Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 2: Alles über Jersey!

Vorhang auf für eine neue Folge von "Nähgeschichten mit pattydoo". Wir sind zu Besuch bei Stoff und Stil in Berlin und erzählen euch "Alles über Jersey".

Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 2

Wir haben es wieder getan! Nach eurem großartigen Feedback zu unserer ersten Folge „Nähgeschichten mit pattydoo“ zum Thema Passform war klar, dass wir eine weitere Folge der Nähsendung drehen. Viele von euch interessierten sich neben dem Thema Schnittanpassung auch für Stoffkunde und wollten mehr über die verschiedene Arten erfahren. Daher haben wir uns die beliebten Jerseys vorgeknöpft und sie uns in einem meiner Lieblings-Stoffläden in Berlin – bei „Stoff & Stil“ genauer angeschaut.

Stoffe streicheln bei Stoff & Stil

Nachdem das Thema der Sendung feststand, mussten wir nicht lange überlegen, wo wir gerne drehen würden und ich fragte kurzerhand unsere Freunde von Stoff & Stil in Berlin, ob sie Lust auf dieses gemeinsame Abenteuer hätten.  Stoff & Stil war sofort Feuer und Flamme und so konnte ich mich gemeinsam mit meiner lieben Bloggerkollegin Aileen und Franzi, der stellvertretenden Filialleiterin, einen ganzen Sonntag lang ungeniert die Stoffballen streicheln und jede Menge Stoffarten unter die Lupe nehmen.

Stoff & Stil Sendung Jersey
Jersey Nähsendung pattydoo Kamera Filmdreh

Unser Ziel war es, die Eigenschaften und Erkennungsmerkmale der gängsten Jerseyarten sowie an praktischen Beispielen deren Besonderheiten aufzuzeigen. Dafür hatten wir zuvor einige Sachen nach unseren Schnittmustern aus Stoff & Stil-Stoffen genäht. Zwischendrin gibt es zudem viele Tipps für Jersey-Nähanfänger, u.a. wie man verhindern kann, dass der Stoff von der der Nähmaschine "gefressen" wird.

Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 2: Alles über Jersey-Stoffe

Also lehnt euch zurück und schaut euch unsere neue Folge an:

naehvideo naehgeschichten alles ueber jersey

Na, wie hat euch unser Rundumschlag zu den unterschiedlichen Jerseyarten gefallen? Vielleicht war ja sogar für die Erfahrenen unter euch der ein oder andere Aha-Effekt dabei? Ich bin gespannt! Die Filmarbeiten waren natürlich wieder sehr aufregend - dieses Mal war das Drehteam noch größer als bei der ersten Folge und somit war am Tag der Aufzeichnung auch ganz schön viel los.

Ein tolles Team hat den Dreh raus

Unser selbst zusammengestelltes Team verstand sich prima und der riesige Stoff & Stil-Laden war einfach perfekt für den Dreh! Schön viel Platz und herrliche Stoffe ohne Ende - so entstanden in den Drehpausen bei uns Mädels schon wieder neue Nähideen...

Zum Glück hatte unsere Chefkamerafrau alles fest im Griff!

Nähsendung pattydoo Kamerakind
Videodreh Kameras Stoffladen

Übersicht der wichtigsten Jerseyarten

Natürlich konnten wir nicht alle Infos, die es zum Thema Jersey gibt, in unsere Sendung packen, dann wäre es sicher ein abendfüllender Spielfilm geworden. Zudem sollte es auch nicht zu fachlich werden. Daher habe ich nochmal alles Wissenswerte zu den verschiedenen Jerseys auf einer eigenen Seite zusammengefasst.

Dort findet ihr passend zur Nähsendung ein kleines Jerseylexikon mit einem PDF-Dokument, welches ihr ausdrucken und z.B. in den Stoffladen mitnehmen könnt.

