Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 2: Alles über Jersey!

Vorhang auf für eine neue Folge von "Nähgeschichten mit pattydoo". Wir sind zu Besuch bei Stoff und Stil in Berlin und erzählen euch "Alles über Jersey".

Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 2

Wir haben es wieder getan! Nach eurem großartigen Feedback zu unserer ersten Folge „Nähgeschichten mit pattydoo“ zum Thema Passform war klar, dass wir eine weitere Folge der Nähsendung drehen. Viele von euch interessierten sich neben dem Thema Schnittanpassung auch für Stoffkunde und wollten mehr über die verschiedene Arten erfahren. Daher haben wir uns die beliebten Jerseys vorgeknöpft und sie uns in einem meiner Lieblings-Stoffläden in Berlin – bei „Stoff & Stil“ genauer angeschaut.

Stoffe streicheln bei Stoff & Stil

Nachdem das Thema der Sendung feststand, mussten wir nicht lange überlegen, wo wir gerne drehen würden und ich fragte kurzerhand unsere Freunde von Stoff & Stil in Berlin, ob sie Lust auf dieses gemeinsame Abenteuer hätten.  Stoff & Stil war sofort Feuer und Flamme und so konnte ich mich gemeinsam mit meiner lieben Bloggerkollegin Aileen und Franzi, der stellvertretenden Filialleiterin, einen ganzen Sonntag lang ungeniert die Stoffballen streicheln und jede Menge Stoffarten unter die Lupe nehmen.

Stoff & Stil Sendung Jersey
Jersey Nähsendung pattydoo Kamera Filmdreh

Unser Ziel war es, die Eigenschaften und Erkennungsmerkmale der gängsten Jerseyarten sowie an praktischen Beispielen deren Besonderheiten aufzuzeigen. Dafür hatten wir zuvor einige Sachen nach unseren Schnittmustern aus Stoff & Stil-Stoffen genäht. Zwischendrin gibt es zudem viele Tipps für Jersey-Nähanfänger, u.a. wie man verhindern kann, dass der Stoff von der der Nähmaschine "gefressen" wird.

Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 2: Alles über Jersey-Stoffe

Also lehnt euch zurück und schaut euch unsere neue Folge an:

naehvideo naehgeschichten alles ueber jersey

Na, wie hat euch unser Rundumschlag zu den unterschiedlichen Jerseyarten gefallen? Vielleicht war ja sogar für die Erfahrenen unter euch der ein oder andere Aha-Effekt dabei? Ich bin gespannt! Die Filmarbeiten waren natürlich wieder sehr aufregend - dieses Mal war das Drehteam noch größer als bei der ersten Folge und somit war am Tag der Aufzeichnung auch ganz schön viel los.

Ein tolles Team hat den Dreh raus

Unser selbst zusammengestelltes Team verstand sich prima und der riesige Stoff & Stil-Laden war einfach perfekt für den Dreh! Schön viel Platz und herrliche Stoffe ohne Ende - so entstanden in den Drehpausen bei uns Mädels schon wieder neue Nähideen...

Zum Glück hatte unsere Chefkamerafrau alles fest im Griff!

Nähsendung pattydoo Kamerakind
Videodreh Kameras Stoffladen

Übersicht der wichtigsten Jerseyarten

Natürlich konnten wir nicht alle Infos, die es zum Thema Jersey gibt, in unsere Sendung packen, dann wäre es sicher ein abendfüllender Spielfilm geworden. Zudem sollte es auch nicht zu fachlich werden. Daher habe ich nochmal alles Wissenswerte zu den verschiedenen Jerseys auf einer eigenen Seite zusammengefasst.

Dort findet ihr passend zur Nähsendung ein kleines Jerseylexikon mit einem PDF-Dokument, welches ihr ausdrucken und z.B. in den Stoffladen mitnehmen könnt.

 

Habt ihr jetzt richtig Lust bekommen, gleich loszulegen und was schnelles aus Jersey zu nähen? Dann hab ich was für euch! Passend zu unserem schicken Damenshirt "Sara" gibt es jetzt die Kinder- und Teenievariante - unser Kurzarmshirt "Pia" in den Größen 98 bis 176. Als "Goodie" zur Sendung könnt ihr es bis zum 31.5.17 gratis herunterladen!

