DIY-Utensilo mit Trennwand

Es ist das absolute Klassiker-Projekt in der Nähszene: das Utensilo. Wunderbar geeignet für Nähanfänger aber auch gerne von Fortgeschrittenen genäht. Heute zeige ich euch mein Utensilo mit Nähvideo und gratis Schnittmuster.

Nähideen
07. April 2015
Gratis Schnittmuster Utensilo mit Videoanleitung

Praktische Aufbewahrungsmöglichkeiten für unser Nähzeug, Kosmetikkram oder Spielzeug können wir immer gebrauchen, oder?! Und aus schönen Stoffen können wir sie ganz einfach selber nähen! Im neuen Videotutorial für die Dawanda Nähschule zeige ich euch, wie so ein Stoffkörbchen genäht wird. Aber kein 0815-Utensilo, sondern eins mit Trennwand und Außenfächern - perfekt zum Sortieren und Ordnen von allen möglichen Dingen.

Für das Utensilo braucht ihr je nach Größe etwa 25 bis 40 cm Stoff. Verwendet am besten feste Stoffe mit etwas Stand wie Baumwollcanvas, Jeans, Cord, Kunstleder oder Wachstuch.

Passendes Kunstleder:

Kunstleder

Einfache Baumwollstoffe verstärken oder Wachstuch

Einfache Baumwollstoffe könnt ihr mit Bügeleinlage verstärken - je nach gewünschter Stabilität, bspw. Vlieseline S320 oder Decovil I Light. Auch laminierter Baumwollstoff eignet sich wunderbar für das Utensilo, ein paar Beispiele gab es im Sonderheft Näh was mit Wachstuch zu sehen.

Baumwollstoff mit Geo-Mustern

Schnittmuster Freebie Utensilo Trennwand Nähanleitung
Utensilo nähen DIY

Videoanleitung: Utensilo nähen

Das Schnittmuster-PDF mit drei Utensilo-Größen könnt ihr kostenlos herunterladen und natürlich gibt es passend dazu wieder eine ausführliche Videoanleitung, also: Film ab!

Nähvideo Schnittmuster Nähanleitung Utensilo

Wichtiger Hinweis zur Trennwand

Bei der Trennwand muss - wie im Schnittmuster angegeben - der Stoffbruch an der kurzen Kante sein. Die obere Kante der Trennwand ist kürzer, damit diese sich nicht wellt. Im Video ist es nicht richtig, der Bruch muss an der kurzen Kante sein. Das Utensilo mit Trennwand und Fächern aus dem Video (Größe L) ist 18 cm breit und 12 cm hoch.

Nützliche Nähhelfer:

Nähzubehör

Mittlere und kleine Utensilo Größe

Beim mittleren Utensilo (Größe M, 13 cm x 15,5 cm) werden Außen- und Innenseite aus einem Teil im Stoffbruch zugeschnitten. Ebenso beim kleinen Utensilo (Größe S, 10 cm x 12 cm).

Kunstleder | Plastik-Ösen schwarz, Durchmesser innen 3,5 cm

Utensilo nähen lernen mit Videoanleitung
Kleines Utensilo ohne Trennwand

Utensilo ohne Trennwand

Die Arbeitsschritte zum Nähen des Stoffutensilos ohne Trennwand sind noch einfacher:

  1. Schnittteil rechts-auf-rechts zusammenlegen und Seitennähte schließen (Außen- und Innenteil)
  2. Bodennähte schließen (Außen- und Innenteil)
  3. Außen- und Innenteil rechts-auf-rechts ineinanderstecken und zusammennähen, Wendeöffnung lassen
  4. Utensilo wenden und obere Kante absteppen (damit wird gleichzeitig die Wendeöffnung geschlossen

An die kleinen Kunstleder-Utensilos habe ich große Plastik-Ösen befestigt, um sie in meinem Nähzimmer an Haken aufhängen zu können.

kleines Utensilo zum Aufhängen
kleines Utensilo mit Ösen

Und noch die Hipster-Variante

Bei diesem Utensilo ist der Streifenstoff im 45-Grad-Winkel zugeschnitten - wie bei der Wendy-Umhängetasche, erinnert ihr euch?! Das ist mal wieder ein Nähprojekt ganz nach meinem Geschmack - ein wenig schöner Stoff, ein paar kleine Details und schon hat man einen feinen, superpraktischen Hingucker für die Wohnung!

Oder auch eine schöne, extravagante Geschenkverpackung!

Utensilo Hipster-Design
Utensilo Neon mit Streifenstoff

Na wie gefällt euch das Nähvideo? Kommt doch vielleicht gerade passend zum Frühjahrsputz?! Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachnähen!

