Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 2: Alles über Jersey!

Vorhang auf für eine neue Folge von "Nähgeschichten mit pattydoo". Wir sind zu Besuch bei Stoff und Stil in Berlin und erzählen euch "Alles über Jersey".

Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 2

Wir haben es wieder getan! Nach eurem großartigen Feedback zu unserer ersten Folge „Nähgeschichten mit pattydoo“ zum Thema Passform war klar, dass wir eine weitere Folge der Nähsendung drehen. Viele von euch interessierten sich neben dem Thema Schnittanpassung auch für Stoffkunde und wollten mehr über die verschiedene Arten erfahren. Daher haben wir uns die beliebten Jerseys vorgeknöpft und sie uns in einem meiner Lieblings-Stoffläden in Berlin – bei „Stoff & Stil“ genauer angeschaut.

Stoffe streicheln bei Stoff & Stil

Nachdem das Thema der Sendung feststand, mussten wir nicht lange überlegen, wo wir gerne drehen würden und ich fragte kurzerhand unsere Freunde von Stoff & Stil in Berlin, ob sie Lust auf dieses gemeinsame Abenteuer hätten.  Stoff & Stil war sofort Feuer und Flamme und so konnte ich mich gemeinsam mit meiner lieben Bloggerkollegin Aileen und Franzi, der stellvertretenden Filialleiterin, einen ganzen Sonntag lang ungeniert die Stoffballen streicheln und jede Menge Stoffarten unter die Lupe nehmen.

Stoff & Stil Sendung Jersey
Jersey Nähsendung pattydoo Kamera Filmdreh

Unser Ziel war es, die Eigenschaften und Erkennungsmerkmale der gängsten Jerseyarten sowie an praktischen Beispielen deren Besonderheiten aufzuzeigen. Dafür hatten wir zuvor einige Sachen nach unseren Schnittmustern aus Stoff & Stil-Stoffen genäht. Zwischendrin gibt es zudem viele Tipps für Jersey-Nähanfänger, u.a. wie man verhindern kann, dass der Stoff von der der Nähmaschine "gefressen" wird.

Nähgeschichten mit pattydoo - Folge 2: Alles über Jersey-Stoffe

Also lehnt euch zurück und schaut euch unsere neue Folge an:

naehvideo naehgeschichten alles ueber jersey

Na, wie hat euch unser Rundumschlag zu den unterschiedlichen Jerseyarten gefallen? Vielleicht war ja sogar für die Erfahrenen unter euch der ein oder andere Aha-Effekt dabei? Ich bin gespannt! Die Filmarbeiten waren natürlich wieder sehr aufregend - dieses Mal war das Drehteam noch größer als bei der ersten Folge und somit war am Tag der Aufzeichnung auch ganz schön viel los.

Ein tolles Team hat den Dreh raus

Unser selbst zusammengestelltes Team verstand sich prima und der riesige Stoff & Stil-Laden war einfach perfekt für den Dreh! Schön viel Platz und herrliche Stoffe ohne Ende - so entstanden in den Drehpausen bei uns Mädels schon wieder neue Nähideen...

Zum Glück hatte unsere Chefkamerafrau alles fest im Griff!

Nähsendung pattydoo Kamerakind
Videodreh Kameras Stoffladen

Übersicht der wichtigsten Jerseyarten

Natürlich konnten wir nicht alle Infos, die es zum Thema Jersey gibt, in unsere Sendung packen, dann wäre es sicher ein abendfüllender Spielfilm geworden. Zudem sollte es auch nicht zu fachlich werden. Daher habe ich nochmal alles Wissenswerte zu den verschiedenen Jerseys auf einer eigenen Seite zusammengefasst.

Dort findet ihr passend zur Nähsendung ein kleines Jerseylexikon mit einem PDF-Dokument, welches ihr ausdrucken und z.B. in den Stoffladen mitnehmen könnt.

 

Habt ihr jetzt richtig Lust bekommen, gleich loszulegen und was schnelles aus Jersey zu nähen? Dann hab ich was für euch! Passend zu unserem schicken Damenshirt "Sara" gibt es jetzt die Kinder- und Teenievariante - unser Kurzarmshirt "Pia" in den Größen 98 bis 176. Als "Goodie" zur Sendung könnt ihr es bis zum 31.5.17 gratis herunterladen!

Holt euch die passenden Stoffe bei Stoff und Stil – alle in der Sendung gezeigten Designs sind auf dieser Stoff-Übersicht zusammengefasst.

pattydoo Schnittmuster gratis Kindershirt Pia

Stoff & Stil Gewinnspiel

+++ Achtung, das Gewinnspiel ist beendet! +++

Und nun habe ich noch etwas für euch: Mit eurem Feedback zur Sendung habt ihr die Chance einen von fünf 25 Euro-Einkaufsgutscheinen von Stoff & Stil zu gewinnen!

