Handmade Kultur Shopper

Heute gibt's einen supercoolen Shopper! Zusammen mit einem gratis Schnittmuster und einer ausführlichen Nähanleitung, zeige ich euch Schritt für Schritt wie diese Umhängetasche genäht wird.

HandmadeKultur Anleitung Shopper Tragebeutel selber nähen

Ahhh...ist das alles aufregend! Der erste Schwung Testerinnen probiert gerade unsere neue Seite aus. Nach deren Feedback führen wir noch ein paar Korrekturen durch und dann dürfen die nächsten ran. Ich habe ja noch genug Freiwillige in petto :) Wir arbeiten auf Hochtouren daran, dass wir die neue Seite schnell für alle offiziell online schalten können. Daher ist meine Zeit zum Bloggen gerade knapp, aber heute habe ich etwas Feines für euch Taschen-Nähsüchtige!

Nähanleitung mit gratis Schnittmuster

Die komplette Anleitung für meinen Shopper aus dem letzten Handmadekultur Magazin! Dörte hat mir freundlicherweise die Nähanleitung aus dem Magazin zur Verfügung gestellt und ich habe noch das Schnittmuster auf A4-Seiten gebracht. Hier geht's zur Nähanleitung und dem kostenlosen Schnittmuster:

Nähanleitung Shopper Umhängetasche mit Aussenfach selber nähen

Umhängetasche mit Außenfach nähen

Der Shopper hat eine Außentasche und ein extra Bodenteil, welches an den Ecken umgeknickt und gefaltet werden kann, somit entsteht ein schöner Effekt.

Bunte Stoffe für lässige Taschen:

Popeline

Shopper mit Aussentasche & Tragegurten

Der Shopper ist wieder mal eine Abwandlung meiner Wendy, aufgemotzt mit einer Klappentasche, einem Lederboden und Tragegurten. Der kleine Clou: die Ecken werden nicht abgenäht, sondern dekorativ angeknöpft! Für meine maritime Variante aus Markisenstoff, Jeans und Leder habe ich eine kleine Innentasche nach dieser Anleitung genäht. Praktisch zur Aufbewahrung von Handy & Kleinkram.

kostenloses Schnittmuster Handmade Kultur Shopper maritimes Design
Innentasche für Shopper nähen

Nützliches Nähzubehör:

Nähzubehör

Blumige Taschenvariante

Ein bisschen „mehr Mädchen“ ist mein Prilblumenshopper aus einem festen Baumwollstoff gemixt mit knallrotem Kunstleder (Retro-Blumenstoff und rotem Gurt . Mit süßen Blumenknöpfen an den Ecken.

Für Taschen verwende ich gerne Metalldruckknöpfe wie diese rot lackierten.

Retro Tasche

Falls ihr noch mehr Inspirationen braucht, klickt euch doch mal hier durch die schönen Nähbeispiele der HandmadeKultur-Gewinnspiel-Teilnehmerinnen. Pssst…in der neuen Ausgabe gibt es wieder ein Gewinnspiel, bei dem ihr mit euren selbst genähten Werken mitmachen könnt, z.B. diesem Nickikleid.

Schnittmuster kostenlos Umhängetasche Shoppe Blumenmuster retro

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachnähen und nehme mir jetzt mal ein paar Minuten frei, um mir anzuschauen, welche kreativen Ideen es beim RUMS #5/14 zu entdecken gibt!

Happy Sewing,
Eure Ina

Weitere Taschen-Ideen:

Taschen-Schnittmuster

Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Stefanie
30. Januar 2014 um 20:16

Hallo Ina,

SOS !!! Ich kann das Schnittmuster nicht öffnen!! Ist das nur bei mir so?

Viele Grüße
Stefanie

Conny
30. Januar 2014 um 20:11

Hallo Ina,

verflixt und zugenäht oder Kreuzspinne und Kreuzschnabel, ich kann es kaum erwarten, Deine neue Seite zu durchstöbern, ganz lieben Dank erstmal für das Schnittmuster zur Handmadetasche, Drucker druckt gerade.....

