"Check Point"-Kollektion Nähideen
Endlich gibt's wieder ein paar Nähideen für euch hier im Blog! Seit gestern ist die neue "Check Point"-Kollektion von Hamburger Liebe für Albstoffe raus und ich zeig' euch was sich mit den Bündchen und Jacquardjerseys sowie unseren Schnittmustern so alles nähen lässt [Werbung].
Hände hoch, wer von euch hat schon "Cuff Me"-Bündchen vernäht? Mittlerweile sind die farbenfrohen Fertigbündchen ja nicht mehr aus der Nähszene wegzudenken und auch ich bin ihnen verfallen! Sie sind einfach eine wunderbare Möglichkeit, einen simplen Schnitt oder unifarbenen Stoff aufzupeppen und die selbstgenähte Klamotte schön wertig aussehen zu lassen. Denn das Tolle an den "Cuff Me"-Bündchen aus dem Hause Albstoffe ist, dass sie sich perfekt mit deren Strickjacquards und Jerseys kombinieren lassen! Hinzu kommen nun auch farblich passende "Cord Me"-Hoodiekordeln und die dekorativen "Stripe Me"-Bänder. Diese eröffnen noch mehr Möglichkeiten, sich kreativ auszutoben!
Sportliche Shirt & Minirock-Kombi
Die coolen "Knit Knits" in Strickoptik sind ja schon länger am Start, ich habe diesmal die Trendfarbe Lila gewählt und eine sportliche Kombi aus einem Raglanpulli mit unserem Newsletter-Freebie "Amy" und einem Minirock von unserem Schnittmuster "Donna" genäht.
"Cuff Me" Bündchen & "Stripe Me" Bänder
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Manchmal muss man einfach drauf losnähen und schauen, was entsteht... So war ich zugegeben skeptisch wie sich die senfgelben Bündchen zum Lila machen würden, aber vom Ergebnis dann begeistert - eine coole Farbkombi! Genau deshalb macht Selbernähen so viel Spaß!
Die Raglannähte habe ich farblich passend mit Covernähten verziert (wie in unserem Nähvideo zur Coverlock ab Minute 4:20 zu sehen),...
... "Cuff Me"-Bündchen an den Ausschnitt sowie die Säume genäht...
...und auf die Seitennähte des Rocks "Stripe Me"-Band aufgesteppt.
In meinem neuen Outfit fühle ich mich pudelwohl...
...und es macht jede Bewegung locker mit!
Fertigbündchen in vielen Farben:
FertigbündchenCosy Fischgrat-Cardigan
Etwas zurückhaltender ist dagegen mein "Carina"-Cardigan aus Jacquardstrick mit klassischem schwarz-weiß Fischgratmuster. Der cleane, edle Look gefällt mir sehr und trägt sich super zu vielen Klamotten (z.B. zu unserer "Tara"-Bikerleggings).
Die Nahttaschen fügen sich am Vorderteil unauffällig in das Muster ein. Wie die Teile dafür zugeschnitten werden, seht ihr in unserem Nähvideo zum Cardigan. Am Rücken wiederum trifft das Muster schräg zusammen, was auch bei gestreiften Stoffen richtig cool aussieht!
A-Linien-Kleid
Und hier das Highlight meiner persönlichen Albstoffe-Kollektion: ein A-Linien-Kleid aus "Windmill-Knit". Das strukturierte Singlejersey-Gestrick passt einfach perfekt zu dem Schnitt und trägt sich sehr angenehm!
Für das Kleid habe ich mir einfach den Turtleneck-Ausschnitt von unserem "Stella"-Shirt geschnappt und in das Vorderteil praktische Nahttaschen wie beim Carina-Cardigan eingebaut.
Da viele Nähfans auf Instagram ebenso begeistert von dem Kleid waren, werden wir das Schnittmuster Anfang des neuen Jahres rausbringen. Im Gegensatz zum kastig geschnittenen "Stella"-Oberteil wird das Kleid mit Abnähern im Brustbereich geformt und weitere Ausschnitt- und Ärmelvarianten enthalten. Wenn ihr also den Schnitt mögt und den Windmill-Knit entdeckt, empfehle ich euch schon mal zuzuschlagen!
