Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 2: Alles über Jersey!

Vorhang auf für eine neue Folge von "Nähgeschichten mit pattydoo". Wir sind zu Besuch bei Stoff und Stil in Berlin und erzählen euch "Alles über Jersey".

Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 2

Wir haben es wieder getan! Nach eurem großartigen Feedback zu unserer ersten Folge „Nähgeschichten mit pattydoo“ zum Thema Passform war klar, dass wir eine weitere Folge der Nähsendung drehen. Viele von euch interessierten sich neben dem Thema Schnittanpassung auch für Stoffkunde und wollten mehr über die verschiedene Arten erfahren. Daher haben wir uns die beliebten Jerseys vorgeknöpft und sie uns in einem meiner Lieblings-Stoffläden in Berlin – bei „Stoff & Stil“ genauer angeschaut.

Stoffe streicheln bei Stoff & Stil

Nachdem das Thema der Sendung feststand, mussten wir nicht lange überlegen, wo wir gerne drehen würden und ich fragte kurzerhand unsere Freunde von Stoff & Stil in Berlin, ob sie Lust auf dieses gemeinsame Abenteuer hätten.  Stoff & Stil war sofort Feuer und Flamme und so konnte ich mich gemeinsam mit meiner lieben Bloggerkollegin Aileen und Franzi, der stellvertretenden Filialleiterin, einen ganzen Sonntag lang ungeniert die Stoffballen streicheln und jede Menge Stoffarten unter die Lupe nehmen.

Stoff & Stil Sendung Jersey
Jersey Nähsendung pattydoo Kamera Filmdreh

Unser Ziel war es, die Eigenschaften und Erkennungsmerkmale der gängsten Jerseyarten sowie an praktischen Beispielen deren Besonderheiten aufzuzeigen. Dafür hatten wir zuvor einige Sachen nach unseren Schnittmustern aus Stoff & Stil-Stoffen genäht. Zwischendrin gibt es zudem viele Tipps für Jersey-Nähanfänger, u.a. wie man verhindern kann, dass der Stoff von der der Nähmaschine "gefressen" wird.

Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 2: Alles über Jersey-Stoffe

Also lehnt euch zurück und schaut euch unsere neue Folge an:

naehvideo naehgeschichten alles ueber jersey

Na, wie hat euch unser Rundumschlag zu den unterschiedlichen Jerseyarten gefallen? Vielleicht war ja sogar für die Erfahrenen unter euch der ein oder andere Aha-Effekt dabei? Ich bin gespannt! Die Filmarbeiten waren natürlich wieder sehr aufregend - dieses Mal war das Drehteam noch größer als bei der ersten Folge und somit war am Tag der Aufzeichnung auch ganz schön viel los.

Ein tolles Team hat den Dreh raus

Unser selbst zusammengestelltes Team verstand sich prima und der riesige Stoff & Stil-Laden war einfach perfekt für den Dreh! Schön viel Platz und herrliche Stoffe ohne Ende - so entstanden in den Drehpausen bei uns Mädels schon wieder neue Nähideen...

Zum Glück hatte unsere Chefkamerafrau alles fest im Griff!

Nähsendung pattydoo Kamerakind
Videodreh Kameras Stoffladen

Übersicht der wichtigsten Jerseyarten

Natürlich konnten wir nicht alle Infos, die es zum Thema Jersey gibt, in unsere Sendung packen, dann wäre es sicher ein abendfüllender Spielfilm geworden. Zudem sollte es auch nicht zu fachlich werden. Daher habe ich nochmal alles Wissenswerte zu den verschiedenen Jerseys auf einer eigenen Seite zusammengefasst.

Dort findet ihr passend zur Nähsendung ein kleines Jerseylexikon mit einem PDF-Dokument, welches ihr ausdrucken und z.B. in den Stoffladen mitnehmen könnt.

 

Habt ihr jetzt richtig Lust bekommen, gleich loszulegen und was schnelles aus Jersey zu nähen? Dann hab ich was für euch! Passend zu unserem schicken Damenshirt "Sara" gibt es jetzt die Kinder- und Teenievariante - unser Kurzarmshirt "Pia" in den Größen 98 bis 176. Als "Goodie" zur Sendung könnt ihr es bis zum 31.5.17 gratis herunterladen!

