Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 2: Alles über Jersey!

Vorhang auf für eine neue Folge von "Nähgeschichten mit pattydoo". Wir sind zu Besuch bei Stoff und Stil in Berlin und erzählen euch "Alles über Jersey".

Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 2

Wir haben es wieder getan! Nach eurem großartigen Feedback zu unserer ersten Folge „Nähgeschichten mit pattydoo“ zum Thema Passform war klar, dass wir eine weitere Folge der Nähsendung drehen. Viele von euch interessierten sich neben dem Thema Schnittanpassung auch für Stoffkunde und wollten mehr über die verschiedene Arten erfahren. Daher haben wir uns die beliebten Jerseys vorgeknöpft und sie uns in einem meiner Lieblings-Stoffläden in Berlin – bei „Stoff & Stil“ genauer angeschaut.

Stoffe streicheln bei Stoff & Stil

Nachdem das Thema der Sendung feststand, mussten wir nicht lange überlegen, wo wir gerne drehen würden und ich fragte kurzerhand unsere Freunde von Stoff & Stil in Berlin, ob sie Lust auf dieses gemeinsame Abenteuer hätten.  Stoff & Stil war sofort Feuer und Flamme und so konnte ich mich gemeinsam mit meiner lieben Bloggerkollegin Aileen und Franzi, der stellvertretenden Filialleiterin, einen ganzen Sonntag lang ungeniert die Stoffballen streicheln und jede Menge Stoffarten unter die Lupe nehmen.

Stoff & Stil Sendung Jersey
Jersey Nähsendung pattydoo Kamera Filmdreh

Unser Ziel war es, die Eigenschaften und Erkennungsmerkmale der gängsten Jerseyarten sowie an praktischen Beispielen deren Besonderheiten aufzuzeigen. Dafür hatten wir zuvor einige Sachen nach unseren Schnittmustern aus Stoff & Stil-Stoffen genäht. Zwischendrin gibt es zudem viele Tipps für Jersey-Nähanfänger, u.a. wie man verhindern kann, dass der Stoff von der der Nähmaschine "gefressen" wird.

Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 2: Alles über Jersey-Stoffe

Also lehnt euch zurück und schaut euch unsere neue Folge an:

naehvideo naehgeschichten alles ueber jersey

Na, wie hat euch unser Rundumschlag zu den unterschiedlichen Jerseyarten gefallen? Vielleicht war ja sogar für die Erfahrenen unter euch der ein oder andere Aha-Effekt dabei? Ich bin gespannt! Die Filmarbeiten waren natürlich wieder sehr aufregend - dieses Mal war das Drehteam noch größer als bei der ersten Folge und somit war am Tag der Aufzeichnung auch ganz schön viel los.

Ein tolles Team hat den Dreh raus

Unser selbst zusammengestelltes Team verstand sich prima und der riesige Stoff & Stil-Laden war einfach perfekt für den Dreh! Schön viel Platz und herrliche Stoffe ohne Ende - so entstanden in den Drehpausen bei uns Mädels schon wieder neue Nähideen...

Zum Glück hatte unsere Chefkamerafrau alles fest im Griff!

Nähsendung pattydoo Kamerakind
Videodreh Kameras Stoffladen

Übersicht der wichtigsten Jerseyarten

Natürlich konnten wir nicht alle Infos, die es zum Thema Jersey gibt, in unsere Sendung packen, dann wäre es sicher ein abendfüllender Spielfilm geworden. Zudem sollte es auch nicht zu fachlich werden. Daher habe ich nochmal alles Wissenswerte zu den verschiedenen Jerseys auf einer eigenen Seite zusammengefasst.

Dort findet ihr passend zur Nähsendung ein kleines Jerseylexikon mit einem PDF-Dokument, welches ihr ausdrucken und z.B. in den Stoffladen mitnehmen könnt.

 

Habt ihr jetzt richtig Lust bekommen, gleich loszulegen und was schnelles aus Jersey zu nähen? Dann hab ich was für euch! Passend zu unserem schicken Damenshirt "Sara" gibt es jetzt die Kinder- und Teenievariante - unser Kurzarmshirt "Pia" in den Größen 98 bis 176. Als "Goodie" zur Sendung könnt ihr es bis zum 31.5.17 gratis herunterladen!

Holt euch die passenden Stoffe bei Stoff und Stil – alle in der Sendung gezeigten Designs sind auf dieser Stoff-Übersicht zusammengefasst.

pattydoo Schnittmuster gratis Kindershirt Pia

Stoff & Stil Gewinnspiel

+++ Achtung, das Gewinnspiel ist beendet! +++

Und nun habe ich noch etwas für euch: Mit eurem Feedback zur Sendung habt ihr die Chance einen von fünf 25 Euro-Einkaufsgutscheinen von Stoff & Stil zu gewinnen!