 

Habt ihr jetzt richtig Lust bekommen, gleich loszulegen und was schnelles aus Jersey zu nähen? Dann hab ich was für euch! Passend zu unserem schicken Damenshirt "Sara" gibt es jetzt die Kinder- und Teenievariante - unser Kurzarmshirt "Pia" in den Größen 98 bis 176. Als "Goodie" zur Sendung könnt ihr es bis zum 31.5.17 gratis herunterladen!

Holt euch die passenden Stoffe bei Stoff und Stil – alle in der Sendung gezeigten Designs sind auf dieser Stoff-Übersicht zusammengefasst.

pattydoo Schnittmuster gratis Kindershirt Pia

Stoff & Stil Gewinnspiel

+++ Achtung, das Gewinnspiel ist beendet! +++

Und nun habe ich noch etwas für euch: Mit eurem Feedback zur Sendung habt ihr die Chance einen von fünf 25 Euro-Einkaufsgutscheinen von Stoff & Stil zu gewinnen!

Um mitzumachen, lest euch bitte die Teilnahmebedingungen durch und hinterlasst bis Sonntag, den 28. Mai 2017, 24.00 Uhr, einen Kommentar unter diesem Post. Schreibt mir gerne, wie euch die Sendung gefallen hat und welche Anregungen, Wünsche und Ideen ihr für weitere Folgen habt.

Teilnahmebedingungen

  • Jeder darf nur einmal mitmachen, doppelte Kommentare werden gelöscht.
  • Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr, die ihren ständigen Wohnsitz innerhalb Deutschlands haben.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
  • Die fünf Gewinner werden mit random.org ermittelt und per Mail von mir benachrichtigt.
  • Die Gutscheine werden mit der Post zugeschickt. Sie sind drei Jahre gültig und können in den deutschen Filialen, NICHT im Online-Shop eingelöst werden.
pattydoo Gewinnspiel Stoff & Stil Gutscheine

Viel Glück & vielen lieben Dank für eure Kommentare!

Folgende 5 Gewinner können sich über die Gutscheine freuen: Birgit (Kommentar Nr. 428), Franziska (Nr. 1015), Stefanie (Nr. 133), Rebecca (Nr. 140) und Desiree (Nr. 919).

Happy Jersey Sewing,

eure Ina

Die Schnittmuster aus der Sendung:

alle Schnittmuster

Kommentare

Elke Erfurt
17. Mai 2017 um 15:10

Ein super Video !! Endlich weiß ich mehr über die Jersey Arten und wenn ich etwas vergessen habe kann ich jederzeit mir das Video wieder ansehen.
Vielen Dank für das Video
Liebe Grüße Elke

doros kinderreich
17. Mai 2017 um 15:04

Ich finde die Sendung richtig toll! Man lernt immer noch was dazu.
Über den Gutschein würde ich mich sehr freuen!
Liebe Grüße
Doro

Katharina Balmer
17. Mai 2017 um 15:03

Liebes Pattydoo Team,

ich liebe eure Videos. Und dieses Video hat endlich meine ganzen Fragen über Jersey beantwortet die mir schon ewig auf dem Herzen lagen :)

Ich danke euch Ihr macht das immer wieder super ^^.

Ganz liebe Grüße
Katharina

Irina Peters
17. Mai 2017 um 15:02

Wow, danke für das superinformative Video.
Welchen Stoff, der stretchtig und luftig ist, kann ich für ein Sommerkleid nehmen? Am besten für einen langen Rockteil.

Schön wären auch Informationen über Strickstoff, z. B. Häkelstoff für Cardigans.