Holt euch die passenden Stoffe bei Stoff und Stil – alle in der Sendung gezeigten Designs sind auf dieser Stoff-Übersicht zusammengefasst.

pattydoo Schnittmuster gratis Kindershirt Pia

Stoff & Stil Gewinnspiel

+++ Achtung, das Gewinnspiel ist beendet! +++

Und nun habe ich noch etwas für euch: Mit eurem Feedback zur Sendung habt ihr die Chance einen von fünf 25 Euro-Einkaufsgutscheinen von Stoff & Stil zu gewinnen!

Um mitzumachen, lest euch bitte die Teilnahmebedingungen durch und hinterlasst bis Sonntag, den 28. Mai 2017, 24.00 Uhr, einen Kommentar unter diesem Post. Schreibt mir gerne, wie euch die Sendung gefallen hat und welche Anregungen, Wünsche und Ideen ihr für weitere Folgen habt.

Teilnahmebedingungen

  • Jeder darf nur einmal mitmachen, doppelte Kommentare werden gelöscht.
  • Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr, die ihren ständigen Wohnsitz innerhalb Deutschlands haben.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
  • Die fünf Gewinner werden mit random.org ermittelt und per Mail von mir benachrichtigt.
  • Die Gutscheine werden mit der Post zugeschickt. Sie sind drei Jahre gültig und können in den deutschen Filialen, NICHT im Online-Shop eingelöst werden.
pattydoo Gewinnspiel Stoff & Stil Gutscheine

Viel Glück & vielen lieben Dank für eure Kommentare!

Folgende 5 Gewinner können sich über die Gutscheine freuen: Birgit (Kommentar Nr. 428), Franziska (Nr. 1015), Stefanie (Nr. 133), Rebecca (Nr. 140) und Desiree (Nr. 919).

Happy Jersey Sewing,

eure Ina

Die Schnittmuster aus der Sendung:

alle Schnittmuster

Kommentare

Daniela
18. Mai 2017 um 13:48

Hallo liebes pattydoo-Team,

wieder große Klasse euer Video! Vielen Dank. Und ich denke noch "am besten schreibst du mit". Was soll ich sagen,... Die Übersicht ist gespeichert und ausgedruckt (auch wenn ich in meinem Stoff-Laden komisch angeguckt werde, wenn ich mit meinem gezückten Zettel die Stoff-Ballen mustere).

Als nächstes Video wünsche ich mir etwas wie "was tun - wenn die Nähmaschine eine Diva ist?". Probleme mit der Nähmaschine und wie man sie behebt.

Grüße
Daniela

Kati
18. Mai 2017 um 13:47

Ich habe durch die tollen Videos richtig nähen gelernt,innerhalb unserer Nährunde lernen wir ausschließlich damit!tolle Beschreibungen!!!!Ich fertige fast nur noch selbst an für meine Tochter und mich.mein Lieblingsstoffmarkt ist das Maybachufer in Berlin,die Stoffe sind sooooo preiswert,wenn auch ohne Beratung.

Bettina Becker
18. Mai 2017 um 13:45

Tolles Video!
Informativ, klar strukturiert und mit einer ruhigen und unterhaltsamen Form der Wissensvermittlung. Das erste war schon gut, dies ist aber eine klare Steigerung.
Vielen Dank und weiter so. ?

gertrud kirion
18. Mai 2017 um 13:38

Ein sehr schönes Video habt ihr gedreht.Sehr informativ. Habe schon sehr viele Videos von euch gesehen und auch schon das ein oder andere angewendet.Auch Stoff und Stil Köln ist ein sehr gutes und sortiertes Geschäft wo ich gerne Einkaufen gehe.

Viele Grüße
Gertrud

Carmen
18. Mai 2017 um 13:32

Das video ist euch wirklich gelungen. Ich wusste gar nicht das es so viele unterschiedliche Jersey arten gibt.

Paulapaulinchen
18. Mai 2017 um 13:30

Super Video. Informativ und auch für Näh-Neulinge geeignet.

Bianca
18. Mai 2017 um 13:28

Das Video hat mir super gefallen, hier waren viele Fragen die ich mir wirklich schon öfter gestellt habe zur Sprache gekommen. Besonders gut finde ich den Tip gegen das "stofffressende Monster" in meiner Maschiene.

Schulze, Doreen
18. Mai 2017 um 13:27

Hallo liebe Ina.
Ich bin blutige Nähanfängerin und freue mich immer ein Teil mehr auszuprobieren. Deine Step-by-Step Videoanleitungen helfen mir sehr dabei. Vielen Dank dafür. :)
Super finde ich an deinem neuesten , dass ich nun endlich weiß, warum meine Nähmaschine am Nahtanfang bei manchen Stoffen, den Stoff "frisst" und wie ich dieses lästige Problem lösen kann.

