Schnitt anpassen: Ärmelweite vergrößern
Mit dieser Anleitung könnt ihr Schnittmuster für Blusen, Shirts und Oberteile ganz einfach an eure individuelle Oberarmweite anpassen.
Damit Jacken und Blusen bei kräftigen Oberarmen nicht zu eng sitzen, könnt ihr die Ärmel-Schnittteile an eure individuelle Oberarmweite anpassen. Die Strecke der Armkugel bleibt erhalten, sodass an den Armlöchern von Vorder- und Rückenteil keine Änderung vorgenommen werden muss. So könnt ihr euch eure Schnittmuster ganz einfach passend machen! Schaut doch mal in unsere Schnittmuster für Damenshirts und Tops, vielleicht findet ihr ja ein Oberteil, das ihr gleich anpassen wollt.
Die folgende Anleitung könnt ihr nutzen, um bspw. die eingesetzten Ärmel unseres Schnittmusters „Allie“ zu verändern. Oder auch für Oberteile aus dehnbaren Stoffen, z.B. unser Damenshirt „Liv“.
Körpermaßtabelle
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
entspricht ca. dieser Konfektionsgröße |
32 | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 | 52 | 54 | |||||||
Körpermaße (in cm) | |||||||||||||||||||
Brustumfang | 79 | 82 | 85 | 88 | 92 | 96 | 100 | 106 | 112 | 118 | 124 | 130 | |||||||
Taillenumfang | 63 | 66 | 69 | 72 | 76 | 80 | 84 | 90,5 | 97 | 103,5 | 110 | 116,5 | |||||||
Hüftumfang | 88 | 91 | 94 | 97 | 101 | 105 | 109 | 114,5 | 120 | 125,5 | 131 | 136,5 | |||||||
Körperlänge | 166,5 | 167 | 167,5 | 168 | 168,5 | 169 | 169,5 | 170 | 170,5 | 171 | 171,5 | 172 | |||||||
Armlänge | 59,4 | 59,6 | 59,8 | 60 | 60,2 | 60,4 | 60,6 | 61 | 61,2 | 61,2 | 61,4 | 61,6 | |||||||
Oberarmumfang | 25,4 | 26,4 | 27,4 | 28,4 | 29,6 | 30,8 | 32 | 33,8 | 35,6 | 37,4 | 39,2 | 41 |
Step 1: Ausmessen
Messt den Umfang des Oberarms an der stärksten Stelle aus. Stellt euch dafür entspannt hin und lasst die Arme locker hängen. Zwischen Arm und Maßband sollte noch eine Fingerbreite passen.
Ermittelt die Differenz des gemessenen Umfangs zum Wert der oben stehenden Körpermaßtabelle. Diese findet ihr in der Regel im Infoteil unserer Schnittmuster.
Step 2: Aufschneiden & Weite zufügen
Schneidet das Ärmel-Schnittteil senkrecht, mittig am Schulterknips sowie waagerecht etwas unterhalb der Armkugel durch.
Schiebt die Ärmelteile um die ermittelte Differenz, z.B. 2 cm, parallel auseinander.
Step 3: Zudrehen & Ausgleichen
Dreht die Armkugelteile sowie die unteren Ärmelteile, sodass sie oben und unten wieder zusammentreffen. Dabei schieben sich die Kanten der waagerechten Einschnitte in der Ärmelmitte etwas übereinander.
Gleicht die Armkugel sowie die Saumkante aus, sodass jeweils ein harmonischer Kantenverlauf entsteht.
Zweinahtärmel anpassen
Bei einem Zweinahtärmel wird die Weite nach demselben Prinzip, jedoch nur in den Oberärmel eingefügt. Der Unterärmel bleibt unverändert.
Nach dem Zusammenschieben der Teile werden die Kanten ebenfalls ausgeglichen.
Auf diese Weise könnt ihr zum Beispiel die Ärmelweite beim Schnittmuster für die Damen-Softshelljacke verändern.
Seid mutig und probiert es aus - ihr werdet sehen, es ist gar nicht so schwer, einen Schnitt anzupassen! Und die Freude über das selbstgenähte Teil wird umso größer sein, versprochen!
Happy Sewing,
Eure Ina