Bowie Variationen

Sie ist und bleibt ein liebgewonnener Klassiker: meine liebe "Bowie" - eines unserer ersten Schnittmuster für eine Handytasche. Heute zeige ich euch ein paar Variationen davon.

Nähideen
04. Dezember 2013
Schnittmuster Handytasche Clutch Glitzersteine

Kleine selbstgemachte Taschen sind die perfekten Weihnachtsgeschenke! Schnell genäht aus schönen Stoffen zaubern sie bei den Beschenkten garantiert Freude hervor. Wie schön, dass sie meist nicht ahnen wie einfach das geht (wenn man ein wenig Übung darin hat). Mittlerweile habe ich ja ein feines Taschen-Portfolio, dessen Schnittmuster man mit ein paar kleinen Abwandlungen an die Beschenkten anpassen kann.

So habe ich letzte Woche verschiedene Bowies kreiert, mit denen ich euch vielleicht inspirieren kann. Wer noch nicht stolzer Besitzer des einfach zu nähenden Schnittmusters ist, hier entlang...

Kunstleder für die "Bowie":

Kunstleder

Retro-Blumen Handytasche

Den Anfang macht eine Retro-Bowie - passend zum HandmadeKultur-Shopper aus diesem Prilblumen-Stoff. Beide Taschen bekommt eine liebe Freundin von mir.  Die nächste Variante in Größe L hat sich eine ganz besondere Freundin von mir gewünscht ;).

Schnittmuster Handytasche Bowie Flower-Power Retrostoff
Schnittmuster Handytasche Bowie

Männliche Variante mit Teilung

Den tollen Stoff mit den Dreiecken habe ich schon für meine Triangel-Filz-Fusion verwendet.

Und dann habe ich noch etwas experimentiert - ich wollte mal eine etwas männlichere Smartphone-Tasche machen. Ohne Schleife, aber trotzdem mit einen netten Detail. Dabei ist diese zweigeteilte Version heraus gekommen:

Schnittmuster Handytasche selber nähen
Schnittmuster Handytasche Bowie mit Teilung Dreieckdesign

Nützliche Nähhelfer:

Nähzubehör

Kurzanleitung: Handytasche mit Teilung nähen

Wenn ihr es nachmachen wollt - so geht's: das Schnittteil für die Außentasche einfach in der Mitte schräg von Knips zu Knips durchschneiden und an diesen beiden Kanten beim Zuschnitt noch Nahtzugabe ergänzen.

Damit lassen sich verschiedene Materialien schön kombinieren, wie hier Jeans und Veloursleder. Beide habe ich zusammengenäht...

Handytasche Bowie mit Teilung nähen
Schnittmuster Handytasche Bowie mit Teilung

...und anschließend noch abgesteppt. Die nächsten Arbeitssschritte sind wie im Video. Der kantige Deckel wird mit einem Metalldruckknopf verschlossen. Der, der sie bekommt, liest hier mit, deshalb wird noch nichts verraten.

Schnittmuster Handytasche Bowie mit Teilung nähen
Schnittmuster Handytasche mit Dreiecksdesign Teilung

Verziert mit Glitzersteinchen

Zu guter Letzt habe ich hier noch eine festliche Bowie-Clutch für meine Ma zum Geburtstag. Vielleicht möchte sie das Täschlein zu Weihnachten oder Silvester ausführen?  Zum ersten Mal habe ich einen Hotfix-Applikator ausprobiert - eine feine Sache und vor allem unkomplizierter als ich gedacht hätte.

Wie für meine Bowie mit Reißverschluss habe ich wieder mit Decovil verstärkten Bibernylon verwendet. Der ist schön fest und glänzt, knittert allerdings auch sehr. Nachdem ich die Tasche gewendet hatte, musste ich sie ordentlich bügeln.

Schnittmuster Clutch mit Glitzersteinen verzieren
Schnittmuster Handtasche selber nähen

Nun bin ich sehr zufrieden und freue mich, dass sich meine Liste mit den Besorgungen für Weihnachten etwas minimiert hat. Zudem hat's mir auch viel Spaß gemacht, ein bisschen zu experimentieren. Was meint ihr, sind meine schrägen "Bowies" männertauglich?

Happy Sewing,

Eure Ina

P.S. Falls ihr es nicht schon längst getan habt, macht unbedingt noch mit bei der zweiten Runde der pattydoo-Adventsverlosung!

