Puppenkoffer aus Filz

Heute habe ich noch eine tolle Geschenkidee für Weihnachten: einen niedlichen Filzkoffer für die Kleinen. Zum gratis Schnittmuster gibt es noch eine ausführliche Nähanleitung.

Nähtutorials
20. Dezember 2013
Schnittmuster kostenlos Filzkoffer für Spielzeug

Boah, Mädels - ihr seid der Wahnsinn! Ich habe mich riesig über eure Kommentare zur pattydoo Adventsverlosung gefreut - vielen Dank! Auch an meine Sponsoren, die die tollen Preise zur Verfügung gestellt haben, ein dickes Dankeschön! Leider konnten nur zehn von euch gewinnen - deshalb gibt's zur heutigen Verkündigung (ganz unten) eine Nähanleitung für alle. Eine spontane Idee, die ich diese Woche genäht und gleich mitfotografiert habe.

Last-Minute-Weihnachtsgeschenk

Vielleicht noch ein Last-Minute-Weihnachtsgeschenk?

Ein kleines Köfferchen aus meinem neuen Lieblingsmaterial: Filz. Es ist recht schnell gemacht und eine schöne Aufbewahrung für Puppen- oder Spielsachen, aber auch hübsch für Schmuck und anderen Kleinkram für „Große“.

Schnittmuster kostenlos Filzkoffer Puppenkoffer
Schnittmuster kostenlos Puppenkoffer nähen

Filz in vielen Farben:

Filz

Hier geht's zur Nähanleitung, in der ich euch Schritt für Schritt zeige, wie dieses niedliche Köfferchen ratz fatz genäht wird.

Nähanleitung Filzkoffer Puppenkoffer für Spielsachen selber nähen

Puppenkoffer für Kinder nähen

Das Filzköfferchen ist einfach zu nähen und lässt kleine Kinderherzen höher schlagen, denn alles was Püppi oder Teddy auf Reisen braucht... passt rein.

Ich hoffe, ich konnte euch mit meiner Idee mal wieder inspirieren und wünsche euch viel Spaß beim Nachnähen!

Damit verabschiede ich mich erst mal für ein paar Tage und wünsche euch allen ein entspanntes und fröhliches Weihnachtsfest!

Happy Xmas,

Eure Ina


Und hier die glücklichen Gewinnerinnen der letzten Runde der pattydoo-Adventsverlosung – ihr habt bereits alle eine Mail von mir erhalten:

  • Prinzessinnen-Cape von Rotznasen & Zuckerschnuten für Annedore (Kommentar Nr. 325)
  • Superhelden-Cape für Claudia (Kommentar Nr. 2577)
  • Schürzenkleidchen für 1- bis 4-jährige für Tanja (Kommentar Nr. 1953)
  • Stoffset rot-weiß von Mialana für Sina D. (Kommentar Nr. 1249)
  • Stoffset beige von Mialana für Nicole (Kommentar Nr. 658)
  • Kam Snaps-Starterkoffer von Snaply-Nähkram für Jesse (Kommentar Nr. 91)
  • Fat Quarter Set „Monaluna“ von Volksfaden für Akhimo (Kommentar Nr. 1005) und für Leonie (Kommentar Nr. 695)
  • Fat Quarter Set „Elk“ von Volksfaden für Petra F. (Kommentar Nr. 2484) und für Beatrice (Kommentar Nr. 124)

Noch mehr Nähideen für Kinder:

zum Nähblog

Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Ines
21. Dezember 2013 um 10:18

Ein super Koffer, der Mädchenherzen höher schlagen läßt!

GLG Ines♥

Alexandra Dornoff
21. Dezember 2013 um 08:37

Boa mal wieder sooooooooooooooooooooooooooo schööööööööööööööööön!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sogar ich krieg das mit der Anleitung hin und freu mich schon. Düse gleich los erstmal Filz holen. Vielen Dank für die Anleitung!!!!

Rita
21. Dezember 2013 um 07:59

Hallo Ina,

Dein ganzer Blog ist ein Gewinn! Du bist ein Paradebeispiel auf der #blogst13 gewesen!

Schöne, entspannte Weihnacht und ein tolles, kreatives Jahr 2014 mit lieben Grüßen nach Berlin!