Holt euch die passenden Stoffe bei Stoff und Stil – alle in der Sendung gezeigten Designs sind auf dieser Stoff-Übersicht zusammengefasst.

pattydoo Schnittmuster gratis Kindershirt Pia

Stoff & Stil Gewinnspiel

+++ Achtung, das Gewinnspiel ist beendet! +++

Und nun habe ich noch etwas für euch: Mit eurem Feedback zur Sendung habt ihr die Chance einen von fünf 25 Euro-Einkaufsgutscheinen von Stoff & Stil zu gewinnen!

Um mitzumachen, lest euch bitte die Teilnahmebedingungen durch und hinterlasst bis Sonntag, den 28. Mai 2017, 24.00 Uhr, einen Kommentar unter diesem Post. Schreibt mir gerne, wie euch die Sendung gefallen hat und welche Anregungen, Wünsche und Ideen ihr für weitere Folgen habt.

Teilnahmebedingungen

  • Jeder darf nur einmal mitmachen, doppelte Kommentare werden gelöscht.
  • Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr, die ihren ständigen Wohnsitz innerhalb Deutschlands haben.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
  • Die fünf Gewinner werden mit random.org ermittelt und per Mail von mir benachrichtigt.
  • Die Gutscheine werden mit der Post zugeschickt. Sie sind drei Jahre gültig und können in den deutschen Filialen, NICHT im Online-Shop eingelöst werden.
pattydoo Gewinnspiel Stoff & Stil Gutscheine

Viel Glück & vielen lieben Dank für eure Kommentare!

Folgende 5 Gewinner können sich über die Gutscheine freuen: Birgit (Kommentar Nr. 428), Franziska (Nr. 1015), Stefanie (Nr. 133), Rebecca (Nr. 140) und Desiree (Nr. 919).

Happy Jersey Sewing,

eure Ina

Die Schnittmuster aus der Sendung:

alle Schnittmuster

Kommentare

Christi
18. Mai 2017 um 12:21

Sehr schöne Übersicht über alles Wichtige rund um Jersey. Ich nähe unheimlich gern mit Jersey, besonders Kindersachen.

Cornelia Oschmann
18. Mai 2017 um 12:20

Tolle Sendung und sehr informativ. Danke
Liebe Grüße, Conni

Mandy
18. Mai 2017 um 12:16

Hallo Ina und Team, wieder ein schönes lehrreiches Video. Ich habe mir das Nähen selber beigebracht und da haben mir eure Videos schon oft geholfen. Hauptdarstellerin diesmal ist allerdings das Töchterchen.....

Kristina
18. Mai 2017 um 12:14

Danke für die tolle Hilfe als totaler näh Anfänger Gold wert!!!freu mich auf mehr...

Ahne
18. Mai 2017 um 12:11

Danke für das tolle Video. Als Nähanfängerin konnte ich einiges dazulernen ?

Nina T.
18. Mai 2017 um 12:10

Vielen Dank für die tollen Tipps! Vielleicht versuche ich es jetzt doch noch mal mit Viskosejersey. ;)
Liebe Grüße, Nina

Lena
18. Mai 2017 um 12:09

Tolles Video! Interessant war vor allem der teil über die Zusammensetzung und Wirkung der einzelnen Jerseys - das war mir bisher noch nicht ganz klar ;)
Ansonsten: Stoff und Stil ist einfach der beste Stoff-Höcker aller Zeiten!

