Sew Divided - Freestyle Hoodie "Nelly"
Unser absoluter Lieblingshoodie "Lynn" fühlte sich so alleine. Da kam "Nelly", unser neues Schnittmuster für einen coolen Kapuzenpullover in Patchwork-Optik. Durch die raffinierten Teilungsnähte könnt ihr Farben und Musterstoffe kombinieren und somit tolle Effekte erzielen.

Herbstzeit ist Hoodie-Zeit! Wenn es so langsam wieder kälter wird, ist ein gemütlicher Pulli aus weichem Sweat mit kuscheliger Kapuze einfach genau richtig, um sich wohlzufühlen und den frischen Temperaturen zu trotzen! Und weil wir wissen, dass viele von euch große Hoodie-Nähfans sind, haben wir eine tolle Schnittmuster-Neuigkeit für euch: unseren neuen Freestyle Hoodie „Nelly“. Ein Kapuzenpullover in Patchworkoptik, bei dem ihr verschiedene Farben nach Herzenslust mixen könnt!
Nach eurer großen Begeisterung für unseren Kapuzenpullover "Lynn" mussten wir einfach nochmal nachlegen und eine weitere Hoodie-Variante designen! Im Vergleich zu "Lynn" ist unser Kapuzenpullover "Nelly" körperbetonter und taillierter geschnitten (er ist jedoch weiter als "Riley", welcher für Jersey konzipiert ist).
Cooles Design mit Teilungsnähten
Der Clou sind mehrere Teilungsnähte an Vorder-, Rückenteil und Ärmel, welche die Kombination verschiedener Stoffe erlauben.


Eingriffstasche und lässige Kapuze
Dabei verbirgt sich hinter einer schrägen Naht sogar eine praktische Eingriffstasche, in die ihr z.B. euer Smartphone stecken könnt.
Die geschlossene Kapuze mit angeschnittenem Kragen hat am Hinterkopf einen eingesetzten Streifen, der für eine tolle Passform sorgt.


Schnittmuster für Sweatshirtstoffe
Das Schnittmuster ist für Sweatshirtstoffe konzipiert, es können Sommersweats oder auch angerauhte Sweats sein - wichtig ist, dass sie schön weich und dehnbar sind. Bei Sweats, die sehr fest und nicht dehnbar sind, müsst ihr evtl. eine Konfektionsgröße größer wählen.
Passende Sweatstoffe:
SweatstoffeKapuzenpullover Nähvideo
Alle Arbeitsschritte zum Nähen der Freestyle Variante könnt ihr euch im Videotutorial anschauen:
Tube Kragen & Kängurutasche
Im Schnittmuster sind neben den je fünf Einzelteilen für Vorder- und Rückenteil auch die kompletten Teile enthalten.

Daher könnt ihr nach Belieben alle Teile miteinander kombinieren,

bspw. nur das Vorderteil patchen oder den Hoodie ganz "clean", d.h. ohne Teilung, mit einer klassischen Kängurutasche nähen.

Bei dieser werden die Tascheneingriffe einfach eingeschlagen, festgesteppt und nach dem Aufnähen - wenn gewünscht - noch mit Riegeln verziert und damit gleichzeitig gegen ein Ausreißen gesichert.
Wenn ihr wollt, könnt ihr statt der Kapuze auch einen Rollkragen annähen. Dieser ist 20 cm hoch und kann in der Höhe ganz einfach angepasst werden.


Der 8 mm Innendurchmesser ist perfekt für schöne, dicke Kordeln! Damit die Ösen sich aus dem dehnbaren Stoff nicht lösen, solltet ihr die Rückseite unbedingt mit Einlage oder den praktischen Wonder Dots verstärken.

Ich muss zugeben, zuvor war ich kein Lila-Fan, aber der Freestyle Hoodie hat mich dazu verführt, mal diese Kombi auszuprobieren – ich bin begeistert!

Die mit einem engen Zick-Zick-Stich genähten, kontrastfarbigen Riegel sind auch bei der Nahttasche nicht nur ein technisches, sondern auch hübsches Detail, welches den selbst genähten Hoodie – in meinen Schneideraugen – besonders macht! Ganz schick sind hier bestimmt auch Nieten oder kleine, aufgenähte SnapPap-Stücke.

Nützliches Nähzubehör:
NähzubehörAnker Hoodie
Last but not least ist auch diese Nähvariante mit dem Schnittmuster möglich – hier habe ich die Teile vom oberen und unteren Bereich jeweils zusammengelegt (Erklärung im Schnittmuster-PDF) und somit die Teilungen reduziert. Dies bietet sich für gemusterte Stoffe an.
An diesem coolen Ankersweat kam ich einfach nicht vorbei! Ich habe mich von den vielen tollen Nähbeispielen im Web inspirieren lassen und ihn mit Streifen und kleinen SnapPap-Details kombiniert.


