Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 2: Alles über Jersey!

Vorhang auf für eine neue Folge von "Nähgeschichten mit pattydoo". Wir sind zu Besuch bei Stoff und Stil in Berlin und erzählen euch "Alles über Jersey".

Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 2

Wir haben es wieder getan! Nach eurem großartigen Feedback zu unserer ersten Folge „Nähgeschichten mit pattydoo“ zum Thema Passform war klar, dass wir eine weitere Folge der Nähsendung drehen. Viele von euch interessierten sich neben dem Thema Schnittanpassung auch für Stoffkunde und wollten mehr über die verschiedene Arten erfahren. Daher haben wir uns die beliebten Jerseys vorgeknöpft und sie uns in einem meiner Lieblings-Stoffläden in Berlin – bei „Stoff & Stil“ genauer angeschaut.

Stoffe streicheln bei Stoff & Stil

Nachdem das Thema der Sendung feststand, mussten wir nicht lange überlegen, wo wir gerne drehen würden und ich fragte kurzerhand unsere Freunde von Stoff & Stil in Berlin, ob sie Lust auf dieses gemeinsame Abenteuer hätten.  Stoff & Stil war sofort Feuer und Flamme und so konnte ich mich gemeinsam mit meiner lieben Bloggerkollegin Aileen und Franzi, der stellvertretenden Filialleiterin, einen ganzen Sonntag lang ungeniert die Stoffballen streicheln und jede Menge Stoffarten unter die Lupe nehmen.

Stoff & Stil Sendung Jersey
Jersey Nähsendung pattydoo Kamera Filmdreh

Unser Ziel war es, die Eigenschaften und Erkennungsmerkmale der gängsten Jerseyarten sowie an praktischen Beispielen deren Besonderheiten aufzuzeigen. Dafür hatten wir zuvor einige Sachen nach unseren Schnittmustern aus Stoff & Stil-Stoffen genäht. Zwischendrin gibt es zudem viele Tipps für Jersey-Nähanfänger, u.a. wie man verhindern kann, dass der Stoff von der der Nähmaschine "gefressen" wird.

Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 2: Alles über Jersey-Stoffe

Also lehnt euch zurück und schaut euch unsere neue Folge an:

naehvideo naehgeschichten alles ueber jersey

Na, wie hat euch unser Rundumschlag zu den unterschiedlichen Jerseyarten gefallen? Vielleicht war ja sogar für die Erfahrenen unter euch der ein oder andere Aha-Effekt dabei? Ich bin gespannt! Die Filmarbeiten waren natürlich wieder sehr aufregend - dieses Mal war das Drehteam noch größer als bei der ersten Folge und somit war am Tag der Aufzeichnung auch ganz schön viel los.

Ein tolles Team hat den Dreh raus

Unser selbst zusammengestelltes Team verstand sich prima und der riesige Stoff & Stil-Laden war einfach perfekt für den Dreh! Schön viel Platz und herrliche Stoffe ohne Ende - so entstanden in den Drehpausen bei uns Mädels schon wieder neue Nähideen...

Zum Glück hatte unsere Chefkamerafrau alles fest im Griff!

Nähsendung pattydoo Kamerakind
Videodreh Kameras Stoffladen

Übersicht der wichtigsten Jerseyarten

Natürlich konnten wir nicht alle Infos, die es zum Thema Jersey gibt, in unsere Sendung packen, dann wäre es sicher ein abendfüllender Spielfilm geworden. Zudem sollte es auch nicht zu fachlich werden. Daher habe ich nochmal alles Wissenswerte zu den verschiedenen Jerseys auf einer eigenen Seite zusammengefasst.

Dort findet ihr passend zur Nähsendung ein kleines Jerseylexikon mit einem PDF-Dokument, welches ihr ausdrucken und z.B. in den Stoffladen mitnehmen könnt.

 

Habt ihr jetzt richtig Lust bekommen, gleich loszulegen und was schnelles aus Jersey zu nähen? Dann hab ich was für euch! Passend zu unserem schicken Damenshirt "Sara" gibt es jetzt die Kinder- und Teenievariante - unser Kurzarmshirt "Pia" in den Größen 98 bis 176. Als "Goodie" zur Sendung könnt ihr es bis zum 31.5.17 gratis herunterladen!