Um mitzumachen, lest euch bitte die Teilnahmebedingungen durch und hinterlasst bis Sonntag, den 28. Mai 2017, 24.00 Uhr, einen Kommentar unter diesem Post. Schreibt mir gerne, wie euch die Sendung gefallen hat und welche Anregungen, Wünsche und Ideen ihr für weitere Folgen habt.

Teilnahmebedingungen

  • Jeder darf nur einmal mitmachen, doppelte Kommentare werden gelöscht.
  • Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr, die ihren ständigen Wohnsitz innerhalb Deutschlands haben.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
  • Die fünf Gewinner werden mit random.org ermittelt und per Mail von mir benachrichtigt.
  • Die Gutscheine werden mit der Post zugeschickt. Sie sind drei Jahre gültig und können in den deutschen Filialen, NICHT im Online-Shop eingelöst werden.
pattydoo Gewinnspiel Stoff & Stil Gutscheine

Viel Glück & vielen lieben Dank für eure Kommentare!

Folgende 5 Gewinner können sich über die Gutscheine freuen: Birgit (Kommentar Nr. 428), Franziska (Nr. 1015), Stefanie (Nr. 133), Rebecca (Nr. 140) und Desiree (Nr. 919).

Happy Jersey Sewing,

eure Ina

Die Schnittmuster aus der Sendung:

alle Schnittmuster

Kommentare

Claudia Schnitzler
18. Mai 2017 um 09:18

Hallo Ina,
vielen Dank für dieses informative Video. Ich vernähe fast ausschließlich Jerseystoffe und fand die ausführliche Erklärung der verschiedenen Jerseyarten, vor allem die genähten Beispiele zur Veranschaulichung, und die hilfreichen Tipps einfach klasse! Ich bin schon ganz gespannt auf die nächste Folge.
Liebe Grüße, Claudia

Rebecca
18. Mai 2017 um 09:18

Bin sehr gespannt, das neue Schnittmuster auszuprobieren :) macht weiter so.

Nadine Könemann
18. Mai 2017 um 09:12

Hallo
Ich finde das Video sehr hilfreich. Hatte gerade einen Loop aus Jerseystoffe mit Motiv genäht und bin fast verzweifelt. Jetzt weiß ich worauf ich beim nächsten mal achten muss. Vielen Dank und ich freue mich schon auf das nächste Video.
LG

Anne müller
18. Mai 2017 um 09:12

hallo Ina, ich bin zwar schon ein "alter" Nähhase(65) aber habe trotzdem was gelernt.Meine Großmutter trug vorzugsweise Jerseykleider, ich fand sie immer furchtbar. Jetzt liebe ich diese Material und mit meiner neuen Overlock geht die Verarbeitung auch problemlos.Danke für die Nähgeschichte, es hat Spaß gemacht.
Viele liebe Grüße vom Niederrhein
Anne

JSabine
18. Mai 2017 um 09:11

Dankeschön für eure Nähgeschichten, Teil2. Wie gehabt, sehr informativ. Leider wird der Thüringer Raum von Stoff&Stil auch komplett ignoriert. Solche Läden sollte es bundesweit geben! Trotzdem vielen Dank fürs Zeigen (auch des tollen Laden) und weiter so!
Liebe Grüße, Sabine

Anja
18. Mai 2017 um 09:09

Bin von dem neuen Nähvideo wieder total begeistert. Ich liebe Jersey und habe wieder tolle Anregungen erhalten. DANKE dafür!

Eva Meyer
18. Mai 2017 um 09:07

Hallo Ina,
das war sehr informativ, vorallem die Tipps zum Zuschneiden und zum Vermeiden, dass sich die Stoffkanten einrollen!

Vielen Dank!
Eva

Diana
18. Mai 2017 um 09:05

Hallo Ina, ich habe mich schon sehr auf deine Nähgeschichten Teil 2 gefreut. Und zu recht. Es ist wieder eine sehr schöne Folge und ich konnte wieder so einiges lernen. Nun traue ich mir noch mehr zu ein paar Teile für meine Sommergaderobe zu nähen. Vielen Dank für eure Mühe und macht weiter so.
Liebe Grüße Diana

Michaela Pütz
18. Mai 2017 um 09:05

Hallo Ina! Ein sehr hilfreiches Video. Deine Tipps und Tricks sind immer klasse!!!!
Liebe Grüsse, Michaela

Mar
18. Mai 2017 um 09:04

Ich fände eine Sendung toll, in der Tipps zur Anpassung/Abwandlung vo Schnitten gegeben werden.
LG, Mar.