Ich schließe mich einer meiner Vorgängerinnen hier an, Ina wir lieben Dich, du bist einfach toll und sprudelst wie eine Brausetablette über vor Ideen, bewahre dir das solange wie möglich, ganz liebe Grüsse und Danke dass wir alle davon profitieren dürfen! Conny aus Coburg!!!!!

Petra H.
30. Januar 2014 um 19:44

Tolle Taschen!

Ich bin so gespannt auf deine neuen Seiten ...

LG Petra

Bella
30. Januar 2014 um 18:35

♥♥♥ DANKE ♥♥♥

Ich hoffe, ich finde ganz bald Zeit zum nachnähen..... die ist toll!!!

GLG
Bella

Barbara Roth
30. Januar 2014 um 18:17

hallo ina,

ich habe schon viel auf deinen seiten geluschert :-) , das ein oder andere schnittmuster habe ich auch "mitgehen" lassen.

nun möchte ich mich doch mal in aller form bedanken dafür.

deine arbeiten und ideen sind einfach nur toll!
für deine neue seite wünsche ich gutes gelingen und viel erfolg :-)

lg barbara

pamelopee
30. Januar 2014 um 18:14

Mir gefällt ja die maritime Version besonders gut!!!
Vielleicht sollte ich mich an die Tasche auch mal ran machen!?! Habe ich doch unlängst ein wenig Gurtband geschenkt bekommen. - Ein Wink des Schicksals? ;-)
Liebe Grüße!

iris gerhardt
30. Januar 2014 um 17:45

bin kurz vor Silvester 2013 zufällig auf diesen blog gestoßen (hatte bisher nie was mit blogs od. bloggern zu tun) und war gleich begeistert. irgendwie hab ich mich gleich so "heimisch" gefühlt. das liegt sicher auch an der sehr übersichtlichen, benutzerfreundlichen Systematik der Seite - aber natürlich auch an Ina, die hier alles so super erklärt, im text gleich zu anderen Seiten verlinkt, super videos einstellt und der man die liebe zu ihrer Tätigkeit anmerkt.
genäht habe ich von den Anleitungen hier noch nichts, weil ich die letzten 30 (!) Jahre eigentlich immer nur mit meiner Nähmaschine Kleidung ausgebessert, gekürzt od. enger genäht habe, so dass ich mich erst mal wieder langsam rantasten muss.
allerdings habe ich letzte Woche nach einem eifachen schnitt von farbenmix (Wangerooge) einen fleecepulli für meine Tochter genäht, mir vier weitere Stoffe gekauft und werde jetzt mal als erstes einen loop nähen.
habe mir den blog in meinen "beliebt-ordner" gelegt, so dass ich immer schnellen zugriff habe und es vergeht kein tag, an dem ich nicht mal "reinschaue"; oft genug mehrfach, so wie heute wieder.
bin jetzt natürlich total gespannt, auf die neue Seite!!
Ina wir lieben dich"

herzliche grüßles von iris aus Limburg (ja - das, mit dem so bescheidenen Bischof)

LaCouture
30. Januar 2014 um 17:10

Ich hab die Tasche für den Wettbewerb genäht...

Dagmar Unger
30. Januar 2014 um 17:00

Ach Ina,

schon wieder sowas Schönes. Wann soll Frau das alles nachnähen, zumal man als Angängerin ja doch ein wenig länger dran sitzt.

Gibt's irgendwann mal ein SM zu einem 48 Stunden Tag?

Schmunzelnde Grüße aus Düsseldorf

Dagmar

Janine
30. Januar 2014 um 16:55

WE LOVE YOU INA...♡♡♡♡

Sandra Tennie
30. Januar 2014 um 16:46

Oh wie toll! Danke

Lenie
30. Januar 2014 um 16:27

heel erg leuk die tas, dank je wel

Angelika Monhaupt
30. Januar 2014 um 16:22

OH wie cool ist das denn?!
Ganz lieben Dank,liebe Ina und weiterhin gutes Gelingen bei eurem "Großprojekt" !
Herzlichst
Angelika