Nähanleitungen Damen

Schleifenkragen nähen
Der Schleifenkragen im Matrosen-Look ist sehr leicht zu nähen und zieht dennoch alle Blicke auf sich: er umschmeichelt eure Schultern und sieht zudem super süß und maritim aus.

Leistentasche für Jacken/Blousons nähen
Mit edlen Leistentaschen könnt ihr eure selbstgenähten Jacken und Blousons auf edle Weise mit zusätzlichem Stauraum ausstatten. Wie diese klassischen Taschen genäht werden, erfahrt ihr in meiner Schritt-für-Schritt Nähanleitung.

Küchenschürze nähen
Sie kommt so oft zum Einsatz, beim Kochen, Backen, Gärtnern, Malen, Basteln. Es wird Zeit dem angestaubten Image einer Schürze neues Leben einzuhauchen. Ich zeige dir in meiner Nähanleitung wie du eine trendige Schürze mit coolen Stoffen und Mustern aufpeppen kannst.

Schnittmuster anpassen: Wickelkapuze oder einfache Kapuze
Unsere Hoodies sind eure absoluten Lieblinge. Beide Schnittmuster kommen mit einer unterschiedlichen Variante für die Kapuze daher. Wer die Kapuzen gerne untereinander tauschen möchte, kann dies ganz einfach mit der folgenden Nähanleitung machen.

Tropfenverschluss nähen
Der Tropfenverschluss ist der krönende Abschluss für die Glamour-Version unseres Jerseykleids Ella, beispielsweise aus Spitzenstoff genäht. Der Verschluss wirkt sehr edel und festlich.

Fleecemütze für Groß & Klein nähen
Diese niedliche Mütze aus Fleece könnt ihr entweder ganz normal ohne Verzierungen nähen oder mit witzigen Details versehen und sie somit zu einer Eulen- oder Bommelmütze wandeln.

Loopschal nähen
Der einfache Loopschal ist ein Klassiker unter den Einsteigerprojekten. Entweder clean genäht oder ihr kombiniert zwei passende Stoffe. Das Ergebnis ist immer ein Hingucker.

Nähanleitung Eingriffstasche
Hosen und Röcke könnt ihr ganz einfach mit seitlichen Eingriffstaschen versehen. Am Beispiel unserer Pumphose zeige ich euch wie die unsichtbaren Taschen genäht werden.
Shirt/Kleid mit Tunnelzug nähen
Mit einem einfachen Tunnel, etwas Gummiband und Raffung könnt ihr einen ausgefallenen Effekt erzielen und somit aus einem verlängerten Shirt ein lässiges Kleid machen.