Um mitzumachen, lest euch bitte die Teilnahmebedingungen durch und hinterlasst bis Sonntag, den 28. Mai 2017, 24.00 Uhr, einen Kommentar unter diesem Post. Schreibt mir gerne, wie euch die Sendung gefallen hat und welche Anregungen, Wünsche und Ideen ihr für weitere Folgen habt.

Teilnahmebedingungen

  • Jeder darf nur einmal mitmachen, doppelte Kommentare werden gelöscht.
  • Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr, die ihren ständigen Wohnsitz innerhalb Deutschlands haben.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
  • Die fünf Gewinner werden mit random.org ermittelt und per Mail von mir benachrichtigt.
  • Die Gutscheine werden mit der Post zugeschickt. Sie sind drei Jahre gültig und können in den deutschen Filialen, NICHT im Online-Shop eingelöst werden.
pattydoo Gewinnspiel Stoff & Stil Gutscheine

Viel Glück & vielen lieben Dank für eure Kommentare!

Folgende 5 Gewinner können sich über die Gutscheine freuen: Birgit (Kommentar Nr. 428), Franziska (Nr. 1015), Stefanie (Nr. 133), Rebecca (Nr. 140) und Desiree (Nr. 919).

Happy Jersey Sewing,

eure Ina

Die Schnittmuster aus der Sendung:

alle Schnittmuster

Kommentare

Karin
21. Mai 2017 um 08:12

Großartig! Mir war gar nicht klar dass es so viele Unterschiede gibt!
Ich hoffe ihr macht noch viele weitere Filme, das ist viel lehrreicher als ein Text.
Vielen Dank,

Karina
21. Mai 2017 um 07:54

Hallo ihr Lieben, ihr habt ein wirklich tolles Video gedreht ? Danke dafür!
Nun ärgere ich mich, dass ich die erste Sendung noch nicht gesehen habe, aber das werde ich nun definitiv nachholen. Ihr erklärt wirklich einfach und verständlich und man hat Spaß euch zuzuhören. Bin auf die nächsten Folgen sehr gespannt.

Justine
21. Mai 2017 um 07:45

Danke für dieses tolle Video! Ich habe das Glück einer Stoff & Stil Filiale in meiner Nähe, wo regelmäßig für neue Projekte gestöbert wird? LG

Dagmar Thurandt
21. Mai 2017 um 07:24

Hallo Ina!
Auch dieses Video ist interessant und informativ. Ich habe meine ersten Jersey Stücke genäht und kann nur bestätigen, auf welche "Fallen" man so alles treffen kann. :)
Ich finde es toll, dass Ihr die verschiedenen Jersey Arten so gut aufgedröselt habt, ist echt hilfreich.
Bitte macht so toll weiter!
Habe Euch schon vielfach weiter empfohlen, da Ihr einfach, gut verständliche Anleitung und Schnitte habt/macht, die Videos können bequem am Tablet mitlaufen und Anfänger bekommen ohne Probleme ihr Werk fertig.
Ich kann nur immer wieder Danke sagen.
Dagmar

Silke
21. Mai 2017 um 00:22

Vielen Dank für die informative Sendung, sie hat mir gut gefallen!

Julia
21. Mai 2017 um 00:09

Mal wieder ein tolles Video, vielen Dank!

Frau Atze
20. Mai 2017 um 23:57

Tolles Video, sehr anschaulich! Das hätte ich mir zu meinem Nähanfängen vor 5 Jahren gewünscht! Inzwischen habe ich mir anhand von trial and error alles angeeignet :-)
LG

Alex
20. Mai 2017 um 23:32

Vielen Dank für das super Video. Hätte ich das mal vor meiner ersten Begegnung mit Jersey gesehen. Mittlerweile ist das Kriegsbeil zum Glück begraben.

Bianca Kallenbach
20. Mai 2017 um 22:45

Liebe Ina,

deine Videos und Tutorials sind immer eine tolle Inspiration und eine große Hilfe. Meine ersten richtigen Nährprojekte habe ich mit Hilfe deiner Vdeos bewältigt!

Vielen Dankk udn liebe Grüße
Bianca

Steffi
20. Mai 2017 um 22:44

Dankeschön für die Infos und die Videos. Ihr habt euch viel Arbeit gemacht und man kann noch was lernen
LG
Steffi

Tini
20. Mai 2017 um 22:38

Vielen Dank an Dich Ina und alle die bei diesem Video mitgemacht haben. Es waren wieder viele Infos dabei die ich nich nicht hätte, und besonders toll finde ich einfach mal einen Überblick über die Jersey Arten bekommen zuhalten. Einzig der interlock hat mir gefehlt.... Oder habe ich da was überhört?

Ich hoffe es wird noch weitere solche allgemeinen Videos geben!!! (deine Videos zu den Schnittmustern sind sowieso genial ;))
Danke :)

Felike
20. Mai 2017 um 22:09

Tolle Sendung und tatsächlich wieder was gelernt. Freue mich auf Teil 3!
Macht weiter so :-)
Liebe Grüße

Lisa
20. Mai 2017 um 21:51

Vielen Dank für das tolle, informative Video - wie immer ist alles super erklärt! Ich freue mich schon, das Shirt für meine Tochter zu nähen.

