Nähen verbindet!
Hui, der März war prall gefüllt mit Erlebnissen und pattydoo on tour. Ich habe ein paar Einblicke für euch von der Creativa, der H&H Messe und einem Artikel der ZEIT Online.

Heute möchte ich euch ein wenig von den letzten, sehr ereignisreichen Wochenenden berichten. Denn viele der wunderschönen Erlebnisse habe ich euch zu verdanken - der lieben Nähcommunity! Den Anfang macht die Creativa Messe in Dortmund, auf der ich einen Vortrag vor zukünftigen Gründer/innen hielt. Gefolgt von einem Nähworkshop für Juki und einem Live-Interview. Am Wochenende darauf waren wir dann auf der h&h Messe in Köln, wo ich liebe Bloggerkolleginnen traf und nette Gespräche bei einer Autogrammstunde hatte.
Creativa Messe
Als mich Elke von Dortex fragte, ob ich gerne den Hauptvortrag für den "StartupDay" auf der Creativa halten würde, fühlte ich mich sehr geehrt! Vor 6 Jahren, als ich meinen ersten Blogpost schrieb, hätte ich mir niemals träumen lassen, dass sich aus pattydoo mal eine der bekanntesten deutschsprachigen Webseiten zum Thema Nähen entwickeln würde. Seitdem hat sich eine Menge getan, viel Herzblut und Schweiß sind geflossen und ich habe eine ganze Menge dazu gelernt. Gerne wollte ich also ein paar meiner Erfahrungen weiter geben!


Natürlich war ich schon etwas aufgeregt, alleine vor über 100 Leuten zu stehen und bereitete mich gut vor. Glücklicherweise konnte ich über das reden, was ich selbst erlebt und erlernt habe, daher fiel es mir am Ende doch gar nicht so schwer und hat sogar richtig Spaß gemacht! Mal was anderes, als für Videoanleitungen vor der Kamera zu stehen, wo ich meine aufmerksamen Zuschauer nicht so direkt sehen kann :)
Nähworkshop am Juki Stand
Nach dem Vortrag ging's gleich weiter zum Nähworkshop am Juki Stand mit fünf fleißigen Nähfans. Unter meiner Anleitung nähten sie ratz-fatz schicke Geo-Bags aus Kunstleder und konnten so ganz nebenbei die Juki DX7 auf Herz und Nieren testen.
Nach dieser kurzweiligen Aktion bekam ich weiterhin viele liebe Besuche, u.a. schaute Carina, unsere "Spitzen-Ella-Nähqueen" vorbei. Seit unserem Videodreh für Nähgeschichten sind wir auch offline Nähfreunde geworden und tauschen uns regelmäßig über unsere aktuellen Nähprojekte aus. Einfach toll, was sich schon für schöne Bekanntschaften durch die gemeinsame Leidenschaft ergeben haben!


Live Interview
Eine weitere habe ich noch am selben Tag mit der sympathischen Britta vom Livestreaming-Sender blabla.cafe gemacht. Gemeinsam mit ihrem Team dreht sie jede Woche Sendungen zu verschiedenen Themen, u.a. die Nähsendung "oh NÄH!" und war auch auf der Creativa "on air", um verschiedene Aussteller und Akteure der Messe zu interviewen. An ihrer Seite war Ella, die ich bereits von einem Event bei unseren Snaply-Freunden kannte. Bei den Mädels fühlte ich mich gleich pudelwohl, so dass die Aufregung, "live" auf YouTube zu sein, sofort verflogen war!
Es war mir ein Vergnügen, mit den beiden ein wenig aus dem "Nähkästchen zu plaudern"! Aber seht selbst...
Am Ende dieses aufregenden Tages war ich fix und alle, aber auch super happy! Solche Aktionen sind der beste Ansporn so weiter zu machen und das positive Feedback gibt viel Mut und Kraft für die zukünftigen Projekte - ich bin sehr dankbar und stolz, dass ich das erleben darf!
h&h Messe
Das Wochenende auf der h&h Messe in Köln konnte ich entspannter angehen, es gab nur einen wichtigen Termin bei unseren Partnern von S & W Stoffe, die unsere Papier-Schnittmuster an die Händler vertreiben. Auch hier traf ich wieder tolle Leute und es war sehr interessant, mehr über die einzelnen Stoffhändler zu erfahren.
Momentan habe ich das Gefühl, dass immer mehr neue Stoffläden entstehen - ein gutes Zeichen dafür, dass unsere Nähgemeinde weiterhin wächst und sie mit neuen Stoffen und unkomplizierten Schnittmustern versorgt werden muss. Da machen wir doch gerne mit!