Weitere Taschen-Ideen:

Taschen-Schnittmuster

Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Janina
29. September 2016 um 08:12

Hallo
Ich liebe Bowie wirklich sehr. Sie hat mir ewig für mein Handy treue Dienste geleistet. Nun löst sie sich langsam auf, aber das ist nicht schlimm, ich habe nämlich ein neues Handy und würde sehr gerne auch für dieses ein schönes Täschchen nähen.
Leider ist in meinem Schnittmuster (das ging bis XL) das Schnittmuster L zu klein und XL viel zu groß.
Wie kann ich das Schnittmuster anpassen, damit es zu meinem Handy passt?
Kann ich das einfach größer skalieren? Passt das dann noch?
Liebe Grüße
Janina

Susann
09. März 2015 um 20:48

Liebe Ina,

schon lange verfolge ich (mit meinen kreativen Nachbarinnen) deinen Blog und habe schon viele Schnittmuster bestellt und mit großem Erfolg nachgenäht! Nun habe ich auch endlich nach Jahren... die Bowie bestellt und die XL-Variante für meine Tochter als Umhängetäschchen genäht: Die ist prima geworden. Für mich wollte ich dann die Clutch-Variante (XXL) nähen und habe festgestellt, dass ein kleiner Fehler im Schnittmuster der Schleife besteht. Auf dem Schnittmuster sind Pfeile, die auf die Kanten deuten, welche zusammengenäht werden sollen. Daraus wird dann die Schleife gebildet. Die Kanten, die zusammengenäht werden müssen, sind aber genau die anderen beiden. Es sah so merkwürdig aus. Ich habs wieder auf getrennt und andersherum probiert und siehe da, es klappte und sah genauso aus, wie bei der kleineren Variante. Vielleicht kann die Verwirrung im Schnittmuster geändert werden. Wahrscheinlich bin ich gar nicht die Erste, der das auffällt. Bin bloß jetzt erst dazu gekommen, das Schnittmuster zu bestellen.

Aber erstmal: Danke! Du machst das ganz toll und inspirierst uns ungemein: Dein Blog ist wunderschön und toll strukturiert!

Mach weiter so, Kleid Ella steht auch schon in den Startlöchern!

Liebe Grüße aus Pankow Susann

Angela
09. März 2015 um 19:51

Ich habe gerade das Schnittmuster zur Handytasche erhalten und bin überwältigt von der tollen Anleitung.
Schon das Video fand ich super. Vielen Dank, liebe Ina. Du verdienst mehr als 5 Sterne.
Liebe Grüße
Angela

Manuela
20. August 2014 um 18:43

Liebe Ina,
endlich konnte ich mir auch mal noch eine Bowie nähen.
Die gefällt mir total gut, nur fürs Handy find ich die Schleife etwas störend, aber die kann ich ja beim nächsten Mal weglassen.
http://perlentis-manu.blogspot.de/2014/08/schleifentaschlein-bowie.html
Lieben Dank für deinen tollen Schnitt.
Viele Grüße
Manuela

Astrid
19. Dezember 2013 um 09:48

Liebe Ina,

ich möchte auch gerne die Bowie nach deinem Schnittmuster nähen, aber nicht die Zahlungsmöglichkeiten paypal bzw. Sofortüberweisung nutzen. Per Vorkasse wäre für mich okay. Ist das zu organisieren?

LG
Astrid

Ellen
12. Dezember 2013 um 11:21

Liebe Ina,

ich habe jetzt endlich auch ein paar Bowies genäht und was soll ich sagen:
es hat so viel Spaß gemacht, sie zu nähen und sie sehen so grandios aus.
Vielen Dank für die tollen Anleitungen, die du immer wieder für uns machst.
Es ist ein Hochgenuss und pure Entspannung für mich, sie anzusehen.
Da bekomme ich gleich Lust, loszulegen.

Wenn du dir meine Bowies mal ansehen willst...
http://lebensimpressionen.blogspot.de/2013/12/bowie-handytasche-und-ein…

Liebe Grüße
Ellen

Anna
06. Dezember 2013 um 15:38

Wirklich schöne Varianten hast du gezaubert! Ich mittlerweile auch schon zwei dieser Täschlein genäht, aber zweimal die Gleiche... einmal für mich und einmal für Mama ;-) die "männlichere" Variante sieht aber auch wirklich schick aus!