Sibylle Thuro
18. Mai 2017 um 12:07

So eine tolle Sendung. Jetzt weiß ich auch Bescheid über die verschiedenen Arten des Jerseys. War mir vorher nicht bewusst. Ich denke, dass ich mehr Jersey vernähen werde als bisher. Liebe Grüße Sibylle

Bettina
18. Mai 2017 um 12:04

Danke für dieses sehr nützliche Video. Habe erst 2 Mützen aus Jersey genäht, was gut geklappt hat, aber jetzt liegen 2 Jerseystoffe für T-Shirts hier und da kam das Video wirklich im richtigen Moment.
Was mich bei einem neuen Video interessieren würde, ist, wie kann man sich behelfen, wenn das "Profi"-Material nicht vorhanden ist. wie z.B: in eurem Video 2, Zickzackstich statt Overlock. Vielleicht gibt es ja noch mehr solcher "wie kann ich was ersetzen"-Tipps. Ich hoffe, meine Idee ist verständlich. :)
Liebe Grûsse aus Frankreich
Bettina

Petra
18. Mai 2017 um 12:03

Tolles Video. Es gab sogar ein paar Sachen, die ich noch nicht wußte. Vielen Dank dafür.

Katrin
18. Mai 2017 um 12:03

Das Video ist ein super Überblick über die Stoffeigenschaften. Bisher hab ich das immer ziemlich ignoriert und jetzt erst verstanden, wie wichtig das doch ist. Vermutlich habt ihr mir damit einige Näh-Flops erspart. Ist ja doch immer ärgerlich, wenn man sich so viel Mühe gibt und es dann irgendwie nicht aussieht.
Also gerne auch noch mal Infos über andere Stoffe!

Vielen Dank!

Melanie
18. Mai 2017 um 12:02

Super Sendung! Jetzt hat man in kurzer Zeit einen guten Überblick über die verschiedenen Arten bekommen, lieben Dank dafür

Iris Däsler-Stock
18. Mai 2017 um 12:01

Habe viel gelernt durch dieses Video, toll gemacht und ich freue mich schon auf die nächsten !! Stoff und Stil würde ich auch gerne mal hin, aber Berlin ist leider zu weit weg "nur" für Stoff. LG und weiter so!!

Sonja
18. Mai 2017 um 11:59

Viele Dank für das informative Video!
Nachdem auch bei mir die ersten Nähversuche mit Jersey fehlgeschlagen sind, werde ich mich nochmals an das Material wagen. Meine Kinder freuen sich schon auf die tollen Stoffe, die in meinen Kisten schlummern...

Bertram Gerda
18. Mai 2017 um 11:58

Hallo, ich fand das Video aufschlussreich und interessant. Ich habe etwas dazu gelernt.

Renate Regetz
18. Mai 2017 um 11:49

Trotz einiger Erfahrung mit Jersey-Stoffen habe ich doch noch Neues dazu gelernt. Vielen Dank dafür.

Tina
18. Mai 2017 um 11:47

Huhu Ina,

dein Video ist echt klasse. Bin immer ganz begeistert von deinen Nähanleitungen und deinen Video Tutorials.

Sonnige Grüße. Tina

Katja Tecklenburg-Karhoff
18. Mai 2017 um 11:45

Tolles Video! Sehr informativ und sympathisch ?

Viel Info in kurzer Zeit, klar strukturiert und gut mit Beispielen hinterlegt!

Gerne mehr davon!

Gerne zur Vielfältigkeit der Möglichkeiten von Webware, die leider zum Stiefkind in der Bekleidung verkommen ist.
LG, Katja

Dehrbeck
18. Mai 2017 um 11:44

Sehr schönes Video über die Eigenschaften von Stoffen. Besonders für Nähanfänger oder auch Hobbynäher immer wieder super Tipps und Tricks dabei!
Danke für Eure nette Art und viele weitere Videos!
Ich bin auch Fan von Baumwolljersey und Viskosejersey und habe schon einige Teile genäht. Man bekommt aber immer wieder neue Anregung und Tricks.
Liebe Grüße
U. Dehrbeck

Friedalene
18. Mai 2017 um 11:44

Schöner Einstieg auch für unerfahrene Näherinnen und sehr charmant präsentiert.
Viele Grüße
Friedalene

Nelly Steiner
18. Mai 2017 um 11:41

Herzlichen Dank
Das hat mir sehr weitergeholfen
Super erklärt

Andrea Hover
18. Mai 2017 um 11:38

Jersey ist der Stoff überhaupt. Ich liebe diese Stoffart. EureVideos haben mir schon vieles beigebracht, und immerwieder lerne ich noch dazu. Bitte weiter so. . Stoff und Stil ist auch der Laden der ersten Wahl. Man bekommt alles in einem Haus.
Danke für die tollen Videos und liebe Grüße aus Köln

Andrea Hover
18. Mai 2017 um 11:36

Jersey ist der Stoff überhaupt. Ich liebe diese Stoffart. EureVideos haben mir schon vieles beigebracht, und immerwieder lerne ich noch dazu. Bitte weiter so. . Stoff und Stil ist auch der Laden der ersten Wahl. Man bekommt alles in einem Haus.