Meinen Abschluss der Messe bildete dann das alljährliche Treffen der "Initiative Handarbeit", bei dem die #machdeinding2018 Aktion vorgestellt und sich jede Menge Näh- und DIY-Blogger/innen zusammenfanden. Es war schön, sich mit den bekannten oder bisher nur online bekannten Gesichtern auszutauschen und ein großartiges Gefühl, Teil dieser bunten, kreativen Truppe zu sein! Deshalb liebe ich es, ab und zu mal aus dem pattydoo Kämmerlein herauszukommen - Gespräche in "real life" machen einfach noch mehr Spaß, als Kommentare und Posts auf dem Smartphone zu lesen!
ZEIT online Artikel über pattydoo
Ein weiteres Highlight gab's dann noch letztes Wochenende: einen Artikel über pattydoo und die Nähszene in der der ZEIT online! Über diese Osterüberraschung haben Christian und ich uns sehr gefreut!

Deshalb muss ich mich hin und wieder mal kneifen, um zu begreifen, dass das alles kein Traum, sondern die großartige Entwicklung von pattydoo Wirklichkeit ist! Vielen Dank für eure Unterstützung, euer Feedback und und vor allem für eure Begeisterung für das schönste Hobby der Welt!
Eure happy Ina
P.S. Wenn ihr wissen wollt, welches neue Schnittmuster euch nächste Woche erwartet, dann schaut doch mal bei Instagram vorbei.
Ich bin so froh, Dich gefunden zu haben - schon vor Jahren, ich schätze so gegen 2013. Auf Deine Anleitungen kann man sich verlassen. Super, daß es Deine Schnittmuster inzwischen auch als Fertigschnitt auf Papier zu kaufen gib.
Nebenbei, zu den vielen Neuereröffnungen muß ich leider anmerken: Es machen auch viele in den ersten 1-2 Jahren wieder zu. Sehr schade.
Ich wünche Dir/Euch weiterhin viel Erfolg!
Ihr könnt stolz auf euch sein. Weiter so!
Viele Grüße
Gabi
Danke für den Blick in die Messen und das Video, das habe ich mir sehr gern angeschaut.
LG Andrea
..schaue immer gern bei dir vorbei und du kannst mich immer für etwas begeistern, danke dafür!?
Dein Erfolg, ich find das klasse und gerechtfertigt.
Dorothea
Der Artikel in der Zeit (hatte ich gestern online entdeckt) hat mich sehr gefreut. Ist doch schön, wenn eine große Tageszeitung mal auf die große Näh-Community aufmerksam wird und positiv darüber berichtet. Wirklich bemerkenswert, wie Ihr Euer Geschäft ganz aus eigener Kraft großgemacht habt - Hut ab! Wenn ich denke, wie viel Geld in andere Start-ups mit vermeintlich "coolen" Ideen geblasen wird, die nie einen Break Even erreichen und dann wieder in der Versenkung verschwinden ...
Ein toller Beitrag! Wie schön, dass es für euch so gut läuft!
Die Schnitte sind aber auch wirklich schön, gut durchdacht und ich kann mich drauf verlassen, dass am Ende alles zusammenpasst, das ist ja leider nicht immer so. Und die Anleitungen sind toll gemacht! Man merkt eben doch, wenn ein Profi am Werke ist.
Viele Grüße Christina
Tolles Interview. Da waren interessante Fragen dabei.
Danke für das Zeigen. :-)