JJ
17. Mai 2017 um 15:00

Hi, wunderbare Sendung. Ich hab mich total drauf gefreut und bin nicht enttäuscht worden. Da ich gerade einige Schnitte von Pattydoo gekauft habe, werde ich nun ganz sicher genau auf die Stoffempfehlungen schauen. Die Vergleiche mit verschiedenen Stoffen waren echt beeindruckend. Vielen herzlichen Dank und ich freu mich schon sehr auf weitere interessante Nähgeschichten. Lieben Gruß, JJ

Lissi Kolditz
17. Mai 2017 um 15:00

Per Zufall auf eure neue Sendung gestoßen und natürlich direkt angeschaut! Ich habe jetzt einiges dazugelernt! Mir war gar nicht bewusst das Jersey auch eine Art Baumwollstoff ist! Den Trick mit dem Stärkespray werde ich bei meinen nächsten Projekt direkt testen! Lieben Dank dafür und für die tolle Sendung! Sonnige grüße

Barbara
17. Mai 2017 um 14:57

Eine sehr informative Sendung, man/Frau lernt immer gerne dazu.
Vielen Dank für das Video
LG Barbara

Fine
17. Mai 2017 um 14:56

Sehr unterhaltsam und mit guten Tipps.
Viel dank dafür.
Ich freue mich auf weitere Videos.

Silvia Br.
17. Mai 2017 um 14:55

Wieder ein tolles Video, macht weiter so.
LG Silvia

Caro
17. Mai 2017 um 14:55

Liebe Ina,

vielen Dank, dass Du uns das tolle Pia-Schnittmuster schenkst- zum Glück kann ich ein paar kleine Mädchen im Freundeskreis benähen, als Jungs-Mama bin ich da immer froh.

Ich würde mich sehr über den Stoff & Stil Gutschein freuen und ihn meiner Freundin aus Berlin schenken :-) - der Laden ist ein schöner Hintergrund für Euer tolles Video!

Liebe Grüsse,

Caro

Edeltraud
17. Mai 2017 um 14:55

Danke für die informative Sendung! Besonders hilfreich finde ich den Hinweis, dass Romanitjersey auch Courtelle Jersey, Punto di Roma und Milano Jersey genannt wird. Ganz neu ist für mich der Begriff Hightech-Jersey. Außerdem, dass Sommersweat auch French Terry genannt wird. Danke für den Download mit der Stoffübersicht, das ist eine tolle Ergänzung zum Video!
Schön wäre, wenn Ihr so eine Sendung auch über gewebte Stoffe machen würdet!

Maika
17. Mai 2017 um 14:47

Ich schaue immer gern bei dir rein. Wenn du dann aber noch bei meinem Lieblingsstoff-Dealer bist.... unglaublich! Toll! Viele liebe Grüße maika

Cathrin
17. Mai 2017 um 14:45

Hallo liebes Pattydoo Team,
super Sendung habt ihr da wieder gemacht.

Juliane
17. Mai 2017 um 14:45

Vielen Dank für die tolle und vor allem sehr informative Sendung! Endlich habe ich das mit den verschiedenen Jersey verstanden :D
Und besonders danke für das kostenlose Schnittmuster - kommt wie gerufen!

Claudia
17. Mai 2017 um 14:43

Dankeschön für die tollen Informationen, gefällt mir :-)

jessica voigt
17. Mai 2017 um 14:42

Vielen lieben Dank für die ganzen Infos?.
Grade das b.s. darüber wie unterschiedlich Stoffe fallen können fand ich super.

Janine
17. Mai 2017 um 14:37

Die folge über Jersey finde ich schön, es gibt ja soo viele Arbeiten. Besonders die Übersicht fürs heimische Nähzimmer hilft weiter :)
Wünschen würde ich mir die Themen FBA und/oder Brustabnäher anpassen

Juliane Haberlau
17. Mai 2017 um 14:37

Endlich gab es für mich hilfreiche Tipps zum Unterscheiden der Jerseys am Pc. Super kurz und knackig erklärt und seeehr verständlich.
Das Video war mal wieder mit viel Mühe gemacht und ich finde: Weiter so und her mit neuen Folgen!

Nina
17. Mai 2017 um 14:36

Eine tolle Sendung und sehr informativ! Jetzt gelingt das nächste "Jerseywerk" hoffentlich noch besser?

