Handtuch Turban selber nähen

Vom Bademantel nähen sind noch Frottee-Stoffreste übrig? Dann macht mit dieser Nähanleitung ruck-zuck einen praktischen Handtuch-Turban daraus! Der sorgt nicht nur dafür, dass nasse Haare schneller trocknen, sondern ist auch stylisches Wellness-Accessoire und eine fix genähte Geschenkidee.

Turban Handtuch, einfaches DIY Nähprojekt

Der Haarturban wird einfach um den Kopf gelegt, zusammengewickelt und mit einem Knopf an einer Gummiband-Schlaufe fixiert. Saugfähiger Frottee oder Wellness-Fleece sind optimal für schnelles und bequemes Haare trocknen. Auch beim Anwenden von Masken oder Entspannen in der Badewanne ist der Turban ein hübscher Schutz für die Haare. In Kombination mit dem Damen-Bademantel "Gina" könnt ihr euch damit ein tolles Wellness-Outfit für den Spa oder die Sauna nähen. Auch ausgedienten Handtüchern lässt sich mit dieser Nähidee neues Leben einhauchen und ihr habt in kurzer Zeit ein schönes Geschenk für die Mama oder beste Freundin fertig.

Stoffe & Zutaten für den Handtuch-Turban

Ihr benötigt 35 x 140 cm Frottee oder Wellness-Fleece, 6 cm Gummiband und einen Knopf zum Annähen.

Material für Haartuch: Frottee, Gummiband und Knopf

Schneidet das Turban-Schnittteil als Paar, also gegengleich, aus eurem Stoff zu.

Gummiband an Turban-Handtuch nähen

Fixiert zuerst am schmalen Turban-Ende das Gummiband als Schlaufe mit 3,5 cm Abstand zur Ecke.

Handtuch-Turban Nähanleitung

Turban Handtuch rechts auf rechts aufeinander nähen

Legt beide Turban-Teile rechts auf rechts, fixiert die runden Kanten mit Stoffklammern und näht sie mit einer Overlocknaht zusammen (Nahtbreite 0,7 cm). Alternativ könnt ihr den Geradstich der Nähmaschine nutzen und die Nahtzugabe anschließend mit einem Zickzack-Stich versäubern.

Turban Handtuch untere Kante versäubern

Versäubert auch die gerade Kante rundherum mit einer Zickzack- oder Overlocknaht

Frottee-Stoffe für farbenfrohe Turbane:

Frotteestoffe
Turban Handtuch Kante mit 1,5 cm umnähen

Faltet die Kante 1,5 cm nach innen um und näht sie mit einem Geradstich knappkantig fest. Wenn ihr eine Covermaschine habt, dann näht mit dieser die Öffnung.

Knopf an Naht des Turbanhandtuchs annähen

Befestigt jetzt noch den Knopf am breiten Turban-Ende mit 2 cm Abstand zur Kante.


Handtuch-Turban anwenden

Turban Handtuch Haare einwickeln

Legt ihn mit dem breiten Ende um den Kopf, stülpt die Haar in das schmale Ende und dreht es ein.

Turban Handtuch über Kopf führen

Führt den gedrehten Teil über den Kopf zum Nacken ...

Handtuch mit Knopf im Nacken befestigen

... und fixiert das Ende mit der Gummiband-Schlaufe am Knopf.

Praktisches Nähzubehör:

Nähzubehör

Wellness-Geschenk-Set für Freundin oder Mama

Zusammen mit einem Wellness-Gutschein und einer selbstgenähten Kosmetiktasche ist der Handtuch-Turban sicher ein schönes Geschenk für eine liebe Freundin oder eure Mama.

Kosmetiktasche selber nähen mit Reißverschluss und Kunstleder

Habt viel Spaß beim Nähen, Verschenken und gemeinsamen Entspannen!

Happy Sewing,
Eure Ina


*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.

Weitere Schnittmuster für Wellness-Nähideen:

Kommentare

Gretl
23. August 2023 um 13:08

Hallo Ina, ich hab das Schnittmuster "Leo" gekauft und es mit Halsbündchen genäht. Leider fande ich im Bündchenschnitt keine Markierung der linken Schulter. Deshalb hab ich nach langem Probieren die Naht, mit der ich das Bündchen geschlossen hatte als Markierung hergenommen. Nachdem jetzt Shirt und Bündchen zusammengenäht ist, kraust sich das Shirt jetzt allerdings etwas. Ich hoffe, das gibt sich im Laufe des Tragens. Fehlt denn nun die Markierung oder hab ich das so richtig gemacht? Sollte die Bündchennaht nicht immer hinten sitzen?
Gruß Gretl

Monika Redert
25. November 2022 um 13:41

Vielen Dank, immer wieder eine schöne Idee

Miriam
28. September 2022 um 21:34

Tolle Idee, und dazu das kostenlose Schnittmuster. Vielen Dank! Aber was ist mit unterschiedlichen Größen?

Geschwill, Ingrid
26. April 2021 um 17:44

Vielen herzlichen Dank für den kostenlosen Schnitt.
Mfg
Ingrid Geschwill, Weinheim