Strandtasche selber nähen
Endlich Sommer! Heute gibt's passend dazu unser kostenloses Schnittmuster "Carrie" für eine tolle Strand- oder Umhängetasche. Natürlich mit einer Videoanleitung. Also packt die Badehose ein...

Im neuen Dawanda Nähvideo wollte ich unbedingt mal wieder eine Tasche nähen. Einen sommerlichen Shopper für den Strand - aber nicht nur! Farbenfroh und mit kleinen, feinen Details. Die Idee begann zu reifen als mir bei einem Sale ein paar schöne gelbe Gürtel in die Hände fielen - die perfekten Taschenträger! Dazu gesellten sich nach und nach weitere Elemente u.a. verspielte Schleifen und ein extravaganter Taschenboden.
So ist am Ende mein neues Lieblingsteil dabei entstanden! Braucht ihr auch so eins in eurer Sammlung?
Das kostenlose Schnittmuster für die Tasche könnt ihr euch hier herunterladen - mit einem Klick auf den Button gelangt ihr zur Schnittmuster-Seite.
Videoanleitung Strandtasche nähen
Dann schaut euch an, wie die Sommertasche Schritt-für-Schritt genäht wird.
Stoffe & Zutaten
Für die Tasche (Größe: 44 x 40 x 10 cm) benötigt ihr folgende Stoffe und Zutaten:
- Außentasche, kleine Innentasche und Boden (innen): 150 x 55 cm fester, strapazierfähiger Stoff, z.B. Baumwollcanvas, Markisenstoff, Cord, Jeans oder weiches (Kunst-)Leder
- Taschenfutter: 90 x 55 cm einfacher, gewebter Baumwollstoff
- Taschenboden: 51 x 12 cm Leder, Kunstleder, Wachstuch
- Trageriemen: 2 Spaltlederriemen oder Gürtel, jeweils etwa 70 cm lang (z.B. Taschenhenkel von Snaply)
- Bänder: Dekoband, 3 bis 4 cm breit, Länge 3 m
- optional: Plastikeinlage zur Verstärkung des Taschenbodens, z.B. Kreativbogen von Prym* oder Platzset*
- praktisch: Klammern "Wonderclips" z.B. hier*

Bänder für den Tunnelzug
Schöne Bänder für den Tunnelzug bekommt ihr in der Stoffabteilung im Kaufhaus, aber auch in Deko-Läden wie bspw. Depot werdet ihr fündig. Dort sah ich letzte Woche eine tolle Auswahl!
Für die Träger könnt ihr Gürtel oder Lederriemen verwenden - wie hier bei meiner Tulpen-Tasche oder bei meinem Berlin-Shopper. Ihr könnt aber auch Gurtbänder und Stoffträger annähen. Wichtig ist, dass die Tunnelöffnung an der Stelle breit genug bleibt, damit das Band noch eingefädelt werden kann.


Innentasche & Ecke im Bodenteil
Die Maße der praktischen Innentasche könnt ihr an die Größe eures Smartphones etc. anpassen.
Das Bodenteil kann aus Kunstleder, aber auch aus anderen strapazierfähigen Stoffen oder aus Wachstuch sein. Wie gefällt euch der kleine Kniff mit der Ecke?
Fester Baumwollstoff aus der PS-Kollektion von IKEA hier | Wildlederimitat türkis hier


Wenn ihr euch anschauen wollt, wie eine zusätzliche Reißverschlusstasche genäht wird, schaut einmal hier - bei meiner maritimen Tasche mit Kordelträgern gibt es ein Tutorial dazu. Dieses Nähprojekt hat mir mal wieder richtig Spaß gemacht - besonders der Videodreh mit Lena vor zwei Wochen als noch eine Affenhitze herrschte! Hoffentlich kommt der Sommer jetzt schnell wieder aus seinem Loch, damit wir unsere sommerlichen Selfmade-Teile endlich ausführen können!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachnähen :)
Happy Sewing,
Eure Ina
*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.
Kommentare
Antwort zum Kommentar