Sternuntersetzer/Platzdecke nähen

Die Vorlage für das weihnachtliche Sternkissen könnt ihr auch ganz einfach abwandeln zu einem winterlichen Platzdeckchen oder Untersetzer für den Gabentisch.

Accessoires
23. November 2017
Nähanleitung Sternuntersetzer Platzdeckchen

Anhand der Vorlage für das Sternkissen könnt ihr auch einen Untersetzer für die Festtagstafel nähen. Vielleicht sogar mehrere als Platzset zum Unterlegen unter jeden Teller? Dann habt ihr einen wundervoll eingerichteten und DIY dekorierten Weihnachtstisch der eure Liebsten staunen lässt!

Stoffe & Zubehör

Für einen Stern braucht ihr vier Baumwollstoffe, davon 3 Stoffe á 45 x 55 cm für die 2 x 3 Rauten und ein 55 x 55 cm großes Stück für die Rückseite. Verwendet zur Verstärkung ein Volumenvlies, z.B. Vlieseline H630.

Gewebte Baumwollstoffe in vielen bunten Farben:

Gewebte Baumwollstoffe

Step 1: Rauten zusammen- & Ecken nähen

Nähanleitung: Sternuntersetzer nähen Schnittteile ausschneiden

Näht die sechs Rauten wie in dieser Nähanleitung zu einem Stern zusammen und schneidet anhand dessen die Rückseite zu. Bügelt auf diese das Volumenvlies (dieses am besten ohne Nahtzugabe zuschneiden).

Näht die Patchwork-Vorder- und die Rückseite rechts auf rechts bis auf eine 8 cm große Wendeöffnung rundherum zusammen.

Nähanleitung: Sternuntersetzer nähen Ecken nähen

Wenn ihr wie auf dem Foto an den spitzen Ecken einen kleinen Querstich näht, hat die Nahtzugabe nach dem Wenden innen mehr Platz und die Spitze wird weniger knubbelig. Beachtet auch meine Tipps zum Nähen von Ecken.


Step 2: NZG kürzen, wenden, bügeln

Nähanleitung: Sternuntersetzer Nahtzugaben kürzen

Schneidet die Nahtzugabe an allen Ecken bis kurz vor die Naht ab und bügelt sie vor dem Wenden auseinander.

Nähanleitung: Sternuntersetzer wenden

Wendet den Stern und formt die Spitzen vorsichtig mit Hilfe eines Stäbchens aus. Fixiert die Stofflagen mit Sicherheits- oder Quiltnadeln.


Nützliches Nähzubehör:

Nähen & Markieren

Step 3: Kanten absteppen

Nähanleitung: Sternuntersetzer Kanten absteppen

Nun könnt ihr den Stern beliebig zusammensteppen bzw. quilten. Ich habe einfach die Rauten einzeln, 5 mm breit abgesteppt.

Nähanleitung: Sternuntersetzer Label annähen

Dabei wird gleichzeitig die Wendeöffnung geschlossen, in die ich schnell noch ein niedliches Etikett steckte.


Fertig ist der weihnachtliche Untersetzer

Und schon ist einer neuer Stern geboren :)

Ich wünsche euch viel Freude beim Nachnähen! Zeigt eure genähten Werke wie immer gerne in unserem pattydoo Nähforum oder verlinkt sie mit dem Hashtag #pattydoo damit sie alle sehen können!

Happy Sewing,
Eure Ina

Entdecke unsere Schnittmuster für Accessoires:

Schnittmuster für Accessoires

Kommentare

Rita
15. November 2021 um 14:24

Liebe Ina, Weihnachtsgeschenke gerettet- was für eine tolle Idee.
Vielen lieben Dank und bleib gesund.
Liebe Grüße Rita

C
06. Dezember 2020 um 11:14

Schöne Idee für persönliche Geschenke und gleichzeitig praktisch für Stoffreste! Vielen vielen Dank!

Sigune
03. Dezember 2020 um 11:49

Nei bei paddydoo und super zufrieden mit Anleitung und SM Kauf. Macht weiter so.

Monika
26. November 2019 um 09:44

Danke für die tollen Anleitungen, auch für Anfänger gut nachzuarbeiten.

Nadine
02. Dezember 2018 um 11:30

Hallo Ina,
6 Sternuntersetzer sind schon fertig und 2 stehen noch in der Pipeline. Was mir allerdings fehlt ist, was für eine Nahtzugabe es letzendlich sein soll. Ich habe mich für 7 mm NZG entschieden. Ansonsten sehen sie sehr schön aus und es ist wieder einmal eine tolle Idee von Dir. Viele Grüße und einen schönen 1. Advent

Nadine