Rita aus dem roten Gartenhaus ❤️

Tamara Schön
21. Dezember 2013 um 07:45

Ohh ich hab sogar noch bisschen Filz da ;) dann wede ich wohl nachher noch einen Reißverschluss besorgen müssen.

dwaffi
21. Dezember 2013 um 00:25

Huhu! Du bist ein Schatz! Vielen, vielen Dank. Genau, aber ganz genau, so einen Koffer habe ich gesucht. Ersten weil ich solche Köfferchen liebe, zweitens weil meine Kleine die auch toll findet und dringend einen braucht. ..finde ich... Wenn wir unterwegs sind kanns ie da toll ein paar Spielsachen mitnehmen. Meine provisorische Tasche ist da einfach nix... Liebe Grüße Dwaffi

Pina
21. Dezember 2013 um 00:09

Ich kann mich nur wiederholen: Ich liebe deinen Blog , deine Nähanleitungen und deine tollen Ideen. Vielen Dank für die Mühe, die du dir machst.
Frohe Weihnachten wünsche ich Dir und deiner Familie!

LG
Pina

Heike
20. Dezember 2013 um 23:05

Schon wieder so ein schönes Tutorial! Danke, dass du dir so viel Mühe für uns gibst!
Ich wünsche die frohe und erholsame Feiertage und genieße das Weihnachtsfest mit deiner Familie!

Anja B.
20. Dezember 2013 um 22:00

Wie schön liebe Ina,

nun hast du es geschafft nicht nur die zehn Gewinnerinnen, sondern auch alle anderen mit diesem wunderbaren Köfferchen glücklich zu machen. Herrlich, ich habe noch genug Filz vom Utensilo übrig (du hattest meins damals auf deine fb-Seite gestellt...bin immernoch voll stolz).

Alles Liebe für dich, eine fantastische Weihnachtszeit und einen ganz wunderbaren Start ins neue Jahr, wo es hoffentlich wieder viele schicke neue Nähideen aus dem Hause Pattydoo gibt ;).

Anja

Elke
20. Dezember 2013 um 21:23

Wie süß ist das denn? Ich dachte immer Filz wäre nichts für mich. Vielleicht doch? Eine tolle Idee.

antje von lelonuk
20. Dezember 2013 um 21:01

Danke für das Köfferchen! Für Weihnachten in meinem Fall zu knapp, aber super Idee für die nächsten Geburtstage! Kinder lieben Köfferchen!

Maya Sun
20. Dezember 2013 um 20:33

Hallo Ina,

ich wünsche dir schöne Weihnachtstage im Kreise der Familie und Zeit für dich zum Erholen und Entspannen.

Vielen Dank für deinen tollen Blog. Ich schaue jeden Abend vorbei und danach geht es mir immer richtig gut. Es ist so eine tolle Mischung aus kreativen Ideen, fachlicher Information und sympathisch, freundlicher Inspiration, dass es einfach Spaß macht. Vielen Dank dafür.

Liebe Grüße
Maya S.

Bianca Weber
20. Dezember 2013 um 19:55

Auch ich wünsche Dir und deiner Familie ein wunderschönes Weihnachtsfest und ruhige und erholsame Tage.
Danke für die vielen, vielen Inspirationen dieses Jahr.
Liebe Grüße

Heike
20. Dezember 2013 um 19:45

So schön! Da möchte ich doch glatt wieder mein kleines Töchterlein zurück....aber auch mein 12 Jahre altes Mädel ist begeistert. Ina- du bist wunderbar!!! Ich freue mich, dass ich dich gefunden habe und beim nächsten Stoffmarktbesuch im Frühling wandern die Stoffe und Zutaten für dieses Köfferchen in meinen Korb.

Elfchen
20. Dezember 2013 um 19:42

Der Koffer ist klasse!!! Kann man auch für Pixibücher und Autos nehmen. (Ich hab Jungs.) :-)
DANKE, Ina und Fröhliche Weihnachten!

Magdalena
20. Dezember 2013 um 19:39

Liebe Ina, Du bist die Beste- so ein tolles "Trostpreis"! Ich freue mich jedes mal aufs Neue, wenn ich bei Dir vorbei schaue! Vielen herzlichen Dank!
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben frohe, besinnliche Weihnachten und Gesundheit und Zufriedenheit in neuen Jahr.
Liebe Grüße
Magdalena

Sabrina
20. Dezember 2013 um 19:36

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen!
Ich sag schon mal vielen Dank für das tolle Tutorial und den Schnitt.
Jetzt muss ich nur noch Zeit haben und das Täschchen wird fix genäht.