LG Anna

Tina
06. Dezember 2013 um 15:24

Eine schöner als die andere.
Echt toffte!
Werde sich direkt noch mal ein / zwei Bowies nähen
(der Nicolaustag ist ja noch nicht vorbei)
Liebe Grüße
Tina xx

Angelika
06. Dezember 2013 um 10:53

Liebe Ina,
ich finde die Taschen wieder alle schön, finde die auch männertauglich. Habe jetzt eine schöne Idde für Silvester und werde so eine festliche, wie du für deine Mutti gemacht hast, zu nähen. Dann ist mir so eine Idee für eine festliche Handyverpackung gekommen. Wenn mir das gelingt, darf ich die auf meinem Dawandashop anbieten, wenn ich darauf hinweise, dass es nach einer Schnittidee von Pattydoo entstanden ist?
Danke für deine tollen Beiträge.

Schönen 2. Advent wünscht Angelika

Anne
05. Dezember 2013 um 16:13

Liebe Ina,

deine Taschen sind alle wunderschön, davon muss ich mir unbedingt 1 nähen.

Die Männer unserer Familie allerdings, egal ob Mann, Schwiegersohn oder 13jährigens Enkelkind fanden sie zwar schön, aber nicht praktisch und sahen zu sehr "nach Frau" aus - das war ihr Kommentar.

Hatte meinem Mann einmal eine Handytasche geschenkt, die er mir irgendwann gab mit dem dezenten Hinweis, dass ich sie doch nehmen solle. Fand ich nicht schlimm, er war wenigstens ehrlich.

Na ja, die Geschmäcker sind eben verschieden.

Ich auf jeden Fall bin von deinen Sachen eigentlich immer begeistert und freue mich sehr, dass du dir so viel Mühe mit den Anleitungen machst. Vielen Dank dafür.

LG Anne

Petra H.
05. Dezember 2013 um 14:14

Wieder mal eine gelungene Idee ...

Aber klar doch, die Bowie in blau ist absolut männertauglich. Sehr schöööön ...

Die festliche Bowie sieht durch die aufgesetzten Steinchen sehr ansprechend aus.

LG Petra

Patricia M.
05. Dezember 2013 um 13:14

Hallo Ina!

Die Männerbowie ist echt klasse! Tolle Idee!
Die anderen Bowies sind natürlich auch superschön!
Vielen Dank für Deine Anregungen!!!!

Liebe Grüsse
Patricia

Maria
05. Dezember 2013 um 12:07

Echt toll... Da bekommt mein Mann dann doch ein Smartphonetäschchen vom Weihnachtsmann

Daniela
05. Dezember 2013 um 10:39

Hallo Ina,

die festliche Bowie gefällt mir besonders gut. Überlege nun eine solche für meine Mum zu machen. Bin nur gespannt ob ich auch so einen ähnlichen Stoff finden werde, der sieht echt schick aus.

LG und eine schöne Adventszeit

Gaby
05. Dezember 2013 um 10:22

Liebe Ina,
Deine 'männertauglichen' Varianten mag ich sehr,
besonders die blaue Version gefällt mir gut.
Danke für deine tollen Ideen und Anregungen .
Gaby

bianca
05. Dezember 2013 um 09:48

...und als ich vor ein paar wochen mal wieder am tchibo stand hängen geblieben bin, dachte ich nur... neiiiin, du hast schon sooo viel in deinem einkaufskorb... diesen hotfix, dass WILLST du doch wieder nur haben und dann liegt es in der ecke... und jetzt... hätte ich ihn besser gekauft =)

die festliche clutch ist wunderhübsch. und die beiden männerversionen absolut männertauglich!!
danke, dass du deine ideen hier mit uns teilst!
lg bianca

Marion M
05. Dezember 2013 um 07:19

Gefallen mir gut deine Varianten!

Gruß Marion

Franziska
04. Dezember 2013 um 22:49

Also ich würde sagen, die schrägen Taschen sind männertauglich, aber da fragt man wohl besser einen Mann. Oder auch zwei oder drei... ;)
Die festliche Variante gefällt mir. Ich habe hier auch noch Glänzendes liegen (geerbt), aus dem ich eine Clutch nähen wollte (natürlich wieder nicht dazu gekommen... Ich gewöhne mich dran...). Sollte sie mir zu langweilig sein, ist die Strassvariante eine gute Idee zum Aufpeppen.

Petra
04. Dezember 2013 um 22:04

Hallo Ina,
Ich schließe mich einfach mal an, ganz tolle Taschen, die du da hezaubert hast, Männertauglich finde ich vorallem die gestreifte, die andere gefällt mir besonders gut. Die für deine Ma kst sehr schön festlich.