Mirja Kraack
18. Mai 2017 um 09:00

Hallöchen, ich bin ein absoluter Neuling beim Nähen. Eine Schneiderin empfahl mir zum Üben das tolle Shirt "" Liv"....super einfach und die passenden Videos sind klasse. Da kann ich immer mal schnell gucken, wenn ich nicht weiter weiß. Nun habe ich "Liv" schon in einigen Variationen genäht und bin begeistert. Freue mich auf neue Anregungen, Schnittmuster und die Nähgeschichten. Teil 2.....da wurde mir einiges über Jersey klar.
Klasse, weiter so.
Liebe Grüße Mirja

Jule
18. Mai 2017 um 09:00

Hallo, danke für die Tipps. Mit ein paar Dingen die Ihr genannt habt, bin ich auch schon auf die Nase gefallen. Aber wo gehobelt wird fallen eben auch Späne. Bin begeistert von den vielen Erläuterungen, so macht Learning by Doing Spaß und bisher ist mir trotz fehlender Erfahrungen fast alles auf Anhieb gelungen. DANKE

Sybille Ring
18. Mai 2017 um 08:56

Ich finde das echt hilfreich jetzt kann ich mich beruhigt an Jersey trauen! Dh hab auch schon bisschen Material daheim liegen nur hatte ich noch nie den Mut mich ran zu trauen!
Ich würde mich dich Warenkunde Chiffon und verarbeitungstips freuen der ist ja so rutschig! Vielleicht gibt es da ja auch den einen oder anderen kniff?
Schade dass man den Gutschein nur im Laden einlösen kann! Der nächste laden ist ca 400km von mir entfernt!
Wenn ich Glück haben sollte bin ich froh dass der Gutschein 3 Jahre lang gültig ist dann kann man mal ein Wochenende dort planen und den Gutschein einlösen ?

Vielen lieben Dank für die Mühen die du dir mit den Nähfeschichten gibst!

Alles
Liebe
Sybille

Kerstin
18. Mai 2017 um 08:55

Hallo Ina,
danke für die tolle zweite Folge. Ich hab meine Vorliebe für Jersey erst in der Schwangerschaft entdeckt und nähe jetzt viele schöne Sachen für meine Tochter. Deswegen freue ich mich auch total über das Freebie. Danke!
Viele Grüße,
Kerstin

Christine
18. Mai 2017 um 08:54

Hallo liebes Pattydoo-Team!
Bisher hatte ich großen Respekt vor Jersey und habe die Stoffe meistens gemieden. Aber mit euren tollen Tipps trau ich mich mit neuem Mut wieder ran! Vielen Dank für das tolle Video!

Sonja Zunft
18. Mai 2017 um 08:54

Liebe Ina und Team,
toll, dass ihr wieder mit viel Elan und guter Laune einen "Brennpunkt" aufgegriffen habt. Eine sehr gute Idee auch die Zusammenfassung im PDF-Format!
Was mir als Anregung für ein weiteres Video einfällt: Verstärken mit Vlieseline. Wann verstärkt man den Außenstoff, wann das Futter/Innenstoff. Interessant auch beim Taschennähen: viele Schnittmuster kommen aus England/USA...Womit ersetze ich Pellon, Peltex & Co....
Aber egal, womit du dich im nächsten Video beschäftigst: es wird bestimmt wieder eine schöne und informative Geschichte aus dem "Nähkästchen" ?

Anne G
18. Mai 2017 um 08:54

Ich liebe Jersey! Durch Pattydoo hab ich viele wertvolle Tipps bekommen und nähe am liebsten Sachen aus Jersey. Ich finde die Sendung wahnsinnig toll und freue mich schon auf die nächsten Folgen. Ich würde mir gerne mal ein Schnittmuster für einen zweiteiligen Schlafanzug für Erwachsene wünschen. Das wäre klasse! Danke und weiter so!