Ramue
18. Mai 2017 um 11:35

Ein toller Bericht, vielen Dank :-) Ich nähe seit ca. 2 Jahren mittlerweile die Schnitte von Pattydoo für mich, meinen Mann und meine beiden Kinder. Selbst meine 10 jährige Tochter hat mittlerweile ihre eigene Nähmaschine und bereits aus Jersey ihre ersten eigenen T-Shirts genäht. Der Stoff ist toll und es macht Spaß sich schöne Teile zu nähen. Jetzt habe ich für den Blazer einen French Terry gekauft und hoffe dass ich bald zum Nähen komme.

Justina
18. Mai 2017 um 11:34

Ich finde die Sendung super! Alles toll und verständlich erklärt!
Freue mich schon auf die nächste.
Würde mich auch über einen Gutschein sehr freuen!

Liebe Grüße aus Wien
Justina

Carina
18. Mai 2017 um 11:33

Liebe Ina,
das war mal wieder ein sehr schönes und informatives Video, am Liebsten wäre ich ja vor Ort gewesen :-) Ich liebe Jersey und vernähe ihn sehr gerne für die ganze Familie. Die Kids schaffen es durch die Dehnbarkeit besser sich selbst anzuziehen und der Stoff ist einfach auch bequem zu tragen.
Ich denke ich habe vermutlich schon die meisten Jerseyarten in den Fingern gehabt und dachte ich kenne die Unterschiede, aber durch dein Video werden mir die Unterschiede erst nochmal so richtig bewusst...
Am Liesten wäre ich jetzt auch sofort zu Stoff&Stil gegangen und würde dort einkaufen, aber leider wohne ich zu weit weg. Dafür wohnt aber eine liebe Freundin in der Nähe, der ich sehr gerne den Gutschein vermachen würde, sollte ich Glück haben und ihn gewinnen.
Ich darf aber jetzt erst mal am Sonntag zum Stoffmarkt in meiner Stadt und freue mich schon mit dem jetzigen Wissen mir die ganzen unterschiedlichen Stoffarten noch einmal genau anzuschauen...
Vielen lieben Dank und mach weiter so :-)
LG Carina

Jana
18. Mai 2017 um 11:26

Hallo! Das war eine tolle Sendung! Dass Jersey nicht unbedingt gleich Jersey ist, ist mir auch schon oft beim Nähen oder beim Vergleich mit gekauften Shirts aufgefallen. Ich freu mich schon auf die nächste Sendung!
Da wir mittlerweile hier in Dortmund auch einen Stoff-und-Stil-Laden haben, habe ich schon einige Ideen auf meiner imaginären Einkaufsliste (u. A. Zutaten für ein Kommunionskleid für kommendes Jahr).

Liebe Grüße
Jana

Veronika
18. Mai 2017 um 11:23

Liebe Ina und Team, sehr kompakt und informativ , habe wieder was gelernt. Über Vlies welches für was?, Stoffe vor dem nähen bügeln/waschen und wie erkenn ich die Qualität einer gleichen Stoffgruppe. Gerade auf Stoffmärkten wird ja sehr viel auch günstig angeboten. Über diese Themen mal eine Diskussion/ Info fänd ich gut.Liebe Grüsse und einen sonnigen Mai

Lena
18. Mai 2017 um 11:22

Hallo Ina,

das Video hat mir richtig gut gefallen!! Ich habe schon viel mit Jersey genäht und nicht jedes Mal ist es etwas geworden... Eure Tipps und Tricks waren sehr hilfreich und informativ!!! Ich freue mich auch weitere Videos! :)

Liebe Grüße, Lena

Mehr laden