Kerstin Lente-Frühling
20. Mai 2017 um 21:44

Liebe Ina,mit deinen Anleitungen habe ich 2014 die ersten Nähversuche gestartet.Jetzt bin ich frischgebackene Oma und da kommt mir das neue Video wie gerufen,denn ich habe schon einige Jerseystoffe angeschafft um für mein Enkelkind zu nähen, jetzt erspare mir bestimmt ettliche Fehler auf Grund deiner tollen Tipps.

RvB
20. Mai 2017 um 21:22

Danke für dieses tolle Video. Sehr informativ und interessant.

Christine Kother
20. Mai 2017 um 21:15

Vielen Dank für dein neues Video und die vielen nützlichen Tipps und Erklärungen. Ich habe erst vor Kurzem Jerseystoffe für mich entdeckt und bin daher über jede Anregung und die ein oder andere Hilfe sehr dankbar, da es doch ein anderes Nähen ist als mit gewebten Stoffen.
Freue mich auf viele weitere Videos und Schnittmuster!
Liebe Grüße aus Hamburg!

Melanie
20. Mai 2017 um 20:57

Ihr Lieben,
ich war schon sehr ungeduldig und dachte zwischenzeitlich ich hätte das neue Video schon verpasst. Aber zum Glück nicht. Das Video hat mir wieder sehr gut gefallen, ich habe viel gelernt und besonders toll hat mir gefallen, dass ihr die Schnittmuster in 2 Stoffarten gezeigt habt. So konnte ich den Unterschied ganz genau erkennen. Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße
Melanie

Verplant & zugenäht
20. Mai 2017 um 20:50

Hallo, das war wirklich interessant! Besonders der teil mit dem Elasthan war mir neu und hilft mir bei der Stoffauswahl.
Viele Grüße

Verena
20. Mai 2017 um 20:02

Danke für die tollen Tipps zum jersey

Helga K.
20. Mai 2017 um 19:58

Sehr informatives Video. Danke dafür. Liebe Grüße !

Christine Demontreal
20. Mai 2017 um 19:57

Sehr gut gelungener Film, immer wieder lernt man etwas dazu. Habe mir die Jersey- Stoffkunde ausgedruckt und direkt in die Handtasche gesteckt, damit ich beim nächsten Stoffkauf nicht wieder rumüberlegen muss!!
War im April in Köln im Stoff und Stilgeschäft und war auch über die gut gefüllten Regale erstaunt, haben aber leider eine Verkäuferin zum Stoff abschneiden erwischt, die anscheinend kaum DEUTSCH verstand und meine Tochter hat zuviel Stoff abgeschnitten bekommen, wir haben ihn zwar trotzdem mitgenommen, aber so ganz begeisternd war das nicht!!

Claudia
20. Mai 2017 um 19:40

Spitze! Die Stoffkunde war richtig interessant. Tolle Nähtipps, und super sympathisch wie immer. Vielen Dank! Macht weiter so ...

Barbara
20. Mai 2017 um 19:27

Tolles Video! Ich hab super viel gelernt, das war wirklich lehrreich! Viele Grüße

Marina
20. Mai 2017 um 19:06

Tolles Video. Dankeschön.
Hab noch einiges dazu lernen können.

Birgit
20. Mai 2017 um 18:12

Schöne neue Nähgeschichte. Auch wenn ich schon viel kannte, war der ein oder andere neue Tipp dabei.

Anja
20. Mai 2017 um 18:04

Dieses war mein erstes Video, das ich mir von pattydoo angeschaut habe und ich habe Einiges lernen können. Super! Vielen Dank!

Cathrin
20. Mai 2017 um 17:40

Hallo Ihr Lieben,
ein sehr gutes Video mit guten Tipps und Informationen.
Ich habe schon einige Schnitte ausprobiert und bin dank der Videos auch an kniffeligen Stellen gut voran gekommen.
Ich bin schon auf kommende Beiträge gespannt und wünsche Euch weiterhin gutes Gelingen.
Liebe Grüße
Cathrin

Gabi
20. Mai 2017 um 17:12

Schönes Video,
ich habe bis jetzt einfach irgendeinen Jersey gekauft, ´mal war das Ergebnis gut, mal nicht. Jetzt weiß ich warum. Sehr schön, kurz und knapp, das wichtigste erklärt.
Überhaupt ist in den Video Nähanleitungen alles sehr gut erklärt und so klappt das Nachnähen immer.

Jana
20. Mai 2017 um 16:29

Sehr schönes Video! Bringt Licht in die vielen Jersey Bezeichnungen!

Diana
20. Mai 2017 um 15:27

Toller Beitrag. Ich hoffe auf mehr! =)

Mehr laden