Happy Sewing,
Eure Ina

Utensilo Tutorial von pattydoo

Kommentare

Gabriele
10. April 2015 um 10:15

Hallo Ina,

das ist mal wieder eine super tolle Anleitung. Vielen Dank für deine Mühe. Und als ich dein Cardigan sah, dachte ich mir noch: "Na, ob sie da auch bald eine Anleitung macht?" *grins*

Gruß Gabriele

Nadine
09. April 2015 um 22:27

Liebe Ina,

dask ommt mir gerade gelegen! Ich trau mich dann mal. Mit deiner Anleitung kann nichts schiefgehen.
DANKE ♥ dafür

Sonnige Grüße aus Stuttgart

Ellen
09. April 2015 um 22:06

Liebste Ina,

oh wie schööööööön - das ist genau das Richtige für mich! Vielen Dank! Was ich mit Dir schon alles schönes genäht habe....Du würdest Augen machen!

Schicke Dir ganz liebe sonnige Grüße aus Heppenheim!
Ellen

Dagmar Schelenz- Fritze
08. April 2015 um 20:30

Danke für das tolle Schnittmuster und die super Anleitung dazu. LG

Regina
08. April 2015 um 18:57

Liebe Ina,
danke für das tolle Schnittmuster und die Anleitung - so viel Arbeit!
Mit liebem Gruß
Regina

Hiltrud
08. April 2015 um 17:47

Hallo Ina,

genau das richtige für heute Abend. Danke für das tolle Schnittmuster und prima Video.
Mit deinen Videos habe ich das nähen gelernt und auch endlich eine Nähma vom gleichen Hersteller :-)
Viele liebe Grüße und weiter alles Gute für dich.

Myriam
08. April 2015 um 14:19

Hallo Ina!

Als könntest du Gedanken lesen - ich muss unbedingt ein Utensilo für den anstehenden Umzug nähen, damit die ganzen Ausstechförmchen endlich ordentlich verstaut sind. :)

Eine Frage zu Schnittmuster: Ich habe es eben gekauft; ist der Fehler dort schon korrigiert oder brauche ich die Korrekturseite?

Viele liebe Grüße und danke, dass du immer so tolle Ideen mit uns teilst!
Myriam

Frau HonkenTonk
08. April 2015 um 12:54

Hallo liebe Ina,
Ein ganz tolles Utensilio. Ich versuche schon seit Deiner Rabattaktion im Designer zu bestellen, aber seitdem ist die Seite abgestürzt und es kommt immer eine Fehlermeldung - habe es auch jetzt nochmal über Deinen Link oden versucht. Schade....
Wollte schon längst genäht haben.

Herzliche Grüße

Manuela
08. April 2015 um 12:43

Vielen Dank INA! lg Manu:)

Petra S.
08. April 2015 um 10:59

Liebe Ina,

das oder besser ein Utensilo mit Trennwand - ich wollte schon immer mal wissen, wie das geht.
Deine sehen einfach und toll aus. Dankeschön!

Dein Cardigan interessiert mich auch, steht Dir sehr gut.

Liebe Grüße
Petra

Stoff Hoff
08. April 2015 um 10:52

Liebe Ina,

woher wusstest du ...? Seit Tagen durchforste ich das WWW nach genau einem solchen Utensilo. Und nun endlich habe ich, was ich brauche. Vielen vielen Dank.

Liebe Grüße,
Claudia

Pe-Twin-kel
08. April 2015 um 09:52

Liebe Ina,
sehr gelungenes Video mal wieder, die Utensilos sind klasse, die Trennwand, total raffiniert, vielen Dank dafür.
Liebe Grüße,
Petra

katrin
08. April 2015 um 09:24

Toll! Vielen DAnk - so was hab ich schon immer mal machen wollen.
Nun kann mich ja eigentlich nichts mehr davon abhalten! Naja, fast nichts ....

Ich danke sehr herzliche für das tolle anschaulliche Video und die Schnittmuster!

Sonnige Grüße, katrin

Nicole
08. April 2015 um 07:37

Hallo Ina, danke schön für das tolle kleine Projekt. Ein super schönes kleines Mitbringsel.
sag mal was hat du fur ne schöne gelb graue Jacke an?