Holt euch die passenden Stoffe bei Stoff und Stil – alle in der Sendung gezeigten Designs sind auf dieser Stoff-Übersicht zusammengefasst.

pattydoo Schnittmuster gratis Kindershirt Pia

Stoff & Stil Gewinnspiel

+++ Achtung, das Gewinnspiel ist beendet! +++

Und nun habe ich noch etwas für euch: Mit eurem Feedback zur Sendung habt ihr die Chance einen von fünf 25 Euro-Einkaufsgutscheinen von Stoff & Stil zu gewinnen!

Um mitzumachen, lest euch bitte die Teilnahmebedingungen durch und hinterlasst bis Sonntag, den 28. Mai 2017, 24.00 Uhr, einen Kommentar unter diesem Post. Schreibt mir gerne, wie euch die Sendung gefallen hat und welche Anregungen, Wünsche und Ideen ihr für weitere Folgen habt.

Teilnahmebedingungen

  • Jeder darf nur einmal mitmachen, doppelte Kommentare werden gelöscht.
  • Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr, die ihren ständigen Wohnsitz innerhalb Deutschlands haben.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
  • Die fünf Gewinner werden mit random.org ermittelt und per Mail von mir benachrichtigt.
  • Die Gutscheine werden mit der Post zugeschickt. Sie sind drei Jahre gültig und können in den deutschen Filialen, NICHT im Online-Shop eingelöst werden.
pattydoo Gewinnspiel Stoff & Stil Gutscheine

Viel Glück & vielen lieben Dank für eure Kommentare!

Folgende 5 Gewinner können sich über die Gutscheine freuen: Birgit (Kommentar Nr. 428), Franziska (Nr. 1015), Stefanie (Nr. 133), Rebecca (Nr. 140) und Desiree (Nr. 919).

Happy Jersey Sewing,

eure Ina

Die Schnittmuster aus der Sendung:

alle Schnittmuster

Kommentare

Tiina Nagler
24. Mai 2017 um 23:31

Hallo!

Ich finde das zweite Video sehr gut. Vielen Dank für die anschauliche Erklärung der verschiedenen Stoffarten. Natürlich sollte man immer der Stoffempfehlung in der Nähanleitung folgen, aber nun habe ich verstanden warum. Mir waren die verschiedenen Eigenschaften der Stoffe bisher noch nicht so bewusst. Auch die verschiedenen Synonyme für ein und den gleichen Stoff wurden aufgeklärt.

Ein einfach nur tolles Video, das Lust auf das nächste Jersey-Projekt macht!

LG Tiina

Natascha
24. Mai 2017 um 22:19

Richtig toll! Mal alles wichtige über Jersey kurz zusammen gefasst.

Grit
24. Mai 2017 um 22:09

E-m@il Korrektur von Grit
Sorry falsche Endung dran ;-(

Katharina Mahl
24. Mai 2017 um 22:02

Hallo an das ganze pattydoo-Team,

das ist eines eurer besten Videos, sehr informativ dabei unterhaltsam und man fühlt sich fast als Teil dieser Mädelsrunde im Stoffparadies!

Macht weiter so und vielen Dank für eure tolle Arbeit, ich bleibe euch treu!

VG Katharina

Grit
24. Mai 2017 um 21:59

hey,
ich finde auch, dass der aufbau der 2.sendung viel besser war als der der 1. toll wie sich immernoch alles weiter entwickelt. hatte nicht so einen kaffeeklatsch-charakter; was aber sicher auch spass gemacht hat.
das mitwirken deiner neuen und wahrscheinlich wichtigsten kamera-frau gibt dem ganzen einen besonders persönlichen touch, echt klasse. ;-)
auch ich freue mich schon auf das nächste filmchen.
liebe grüße
grit

Monika Padrok
24. Mai 2017 um 21:58

WOW, das waren jetzt super interessante Informationen. Nun wird eine nächste Lynn aus Sommersweat genäht, ich freue mich schon darauf. Und ein "Wasserfall Shirt" wollte ich mir auch noch mal nähen, dafür kam der Tipp also auch goldrichtig. Auch die Idee mit dem Formband wird jetzt eingesetzt, vielen Dank auch für dieses neue Video.?
LG monika

Stephanie
24. Mai 2017 um 21:46

Liebe Ina,
ganz herzlichen Dank für die Tipps. Als Nähanfänger erleichtern sie mir den Einstieg in die Welt der Jerseystoffe ungemein.