Vielen lieben Dank für diese tollen Erklärungen und ich freue mich schon jetzt auf die nächsten.

Liebe Grüße,
Doreen

Finny
18. Mai 2017 um 13:25

Tolles Video!
So erhält man einen guten Überblick über die verschiedenen Variantionen.
Ich fände das auch für andere Stoffarten prima!

Cornelia
18. Mai 2017 um 13:24

Super gemacht! Informationen zum Jersey kompakt, sinnvoll und praktisch. Das Ansehen dieses Videos erspart der Näherin bzw. dem Näher viel Zeit. Ganz große Klasse! Ich bin von Pattydoo immer wieder begeistert. Weiter so!

Caro
18. Mai 2017 um 13:16

Ich wünschte, ich hätte das Video bereits am Anfang meiner "Nähkarriere" gesehen, mir wäre so mancher Fehler erspart geblieben... ;-)
Aber auch wenn ich mittlerweile schon jahrelang mit Jersey nähe, habe ich trotzdem noch ein paar Sachen erfahren, die ich bislang noch nicht wußte.
Über weitere "Stofferklär-Videos" würde ich mich freuen.

Ingrid
18. Mai 2017 um 13:15

Das Video ist sehr lehrreich. Man lernt den Unterschied und die Verarbeitung der Jersystoffe. Bisher hatte ich immr Probleme beim Verarbeiten von Jersystoff. Jetzt werde ich auch gefallen daran finden, für meine Enkelkinder etwas zu nähen.

Mannu
18. Mai 2017 um 13:14

Danke für das tolle Video. Bin wieder etwas klüger geworden. Freue mich schon auf das nächste

A.Schmidt
18. Mai 2017 um 13:10

Huhu,
Das neue Video ist genial, ich habe viel gelernt und hilfreiche Tipps bekommen.
Ich werde bei meinen nächsten Projekten noch mehr auf die Stoffart achten, bis jetzt war meine Einteilung immer, alles was ich anziehen möchte sollte dehnbar sein und die dicke vom Stoff gibt mir Auskunft ob Sommer oder Winterteilchen.
Einen lieben Gruß an Stoff & Stil ... ich wünsche mir eine Filiale in Hannover, hier ist Stoffladentechnisch sehr wenig Auswahl.
Sonnige Grüße

Maria
18. Mai 2017 um 13:09

Hallo an alle,

ich fand das Viedo sehr schön, genau das Thema was ich mir gewünscht habe. Nun habe ich endlich einen Überblick und kann beim Stoffkauf besser drauf achten, welchen Stoff ich für welches Kleidungsstück kaufe.
Ich würde mich freuen, wenn es mal eine Sendung zum Thema "Schnittmuster erstellen" geben würde.

Viele liebe Grüße
Maria

Claudia Dehnel
18. Mai 2017 um 13:05

Super sweet das Trio, simple Erklärungen, übersichtlich, leicht einzuprägen und vor allem gesteigerte "Nähwut"!

Damaris
18. Mai 2017 um 13:01

Hallo,

richtig nett und vor allem sehr informativ eure kleinen "Sendungen". Schnittanpassung wäre toll für eine der nächsten Sendungen.

Das Freebie hab ich mir schon geholt und es wird ganz bald für unsere Zwillinge genäht.

Macht weiter so und liebe Grüße. Damaris

Lydia
18. Mai 2017 um 13:01

Mir hat diese Folge viel besser gefallen als die erste, da es nicht so nach Kaffeekränzchen aussah und auch insgesamt nur ein Thema mit vielen anschaulichen Tipps behandelt wurde. Das hat mir super gefallen. Bei der ersten Folge habe ich das Veranschaulichen der genannten Tipps vermisst, das habt ihr dieses Mal total super hingekriegt. Inas Stimme ist einfach super geeignet um zu erklären, da muss ich einfach aufmerksam zuhören ?

Sabine Blum-Lorenz
18. Mai 2017 um 13:00

Super, ich habe gerade Baumwolljersey gekauft, mich aber noch nicht drangetraut. Das werde ich gleich mal machen.

Anika
18. Mai 2017 um 13:00

Tolle Sendung und vielen Dank für das Freebie, werde ich gleich mal ausprobieren!