LG Sabrina

Peggy
20. Dezember 2013 um 19:23

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern !

Liebe Ina, vielen Dank für Deine tolle Überraschung, mit, wiedereinmal, einer tollen Anleitung, da habe ich ja gleich für meine 2 Girly´s etwas zum Geburtstag :o)

Wünsche Dir und Deiner Familie wunderschöne Weihnachten.

Herzliche Grüße
Peggy

Steffi
20. Dezember 2013 um 19:22

Die ist ja Zuckersüß. Glaube werde sie mit Autoapplikation, als Autobox für meinen Mini nähen.
Danke für die tolle Anleitung.
LG Steffi

Manuela
20. Dezember 2013 um 18:58

Super. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen.

Vielen lieben Dank für deine Mühe immer Ina.

Liebe Grüße
Manu

Franziska
20. Dezember 2013 um 18:49

Absolut genial! Das wäre etwas für meine kleine Maus. Ich hab's ihr gezeigt und sie sagte gleich, daß sie es haben will. Vielleicht geht's auch mit anderen Materialien?

Andrea Schweizer
20. Dezember 2013 um 18:39

Du bist der Hammer. So toll! Ich freue mich schon auf`s Nachnähen, auch wenn ich das leider vor Weihnachten nicht mehr schaffen werde. Vielen Dank und frohe Weihnachten!

Claudia
20. Dezember 2013 um 18:38

Ich kreischte schon, als ich "Claudia" hat das Superhelden-Cape gewonnen las und scrollte gleich, ob das auch wirklich mein Kommentar war. Aber unter 2577 hat keine Claudia kommentiert, mein Kommentar war jedoch 2177... darf ich vielleicht auf einen Tippfehler hoffen?

LG und einen schönen Abend!
Claudia

Nicole
20. Dezember 2013 um 18:06

Hallo liebe Ina,

ein echt tollte Koffer. Ich sehe mich schon vor meinem geistigen Auge einen Arzkoffer für meine Jungs nähen (die aus den Geschäften haben mir nich nie gefallen!!!) - Prima, wieder ein Nähprojet mehr auf meiner to do Liste.

Herzlichen Glückwunsch auch an alle Gewinner (auch wenn ich selbst eine von ihnen gewesen wäre).

Alle schöne Weihnachten und einen guten Rutsch,
Nicole

Petra
20. Dezember 2013 um 17:57

Liebe Ina,

das Köfferchen (die Anleitung) ist Dir wieder obersupergut gelungen, vielleicht schaffe ich es noch, mir dickeren Filz zu besorgen, ich habe nur 1mm starken. Oder, wenn man den mittels Vliesofix zusammenklebt, müßte es doch auch gehen, was meinst Du?

Allen Gewinnerinnen herzliche Glückwünsche und überhaupt allen ein fohes Weihnachtsfest!
Liebe Grüße

Petra

Cordula
20. Dezember 2013 um 17:51

Sooo eine tolle Anleitung! Vielen Dank dafür! Das wird bestimmt nachgenäht.
Liebe Grüße
Cordula

nasch
20. Dezember 2013 um 17:48

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den Koffer, das ist mal wieder super schön geworden :)

Monika
20. Dezember 2013 um 17:47

Glückwunsch an die Gewinnerinnen. War eine tolle Idee!

LG
Monika

Mareike
20. Dezember 2013 um 17:45

Liebe Ina,

vielen Dank für diese tolle Anleitung.
Genau das Richtige für meine beiden Kleinen.
Und die Materialien habe ich auch alle da ..
(Filzprojekte sind super, mehr davon)

Aber ich habe noch eine Frage:

In meinem Fundus befindet sich ein Endlosreißverschluss und mehrere Zipper.
Was meinst Du mit "einfachen Endlosreißverschluss?
Und könntest Du mir folgenden Arbeitsschritt etwas genauer erläutern?!

"Wenn ihr einen einfachen Endlos-Reißverschluss verwendet, könnt ihr die Kanten zuvor mit Schrägband einfassen und dann den Reißverschluss auf der Rückseite annähen."

Denn als Nähanfängerin ist immer genau das, mein Problem: Der Reißverschluss
und einen endlosen habe ich bisher noch nicht vernäht.

Ich DANKE Dir schon mal und wünsche Dir & Deinen Lieben schöne Feiertage.

Liebe Grüße, Mareike

Mehr laden