Heike Uhlig
24. Mai 2017 um 21:20

Liebe Ina und pattydoo-Team,
vielen Dank für das Video und die vielen Informationen.
Durch diese Seite bin ich wieder "zurück" zum Nähen gekommen und habe unglaublich viel Freude. Immer wieder schaue ich mir einzelne Videos und Tipps auf der Seite an (z.B. erst gestern zum Nähen von Ausschnittbelegen) und die Sachen gelingen dann wirklich auch, weil die Schritt-für-Schritt-Anleitungen super sind. Danke.
Ich wünschte mir Tipps zur Verarbeitung von glatten und "rutschigen" Stoffen.
LG Heike.

Undine
24. Mai 2017 um 21:12

Daaaaaanke für die vielen wertvollen Tipps und Tricks. Damit sind so einige Knoten gelöst.

Anja Dillbaum
24. Mai 2017 um 21:12

Hallo liebe Ina und pattydoo-Team!
Das Video hat mir sehr gut gefallen!
Mich würden Tipps zur Verarbeitung von Futter interessieren.
Macht weiter so - ihr seid spitze!
LG Anja

Julia Hinel
24. Mai 2017 um 19:25

Liebe Ina,

mir als Nähanfängerin hat dein Video sehr geholfen. Ich habe zwar einfach drauf losgenäht - mit Jersey - hat auch ganz gut geklappt, aber wenn man dann auf dem Stoffmarkt oder im OnlineShop steht ist man ja doch ein bisschen überfordert so ganz ohne Hintergrundwissen. Deine anderen Videos finde ich auch klasse! :-)

Liebe Grüße,
Julia

Frederike Schimpf
24. Mai 2017 um 19:23

Tolles Video, sehr informativ. Würde mir ein Video über Schnittanpassung wünschen. Lg

Katja
24. Mai 2017 um 18:20

Hallo Ina,
mir hat das Video besser gefallen als das Erste, so viele wichtige Infos. Und der Passformvergleich beim Sommer- und Wintersweat war spitze.
Mein Favorit - Romanitjersey - war sogar auch dabei. :-)
Weiter so, ich freue mich auf tolle neue Sendungen.
LG Katja
P.S. Danke für das Freebie! Kriegen demnãchst meine Zwillis.

Jutta Grass
24. Mai 2017 um 17:03

Hallo, die Sendung hat mir sehr gut gefallen, sehr informativ .

Anne
24. Mai 2017 um 16:55

Hallo,
tolle und informative Sendung! Ich freue mich schon auf die nächste Folge!

Eva Zapf
24. Mai 2017 um 16:23

Vielen lieben Dank für das tolle Video. Ist echt gut geworden! Viele Liebe Grüße und weiter so!

Silvana Friederichs
24. Mai 2017 um 15:47

Herzlichen Dank für dieses tolle Video! Habe dazu gelernt und weiß nun besser worauf ich beim Stoffkauf achten muss. Generell lass ich mich gern im Stoffladen vor Ort beraten. Dort kann ich auch fühlen, ob mir der Stoff gefällt und für mein Nähprojekt in Frage kommt.
Mit Pattydoo-Schnittmustern und den tollen Videoanleitungen gelingen meine Projekte gut. Das macht Spaß und Lust auf mehr! Bitte weiter so!
Herzliche Grüße,
Silvana

Marketa Pechova
24. Mai 2017 um 14:28

Vielen Dank Ina, Aileen und Franzi für so viele Infos rund um Jersey. Der Stoff und Stil Laden sieht richtig toll aus, hoffentlich werden bald weitere Filialen, vor allem in Süddeutschland, eröffnet.

Stepanka
24. Mai 2017 um 13:52

super Sendung, sehr informativ. Bitte weiter so!

