich auch schon oft genäht habe. Aber so schön erklärt, wie in Deinem Video habe ich es noch nie gesehen. Du hast eine tolle Begabung, Dinge sachlich, einfach und effizient zu erklären. Danke dafür!!
Heike W. hat in einem Kommentar gefragt, wie man die Reissverschlussnaht am besten absteppen kann. Ich selbst habe das auch gemacht, weil ich als "Vlies" ein Bodenwischtuch von L*dl verwendet habe. Die sind nicht ganz so dick wie Thermolam, fühlen sich aber ähnlich an. Und den Waschtest habe ich auch schon gemacht. Die laufen nicht relevant ein. Auf jeden Fall bekommt das Mäppchen damit eine tolle Standfestigkeit. Allerding halte ich es dann auch für notwendig, die Reissverschlussnaht so ca 3 - 4 mm abzusteppen.
Dazu habe ich es zunächst komplett so genäht, wie Du es auch beschreibst. Dann habe ich das, im Prinzip ja schon fertige, Mäppchen ganz geöffnet und so nah wie möglich am Zipper angefangen zu nähen. Das geht dann in einem Rutsch rund um das Mäppchen herum. Auch da, wo sich die beiden Reissverschlussteile treffen war es kein Problem drüber zu nähen. Und dann eben wieder so nah wie möglich an den Zipper ran.
Liebe Grüße
Caroline
Liebe Caroline,
vielen Dank für dein Lob und deine Anmerkung.
Das kleine RV-Täschlein, dass ich schon mal gezeigt habe, ist ähnlich - dort habe ich auch ein Wischtuch-Vlies verwendet und knapp neben dem RV abgesteppt:
http://www.pattydoo.de/2013/01/naehanleitung-reissverschlusstasche/
Das Prinzip ist das Gleiche - die Tasche wird nur anders zusammen genäht.
Liebe Grüße,
Ina
Hallo Ina, vielen lieben DANK für das zeigen... ich liebe deine Seite sehr und hab schon div. kleine Dinge genäht. So hab ich heute dieses Täschen nach deiner Anleitung genäht, sogar zwei, da es ja so schnell geht.
Ich liebe Endlosreisverschlusse, da schaue ich immer das ich welche zu Hause habe :-)
Hab es gerade auf meinem Blog geschoben http://mis-hus.blogspot.ch/
Bin totaler Anfänger, du erklärst es so gut und ruhig es ist einfach wunderbar... DANKE
Myriam
Hallo Ina,
vielen lieben Dank dafür. Du erklärst das alles immer so toll !!
Dank Deiner tollen Videos lerne ich immer was Neues dazu.
Wenn mein Reißverschlussvorrat wieder aufgefüllt ist, werde ich eines nachnähen und auf meinem Blog präsentiern
Ganz liebe Grüße
Mach weiter so.
Nina
Hallo
Ich verfolge sconseit einiger Zeit Deinen Blog und als absoluter Naehanfaenger freue ich mich immer ueber dir tollen Anleitungen. Vielen Dank dafuer.
Viele Gruesse Claudia
Hallo Ina,
da ich (noch) Nähanfängerin bin und mich erst mal vorsichtig ran taste, finde ich es super toll, das Du uns auf Deinem Blog diese Unterstützung gibst. Vielen Dank dafür.
Als Hundebesitzerin würde es mich Interessieren, wie ich ein Halsband mit Zugstop nähen kann. Vielleicht kannst Du dazu auch eine Anleitung per Video erstellen?
Liebe Grüße
Hallo Ina,
ich möchte den Reisverschluss noch von der rechten Seite absteppen, die eine Seite könnte man ja in der 2:33 min. deines Videos absteppen, aber die andere Seite, da bin ich ratlos.
Ein Täschchen habe ich fertig, finde es aber schöner wenn ich den Reisverschluss noch absteppe, weil dann die Seiten am RV besser liegen, ansonsten ist das Täschchen sehr schön geworden.
Tolle Anleitung von dir!
Vielleicht kannst du mir einen Tipp geben?
LG Heike
Liebe Heike,
jetzt ist mir Caroline zuvorgekommen und hat etwas dazu geschrieben - und ich auch nochmal unter ihren Kommentar.
Liebe Grüße,
Ina
Hallo Ina,
ok, dann werd ich mal los legen.
Danke nochmal und einen schönen Abend Ina!
LG Heike W.