Kuschelpulli mit Wellenbündchen
Mittlerweile wächst das Fertigbündchen-Sortiment und Albstoffe trumpft stets mit tollen Neuentwicklungen auf, wie den Rüschen-, den Grobstrick- und den Glitzerbündchen (die ich bereits bei meinem Ronjakleid und dem Blouson im letzten Jahr vernähte). Nun gibt es auch noch hübsche Wellenbündchen, welche ich zusammen mit "Swipe Up"-Jacquard zu einem "Zoey" Kuschelpulli vernähte.
Die Bogenkanten verleihen dem Pullover einen verspielten, femininen Touch und vor allem am Halsausschnitt finde ich sie wunderschön!
Sweatshirt mit "Stripe Me"-Band
Mit unserem Schnittmuster "Zoey" lässt sich auch ein Streifenband toll in Szene setzen. Hier habe ich unseren Colourblocking-Pulli zwar mit Teilungsnähten, aber ganz in Schwarz genäht und auf das obere Teil ein glitzerndes "Stripe Me Glam"-Band aufgenäht. Dieses nähte ich zuvor mittig schräg ab, damit es genau an die Naht passt. Der Pulli ist derzeit mein absoluter Favorit - "simple but beautiful"!
Sommersweat schwarz* | Glatte Bündchenware schwarz* | Stripe Me Glam* z. B. ähnliches hier bei AfS
So, das war jetzt eine geballte Ladung Inspiration! Wer noch nicht genug hat, kann auch hier bei unseren Damenkleider-Schnittmustern weiter stöbern. Ich hoffe, für euch war die ein oder andere Anregung dabei, die ihr mit den Bündchen, Bändern und Jacquards umsetzen könnt. Welches Teil gefällt euch denn am besten aus meiner "Check Point"-Kollektion?
Happy Sewing,
Eure Ina
*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.
Abonniere unseren Newsletter:
- Gratis-Schnittmuster Shirt "Amy" sichern
- wöchentliche Highlights & Nähideen
- nie wieder Rabattaktionen verpassen
Hier jetzt noch eine Frage zu den Cuff me-Bündchen. Ich komme langsam auch auf den Geschmack. :-) ABER bei dickeren Stoffen (z.B. für die Brooklyn-Jacke) sind sie mir zu dünn. Daher habe ich vor, sie doppellagig zu nähen. Hast Du einen Tipp dafür, wie man sie hübsch zusammennähen kann, ohne dass sich das Bündchen schon sehr dehnt (und dadurch wellig wird)?
Vielen Dank im Voraus. Dann werde sicher auch ich ein noch größerer Fan. ;-)
Das A-Linien-Kleid ist so schön...das werde ich sofort nähen!!
Stacey - genau mein Geschmack!!! Seit letzten Jahr such ich einen Jersey mit breiten Blocksteifen . Darf ich Fragen was das für einer ist und woher Ina ihn hat?
Antwort auf Stacey - genau mein… von Sigrid
Hallo Sigrid,
in meinem Blogartikel zum Kleid habe ich einen ähnlichen Stoff verlinkt.
Liebe Nähgrüße,
Ina
Vielen Dank für den tollen Schnitt! Er kam genau richtig, denn ich hatte für einen Empfang, zu dem ich heute gehe, nichts zum anziehen ?. Gestern den
Schnitt gekauft und ausgeduckt, der Stoff war schon auf Vorrat gekauft und soeben genäht! Das Kleid passt wie angegossen, ich liebe es!!!
Ich finde den Zoey Kuschelpulli total toll. Wunderschön wie die Bündchen mit dem Stoff harmonieren.??
Witzig ... aus genau dem gleichen Windmill-Stoff/Farbe habe ich mir eine Stella genäht. Der Stoff ist super dafür.
Das A-Linien-Kleid gefällt mir gut, ist aber leider nichts für meine Figur. Ich hatte schon überlegt, ob man den Stella-Ausschnitt nicht auch an Chloe-Kleid übertragen kann.
