Umhängetasche selber nähen
Ein neues Schnittmuster mit Nähvideo IS OUT NOW! Das Umhängetaschenpaar im Messenger-Bag-Stil "Bonnie & Betty" ist da. Entscheidet was ihr näht: Groß oder klein.

Auch wenn es hier manchmal etwas ruhiger ist und ihr nur einmal pro Woche etwas Neues lesen könnt, ist hinter den pattydoo-Blogkulissen ganz schön viel los! Wir - mein Liebster und ich - haben noch jede Menge für euch vor. Wobei die Videodrehs nur ein Teil davon sind. Aber dazu ein anderes Mal mehr. Jetzt will ich euch nicht weiter auf die Folter spannen - hier ist die Premiere des mittlerweile 10ten pattydoo-tutorials! In unserem neuen Nähvideo nähe ich mit euch eine Umhängetasche im Messenger-Style.
Da mir wie schon bei der "Bowie"-Handytasche eine Variante zu wenig wäre, könnt ihr diese Tasche in zwei Größen nähen: die große "Big Bonnie" (BHT: 36 x 30 x 10 cm) für jeden Tag mit viel Platz, z.B. für einen großen Ordner oder die "Little Betty" (BHT: 20 x 16 x 6 cm) für eure Kleinen als Kindergartenbegleiter.
Videoanleitung: Umhängetasche nähen
Beide Taschen werden gleich genäht - im Video zeige ich euch wie immer alle Arbeitsschritte am Beispiel der kleinen Kindergartentasche.
Stoffe für die Tasche:
Baumwolle WebwareAuch zur Lenkertasche wandelbar
Außerdem habe ich mir gedacht, das es doch ganz praktisch wäre, wenn unsere Kleinen die Kindergartentasche auch gleich als Lenkertasche für's Fahrrad benutzen können.

Fertig zum Losdüsen!

Ganz easy mit Lenkerbefestigungen, die mit großen Kam Snaps auf der Taschenrückseite angebracht werden.

Und der Tragegurt mit Karabinern wird zum Cruisen einfach abgemacht. Was sagt ihr dazu?!
Beide Taschengrößen in einem
Das Schnittmuster beinhaltet alle Schnittteile mit Nahzugaben. Dazu gibt es eine Auflistung aller Arbeitsschritte mit den Zeiten im Video, Tipps zum Nähen sowie eine bebilderte Anleitung für die Lenkertaschen-Option.


Passende Nähpakete
Und dieses Mal gibt es sogar fertige Nähpakete passend zum Video! Da es nicht immer leicht ist, alle Einzelteile für so ein Täschlein zu besorgen, habe ich mal mit Nadine von Alles für Selbermacher* geschnackt - und siehe da, ich mußte sie nicht lange überreden. Sie hat extra für das Video ein paar schöne Zutaten zusammengestellt. +++ Derzeit sind diese Nähsets leider ausverkauft. ++


Fester Stoff für die Tasche: Cordura
Nadine hat die Taschen selbst auch genäht und dafür übrigens keine Bügeleinlage verwendet. Durch das Wachstuch ist die Kindergartentasche schon recht stabil und ihr könntet darauf verzichten. Die "Big Bonnie" verträgt jedoch mehr Stand und Stabilität. Ich habe sie hier zum Beispiel aus Cordura genäht, einem steiferen Material. Wenn ihr schon Näherfahrung habt, könnt ihr das auch mal ausprobieren. Oder Kunstleder. Die ganz Harten unter euch nehmen sogar LKW-Plane - dann wäre kein Innenfuter nötig.

Für die Innenseite habe ich einen einfachen Baumwollwebstoff verwendet, den ich mit der Bügeleinlage Decovil I Light von Vlieseline verstärkt habe. Geschlossen wird die Tasche mit Schnallen, sie kann aber auch mit einem Klettverschluss genäht werden. Wobei der weniger strumpfhosenfreundlich ist.

Und weil meine beide Ladies "Big Bonnie & Little Betty" so zurückhaltend und ohne viel Schnick-Schnack sind, könnt ihr sie mit einem tollen Stoffmuster oder einer schönen Applikation auf dem Deckel so richtig schön herausputzen und euer ganz eigenes Taschendesign kreiieren!

