Kosmetiktasche "Susie" mit Kellerfalten
Hier ist sie, die ultimative Geschenk-Nähidee für eure Liebsten: eine hübsche Kosmetiktasche mit Kellerfalten. Mit unserem kostenlosen Schnittmuster und der Videoanleitung könnt ihr sie ganz einfach nachnähen!

Nur noch neun Tage, dann ist es soweit - Weihnachten steht vor der Tür! Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen? Nein? Ihr braucht noch was für eure Freundin, eure Mama oder Oma? Na dann habe ich hier etwas für euch Nähbegeisterte! Ein paar schöne Stoffreste, dazu einen Reißverschluss und schon kann es losgehen, denn heute gibt's mein neues Videotutorial für eine zuckersüße kleine Tasche!
Ein Kosmetiktäschlein mit Reißverschluss und süßen Kellerfalten, von mir "Susie" getauft. Mit einem Klick auf den Button könnt ihr mein kostenloses Schnittmuster herunterladen. Alle Schnittteile enthalten 1 cm Nahtzugabe.
Videoanleitung: Kosmetiktasche nähen
Wenn ihr wissen wollt wie's geht, nehmt euch eine 20-minütige Auszeit und lehnt euch zurück. Film ab!
Passende Stoffe für die Kosmetiktasche:
PopelineMit Reißverschluss und Kellerfalten
Durch den Reißverschluss und die Falten ist "Susie" etwas kniffliger zu nähen, aber wenn ihr vorher ein bis zwei Wendies und schon mal einen Reißverschluss eingenäht habt, kriegt ihr auch die hin!
Noch zwei Anmerkungen zum Reißverschluss und zur Einlage: da ich keinen kürzeren parat hatte, ist mein Reißverschluss im Video etwas länger. Genau passend wäre ein 20 cm langer (fertige Länge, gemessen zwischen Zipperanfang und -ende, siehe hier) oder ein endloser Reißverschluss vom Band, 22 cm abgeschnitten.


Nützliche Nähhelfer:
NähzubehörUnd für etwas mehr Stand bzw. Volumen könnt ihr so wie ich entweder loses Vlies verwenden, aber auch eine leichtes Volumenvlies, das auf das Innenfutter aufgebügelt wird (z.B. Vlieseline H630). Oder ihr habt neue, haushaltsübliche (Abwasch-) Lappen aus dünnem Vlies parat und schneidet die in der passenden Größe zu (wie hier). Oder ihr laßt es einfach weg - das sollte auch gehen, denn die Falten und abgenähten Ecken sorgen ohnehin schon für etwas Fülligkeit. Und - gefällt euch das Täschlein? Habe ich im Film alles verständlich erklärt? Wenn ihr noch Fragen habt, dann schreibt mir gerne einen Kommentar.
Happy Sewing & einen schönen 3ten Advent,
Eure Ina
Dieser Artikel ist bei Elkes Blogparty Mein bester Blogpost verlinkt.
Weitere Taschen-Nähideen:
Taschen-Schnittmuster
Abonniere unseren Newsletter:
- Gratis-Schnittmuster Shirt "Amy" sichern
- wöchentliche Highlights & Nähideen
- nie wieder Rabattaktionen verpassen
Super süsse Tasche. War auch einfach zu nähen, dank der tollen Anleitung. Liebe Kellerfalten.
Hallo Ina, kann ich den Schnitt problemlos vergrößern, meine Tasche sollte etwas größer sein?
Also Druck zb 150% und RV dann entsprechend einmessen?
Liebe Ina,
vielen Dank für diese tolle Anleitung! Die Stelle mit dem Reißverschluss war etwas knifflig, aber du hast es prima erklärt.
Ich freue mich schon auf das nächste Nähprojekt :)
Hei Ina
Thank you so much for this wonderful tutorial. The video was great and very understandable. I just love it! I found it this morning and this afternoon my first little bag was finished. I'll send you a picture if yoy want.
Viele grusse aus Norwegen
Elisabeth Haugerud
Hallo Ina. Nachdem ich lange mit mir gezaudert habe, ob ich mich traue dieses Projekt in Angriff zu nehmen, habe ich das erste Täschchen genäht und bin begeistert! Nach mehrmaligem Ansehen des Videos ist es mir auch sehr gut gelungen!