Verzierung für die Kordelenden
Bei den Kordelenden wollte ich mal was neues ausprobieren – ich umwickelte sie jeweils mit einem Stück SnapPap, welches ich mit einer Niete fixierte. Auf Instagram gab es zu meinem Post übrigens noch andere, tolle Ideen, wie man Kordelenden schön versäubern kann.


"Lynn" Wickelkapuze auf "Nelly" übertragen
Wenn ihr „Nelly“ mit der Wickelkapuze von „Lynn“ nähen möchtet, müsst ihr das Halsloch am Vorder- und Rückenteil wie auf der Skizze vergrößern.
Damit ihr euch eine Farb- oder Stoffkombination besser vorstellen könnt, haben wir eine Designvorlage für euch erstellt. Ihr könnt die einzelnen Bereiche ausmalen oder Stoffe aufkleben.

Ein Schnittmuster – unendlich viele Möglichkeiten! Alle Varianten sind enthalten, so dass ihr euch nun austoben könnt! Ich habe es bereits getan und bin super happy mit meinen neuen, kuscheligen Herbstbegleitern!
Nun bin ich riesig gespannt – „so excited“ wie euch unser neues „sew divided“ Schnittmuster gefällt!
Übrigens wird es den Hoodie-Schnitt demnächst auch für Männer, Teenies & Kinder geben!
Happy Freestyle Sewing,
Eure Ina
Hallo Ina!
Danke für das tolle Schnittmuster!
Ich habe vor, mir den Hoodie aus einem normalen Baumwoll-Jersey zu nähen...kannst du sagen, ob und wie viele Größen kleiner man ihn dann nähen sollte?
Danke!
LG, Kalliroe
P.S. Dieses SChnittmuster für Kinder wäre wirklich auch was Tolles...
Hallo Kalliroe,
evtl. solltest du den Pullover dann mind. eine Größe kleiner nähen. Da der Schnitt für Sweatshirtstoff konzipiert wurde, kann ich dir eine perfekte Passform dann nicht gewährleisten. Du kannst sie mit einem Probeteil aus gleichem Stoff (Jersey) sicherstellen.
Schöne Nähgrüße,
Ina
Hallo ina! Ein Wahnsinnig toller schnitt! Habe mir das Schnittmuster sxhon gekauft und möchte auch solche tollen Blautöne vernähen! woher bekommst du die Stoffe die du im Video vernäht hast!! Vielen Danke sxhon mal für deine Antwort!
LG Änna
Liebe Ina und Team
Der Schnitt Nelly ist grossartig! Danke für die Ergänzung der Lynnkapuze. Ihr seid einfach toll. Schön dass es pattydoo gibt. Ich freue mich jetzt schon auf den Männer- und Teenieschnitt. Genau was ich brauche.
Herzlich, Ankebaelli
Liebe Ina,
der "Nelly"-Hoodie ist super! Ich wuerde mir zusaetzlich noch ein entsprechendes Schnittmuster fuer Kinder wuenschen (besonders fuer Jungs), weil man so wunderbar die vielen Sweat-Kinderstoffreste verbrauchen koennte.
Mach weiter so! Lieben Gruss,
Claudia
Endlich eine Kapuze, wie ich sie mir gewünscht habe. Den Schnitt hol ich mir. Sieht super aus!!
Bin begeistert. Wo bekomme ich denn die Kordel in pink bzw. vom Ankerhoodie ? LG Peggy
Hallo,
Finde ich super toll, der Schnitt mit den Teilungen sieht klasse aus.
Die Videos sind sehr gut beschrieben.
Ohne diese könnte ich nichts machen,klasse Hilfestellung.
Werde diesen Schnitt sofort bestellen.
Was mir persönlich noch abgeht sind leichte Hosenschnitte.
Ich liebe diese Seite!!!!!!!!!!!!
Liebe Ina,
Ich habe deine Lynn schon genäht und dieser Schnitt gefällt mir auch sehr gut!
Fällt dieser Schnitt von der Größe gleich wie Lynn? Ich habe, als ich bei meiner Stoffhändlerin damals eingekauft habe, von ihr zum Glück den Tipp bekommen, dass ich unbedingt kleiner nähen soll als im Muster angegeben ist. Ihre Erste war ihr nämlich leider zu groß. Trage eigentlich 38, habe 34 genäht und die sitzt schön locker.
Auch das jetzt eine Kragenvariante ohne Kaputze dabei ist finde ich super. Hab bei meiner Lynn auch schon aus der Kapuze einen Schalkragen gemacht :)
Grüße, Tina
Hallo Ina,
der Schnitt ist schon gekauft und ausgedruckt. Jetzt fehlt mir nur noch der Stoff und dann geht es los.
Wieder eine sehr gute Idee.
Lg Monika
Hallo Ina,
Auch wenn es "wieder" ein Hoodie ist......ich finde den Schnitt super toll und werde den sicher auch bestellen!
Das mit dem Kuschelkragen finde ich auch genial!
