Weekender - sportlich oder schick?
Yes weekend! Der Weekender aus meinem Taschenlieblinge Buch ist mein kleiner Favorit! Aus coolen Stoffen genäht, wird er entweder zur sportlichen Alltags-Bag oder zur super stylishen Palmeninsel-Variante. Ich liebe beide Versionen.

Wow, bei der Taschenlieblinge Blogtour sind wirklich tolle Designbeispiele zusammen gekommen! Es ist immer wieder schön zu sehen, was andere Nähbegeisterte aus meinen Schnittmustern und Nähideen machen. Deshalb freue ich mich auch schon riesig auf die Taschenlieblinge Linkparty, bei der ihr ab morgen alle mitmachen könnt! Bevor es losgeht, habe ich heute auch noch ein paar Inspirationen für euch - zwei verschiedene Weekender Varianten nach dem Schnittmuster aus meinem Buch.
Sportlicher Weekender
Ich möchte euch zeigen, wie ein und dasselbe Schnittmuster mit einer anderen Stoff- und Zutatenauswahl ganz unterschiedlich designt werden kann!
Als ich diesen Stoff entdeckte, war sofort klar, dass ich mir einen Weekender daraus nähen muss! Schön sportlich für den Besuch im Fitnessstudio mit einem robusten Kunstlederboden sowie sonnengelben Farbakzenten, die gute Laune machen!
Von der Materialsammlung für die Taschenbeispiele in meinem Buch hatte ich die zum Gurtband perfekt passenden, gelben Karabiner und Ringe übrig.


Das Innenfutter ist aus einem heiß geliebten Baumwollstoff, der schon bei meiner Patchworkdecke zum Einsatz kam. Das zusätzliche Reißverschlussfach ist einfach genäht und superpraktisch zur Aufbewahrung von Schlüsselbund & Co!
Und wenn die Tasche mal gerade nicht benötigt wird, kann ich die Karabiner von den Ringen abknipsen, sie flach zusammenlegen und verstauen.


Stoffe & Zutaten
Hier alle Stoffe und Zutaten für den sportlichen Weekender:
- Baumwollcanvas mit grafischem Druck von IKEA (Stand 7.2022: leider nicht mehr vorhanden)
- Kunstleder schwarz von Stoff & Stil
- Karabiner und Ringe* von snaply.de
- True Colors Heringbone Baumwollstoff gelb, ähnlich* über snaply.de
- Gurtband 40 mm* gelb z.B. über snaply.de
- Endlos-Reißverschluss gelb z.B. über Snaply

Stoffideen für einen Weekender:
Stylischer Weekender
Auch bei meiner zweiten Taschenvariante kam eine schöne Zutat zur anderen, welche am Ende nun dieses schöne Schmuckstück ergeben.
Der feste Baumwollstoff mit tropischem Blätterdruck lachte mich unerwartet an, als ich bei Stoff & Stil unterwegs war. Weil er nicht ganz so fest ist, habe ich ihn mit einer leichten Bügeleinlage (H180) und einem Volumenvlies (H640) verstärkt. So hat die Tasche einen guten, aber auch nicht zu steifen Stand!


Für die Griffe und den verstellbaren Trageriemen verwendete ich Gurtband aus Baumwolle - ich mag den matten, nicht ganz so sportiven Look. Der Taschenboden ist aus einem silberfarbenen, wattierten Kunstleder, welches aufgrund seiner Weichheit und Dehnbarkeit nicht ganz so leicht, aber mit diesen Tricks doch gut zu bewältigen war.
Die Karabiner an den Ecken befestigte ich mit schmalen Kunstlederstreifen, welche ich wie in diesem Videotutorial nähte.


Passend zur Optik sollte auch der Reißverschluss etwas edler sein, daher nähte ich statt eines Plastik-Endlos-Reißverschlusses einen teilbaren 2-Wege-Reißverschluss mit Metallzähnchen ein.
Weil dieser normalerweise für Jacken vorgesehen ist und die zwei Schieber auseinander und nicht - wie für die Tasche nötig - zusammen gezogen werden, habe ich einfach ein Reißverschluss-Ende abgeschnitten und die Schieber andersherum neu eingefädelt.


Innenfutter
Das Innenfutter passt farblich zu den rosa Akzenten auf der Außenseite, eine einfache Innentasche sorgt für zusätzlichen Stauraum.
Ein kleines "Handmade"-Label verpasst meinem neuen Taschenliebling den letzten Schliff!


Stoffe & Zutaten für den tropischen Weekender
- Canvas mit tropischem Muster Baumwollstoff von snaply.de
- metallic Kunstleder von Stoff & Stil
- Gurtband Baumwolle* beige, 40 mm von snaply.de
- Karabiner und D-Ringe* von snaply.de
- 2-Wege-Reißverschluss, teilbar, Metallzähne, 80 cm lang z.B. über Snaply

Wie gut, dass der Weekender bei den meisten Luftfahrtgesellschaften handgepäcktauglich ist, ich werde ihn heute abend noch packen für meine Reise nach Köln! Morgen präsentiere ich dort mein Buch "Taschenlieblinge selber nähen" auf der Hobby + Handarbeit Fachmesse um 15 Uhr am Stand des OZ-Verlags (Halle 03.2, Stand A051). Wenn ihr auch die Messe besucht, kommt doch gerne auf einen kleinen Plausch vorbei! Morgen früh geht außerdem die Taschenlieblinge-Linkparty online, dann könnt ihr hier im pattydoo Blog zwei Wochen lang eure Taschen nach den Schnittmustern aus meinem Buch zeigen und habt damit die Chance, eine von drei tollen Goodie Bags zu gewinnen! Meine neuen Weekender sind heute beim RUMS dabei - mal schauen, wer noch Taschen für sich genäht hat!
Happy Sewing,
Eure Ina
*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.
Kommentare
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar
Antwort zum Kommentar