Wir fahren nächste Woche in den Urlaub . Bis dahin möchte ich noch zwei weitere Täschchen nähen. Unsere Vermieter haben drei Töchter im Alter von 6, 8, 10 Jahren und da passt das super als Mitbringsel!
Danke für die tolle Anleitung!
Vielen Dank, sehr gut verständlich. Mit dem Video einfach ne gute Sache.
jetzt hat es geklappt.....Tolle Tasche...
Liebe Ina, ich bin mit meinen 61 Jahren Nähanfänger und habe mich soeben mit Webware-Resten an die Susie gemacht. Eigentlich sehr gut erklärt. Nur...ich habe beim endgültigen Zusammennähen ein Problem...wie lege ich den Reißverschluß hin?..Nähe ich darüber? beginne ich an der Reißverschlußnaht? Irgendwie habe ich es nicht wirklich verstanden und so sieht meine "Susie" nun auch aus. Der Reißverschluß ist irgendwie komisch eingenäht..Es passt einfach nicht. Wenn du mir da noch einmal einen Tipp oder eine genaue Beschreibung geben könntest. Danke.
Hallo Ina,
vielen Dank für die tolle Nähanleitung! Ich bin totale Anfängerin und hab das Täschchen ohne große Mühe hin bekommen! Die 1-2 Schönheitsfehler wiederhole ich bei der nächsten Tasche nicht. ?
Bitte mach weiter so!
Viele Grüße aus Augsburg!
Hallo Ina :)
ich habe mir das Schnittmuster aus gedruckt und abgepaust. Am Ende wollte ich nochmal nach messen und habe fest gestellt, dass die angegebenen Maße größer sind als das abgepauste. Die Größenkontrolle mit 1,5 x 1,5 passt aber.
Ist das abgepauste richtig oder die cm Angaben? Hab nun leider schon alles ausgeschnitten, bin aber etwas verunsichert.
Würde mich über eine Antwort freuen!
Liebe Grüße,
Veronika
Hallo Veronika,
die angegebenen Maße sind korrekt. Evtl. wurden die Schnittteile bei Ausdrucken minimal skaliert?
Viel Spaß beim Nähen,
Ina
Sorry, ich bin grad richtig sauer. Es gibt nur diese Videoanleitung. Mehr nicht. Jetzt habe ich einen zu kurzen Reißverschluss genommen und die ganze Arbeit war umsonst, weil man die Enden sieht. Es fehlt eine ordentliche Materialliste und eine Anleitung in Bildern.
Leider finde ich keine schriftliche Anleitung. Videos sind nichts für mich. Schade.
Hallo Ina,
danke für deine gut erklärte Anleitung. Morgen hat eine gute Freundin Geburtstag. Sie wird sich bestimmt über Susie sehr freuen.
Mach weiter so! ?
liebe pattydoo
ich bin immer noch der meinung, dass das oberteil zu schmal ist mit 22 cm. auch wenn mein kommentar von gestern irgendwie verschwunden ist :-(. in der breite komme ich auf 25.3 cm. auf dem schnittmuster weisen die masse zu den massen im text eine diskrepanz von 0.5 cm auf. kontrollkästchen stimmt aber....
tolles tutorial und sehr gut erklärt :-).
liebe grüsse
chrissie
vielen dank für das tolle tutorial erstmal. du erklärst alles toll und das video ist liebevoll aufgebaut.
die tasche ist wirklich nicht schwer zu nähen. allerdings habe ich leider erst zu spät gesehen, dass die 22 cm breite des oberteils nicht auf die breite der kellerfalten passen, das oberteil ist nämlich zu kurz. was mich auch verwirrt hat ist, dass sich die masse auf dem schnittmuster im vergleich zum text der jeweils darauf geschrieben ist um 0.5 cm unterscheiden. kontrollkästchen aber stimmt. so sitze ich nun da mit der perfekten tasche aber einem reissverschluss der exakt an ende und anfang der tasche abschliesst *sniff.
also nochmals machen... :-(
Hallo Chrissie,
es tut mir leid, dass da etwas schief gelaufen ist, die Schnittteile sind im PDF jedoch in korrekter Größe eingezeichnet. Hast du es mit der Druckereinstellung "tatsächliche Größe" ausgedruckt?