Charisseia
24. Mai 2017 um 13:36

Da ich eigentlich fast nur mit Jersey arbeite, war mir das meiste schon bekannt. Ich habe aber noch nie so wirklich drauf geachtet, ob Elasthan drin ist oder nicht. Da werde ich demnächst mal mehr drauf achten. Für mein nächstes T-shirt würde ich genre mal so einen Doppeljersey ausprobieren. Ich habe da nämlich ein Shirt zu Hause, bei dem mir mal aufgefallen ist, dass es eben aus diesem Stoff ist und war bisher bei der Suche nicht so erfolgreich. Aber mit den ganzen genannten Synonymen wird das jetzt was

Ingrid Bauer
24. Mai 2017 um 13:23

hallo Ina.
die sendung war sehr lehrreich. macht weiter so. Ich finde deinen Blog einfach klasse

Heike Bilir
24. Mai 2017 um 12:20

Liebe Ina,
ganz lieben Dank für dieses tolle Video. Ich nähe jetzt seit einem Jahr und mein Weg führte mich recht schnell von den anfänglichen Utensilos und Kosmetiktaschen zur Kleidung aus Jersey. Dank Deiner Hilfe mit den tollen Videos und anfängertauglichen Anleitungen ist mein Traum in Erfüllung gegangen, eigene Kleidung zu nähen. Jersey ist einfach mein Lieblingsstoff. Er ist so bequem und unkompliziert zu tragen und einfach eine Wohlfühl-Garantie. Eure Erläuterungen zu den Unterschieden der Stoffe, was die Verarbeitung und den Tragekomfort angeht, fand ich sehr hilfreich und informativ. Vielen Dank dafür. Ich freue mich schon auf das nächste Video :O)
Liebe Grüße
Heike

Bezi
24. Mai 2017 um 12:18

Wieder einmal eine tolles und hilfreiches Video! Weiter so! Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Stoff-Einkauf!

Didi
24. Mai 2017 um 11:40

Sehr informativ dieses Jersey-Video! Durch die lockere Gesprächsform und das Ambiente im Stoffladen werden die Fakten locker vermittelt und es kommt keine Langeweile auf. Am Ende möchte man sofort loslegen.

Cathrin
24. Mai 2017 um 11:30

Liebe Ina,
danke für die tolle neue Sendung! Ich hatte wirklich mehr als ein AHA-Erlebnis! ;) Und ich denke, dass ich diese Folge jetzt immer bei meiner Stoffauswahl im Hinterkopf haben werde - das war super anschaulich beschrieben! Vielen Dank!! Auch an Aileen - die Sache mit der Leggins war gut erklärt!
Da ich letztens erst die "Stoff & Stil"-Filiale in meiner Nähe entdeckt habe und zwei Stunden im völligen Rausch war, würde ich mich natürlich sehr über den Gutschein freuen. Mit dem Wissen aus der neuen Folge und dem Gutschein in der Tasche, wäre ich perfekt ausgerüstet! ;-)
Ich freue mich sehr auf die nächste Folge und DANKE auch für das Schnittmuster!!

Liebe Grüße,
Cathrin

Sabine
24. Mai 2017 um 11:29

Vielen Dank für die aufschlußreiche Sendung. Ich fand es so viel anschaulicher, als eine trockene Auflistung, wie ich sie in vielen Büchern gefunden habe, mir aber wenig unter der Beschreibung vorstellen konnte. Insbesondere die Nähbeispiele zur Stoffauswahl fand ich sehr gelungen wie zB die Legen mit den unterschiedlichen Beinen/Stoffen.

Gerade als Nähanfänger sind solche Hinweise echt hilfreich, damit ein Nähprojekt gelingt und man nicht entnervt aufgibt, weil immer alles mißglückt.

Schoenklar
24. Mai 2017 um 11:20

Vieeeelen Dank für die prima Anregungen und Erklärungen! Ich bin jetzt erst auf Deinen Blog gestoßen und freue mich, hier viel mehr zu entdecken. Daaaaanke für Deine Mühe! Besonders der Beitrag hier über Jerseys sowie der über SnapPap war für mich toll - mehr und neues Wissen!

Linda
24. Mai 2017 um 11:19

Liebe Ina,
danke für das neue Video mit den tollen Ideen für Jersey! Es sind mal wieder die vielen kleinen Tipps, die man auch als Nicht-Anfänger gern hört.
Ich glaub ich probiere es jetzt auch öfter mal mit Jersey. ?
LG Linda

Anett Rettke
24. Mai 2017 um 11:06

Liebe Ina!
Die Idee mit den Videos fand ich toll.Hätte ich gebrauchen können als ich angefangen hatte zu nähen.Für mich war jetzt nicht wirklich was neues bei,aber das tut der Sache keinen Abbruch. Ich würde mir ein Info Video zu Vliesen wünschen.Da hab ich viel Bedarf. Macht weiter so!

Liebe Grüße aus Berlin Anett

Mehr laden