Liebe Grüße Nicole

Caro
07. April 2015 um 22:51

Hallo liebe Ina,

ich glaube du kannst Gedanken lesen! Am Wochenende habe ich damit begonnen ein altes CD-Regal von mir in ein Regal für meine Handarbeitssachen umzufunktionieren. Ich möchte jedes Fach im Regal mit einem Utensilo versehen, damit es nachher schön aufgeräumt aussieht. Einen hab ich mir schon selbst zusammengeschustert. Deine Anleitung kommt jetzt wie gerufen. Die Trennwand und Außentasche ist eine tolle Idee, die ich für das nächste Fach direkt mit umsetzen werde. Vielen lieben Dank für das tolle Video! Im Prinzip hab ich mit dir das Nähen gelernt. Mach weiter so!
Liebe Grüße
Caro

Saskia
07. April 2015 um 22:42

Liebe Ina,
Mal wieder ein sehr hübsches Utensilo. Vielen Dank das sieht es klasse aus :) das werde ich auch sehr bald mal ausprobieren... Zu dem Cardigan würde ich aber auch nicht nein sagen :)))
Liebe Grüße
Saskia

Lena
07. April 2015 um 21:43

Hallo Ina,

Danke für das Tutorial. Die Trennwand ist echt der Hammer. Meine Chefin hat mich heute gebeten mal etwas für die chaotischen Zustände durch Kleinkram an den 3 Nähplätzen zu nähen. Ich probiere das gerade mit Kinoplane, vom Kinoflohmarkt. Ist dann auch noch abwaschbar

Annette
07. April 2015 um 21:12

Liebe Ina!
Du bist doch die Beste! Vielen, vielen Dank für dieses Nähvideo und das kostenlose Schnittmuster. :-*
Ich habe mich schon so oft gefragt, wie man so eine Unterteilung nur näht - aber mein Vorstellungsvermögen hat dafür einfach nicht ausgereicht... (bevor ich anfange zu nähen, nähe ich schon mal alles im Kopf vor ;-))
Jetzt weiss ich es endlich - juhuuu! So klasse. Vielen Dank!
LG aus der Schweiz
Annette

PS. Ich habe schon sooo viele Schnitte von Dir ausprobiert und bin jedes Mal wieder aufs Neue begeistert, wie toll sie durchdacht und umgesetzt sind. Richtig professionell macht Ihr das! Einfach toll!

Heike W,
07. April 2015 um 20:24

Hallo Ina,

wieder ein sehr gut erklärtes Video, vielen Dank !

LG Heike W.

Katharina Unmuessig-Bing
07. April 2015 um 20:21

Vielen Dank für die tolle Anleitung. Das Schnittmuster wurde schon bestellt! !!
Das Projekt steht ganz oben auf meiner Liste ;-))
Liebe Grüße
Katharina

Hannah
07. April 2015 um 20:14

Hallo Ina,
Wie's der Zufall manchmal so will bin ich schon lange scharf auf ein Utensilo mit Trennwand, konnte mir aber bis jetzt noch nicht so wirklich selbst erschließen wie ich die Trennwand in die Konstruktion zimmern soll:)
Dank deines (mal wieder) supertollen Videos ist der Knoten im Hirn jetzt gelöst und ich kann loslegen.
Was bei so Utensilos manchmal noch ganz praktisch ist, grade wenn's als "Schublade" oder so verwendet wird, sind Henkel. Aber die kann man ja noch selber optional anbringen:)
Vielen vielen Dank für dieses tolle Tutorial!
Ich leg gleich los:D (Frau hat ja nie genug Täschchen und Beutelchen und Raumwunder für Tüddelkram;))
Hannah

Franziska
07. April 2015 um 19:01

Jipeeeh. Wie schön! Es ist online. Da muß ich doch gleich Stoff zuschneiden! Juhuuu!

Bibbi P.
07. April 2015 um 17:10

Hallo Ina,
es ist immer wieder schön, ein Video von dir zu sehen. Verständlich erklärt, alles klar und deutlich. Macht sofort Lust anzufangen. Vielen Dank ich freue mich schon auf das Nächste.
Liebe Grüße - bibbi

Binebon
07. April 2015 um 16:42

Hallo Ina,

vielen Dank für das tolle Video! Ich war gerade auf der Suche nach einem kleinen Mitbringsel und da kommt das Utensilo genau richtig. Die Trennwand macht es dann noch ein bisschen besonders. Tolle Idee und wird heute Abend umgesetzt! Danke!

Liebe Grüße - Sabine

Petra H.
07. April 2015 um 16:32

Liebe Ina,

eine super Idee.

Die Utensilos gefallen mir sehr gut und das Video ist wie immer gelungen. Habe es direkt auf meine To-Do-Liste vermerkt.

Übrigens hätte ich sehr gerne ein Schnittmuster von deinem tollen Cardigan. :o))) Er steht dir ausgesprochen gut.

Liebe Grüße

Petra

Mehr laden