Schöne Grüße,
Ina
ups sorry, habe vorher meinen kommentar nicht mehr gesehen. ja eigentlich habe ich das gemacht. ist aber nicht schlimm :-). jetzt wirds gut ;-)
Hallo Ina, ich habe meinen 1. Grundschneiderkurs gegeben und deine tolle Kosmetiktasche "Susi" mit eingebaut. Meine Teilnehmer waren sehr begeistert und fanden sie super, natürlich habe ich erwähnt von wem und auf welcher Seite sie Dich finden können. Ich bedanke mich sehr für deine tolle Schnitte und Videos, mache weiter so. Liebe Grüße Katrin
Moin!
Kann man für den inneren Stoff auch beschichtete BW/Wachstuch nehmen?
Gruß
Anja
Hallo Ina!
Vielen Dank für diese tolle Anleitung!!!!!
Ich hätte mich sonst nie an Kellerfalten getraut....bin noch Anfängerin...aber es ist ja ganz einfach und wirkt einfach toll!!!!!!
Was müsste ich denn beachten wenn ich die Tasche größer haben möchte?Einfach die Kellerfalten vergrößern und dann nach den dann fertigen Stücken die Innenteile schneiden?
Müsste doch gehen oder muss ich das irgendwie ausrechnen????
LG Heike
Liebe Ina!
Heute hab ich dieses süße Kosmetiktäschen genäht, zugleich auch meine ersten Kellerfalten gearbeitet. Das Video-Tutorial ist einfach genial und super verständlich erklärt. Vielen lieben Dank für die Mühe und diese tolle Anleitung!
Liebe Grüße
Nicole
Das ist wirklich ein tolles Täschchen und eine super Anleitung! Sehr verständlich und das fertige Ergebnis macht mächtig was her! Und weil es so gut geklappt hat mit dem Täschchen, habe ich noch eine größere Variante gemacht! Auf Einlage konnte ich ganz verzichten, da ich das Futter aus Wachstuch gemacht habe, so steht sie wie eine Eins!
Mit solchen Anleitungen macht Nähen echt Spaß!
Vielen Dank dafür!
Ich bin immer wieder begeistert über deine tollen Ideen und einfachen Erklärungen.
Hallo liebe Ina,
als ich angefangen habe, zu nähen, war das hier die erste Tasche, für die ich mich an einen Reißverschluss gewagt habe. Es hat wunderbar geklappt, die Tasche ist super geworden. Konnte ja gar nichts schief gehen :-)
Jetzt arbeite ich bei einem Handarbeitsmagazin und kürzlich haben wir einen Blog ins Leben gerufen. Unter anderem aufgrund meiner super Erfahrung mit deinem Schnittmuster und auf deiner Seite, bist du dort in meinen Top 10 gelandet. Was ich dir natürlich sagen wollte!
Liebe Grüße und schöne Pfingsten
Almut
Hallo Ina,
leider ist mein Reißverschluß kaputt gegangen und nun stehe ich mit den süßen Täschen da?
Und es hat mir soviel Mühe gemacht. Schade, nun "liegt" es nur so herum.
Dir liebe Grüße
margit
Hallo Ina,
Danke für die tolle Anleitung.
Habe mir die Schnitte etwas vergrößert und den gleichen Stoff von meinem Dirndl hergenommen.
Sieht super hübsch aus.
DANKE nur weiter so
alles Liebe
Sandra
Moin Ina,
hast Dich gut gemausert.
Dein Tässchen hat sich mittlerweile verselbst ständigt. :)
http://miandres-kunst.blogspot.de/2015/02/von-inas-kosmetiktasche-zu-an…
Ich hoffe es gefällt Dir.
Liebe Grüße und lasse es Dir weiterhin gut gehen,
der Micha
Danke für diese super tolle Anleitung! Mich würde interessieren, ob man die Susie auch mit Innenfächern ausstatten kann, so wie die Vicky?!
Ich würde mich über eine Antwort freuen
Hi Pia,
ich denke, die Variante mit dem Gummi ist nicht ganz zu passend für die Susie-Tasche. Julia hat eine schöne Anleitung zum Einbau eines zusätzlichen Reißverschlussfaches für eine ähnliche Tasche gezeigt, vielleicht magst du die ausprobieren:
http://lillesolundpelle.blogspot.de/2015/01/tutorial-eine-zusatzliche.h…
Liebe Grüße,
Ina