Vielen Dank auch für das Freebie!Junior wird sich freuen.

Viele Grüße
Nina

Karin D.
17. Mai 2017 um 14:35

Ich fand diese Folge ganz toll, und nochmal informativer als die erste schon war! Ich würde mir weiterhin das Thema Schnittanpassungen wünschen, z.B. wie man in einen Schnitt ohne Raffung eine solche integrieren☺.
Liebe Grüße Karin

Leila
17. Mai 2017 um 14:35

Tolle Sendung! Weiter so!
Ich fand es sehr informativ.
Liebe Grüße
Leila

Michaela
17. Mai 2017 um 14:29

Vielen Dank für dieses informative Video. Ich habe bisher noch nicht viel mit Jersey genäht, aber nun werde ich mich auch endlich mal rantrauen. Liebe Ina, dein Blog ist einfach toll und superhilfreich, vielen Dank, dass du uns immer wieder neue tolle Ideen und Tipps präsentierst!

Sandra Winkler
17. Mai 2017 um 14:28

Hallo,

ich möchte mich auch für das neue Video bedanken - jetzt weiß ich auch, warum meine Romanit-Leggings viel enger ausfällt ;-) Nicht jeder Jersey ist eben gleich!
Über den Gutschein würde ich mich natürlich freuen und das Freebie wird gleich ausgedruckt und nachgenäht. :-)

Liebe Grüße
Sandra

Katharina
17. Mai 2017 um 14:27

Liebe Ina, liebes pattydoo-Team,
das war eine wunderbare Folge. Bitte bitte mehr davon! Es macht Spass euch zuzusehen und man lernt auch noch was dabei!
Vielen Dank!
Nicht nur tolle Schnitte, sondern auch gleich noch Unterstützung in allen Bereichen rund ums Nähen. So macht es doppelt Spass.

Liebe Grüsse
Katharina

Britta
17. Mai 2017 um 14:24

Hallo Ina,
ein wiedermal sehr gelungener Beitrag! Wie auch in deinen anderen Nähvideos schaffst du es, die Infos mit so viel Freude zu vermitteln, dass es einfach Spaß macht! Vielen Dank!

Steffi Petermann
17. Mai 2017 um 14:23

Ganz tolle Sendung. Konnte viel mit nehmen und lernen. Macht weiter so und Ina's Schnitte sind auch super

Julia
17. Mai 2017 um 14:13

Hallo,
Vielen Dank für das informative Video - ich hab insbesondere über die unterschiedliche Benennung der einzelnen Jersey-Arten nochmal was gelernt und umso mehr Lust auf neue Projekte. "Pia" sieht super süß aus, danke für das Freebie

Julia

Angela
17. Mai 2017 um 14:13

Liebe Ina, liebes pattydoo-Team,
super Sendung!!!
Habe mich noch nicht an 'gestrickte' Stoffe gewagt, bin jetzt, nach der Sendung jedoch voller Euphorie, endlich den gesammelten Jersey zu verarbeiten!!!
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr eine Sendung zu Sportbekleidung aus Funktionsstoffen produzieren könntet :)
Ich freue mich schon auf die nächste Sendung!
Weiter so! :)
Gruß
Angela

Marion Weil
17. Mai 2017 um 14:09

Ihr drei ergänzt euch super und mir hat die Folge sehr gefallen. Trotz einiger eigener Versuche und Erfahrungen kommt doch immer wieder ein "Aha-Effekt".
Wie viel man doch so in eine Viertelstunde hineinpacken kann!
Vielen Dank!

Svenja Busch
17. Mai 2017 um 14:09

Ich finde das Video super. Da ich gerade erst meine erste eigene Nähmaschine bekommen habe (vorher hatte ich ein halbes Jahr die meiner Mutter okkupiert) habe ich noch viel zu lernen. Dein Video über Jersey-Stoffe kam da gerade recht.

Liebe Grüße
Svenja

Mehr laden