Hier zwei Beispiele: eine Betty aus Filz und eine Fuchs-Betty aus Kunstleder.
Wie immer freue ich mich über eure Meinung und auch wenn ihr verratet, welche Tricks oder Materialien (z.B. bestimmte Haushaltswischlappen) ihr noch kennt, um Stoffe für Taschen zu verstärken.
Nachtrag 30.08.2013: Die kleinen Klammern die ich im Video benutze, sind die Wonderclips und das Klebeband ist "Stylefix" ist von Farbenmix. Alternativ könnt ihr kleine Buchklemmen und beidseitiges Klebeband zum Fixieren ausprobieren.
Happy Sewing,
Eure Ina
*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.
Weitere Taschen-Ideen:
Taschen-Schnittmuster
Abonniere unseren Newsletter:
- Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
- wöchentliche Highlights & Nähideen
- nie wieder Rabattaktionen verpassen
Liebe Ina,
Du bist einfach der Hammer! Zum Wiedereintritt ins Arbeitsleben genau die richtige Tasche. Vielen Dank für Deine tollen Ideen-da wandert die Nähmaschine aus dem Keller wohl doch noch mal nach oben!
Liebste Grüße, Katrin
Du bist der Hammer!
Die Anleitung ist wieder super toll und die
Taschen sind echt spitze!
DANKE!!!
Liebste Grüße
Wolke
Du bist der Hammer, die Anleitung ist wieder super und die
Taschen echt spitze!
Danke!!!
Liebe Grüße
Wolke
Daumen hoch meine Liebe - alles richtig gemacht. Es war, ist und bleibt eine Wonne, Dir zu zuschauen.
Liebe Grüße!
Oh genial, ich plane gerade eine neue Kindergartentasche mit Lenkeraufhängung, da meine Dame zum Geburtstag ein neues Fahrrad bekommen wird :D Da ich aber noch Anfänger bin und meine Eigenkreationen zwar i.d.R. halten, aber alles andere als schön sind, kommt mir deine Anleitung genau gelegen ! Dankeschön!!!
Was für eine tolle Tasche. Ich glaube die werde ich auch mal nachnähen.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Claudia
Sehr schön! :o)
Kompliment liebe Ina
und viele Grüße
Gesine
Liebe Ina,
ich folge deinen Blog schon länger, immer still und heimlich. ;-) Jetzt muss ich aber auch mal meinen Senf dazugeben.
Eine tolle Tasche!!! Ich mag es schlicht und einfach, deswegen schaffst du es auch immer wieder mich zu begeistern. Ich werde die kleine Tasche sofot nähen, sobald meine geliebte Maschine wieder ganz ist ( ;-( ).
Es ist auch mal eine schöne Idee für kleine Jungs. Für Mädchen (habe selbst zwei) habe ich nie Idee-Probleme, aber sobald mal eine Junge beschenkt werden soll, komme ich ganz schön ins grübeln.
Liebe Grüße und weiter so
Anne
Anne
Da muss ich dir recht geben, für Jungs gibt es viel zu wenig Ideen oder Anleitungen
Geschweige denn schöne Stoffe,
Ich habe selber 3 und je älter die werden desto schwieriger wird es was cooles zu finden.
Gruß Sabine
Das kommt genau richtig.Meine Drillingsenkelmädchen kommen nächste Woche in den Kindergarten und dann noch die drei passenden Sets zum selbernähen. Schon bestellt. Ich freue mich und danke für die tollen Erklärungen.Liebe Grüße Andrea.
Wow, Ina, das ist mal wieder eine super tolle Anleitung. Du erklärst richtig gut.
Gruß Gabriele
Klasse!!!
Ich habe nun schon einige Taschen genäht! Aber diese "Mutter- Tochter- Tasche" wird sofort in Angriff genommen.
Naja, nicht sofort. Aber in dem Moment wo das Wetter nicht mehr so schick ist.
Wie immer tolle Anleitung!!!
Danke!!!
Liebe Ina,
du bist SPITZE! Gerade gestern wollte ich so eine Tasche für meinen Sohn kaufen. Super! Jetzt kann ich sie selber nähen. Vielen Dank Ina!
Gruß
Sandra
Mannometer, hättest du das nicht vor einer Woche zeigen können? ;-) Da habe ich mir nämlich selbst den Schnitt für eine fast identische Tasche gebastelt... Aber sehr süß finde ich die Idee mit der Lenkerstangenbefestigung! Vielleicht ergänze ich das noch bei meinem Täschchen.
Liebe Grüße
Alex
Moin Moin liebe Ina,
Dein Blog ist einfach Super! Dank Dir bin ich im absoluten Nähfieber und habe heute mit Hilfe deiner tollen Anleitung und meiner neuen Nähmaschine eine wunderschöne Umhängetasche genäht :)
Freu mich jetzt schon auf die nächsten Projekte!
Ich wünsche ein Schönes Wochenende,
Liebe Grüße aus Hamburg
Hallo Ina,
das Video habe ich mir gleich während des Mittagsschläfchens vom Brüllknödel angeschaut. Das ist dir und deinem Liebsten wieder einmalig gut gelungen. Da bekommt man gleich Lust, lozulegen. Leider habe ich mir selbst einen absoluten Einkaufsstop auferlegt: Elternzeit! Aber dafür bekommt man ja auch ne Menge unbezahlbarer Erlebnisse in der Zeit zurück. Sie werden doch so schnell groß!!! Also, dein Schnitt kommt bestimmt auf die to buy Liste. Weiter so!!!
Liebste Grüße
Tine von Bones&Needles
Liebe Roswitha,
nein, LKW-Plane musst du nicht verstärken und du brauchst die Tasche auch nicht unbedingt zu füttern.
Gutes Gelingen & schäne Nähgrüße,
Ina
Oh Ina!!! Vielen Dank für das tolle Video!!! Aber ne andere Frage!!! Ich liebe dein shirt! Ist das auch selbst genäht?? Gibts da nen schnitt?
Lieber Gruß
Nina
Hat sich erledigt :) Hab den Link oben entdeckt.
okay, ich danke dir
Liebe Ina,
vielen Dank dass Du Dir die Zeit für eine Antwort genommen hast. Werde es erst mal mit der Universal Variante versuchen. Wünsche Dir (und allen Mitlesern und Nähfreunden) ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße, Mareike
Liebe Mareike,
vielen Dank! Das Wachstuch und mit Decovile verstärkte kannst du entweder mit einer Universal- oder Jeansnähmaschinennadel nähen. Nadelstärke 90 - 100.
Liebe grüße,
Ina
Liebe Karin,
die Kosten für eine erweiterte Lizenz betragen 9,99 Euro. Bitte schreibe dafür eine Mail an mail@pattydoo.de.
Viele Grüße,
Ina
Hallo liebe Ina,
meine Tochter kommt nun bald in den Kindergarten und ich finde die kleine Betty einfach nur traumhaft. Ich habe mich total in den tollen Eulenstoff verliebt.
Weißt du denn zufällig noch wie dieser hieß bzw. wo man ihn bekommen kann? Ich finde ihn leider immer nur als Jersey-Version :(
Schonmal vielen Dank für deine Hilfe.
Liebe Grüßle
Grit