Lynn ist neben Amy mein aboluter Liebling und ich habe Lynn schon 4 mal für mich genäht ;-) Einfach toll!!
Ich hätte jetzt gerne noch ein anderes einfaches Schnittmuster für eine Tunika....die Kyra gefällt mir persönlich nicht so gut....passt nicht zu mir.
Ansonsten.....weiter so!!!
LG Susanne
Ist der toll!
Das wäre das perfekte Geschenk für meinen Mann, hoffentlich kommt das Männer-Schnittmuster dazu ganz ganz bald. ❤️
Hallo Ina,
der Pulli ist toll! Aber ich liebe die Wickelkapuze der "Lynn". Ist diese mit dem neuen Schnittmuster kompatibel?
LG
Oh ja, das wüsste ich auch sehr gerne! Dieser tolle Hoodie-Hingucker kombiniert mit der kuscheligen Wickelkapuze wäre perfekt :-))
Ich habe den "Freestyle" auch direkt gekauft und mache mich jetzt an die Vorbereitungen... *freu*
LG
Christiane
Das würde mich auch interessieren. Ich hätte auch gerne eine Wickelkapuze.
Dankeschön für's Ergänzen der Anpassungen! Freude!
Hallo Ina,
auch ich habe mich in die Schnitte verkuckt und geordert :D
Allerdings war das auch mein Gedanke hoffentlich kann man den Wickelkragen kombinieren ^^
Ich wünsche noch einen schönen Sonntagabend
und mach weiter so. SPITZE !!
Grüße
Liebe Ina,
der Schnitt ist genial! Wird es ihn auch als Papierschnitt geben, wie du schon ein paar Teile umgesetzt hast?
Eine Freizeit-Männerhose wäre auch schön!
Mach weiter so, ich nähe sehr gerne nach Deinen Schnittmustern und Deine Videos helfen bei Denkblockaden! Deine Passform ist auch super.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Iris
Das ist genau der Schnitt, auf den ich gewartet habe: taillierter Hoodie, geteilte Kapuze und auch noch die Möglichkeit, kleine Sweatstoffstücke zu verarbeiten. Und ja, ich bin froh, daß du die Bastelarbeit für mich übernommen hast, so weiß ich wenigstens, daß es paßt.
Den Schnitt kaufe ich sofort. Jippeeeh! Danke, Ina!
Gekauft. :)
Der Schnitt gefällt mir sehr sehr gut! Ich glaube, dass ist endlich DER Hoodieschnitt für mich, muss ich demnächst unbedingt ausprobieren.
Ich würde mich ja noch über einen gefütterten Winterrock für Frauen freuen. :-)
Ich würde mich ebenso über einen gefütterten Rock freuen.
Wäre toll !!!!
LG Tiwi
Gute Idee! Für mich auch bitte.
Hallo liebe Ina,
da schließe ich mich an, ich hatte genau die zwei gleichen Gedanken. Nr. 1: Och nö, schon wieder ein Hoodie?! Nr. 2: Boah, cool. Wird es den auch für Männer geben?! ^_^ (Bei der Gelegenheit möchte ich wieder mal für eine legere Männerhose plädieren ;-p)
Toll, dass es auch wieder verschiedenen Varianten gibt, besonders der hohe Kragen. Und die Eingrifftasche finde ich auch ganz toll!
LG
Maggi
Liebe Ina,
super schöner Hoodie. Den muss ich mir gleich holen. Und auch bei mir daheim stellt sich die Frage: Wirds den auch für die Herren der Schöpfung geben?
Vielen Dank für deine tollen Ideen,
Lena
Liebe Lena,
ja, daas Schnittmuster wird es auch für Männer geben! Wir sind dabei, es fertig zu stellen :)
Liebe Nähgrüße,
Ina
Ach steht ja auch ganz am Ende und im Newsletter auch *schäm* ....hatte ja auch danach gefragt ^_^
LG
Maggi
Liebe Ina,
das war ja mal eine schnelle Antwort! Dann freu ich mich schon sehr auf das Männerschnittmuster :)
Danke auch an dein super Team!
Lena
Liebe Ina,
Erst dachte ich "noch ein Hoodie? Reichen Lynn und Riley nicht?". Doch dann sah ich die Details und bin schwer verliebt! Die Tasche ist genial und auf einen schönen, kuscheligen Kragen warte ich schon lange. Und was soll ich sagen? Mein Mann fragt, ob es das Schnittmuster auch für Männer geben wird! Kommt das noch? Das wär sooo toll!
Sei herzlich gegrüßt und hab ein schönes Wochendende!
Melanie
Hallo Ina,
der Schnitt liegt schon fertig bereit - jetzt fehlt mir noch der Stoff. Leider finde ich keinen Link zu der Variante in blau (nicht türkis). Gerade das mittelblau gefällt mir besonders. Bei stoffe.de habe ich nichts vergleichbares entdecken können. Verrätst du, wo du diese Stoffe her hast?
LG Linda