Christin S.
18. Mai 2017 um 08:52

Hallöchen ?
Ich fand das Video auch echt klasse und sehr informativ ? jetzt kann ich mich an mein erstes Kleidungsstück wagen ?
Lg

Uli
18. Mai 2017 um 08:51

Vielen Dank für das super Video mit vielen nützlichen Infos für mich als "Jersey-Anfänger". So traue ich mich in Zukunft sicher häufiger an das tolle Material! ;-)

Andrea Rosenberg
18. Mai 2017 um 08:51

Hallo liebe Ina,
die Sendung war super! Vielen Dank dafür. Ich nähe zwar schon einige Zeit und hab auch schon viele Teile von dir genäht, doch trotzdem konnte ich noch den ein oder anderen Tipp für mich mitnehmen. Bitte weiter so :-)

LG
Andrea

Elena Pudenz
18. Mai 2017 um 08:51

Eine tolle Sendung mit prima Tipps! Besonders haben mir die Vergleiche von zwei ähnlichen Stoffen gefallen. Da sieht man direkt, was gemeint ist. Ich freu mich schon auf die nächste Nähgeschichte! :)
Liebste Grüße

Annekatrin
18. Mai 2017 um 08:50

Hallo Ina,
vielen Dank für das Video. Endlich bekomme ich mal ein paar Infos über die unterschiedlichen Jersey-Arten. Ich stand immer davor wie ein Ochse vorm Berg und habe es schließlich gelassen, weil ich nicht wußte, wo die Unterschiede der Jersey-Arten liegen und welcher Stoff geeignet ist.
Ich fahre heute übers Wochenende nach Berlin und werde auf jeden Fall zu Stoff und Stil gehen und kaufen kaufen kaufen :-)
Liebe Grüße - Annekatrin

Carmen W
18. Mai 2017 um 08:49

Da ist Dir ein tolles und informatives Video gelungen! Jetzt werde ich mich doch auch mal an Jersey heranwagen.
Während dem Schauen dachte ich noch dass es toll wäre die ganzen Infos über Jersey übersichtlich als Tabelle zu besitzen - und tadaa: mein Wunsch wurde gleich Wirklichkeit!
Vielen Dank dafür!

Tanja Ingenkamp
18. Mai 2017 um 08:48

Seit kurzer Zeit habe ich mich auch mal an Jersey getraut. Nachdem ich immer nur mit Webware genäht habe, und meine Freundin mir gut zugeredet habe, sind jetzt auch ein paar Jerseys in meinem Nähzimmer :-)
Endlich weiß ich, durch die tolle Sendung, was ich da genau verarbeite und worauf ich achten muss - vielen Dank!!!
Da ich leider recht klein und mopsig bin, würde mich für eine nächste Sendung das Anpassen sehr interessieren.

Sophie Bo.
18. Mai 2017 um 08:47

Hallo ihr drei!
Ich fand eure Sendung gut! Sie war informativ, kurz und bündig.
Verbesserungsvorschläge hab ich keine ;)
Nächstes mal vielleicht etwas über Kunstleder/Leder Verarbeitung?

lg

Cosima Beiner
18. Mai 2017 um 08:47

ich freue mich schon auf weitere Nähgeschichten!

Katrin Wietzke
18. Mai 2017 um 08:44

Hallo Ihr Lieben,
obwohl ich schon viel Nähergajrung gesammelt habe, waren viele Informationen und Tipps vorhanden, die auch mir neu waren, z.B. Unterscheidung Sommersweat und Wintersweat....freue mich auf weitere Nähgeschichten, gern über verschiedene Abnäher etc.

Liebe Grüße
Katrin

Eleni Tofoglou
18. Mai 2017 um 08:42

Ich fand die Sendung super, ich nähe noch nicht so lange und konnte einiges lernen. <3 Ich finde die Schnittmuster von euch sind sowieso super beschrieben, so traue ich mich auch an Kleidung. Weiter so.

Janine
18. Mai 2017 um 08:41

Vielen Dank für euren tollen Videokurs. Bisher habe ich mich noch nicht an dehnbare Stoffe rangetraut, weil ich Angst hatte, dass ich mir für mein Jersey-Projekt den falschen Stoff kaufe und dieser dann zusätzlich von meiner Nähmaschine gefressen wird. Durch euer Video fühle in mich sehr gut informiert und werde mich demnächst einfach mal an mein Projekt ranwagen. Da wäre natürlich der Gutschein genau richtig. Habt nochmal vielen Dank. Gruß Janine

Silke Karg
18. Mai 2017 um 08:39

Hallo ich fand das sehr Interessant mit dem Jersey und man kann noch viel dazu lernen . Ich habe schon viel Schnittmuster von Euch und mag sie sehr. Vor allem die Chloe . Ich bin froh das ihr immer alles so erklärt das man es auch kapiert weil manchmal steh ich auf dem Schlauch. Also macht weiter so

Mehr laden