Der Cardigan gefällt mir super. Hast Du die Leiste einfach weg gelassen und Belege gemacht?
Der Cardigan im Fischgratmuster gefällt mir super! Perfekt für die Arbeit. Ein ähnlicher Stoff ist schon bestellt und der Schnitt schon ausgedruckt. DANKE für deine tollen Ideen.
Sehr interessant.
Hallo Ina, bin erst seit Oktober 2018 dabei und schau jeden Tag rein, ob es was neues gibt. Bisher bin ich dem Rock "Donna", 3 Stück davon bereits genäht, und dem Teil "Stella", total verfallen, wovon auch bereits 2 Teile im Schrank liegen. Warte also sehnsüchtig auf den Schmitt für das Kleid. Dir und deinen Mitstreitern ein Frohes Fest.
Liebe Ina,
Das ist eine echt schick Kollektion. Wie meinen Vorrednern, gefällt mir das A-Linienkleid auch am besten und kommt auf meine Favoritenliste... wenn es einen Zusatz für einen über-knielangen Rockteil besitzt. Es gibt zu selten schicke Kleider für Frauen mit Problemzonen etwas südlich der Oberschenkel ?
Das A-Linien-Kleid wird wohl wieder ein Favorit von mir. Hab Stelle schon genäht, aber der Ausschnitt ist bei einem Rundrücken nicht vorteilhaft. Ich freue mich schon auf die verschiedenen Varianten da die Knit-Stoffe sich wirklich sehr angenehm tragen. Allerdings sind die Streifen bei Zoey auch mal wieder eine tolle Idee. Vielen Dank für die immer wieder schönen Ideen und Tips in den Videos.
Juhu, das war heute ein toller Blogbeitrag, ich freue mich schon auf den neuen Schnitt (lila A-Linienkleid) Anfang des Jahres. Euch allen einen schönen dritten Advent
Moin, ich liebe die Stella und habe schon 5 Stück davon . Als ich das Kleid sah, war ich gleich begeistert. Es umspielt meine Kurven.
Auch ich wünsche dir ein frohes Weihnachtfest im Kreise deiner Familie.
Hallo- Ich bin ein absoluter Pattydoo Fan. Super Schnitte und passen .
Auch ich bin ein A-Linienkleid Fan. Allerdings würde ich mich freuen wenn es auch mal Schnitte für Kleider gibt die etwas länger sind. (für die etwas ältere Generation) Danke
Super, ich liebe die Stella und so ein A-Linien Kleid gefällt mir sehr gut - wobei ich würde ihn lieber knieumspielend nähen. Ich freue mich!
Liebe Ina!
Die ganze Reihe von Inspiration sind super. Wie bei den anderen Mädels hat auch mir A-Linien Kleid sehr gut gefallen. Und der passende Stoff ....ich freue mich schon aufs neue Jahr, wenn das Schnittmuster herauskommt.
Vielen Dank für deine ausgezeichnete Arbeit. Bin so froh, dass es pattydoo gibt.
Mir gefällt das A-Linien Kleid auch sehr gut. Der Halsausschnitt ist mal was anderes und die Taschen auch. Ich bin schon gespannt.
Toll!!
Das A-Linien-Kleid ist so schön...das werde ich sofort nähen, wenn das E-Book da ist. Klasse gemacht.
Ja das A-Linien Kleid hat es mir auch angetan, da schlage ich wohl nächstes Jahr auch wieder zu. Deine Kleider passen mir nämlich super.
LG,
Petra
Ich warte ebenso sehr auf das A-Linien-Kleid. Das finde ich super. Hoffe, dass ich auch den passenden Stoff dafür finde. Könntet ihr für den Kauf der Stoffe die Tabelle für den Stoffverbrauch vorab rausbringen? Würde mich freuen!!
LG Tiwi
Ich liebe die Idee mit dem A-Linien Kleid!!! Kann es kaum erwarten das endgültige Schnittmuster dazu zu sehen! Weiter so. LG Madeleine