Marita Wehner
18. Mai 2017 um 12:57

Genial!
Bis jetzt habe ich nie genau auf den Unterschied bei Jerseys geachtet, werde ich jetzt aber tun ;-) vor allem habe ich immer gedacht, dass es zu kompliziert wäre. Durch euch habe ich jetzt den Durchblick!
Werde mich jetzt an dem Freebie versuchen.
Immer weiter so,
Rita

Elisabeth
18. Mai 2017 um 12:49

Das war superinformativ!!! Auch gute Tipps zum Nähen des Stoffs. Aufgrund dieses fehlenden Wissens hatte ich als Nähanfängerin öfters Probleme mit Jersey. Aber Übung macht ja bekanntlich den Meister... Vielen Dank für eure Mühe!!!
Und an das Projekt Sommershirt für meinen Sohn traue ich mich auch demnächst ran.
Viele Grüße aus Berlin, Elisabeth

Katrin
18. Mai 2017 um 12:43

Hallo Ina,

vielen Dank, dass du immer so tolle und lehrreiche Video´s machst. Für jeden
ist immer was dabei. Ich lerne immer noch etwas dazu und empfehle meinen Freundinnen immer, bei dir die Video´s anzuschauen. Es ist immer alles super erklärt. Gerade das Thema Jersey, hier gibt es soviele verschiedene Arten.

Liebe Grüße
Katrin

Birgit W.
18. Mai 2017 um 12:39

Tolles Video. Ich liebe Jersey und nähe auch viel damit. Aber ich lerne trotzdem immer was Neues hinzu.

Claudia Tumler
18. Mai 2017 um 12:37

Der Beitrag war echt super. Viele Tipps, die ich sehr gut bei meinen Projekten anwenden kann. Richtig toll auch die Umgebung, da kriegt man richtig Lust gleich loszulegen!
Macht weiter so.
Liebe Grüße aus Schwäbisch Gmünd

Renate Kolb
18. Mai 2017 um 12:37

Hab mir gerade euer Video angeschaut. Das ist ja vollgepackt mit vielen Infos und Tipps, die man so zusammengefasst in keinem Buch findet. Ich finde die Nähgeschichten total interessant und schaue mir diese immer wieder gerne an.

Katha
18. Mai 2017 um 12:29

Das Video ist total super. Ihr drei Mädels wirkt vor der Kamera total professionell und vermittelt das Thema total anschaulich und ansprechend. Hinsichtlich der Produktion finde ich es auch echt professionell. Die Sequenzen, in denen die Webart veranschaulicht wird und wo Ailine beide Sweatshirts anhat finde ich super. Richtig toll. Vielen Dank für diesen konstruktiven Beitrag und eure Mühe. Ich freue mich schon auf das nächste Video. Da wird man ja zum Pattydoo Serienjunkie;) Liebe Grüße aus Prenzlauer Berg

Almut S
18. Mai 2017 um 12:26

Es bringt Spass, den Film anzusehen! Ich mag die Erfahrungsberichte als Aufhänger für lehrreiche Infos, die ihr reichlich eingebracht habt, lerne von den Berichten selbst aber auch sehr viel (und sei es nur, wie man es besser nicht macht ;). Die Stoffschemata oder -gegenüberstellungen sind echt hilfreich. So kann ich den Unterschied virtuell viel besser nachvollziehen. Wie verhindere ich, dass der Stoff sich wellt (liegt das am engen Zickzackstich? Beim Wellenstichstich blieb der Jersey glatt.)? Ich würde mir häufiger wünschen, dass du Stichlänge und -breite angibst. Vielen Dank für das locker-leichte Lernvideo!
PS: Wie kann ich die Videos offline ansehen?

Melanie
18. Mai 2017 um 12:23

Super cool! Danke für die Tipps, ich habe noch mal viel verstanden und freu mich über Eure gelungene Sendung!

Macht weiter so!

Melanie

Daniela
18. Mai 2017 um 12:21

Vielen Dank für die wertvollen Tipps! Wie schon im Video angesprochen, ist es nicht einfach einen Überblick über die Stoffe und vorallem Jersey zu bekommen. Nun ist meine Wissenslücke geschlossen. Die im Video genannten Tipps bei der Verarbeitung des Stoffes sind, für mich als Nähanfängerin, Gold wert. Ich hoffe, dass ich diesen Stoff auch ohne eine Overlock, sondern mit meiner alten Koffernähmaschine von Oma, nähen kann. Wünsche dem ganzen Team um pattydoo weiterhin viel Erfolg.

Mehr laden