Vorweihnachtliche Grüße,
Petra

Petra
04. Dezember 2013 um 21:30

Liebe Ina,

die sind absolut männertauglich und deshalb schon auf meinem innerlichen Merkzettel notiert.
Danke, dass Du mir die weitere Grübelei (was schenke ich denn den Männern meiner Familie) abgenommen hast.
Das Täschchen für Deine Ma ist klasse!
Ich wünsche Dir noch eine angenehme Adventszeit!

Liebe Grüße,

Petra

Patrizia
04. Dezember 2013 um 20:56

Hi Ina, cool, vielen Dank für die Inspiration, jetzt habe ich endlich etwas passendes zu Weihnachten für meinen Schatz!!! Daaaaaanke ;-)
LG Pati

Kathleen
04. Dezember 2013 um 20:53

Die festliche Variante für deine Ma ist ja super hübsch geworden. Tolle Idee. Da wird sie sich bestimmt freuen oder schon gefreut haben. :-)

Danke für deine immer wieder fantastischen Ideen und dafür, dass du uns auf so ansprechende und immer wieder unglaublich nette Weise daran teilhaben lässt.

Laureen
04. Dezember 2013 um 20:44

Hallöchen!
Also ich habe jetzt 3 Bowies genäht und ich habe auch schon etwas experimentiert (u.a. z.B. eine Chiffonschleife). Ich muss sagen, es klappt auch von Mal zu Mal besser, weil man dann die Schritte langsam im Kopf hat ^^
Die "Männerbowie" finde ich total super, ich glaube so eine gönne ich mir auch noch ;)
Die Handytaschen benutze ich übrigens gern als kleine Tasche für unterwegs, wo man Pflaster etc rein tun kann :)

LG
Laureen

Susanne
04. Dezember 2013 um 20:33

Hallo Ina,

die Bowies sind klasse und aus meiner Sicht auch absolut männertauglich.

Gestern habe ich mir das Schnittmuster gekauft und plane, für meine Mutter auch ein schönes Täschchen zu nähen. Sie möchte allerdings eigentlich eines zum Umhängen, vielleicht hast du ja einen kleinen Tipp, ob das bei der größeren Bowie möglich ist???

Über eine kurze Antwort würde ich mich freuen.

Liebe Grüße
Susanne

Conny
04. Dezember 2013 um 20:07

Hallo Ina, war schon gespannt, wann Du wieder postest, die Bowie hab ich mir ja schon lange als Schnittmuster bestellt und auch schon einige genäht, aber ich werde experimentieren und für meinen Sohnemann fürs Ipad eine nähen, hoffentlich schaffe ich es nun mal, Dir ein paar Bilder meiner Werke zu senden, liebe Grüsse von der Conny im Vorweihnachtsnähstress aus Oberfranken!

Ingrid
04. Dezember 2013 um 20:00

Hallo Ina,
oh wie gerne würde ich das alles auch ausprobieren und kleine Geschenke zu Weihnachten nähen, wenn nicht meine Nähmaschine in der Reparatur wäre. :-(
Aber sie kommt ja hoffentlich bald wieder..
und dann geht's los.
Bis bald
LG Ingrid

creat.ING[dh]
04. Dezember 2013 um 19:39

alle ganz toll geworden. ich finde sie schon männertauglich, aber sicherheitshalebr würde ich da männer fragen.
Ach warum schwärmst du so von dem Hotfix, jetzt gibt es wieder ein Tool das ich haben will ;)
lg dodo

Sabrina
04. Dezember 2013 um 18:21

Wahnsinn! Ich freu mich gerade wie eine Schneeprinzessin. Mein Weihnachtsgeschenke-Budget ist heuer leider sehr, sehr klein - umso größer ist die Freude über die Männerbowie. Ich hab hier ein paar maskuline Stoffreste ;) Mit denen werde ich mich als Nähanfängerin voller Zuversicht an der schrägen Variante probieren.

Vielen lieben Dank für den tollen Tipp!

Ina
04. Dezember 2013 um 18:14

Liebe Ina (das klingt wie eine Brief an mich selbst ;-),

das E-Book hab ich schon, nur leider habe ich es bis jetzt nicht geschafft meine geplanten Bowie-Projekte zu realisieren. ABER jetzt bin ich durch deine schönen Variationen richtig motiviert!
Ich muss gehen ;-)

LG, ina

Peggy Schalk
04. Dezember 2013 um 17:53

Die sind alle toll geworden und natürlich sehr individuell. Der gelb/graue Stoff ist der Oberhammer :-)
Mach weiter so und vielleicht bekomme ich ja zu Weihnachten ein Smartphone... dann nähe ich mir auch so 'ne coole Bowie.
LG Peggy

Mehr laden